Junge kätzchen waschen

Katzen putzen sich normalerweise mit ihrer Zunge, so dass Sie nicht viel tun müssen, um sie zu reinigen, wenn sie erwachsen sind. Kleine Kätzchen haben jedoch Schwierigkeiten, bestimmte Bereiche zu reinigen: Kopf, Rücken und Gesäß. Normalerweise hilft eine Katzenmutter ihren Jungen, diese Stellen zu reinigen. Es liegt also an Ihnen, diese Rolle zu übernehmen, bis das Kätzchen alt genug ist, um es selbst zu tun. Wenn dein Kätzchen sehr schmutzig ist, erwäge, ihm ein Vollbad zu geben. Aber normalerweise reicht es aus, die Flecken abzuwischen und das Fell zu bürsten.

Schritte

Methode 1 von 3: Ein Kätzchen mit einem nassen Tuch abwischen

Bildtitel Clean Kittens Step 1
1. Wenn Ihr Kätzchen nicht zu schmutzig ist, wischen Sie es mit einem feuchten Tuch ab. Kätzchen reinigen sich normalerweise mit der Zunge, aber es gibt einige Bereiche, die für sie schwer zu erreichen sind – nämlich Kopf, Rücken und Gesäß. Katzenmütter helfen normalerweise ihren Jungen, diese Stellen zu reinigen. Es liegt an Ihnen als Leihmutter, Ihr Kätzchen regelmäßig zu reinigen, um es gesund und hygienisch zu halten.
  • Auch das Abwischen mit einem feuchten Tuch verbraucht weniger Wasser als ein Vollbad. Deshalb ist es eine gute Möglichkeit, Kätzchen schrittweise und sicher an Wasser und Waschen heranzuführen.
Bildtitel Clean Kittens Step 2
2. Reinigen Sie das Kätzchen nach jeder Fütterung. Viele Katzen, insbesondere Kätzchen, sind sehr unordentliche Esser. Nachdem das Kätzchen gefressen hat, massieren Sie seinen gesamten Körper mit einem sauberen und feuchten Tuch. Achten Sie besonders auf den Bauch- und Genitalbereich – dies kann das Kätzchen zur Entlastung anregen.
Bildtitel Clean Kittens Step 3
3. Befeuchten Sie ein weiches trockenes Tuch mit lauwarmem Wasser. Stellen Sie sicher, dass das Tuch nicht zu rau ist, um Ihr Kätzchen zu reizen. Wenn das Kätzchen sehr schmutzig ist, sollten Sie das Tuch mit einem vom Tierarzt empfohlenen Shampoo betupfen. In den meisten Zoohandlungen finden Sie spezielle Shampoos für Kätzchen.
Bildtitel Clean Kittens Step 4
4. Fangen Sie an, den Rücken des Kätzchens zu waschen. Verwenden Sie ein mit warmem Wasser angefeuchtetes Tuch. Folgen Sie immer der Fellrichtung, um Ihre Katze nicht zu verletzen oder zu reizen. Halten Sie Ihr Kätzchen fest und sprechen Sie mit beruhigender Stimme mit ihm, um es zu beruhigen. Viele Kätzchen sind es gewohnt, auf dem Rücken gestreichelt zu werden, also wasche das Kätzchen nur in diesem Bereich, bis es sich an das Tuch gewöhnt hat.
  • Wenn Ihr Kätzchen während des Badens nervös oder ängstlich wird, hören Sie für eine Weile mit dem Baden auf und halten Sie es nah an sich. Rede weiter mit beruhigender Stimme. Ihr Kätzchen wird Ihnen möglicherweise mehr vertrauen, wenn es weiß, dass Sie auf seine Beschwerden reagieren werden.
  • Bildtitel Clean Kittens Step 5
    5. Wischen Sie Ihr Kätzchen vorsichtig von vorne nach hinten ab. Beginnen Sie mit dem Gesicht und den Vorderbeinen, bewegen Sie sich nach hinten und zum Bauch und enden Sie mit der Hinterhand. Gehen Sie nicht an den Augen, Ohren und der Nase des Kätzchens vorbei! Berühren Sie den Kopf nicht, es sei denn, der Kopf des Kätzchens ist sehr schmutzig. Aber keine Sorge: Das Kätzchen wird sich wahrscheinlich nach dem Bad den Kopf reinigen.
