Einen backofen benutzen

Backöfen sind relativ einfach zu bedienen, wenn Sie die richtigen Tipps und Tricks kennen. Gasöfen und Elektroöfen werden etwas unterschiedlich verwendet, stellen Sie also sicher, dass Sie die richtige Kochausrüstung für Ihren spezifischen Ofen haben. Alle Öfen sollten regelmäßig gereinigt werden. Reinigen Sie Ihren Backofen, wenn Sie feststellen, dass sich Speisereste und Schmutz auf dem Boden und den Stikken ansammeln.

Schritte

Methode 1 von 3: Verwenden eines Gasofens

Bildtitel Use a Oven Step 1
1. Erlernen Sie die Grundfertigkeiten für den Umgang mit Ihrem Backofen. Bevor Sie versuchen, Ihren Gasofen oder einen anderen Ofen zu benutzen, lesen Sie dessen Bedienungsanleitung. Hier erfahren Sie mehr über das Ein- und Ausschalten des Ofens sowie das Verschieben der Roste und andere Aspekte der Funktionsweise Ihres Ofens.
  • Jeder Ofen wird mit Gittern geliefert. Experimentieren Sie vor der Verwendung des Ofens mit dem Einsetzen und Entfernen der Gitter. Je nachdem, was Sie zubereiten möchten, müssen Sie möglicherweise die Höhe der Gitter anpassen. Es ist ratsam, im Voraus zu wissen, wie das geht.
  • Erfahren Sie, wie Sie den Backofen einschalten und die Temperatur einstellen. Normalerweise müssen Sie dazu einen Drehknopf an der Vorderseite des Ofens einstellen. Sie können dann den Knopf auf die richtige Temperatur drehen. Einige Öfen verfügen über eine Anzeige, z. B. ein Licht, das sich ein- und ausschaltet, oder ein Signalton, um anzuzeigen, dass der Ofen ausreichend vorgeheizt ist.
Bildtitel Use a Oven Step 2
2. Verwenden Sie ein Ofenthermometer. Gasöfen haben oft unterschiedliche Temperaturen. Auch wenn Sie den Backofen auf eine bestimmte Temperatur einstellen, kann es während des Garvorgangs unerwartet heißer oder kälter werden. Deshalb brauchst du ein Backofenthermometer, um die Temperatur im Auge zu behalten. Möglicherweise müssen Sie die Temperatur während des Garvorgangs etwas höher oder niedriger einstellen.
  • Verwenden Sie die Backofenlampe, um die Backofentemperatur zu überwachen. Wenn Sie während der Zubereitung eines Gerichts die Backofentür zu oft öffnen, kann die Temperatur plötzlich sinken.
  • Bildtitel Use a Oven Step 3
    3. Wenden Sie die Backbleche während des Garvorgangs. In einem Gasofen neigt die Hitze zu Schwankungen. An manchen Orten ist es während der Kochzeit heißer als an anderen. Deshalb kann es hilfreich sein, gelegentlich den Backofen zu öffnen und die Backbleche etwas zu wenden, damit die Speisen gleichmäßig erhitzt werden.
  • Torten, Kuchen, Brote und Muffins sollten nach der Hälfte der Backzeit um 90 Grad gedreht werden. Wenn Sie mehr als ein Backblech zum Backen von Keksen verwenden, drehen Sie auch das obere und das untere Blech um.
  • Auflaufformen sollten während des Garvorgangs mehrmals gewendet werden.
  • Bildtitel Use a Oven Step 4
    4. Einen Ofenstein auf den Ofenboden legen. Ein Ofenstein kann zum Backen von Kuchen und Pizza verwendet werden. Es kann aber auch helfen, die Temperatur in einem Gasofen zu regulieren. Es kann sogar Wärme nach oben abstrahlen. Stellen Sie es auf den Boden Ihres Ofens oder auf die unterste Schiene, wenn es nicht verwendet wird. Legen Sie dann das, was Sie backen, direkt über den Ofenstein, um den Vorgang gleichmäßiger zu gestalten.
    Bildtitel Use a Oven Step 5
    5. Legen Sie Gerichte, die gebräunt werden müssen, darauf. Es kann manchmal schwierig sein, etwas wie Kuchen in einem Gasofen zu bräunen. In diesem Fall kann es hilfreich sein, Geschirr oben zu platzieren. Dadurch werden sie schneller braun.
    Bildtitel Use a Oven Step 6
    6. Erhöhen Sie die Temperatur für eine extra knusprige Kruste. Gasöfen sind tendenziell feuchter, was die Knusprigkeit der Speisen beeinträchtigen kann. Dinge wie Bratkartoffeln werden im Gasofen nicht immer so knusprig. Es kann hilfreich sein, die Ofentemperatur etwa 25 Grad höher einzustellen, als im Rezept angegeben. Dadurch wird das Endergebnis etwas knuspriger.
    Bildtitel Use a Oven Step 7
    7. Kein Kochgeschirr aus dunklem Metall verwenden. Verwenden Sie niemals dunkles Metallkochgeschirr in einem Gasherd. Bei einem Gasofen kommt die Hitze von unten. Kochgeschirr aus dunklem Metall nimmt die Hitze schneller auf und bräunt oder verbrennt den Boden des Geschirrs.
  • Statt dunkler Metallpfannen helles Metall, Glas oder Silikon verwenden.
  • Methode 2 von 3: Verwenden eines elektrischen Ofens

