


Ein Trichter erleichtert das Einfüllen von Öl, ohne es auf den Motor zu verschütten. 
Wenn die Leitung dicht ist und Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Öl nachfüllen sollen oder nicht, fahren Sie das Auto und überprüfen Sie das Öl nach 2-3 Wochen erneut. 
Wenn das Öl milchig oder weiß aussieht, könnte Kühlmittel auslaufen und das Auto sollte sofort zu einem Mechaniker abgeschleppt werden. Wenn das Öl Metallpartikel enthält, bringen Sie es sofort zu einem Servicetechniker. Wenn das Öl schmutzig oder schlammartig erscheint, ist es Zeit, das Öl zu wechseln. Sie sollten das Öl nicht alle paar Wochen oder jeden Monat nachfüllen müssen – dies könnte ein Zeichen für ein Leck sein. 

Die erste Zahl sollte mindestens 5 W oder weniger betragen, wenn Sie in sehr kalten Gegenden leben (siehe Bedienungsanleitung), da das Öl bei zu hoher Winterviskosität zu dick werden kann, um das Auto zu starten. Ihre Bedienungsanleitung enthält eine empfohlene Viskositätsklasse für Ihr Auto. Wenn nur eine Nummer aufgeführt ist, wie bei einigen älteren Autos, verwendet Ihr Auto eine Einzelgewicht-Öl. 
Einige Zertifizierungen ändern sich, wenn sie moderner werden. Die aktuelle API-Bezeichnung ist SL, obwohl sie früher SJ und SI war. Siehe auch hier das Autohandbuch. 
Das Mischen von Ölen ist jedoch völlig akzeptabel, also kaufe nicht nach reinem synthetischem Öl, wenn das zu teuer wird. 
Ziehen Sie in den Sommermonaten, wenn es wärmer wird, in Erwägung, auf ein Öl mit höherem Gewicht (40 für 30) umzusteigen, anstatt auf ein Öl mit mehreren Gewichten wie 20W-40W umzusteigen.
Fügen sie ihrem auto öl hinzu
Das Öl, das durch den Motor Ihres Fahrzeugs fließt, hilft, alle beweglichen Teile zu kühlen. Sie können ein paar Euro sparen, indem Sie das Öl in Ihrem Auto selbst wechseln. Obwohl alle Fahrzeuge ein bisschen anders sind, kann jeder mit etwas Auge fürs Detail und der Bereitschaft, sich schmutzig zu machen, Öl hinzufügen. Das Nachfüllen von Öl ersetzt jedoch nicht den Ölwechsel.
Schritte
Methode 1 von 3: Öl hinzufügen

1. Öl in das Auto einfüllen, wenn der Messstab nahe der Mindestlinie ist. Sie müssen Ihr Auto sofort nachfüllen, wenn Sie den korrekten Ölstand oder darunter haben, um Schäden an Ihrem Auto zu vermeiden. Das Nachfüllen von Öl in Ihr Auto ist jedoch kein Ersatz für den Ölwechsel in Ihrem Auto. Füllen Sie Öl ins Auto, wenn der Ölstand am Ölmessstab niedrig ist oder Sie die empfohlene Laufleistung im Ölwechselhandbuch erreicht haben.
- Schauen Sie immer in der Bedienungsanleitung nach, wie oft Sie das Öl wechseln sollten - zum Beispiel kann dies alle 5 . sein.000 Kilometer und manchmal ist das viel seltener, zum Beispiel alle 30.000 km. Die meisten Experten empfehlen alle 8.000 km zum Ölwechsel.

2. Kaufen Sie das richtige Öl für Ihr Auto. Sehen Sie in Ihrem Autohandbuch nach, welches Öl für Ihr Auto geeignet ist, oder sprechen Sie mit Ihrem Mechaniker. Weichen Sie nicht vom empfohlenen Öl ab, es sei denn, Sie haben einen sehr guten Grund - es wird Ihr Auto nicht unbedingt besser laufen lassen, es sei denn, es ist für dieses Öl geeignet.