    Bildtitel Clean Kittens Step 6
    6. Achten Sie besonders auf den Teil unter dem Schwanz. Junge Kätzchen haben es schwer, diesen Ort alleine zu reinigen, und dabei hat ihnen ihre Mutter wahrscheinlich am meisten geholfen. Deshalb drehen sich Katzen beim Streicheln oft um und strecken ihnen den Hintern ins Gesicht: Es ist ein Vertrauensbeweis, da sie ihrer Mutter schon in jungen Jahren vertraut haben.
  • Ziehen Sie in Erwägung, den Po Ihres Kätzchens alle paar Tage zu reinigen, besonders wenn es sich nicht selbst putzt. Dies wird dazu beitragen, dass Ihr Kätzchen glücklicher und gesünder bleibt und Gerüche fernhält.
  • Wenn Ihre Katze nicht selbst badet, ist dies ein Zeichen für Übergewicht.
  • Bildtitel Clean Kittens Step 7
    7. Wische dein Kätzchen weiter ab, bis es sauber ist. Wenn noch mehr Schmutz auf dem Mantel ist, können Sie dies mit einem anderen Tuch wiederholen. Wenn Ihr Kätzchen komplett sauber ist, legen Sie es an einen warmen Ort, um es zu kuscheln, während es trocknet.
  • Tupfen Sie überschüssiges Wasser mit einem trockenen Handtuch ab, um sicherzustellen, dass Ihr Kätzchen fast vollständig trocken ist. Wenn man ihn nass lässt und zittert, besteht die Gefahr, dass er krank wird.
  • Methode 2 von 3: Ein Kätzchen baden

    Bildtitel Clean Kittens Step 8
    1. Baden Sie Ihr Kätzchen, wenn es sehr schmutzig ist. Auch hier lecken sich Katzen von Natur aus sauber, daher sollte Ihr Kätzchen nur baden, wenn es besonders schmutzig ist oder Flöhe hat. Um ein sehr schmutziges Kätzchen zu reinigen, bade es, anstatt es nur abzuwischen. Baden Sie Ihr Kätzchen sofort, nachdem es schmutzig geworden ist; Wenn Sie zu lange warten, kann es sein, dass er sich unwohl fühlt und einen Hautausschlag bekommt. Bereiten Sie die Vorräte vor, bevor Sie Ihr Kätzchen baden:
    • Ein sauberer Molton und Handtuch(e).
    • Katzenshampoo; Verwenden Sie keine menschliche Seife und keine scharfen Chemikalien oder Reinigungsmittel.
    • Eine Wanne, ein Waschbecken oder eine andere wasserdichte Wanne. Baden Sie Ihr Kätzchen nicht draußen – wenn es versucht, aus der Wanne zu entkommen, werden Sie es viel schwerer finden, es draußen zu finden.
    Bildtitel Clean Kittens Step 9
    2. Achten Sie darauf, ein Shampoo zu kaufen, das speziell für Katzen geeignet ist. Verwenden Sie kein menschliches Shampoo, keine Seife oder Spülmittel, um Ihr Kätzchen zu waschen! Fell und Haut Ihres Kätzchens sind sehr empfindlich und normale Seife trocknet seine Haut aus.
    Bildtitel Clean Kittens Step 10
    3. Planen Sie nach dem Bad ein. Nachdem Sie sich für einen Badeplatz entschieden haben, sollten Sie dem Kätzchen auch einen warmen und einladenden Platz zum Ausruhen nach dem Bad bereiten. Wählen Sie einen Raum im Haus, den Sie mit einer Tür, einem Vorhang oder einem Zaun schließen können.