    Bildtitel Use a Oven Step 8
    1. Erlernen Sie die Grundfertigkeiten für den Umgang mit Ihrem Backofen. Lesen Sie unbedingt die Bedienungsanleitung Ihres Elektrobackofens. Dies sollte Ihnen beibringen, wie man den Ofen ein- und ausschaltet, sowie Dinge wie das Anheben und Absenken der Roste.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie Sie die Temperatur einstellen. Bei einem Elektroofen können Sie normalerweise die Temperatur eingeben, nach der ein Signal gegeben wird, wenn der Ofen bereit ist. Ein Licht an Ihrem Ofen kann sich ein- oder ausschalten oder ein Piepton ertönt, um anzuzeigen, dass der Ofen vorgeheizt ist.
    Bildtitel Use a Oven Step 9
    2. Geben Sie Ihrem Backofen zusätzliche Zeit zum Vorheizen. Heizen Sie Ihren Backofen vor, während Sie mit der Zubereitung des Garguts beginnen, wenn Sie einen Elektroherd verwenden. Gasöfen heizen sich schnell auf, Elektroöfen brauchen jedoch länger, um die richtige Temperatur zu erreichen.
  • Verwenden Sie ein Ofenthermometer, um sicherzustellen, dass der Elektroofen die richtige Temperatur hat.
  • Bildtitel Use a Oven Step 10
    3. Backen Sie Ihre Gerichte in der Mitte des Ofens. Sofern ein Rezept nicht vorsieht, dass etwas oben oder unten in den Ofen gestellt wird, verwenden Sie bei einem Elektroofen immer die mittlere Schiene. Hier schwankt die Hitze während des Garvorgangs am wenigsten. Dadurch wird dein Essen gleichmäßiger gegart.
    Bildtitel Use a Oven Step 11
    4. Fügen Sie bei Bedarf Dampf hinzu. Elektroöfen sind normalerweise ziemlich trocken. Hier kann es vorkommen, dass Brot und ähnliche Lebensmittel langsamer aufgehen. Wenn Sie Probleme beim Aufgehen einer Pizzakruste oder eines Brotlaibs haben, holen Sie sich etwas Dampf in Ihrem Elektroofen. Gießen Sie eine Tasse warmes Wasser in eine Pfanne und stellen Sie sie auf den Boden des Ofens. Sie können den Backofen auch angelehnt lassen und mit einer Sprühflasche etwas Wasser in den Backofen sprühen.
    Bildtitel Use a Oven Step 12
    5. Wählen Sie die richtige Pfanne für das, was Sie zubereiten möchten. Sie können verschiedene Backformen und -pfannen in einem Elektrobackofen verwenden. Allerdings führt jeder zu einem anderen Ergebnis. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Pfanne für das haben, was Sie kochen.
  • Wenn Sie möchten, dass die Seiten und der Boden der Lebensmittel braun werden, wählen Sie Metallbesteck.
  • Wenn Sie ein weniger braunes Ergebnis wünschen, wählen Sie Glas oder Silikon.
  • Methode 3 von 3: Backofen reinigen