3. Öffne die Motorhaube des Autos. Sie müssen einen Hebel ziehen oder einen Knopf in der Nähe des Fahrersitzes drücken, um die Motorhaube anzuheben. Gehen Sie zurück zur Vorderseite des Autos und bewegen Sie Ihre Hand zwischen der Motorhaube und der Karosserie, bis Sie einen Hebel finden, der sich normalerweise in der Mitte der Motorhaube befindet. Drücken Sie ihn hinein, um die Motorhaube vollständig zu lösen und den Motor freizulegen.
4. Suchen Sie die Öleinfüllöffnung. Diese Einfüllstelle ist fast immer mit einem kleinen Bild einer Ölkanne auf der Oberseite beschriftet. Wenn Sie damit Probleme haben, sehen Sie in der Bedienungsanleitung nach, obwohl sie sich normalerweise an der Vorderseite des Autos in der Nähe des Motors und des Messstabs befindet. Schrauben Sie das Oberteil ab und legen Sie es beiseite.
5. Überprüfen Sie den Ölmessstab, um festzustellen, wie viel Öl hinzugefügt werden muss. Normalerweise beträgt der Unterschied zwischen der Unterseite des Messstabs und der Oberseite 1 Liter. Sie können dies verwenden, um abzuschätzen, wie viel Öl Sie hinzufügen müssen. Wenn es zum Beispiel halb voll ist, müssen Sie einen halben Liter Öl hinzufügen. Füllen Sie das Öl immer in 1-Liter-Schritten nach, um zu vermeiden, dass zu viel Öl hinzugefügt wird, was zu ernsthaften Motorproblemen führen kann.
6. Öl langsam in den Behälter einfüllen und regelmäßig prüfen. Geben Sie 2-3 Sekunden lang Öl hinzu, warten Sie eine Minute und überprüfen Sie dann den Ölmessstab. Auf einem Tuch abwischen, noch etwas Öl hinzufügen und noch einmal prüfen. Sie möchten, dass sich der Ölstand nahe der oberen Markierung am Messstab befindet, also so nah wie möglich an den Messstab herankommen, ohne dass er überläuft.
7. Schließen Sie den Öleinfülldeckel. Sie müssen selten mehr als einen Liter Öl hinzufügen. Dies könnte zu ernsthafteren Problemen im Motor führen und Sie sollten das Öl innerhalb einer Woche erneut überprüfen, um zu sehen, ob es undicht ist. Sonst sollte dein Motor gut laufen. Vergessen Sie nicht, Ihr Öl wechseln zu lassen, wenn es verschmutzt ist oder nach 8.000 km.
Methode 2 von 3: Öl prüfen

1. Überprüfen Sie das Öl, nachdem das Auto 5 Minuten lang gestanden hat. Wenn Sie das Öl direkt nach dem Abstellen des Fahrzeugs überprüfen, erhalten Sie einen ungenauen Messwert, da sich noch etwas Öl auf dem Motor befindet. Stellen Sie das Auto auf eine ebene, ebene Fläche, um sicherzustellen, dass Sie das Öl nicht schräg prüfen.
- Die meisten Autohersteller empfehlen, das Öl nach dem Aufwärmen des Autos zu überprüfen, indem Sie es 3-5 Minuten lang starten. Im Zweifelsfall in der Bedienungsanleitung nachschauen.
- Kontrollieren Sie aus Sicherheitsgründen jeden Monat Ihr Öl und öfter, wenn Sie lange Strecken fahren müssen.
2. Öffne die Motorhaube des Autos. Normalerweise muss man einen kleinen Hebel ziehen oder einen Knopf in der Nähe des Fahrersitzes drücken, um die Motorhaube zu öffnen. Gehen Sie von dort aus mit der Hand zwischen der Motorhaube und der Karosserie des Autos, bis Sie einen kleinen Hebel finden, normalerweise in der Mitte der Motorhaube, und drücken Sie ihn dann hinein, um die Motorhaube vollständig zu öffnen.
3. Suchen Sie den Peilstab des Autos. Diese kleine, normalerweise gelbe Kappe mit einer Schlaufe wird oft als `Motor Oil` bezeichnet, aber selbst wenn sie es nicht ist, ist sie nicht schwer zu finden. Der Ölmessstab ist ein langes Stück Metall, das in einem Rohr zum Ölbehälter führt, sodass Sie anhand der Höhe der Ölleitung sehen können, wie viel Öl sich im Motor befindet. Der Ölmessstab sitzt nah an der Vorderseite des Autos und hat einen bunten runden oder hakenförmigen Griff, mit dem Sie den Messstab herausziehen können, ohne das Öl zu berühren.
4. Ziehen Sie den Messstab heraus und wischen Sie ihn mit einem trockenen Tuch ab. Öl aus dem Motor spritzt auf den Messstab, wenn das Auto läuft, was bedeutet, dass Sie den Messstab reinigen und wieder einbauen müssen, um eine genaue Anzeige zu erhalten. Beachten Sie die Markierungen in der Mitte oder unten am Messstab, oft Punkte, Linien, gekreuzte Quadrate oder Knicke im Messstab. Die höchste Note ist „voll“ und Ihr Öl sollte irgendwo zwischen diesen beiden Linien liegen.
5. Ersetzen Sie den Ölmessstab und ziehen Sie ihn heraus, um das Öl zu überprüfen. Diesmal musst du schauen, wo das Öl auf dem Ölmessstab ist. Das Öl sollte näher an der oberen Markierung als an der unteren sein, normalerweise so nah wie möglich. Sofern der Füllstand nicht auf oder unter der Mindestmarke liegt, müssen Sie kein Öl nachfüllen.