  • Bereiten Sie einen warmen und gemütlichen Platz unter einer Schreibtischlampe (oder einer anderen Lichtquelle) vor. Schließen Sie ein Heizkissen für Haustiere an, wenn Sie eines haben. Dein Kätzchen wird nach dem Bad kalt und nass sein, damit es einen warmen Platz zum Putzen findet.
  • Halten Sie ein Leckerli (oder sein Futter) bereit, damit Sie es Ihrem Kätzchen nach dem Bad geben können. Ein Leckerbissen ist eine schöne Belohnung für Ihr Kätzchen.
  • Bildtitel Clean Kittens Step 11
    4. Füllen Sie ein flaches Becken oder Waschbecken mit warmem Wasser. Verwenden Sie lauwarmes Wasser, nicht zu heiß und nicht zu kalt. Das Wasser sollte sich angenehm am Handgelenk anfühlen. Es ist sehr wichtig, temperiertes Wasser zu verwenden. Die Haut junger Kätzchen ist empfindlich: Heißes Wasser kann Ihr Kätzchen verbrennen, während kaltes Wasser seine Körpertemperatur auf ein gefährliches Niveau senken kann. Stellen Sie sicher, dass das Wasser nicht so tief ist, dass Ihr Kätzchen vollständig darin untergetaucht ist.
    Bildtitel Clean Kittens Step 12
    5.Legen Sie Ihr Kätzchen vorsichtig in die Spüle. Füllen Sie die Schüssel, bevor Sie Ihr Kätzchen an das Wasser gewöhnen. Viele Katzen haben weniger Angst vor Wasser, sondern vor dem lauten Geräusch von fließendem Wasser. Sobald sie von fließendem Wasser erschreckt werden, lernen sie, es zu fürchten. Streichle dein Kätzchen sanft, damit es sich sicher und ruhig fühlt. Sprechen Sie ihn beim Waschen mit beruhigender Stimme an.
  • Führen Sie Ihr Kätzchen zuerst langsam an das Wasser heran. Legen Sie es ins Wasser und lassen Sie es einige Sekunden dort stehen. Dann hol ihn raus und trockne seine Füße. Gib ihm ein Leckerli, um sein gutes Benehmen zu belohnen.
  • Wenn Ihre Katze sehr ungern badet, sollten Sie sie innerhalb von zwei Wochen daran gewöhnen. Am Ende der zweiten Woche sollten Sie es mühelos waschen können, sogar unter fließendem Wasser.
  • Bildtitel Clean Kittens Step 13
    6. Seifen Sie Ihr Kätzchen mit Katzenshampoo ein. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kätzchen vollständig nass ist, bevor Sie mit dem Einseifen beginnen. Drücken Sie eine kleine Menge Shampoo auf ein Tuch oder eine Hand und reiben Sie es in sein Fell ein. Reiben Sie das Shampoo sanft über den ganzen Körper des Kätzchens, von Kopf bis Schwanz. Trockenen Urin oder Kot mit einem nassen Finger aus dem Fell entfernen.
  • Waschen Sie die Kätzchen niemals mit Seife, es sei denn, Sie behandeln sie gegen Flöhe. Wenn dies der Fall ist, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über die Verwendung einer Seife, die für Ihr Kätzchen sicher ist.
  • Halten Sie alles, Wasser, Seife usw., von seinen Augen und seinem Gesicht fern. Dies kann seine Augen reizen und ihn in Panik versetzen. Wenn er in Panik gerät, entwickelt er negative Assoziationen zum Baden.
  • Bildtitel Clean Kittens Step 14
    7. Spülen Sie Ihr Kätzchen vollständig aus. Fülle eine Tasse mit Wasser und gieße es langsam über seinen Körper. Gießen Sie langsam und vorsichtig ein und versuchen Sie, effizient zu sein. Spülen Sie alle Shampoospritzer weg. Verwenden Sie einen feuchten Waschlappen oder Waschlappen, um die Seife vom Gesicht Ihres Kätzchens zu wischen. Sprechen Sie ihn mit beruhigender Stimme an, wenn er sich wehrt oder Angst hat.