    Bildtitel Use a Oven Step 13
    1. Nutzen Sie die Selbstreinigungsoption. Wenn Ihr Ofen über eine Option zur Selbstreinigung verfügt, ist dies normalerweise der beste Weg, um die Arbeit zu erledigen. In Ihrem Ofenhandbuch sollte angegeben sein, wie diese Funktion funktioniert. Normalerweise schaltet sich der Ofen ab und reinigt sich etwa zwei Stunden lang selbst. Nachdem der Backofen die Selbstreinigung beendet hat, wischen Sie Verschmutzungen einfach mit Küchenpapier ab.
    Bildtitel Use a Oven Step 14
    2. Backofenroste herausnehmen und reinigen. Wenn Ihr Backofen nicht selbstreinigend ist, müssen Sie ihn manuell reinigen. Entfernen Sie zunächst die Roste, um sie zu reinigen.
  • Legen Sie ein Handtuch auf den Boden Ihrer Wanne (falls zutreffend) und füllen Sie die Wanne mit warmem Wasser. Gib eine halbe Tasse Spülmittel hinzu und rühre es durch das Wasser.
  • Lassen Sie die Racks etwa vier Stunden einweichen. Wischen Sie dann alle Schmutz und Flecken mit einer nicht scheuernden Bürste ab.
  • Spülen Sie die Racks vollständig aus und lassen Sie sie an der Luft trocknen.
  • Bildtitel Use a Oven Step 15
    3. Fetten Sie Ihren Backofen mit Backpulver und Wasser ein. Backpulver mit Wasser mischen, bis eine verarbeitbare Paste entsteht. Verwenden Sie dann ein Tuch oder einen Schwamm, um das Innere Ihres Ofens mit Ihrer Backpulverpaste zu reinigen. Achten Sie darauf, die Seiten, den Boden und die Oberseite Ihres Ofens zu reinigen.
    Bildtitel Use a Oven Step 16
    4. Fügen Sie Essig hinzu, um das Backpulver zu entfernen. Gießen Sie Essig über die Backpulverpaste. Lassen Sie den Essig einwirken, bis er zu brutzeln beginnt. Das wird ziemlich bald passieren. Dies hilft, Schmutz und Ablagerungen zu lösen, sodass Sie den Ofen leicht reinigen können.
  • Sobald der Essig zu brutzeln beginnt, schrubben Sie den Ofen oben, unten und an den Seiten mit einem Schwamm ab. Schrubben Sie, bis Sie allen losen Schmutz und Schmutz entfernt haben.
  • Wenn Sie fertig sind, entfernen Sie Backpulver, Wasser und anderen Schmutz und Essensreste mit Küchenpapier.
  • Bildtitel Use a Oven Step 17
    5. Die Roste wieder in den Ofen stellen. Nachdem Sie das Innere des Ofens gereinigt haben, setzen Sie die Roste wieder ein. Ihr Backofen ist nun sauber und wieder einsatzbereit.

    Tipps

    • Öffnen Sie beim Backen die Backofentür so kurz wie möglich und nur wenn es unbedingt erforderlich ist; das spart energie und hält die temperatur gleichmäßig.

    Оцените, пожалуйста статью