6. Verstehen Sie das Aussehen des Messstabs. Ist das Öl schwarz, braun oder klar? Ist der Messstab selbst sauber oder fleckig und dunkel?? Öl kann leicht bräunen, aber es wird immer dunkler, wenn der Motor läuft, und fängt Verunreinigungen aus dem Verbrennungszyklus und von der Hitze ein. Die Farbe hängt auch von der Kilometerzahl ab. Zum Beispiel, wenn Sie ein älteres Auto 8 . haben.000 km pro Monat könnte Ihr Auto einen Liter Öl pro Monat verbrennen.
Methode 3 von 3: Das richtige Öl auswählen

1. Verwenden Sie das in der Bedienungsanleitung empfohlene Öl. Es gibt nicht viele Gründe, von dem empfohlenen Öl im Handbuch abzuweichen, aber das macht den Ölkauf oft nicht einfacher. Wenn Sie die verschiedenen Nummern und Bewertungen auf der Motorölverpackung verstehen, werden Sie ein besserer Verbraucher und können dazu beitragen, dass Ihr Auto reibungslos läuft.

2. Verstehen Sie, wie man die Ölviskosität liest. Viskosität steht für eine Flüssigkeitsdicke oder Fließwiderstand. Eine hohe Viskosität fließt weniger wahrscheinlich, weil sie dicker ist (z. B. ist Joghurt viskoser als Milch). Es gibt zwei Zahlen für die Ölviskosität, die in Kombination angezeigt werden, z. B. 10W-30 oder 20W-50. Die erste Zahl mit dem W steht für die Wintertemperatur des Öls. Dies gibt an, wie gut das Öl bei kaltem Wetter fließt, wenn es dicker ist. Die zweite Zahl gibt an, wie gut das Öl bei Hitze seine Dicke behält.

3. Konsultieren Sie das Handbuch für die erforderlichen Zertifikate, die Sie für Ihr Öl benötigen. Dies wird dazu beitragen, dass Ihr Auto gesund und unter Garantie bleibt. Jedes Motoröl hat unterschiedliche Zertifizierungen. Von der sternförmigen API zu den von ILSAC empfohlenen Richtlinien. Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen verwendete Öl den vom Hersteller festgelegten Standards entspricht.

4. Verwendung von synthetischen Ölen für High-End-Autos oder extreme Bedingungen. Synthetische Öle sind zwar effektiver, aber auch teurer als ihre natürlichen Gegenstücke.

5. Wechseln Sie bei älteren Autos nicht zu einem Mehrgewichtsöl. Wenn Ihr Auto mit einem Eingewichtsöl (einer Viskositätsklasse) gut gelaufen ist, wechseln Sie jetzt nicht. Dadurch können Schlamm und Schmutz, der sich im Motor ansammelt, lösen und Probleme verursachen. Halten Sie sich an das, was das Auto gewohnt ist und braucht – ein späterer Wechsel auf ein Qualitätsöl wird nur noch mehr Probleme verursachen.
Notwendigkeiten
- Öl
- Trichter
- Serviette, Tuch, Taschentuch oder Handtuch (um den Messstab abzuwischen)
Tipps
- Suchen Sie im Internet nach Marke, Modell und Baujahr Ihres Autos, wenn Sie nicht wissen, welches Öl Sie verwenden sollen.
- Wie oft Sie das Öl Ihres Autos komplett wechseln sollten, hängt von der Art des Öls ab, mit dem Ihr Auto läuft. Herkömmliches Öl geht normalerweise zwischen 5.000 und 9.000 Kilometer entlang. Hochwertiges synthetisches Öl reicht normalerweise zwischen 12.000 und 16.000 km entlang.
Warnungen
- Halten Sie während der Arbeit offene Flammen vom Motor fern.
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie bei heißem Motor am Auto arbeiten.
Оцените, пожалуйста статью