Berechnen sie die oberfläche eines hauses

Zu wissen, wie man die Fläche eines Wohnraums misst, kann beim Verkauf oder der Vermietung einer Immobilie sehr nützlich sein und kann Ihnen sicherlich helfen, Ihren nächsten Geometrietest mit Leichtigkeit zu bestehen. Um die Quadratmeterzahl einer bestimmten Fläche zu bestimmen, müssen Sie nur alle einzelnen Räume ausmessen und dann zusammenzählen. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie die Fläche Ihres Hauses bestimmen, lesen Sie weiter.

Schritte

Methode 1 von 2: Bestimmen der Fläche eines Raumes

Berechnen Sie die Oberfläche eines Hauses
1. Teilen Sie den Raum in überschaubare Teile auf. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Oberfläche zu bestimmen, liegt dies an einer unregelmäßigen Form mit verschiedenen Längen und Breiten. Es kann sein, dass irgendwo eine Ecke des Platzes eingenommen wurde oder eine andere Unregelmäßigkeit vorliegt. Alles, was Sie tun müssen, ist den Raum in separate Quadrate und Rechtecke zu unterteilen. Um die Fläche des gesamten Raumes zu finden, addieren Sie all diese Einzelteile zusammen.
  • Zeichnen Sie schwache Linien, um die verschiedenen Teile zu unterscheiden.
  • Beschriften Sie sie der Einfachheit halber mit A, B und C.
2. Messen Sie die Länge und Breite des ersten Raums. Verwenden Sie ein Maßband oder ein langes Lineal, um den ersten Teil zu messen und nennen Sie ihn Teil A.
  • Die Länge beträgt 3,6 Meter und die Breite beträgt 4,5 Meter.
  • 3. Multiplizieren Sie die Länge mit der Breite. Um die Quadratmeterzahl – oder Fläche – dieses Teils zu ermitteln, multiplizieren Sie die Länge mit der Breite, genau wie bei jedem Rechteck.
  • Beispiel: 12 m. x 15m. = 180 m
  • 4. Messen Sie die Länge und Breite des zweiten Teils. Angenommen, die Länge und Breite von Teil B sind resp. 6 Meter und 3 Meter.
    5. Multiplizieren Sie die Länge mit der Breite. Das ergibt die Fläche des zweiten Teils. Hier sieht man den Effekt:
  • Beispiel: 20 m. x 10m. = 200 m.
  • 6. Messen Sie die Länge und Breite des dritten Raums. Angenommen, die Länge und Breite von Teil C sind resp. 3 Meter und 7,5 Meter.
    7. Multiplizieren Sie die Länge mit der Breite. Das ergibt die Fläche des dritten Teils. Hier sieht man den Effekt:
  • Beispiel: 20 m. x 35 m. = 700 m
    8. Addiere diese Ergebnisse zusammen. Sobald Sie die Summe aller Teile berechnet haben, kennen Sie die Fläche des gesamten Raumes. Hier sehen Sie die Wirkung des Beispiels:
  • Opp. von A + Opp. von B + Opp. von C = Opp. aus dem Zimmer
  • 180 + 200 + 700 = 1080 m
  • Methode 2 von 2: Ein paar Tricks zum Finden der Oberfläche

    1. Schätzen Sie die Fläche ein. Um eine schnelle Schätzung zu erhalten, messen Sie den Umfang Ihres Hauses und ziehen Sie dann alle Räume ab, die bei der Bestimmung des Bereichs keine Rolle spielen, wie z. B. die Veranda oder die Garage.
    2. Bestimmen der Fläche eines Raums in Form eines Halbkreises. Wenn im Haus ein Raum in Form eines Halbkreises vorhanden ist, können Sie die Fläche ermitteln, indem Sie vom Durchmesser eines ganzen Kreises ausgehen, dann die Fläche berechnen und durch zwei teilen. Um dies tun zu können, bestimmen Sie zunächst den Durchmesser des gesamten Kreises.
  • Dann dividiere durch 2, um den Radius zu erhalten "R" des Kreises und verwenden Sie dann die Formel A=r. Dann dividiere das Ergebnis durch 2, um die Fläche des Halbkreises zu erhalten.
  • 3. Bestimmen der Fläche eines Raumes, der eine Ecke fehlt. Messen Sie die größte Länge und Breite des Raums, als ob er ein volles Rechteck wäre. Bestimmen Sie dann die Fläche des fehlenden Teils und ziehen Sie diese von der zuvor berechneten Fläche des Rechtecks ​​ab, um die tatsächliche Fläche des Raumes zu erhalten. Das spart viel Zeit.

    Tipps

    • Wenn Sie es mit einem unregelmäßigen Raum zu tun haben, teilen Sie ihn in Stücke und addieren Sie die Flächen dieser einzelnen Stücke.

    Оцените, пожалуйста статью