  • Lassen Sie das Kätzchen von einer anderen Person halten, während Sie das Wasser über seinen Körper gießen.
  • Wenn Ihr Waschbecken mit einem abnehmbaren Brausekopf ausgestattet ist, können Sie diesen bedenkenlos verwenden. Stellen Sie sicher, dass es sich nicht in einer starken Position befindet, da Sie Ihr Kätzchen sonst verletzen könnten.
  • Spülen Sie Leitungswasser nicht direkt auf dem Kopf eines jungen Kätzchens. Dies könnte ihm Wasser in die Augen spritzen und ihn erschrecken.
  • Bildtitel Clean Kittens Step 15
    8. Verwenden Sie so wenig Wasser wie möglich. Tauchen Sie Ihr Kätzchen nicht tiefer in Wasser ein, als es bequem stehen kann. Ihre Katze ist möglicherweise nicht stark genug, um sich selbst herauszuziehen. Verwenden Sie stattdessen Ihre Hand, um die Hinterhand und den Unterleib des Kätzchens zu befeuchten.
    Bildtitel Clean Kittens Step 16
    9. Wickeln Sie das Kätzchen in ein trockenes und sauberes Handtuch ein, wenn Sie fertig sind. Waschen Sie Ihr Kätzchen so schnell wie möglich und trocknen Sie dann sein Fell mit einem sauberen Handtuch. Wickeln Sie das Kätzchen in ein anderes weiches und trockenes Handtuch und legen Sie es an einen warmen Ort, bis es trocken ist. Wenn möglich, bleib bei ihm und umarme ihn, damit er sich beruhigt.
  • Beschleunigen Sie den Trocknungsprozess, indem Sie das weiche Handtuch in Haarwuchsrichtung Ihres Kätzchens reiben. So wird er schneller warm, wenn ihm kalt ist.
  • Methode 3 von 3: Ein Kätzchen bürsten

    Bildtitel Clean Kittens Step 17
    1. Bürsten Sie das Fell Ihres Kätzchens, wenn es nicht schrecklich schmutzig ist. Es ist möglicherweise nicht angebracht, Kätzchen zu bürsten, wenn sie zu schmutzig sind. Erst waschen, dann bürsten. Wenn Ihr Kätzchen jedoch nicht sehr schmutzig ist und das Fell nicht verschmutzt erscheint, können Sie es einfach durch Bürsten allein reinigen.
    • Bürsten ist sehr hilfreich, um Flöhe von geretteten Straßenkatzen zu entfernen. Es hilft auch, die subkutane Durchblutung zu stimulieren und kann sogar den Zustand der Haut Ihrer Katze verbessern.
    • Bei langhaarigen Katzen ist das Bürsten besonders wichtig. Mit einem langen Mantel ist es viel einfacher, dass Dinge stecken bleiben, verschmieren und im Allgemeinen schmutzig werden.
    Bildtitel Clean Kittens Step 18
    2. Wählen Sie die richtige Bürste für Ihr Kätzchen. Die Bürste oder der Kamm sind je nach Länge und Fellmuster je nach Katze unterschiedlich. Überprüfen Sie Ihr Kätzchen auf Flöhe: wenn er Flöhe hat, dann braucht man einen speziellen feinzahnigen Kamm, um die Schädlinge von der Haut zu entfernen.
  • Sie können in den meisten Zoohandlungen speziell entwickelte Metallkämme kaufen. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt vor Ort, wenn Sie sich bei der Wahl der Bürste nicht sicher sind.
  • Bildtitel Clean Kittens Step 19
    3. Bürsten Sie Ihr Kätzchen von Kopf bis Schwanz in Richtung seines Fells. Bürsten in die falsche Richtung kann Ihr Kätzchen reizen und dazu führen, dass es einige Haare verliert. Bürsten Sie seinen gesamten Körper gründlich ab und konzentrieren Sie sich dabei auf den Bauch, den Rücken und die Hinterhand.
  • Einige Kätzchen können dem Bürsten widerstehen. Sei vorsichtig und erzwinge es nicht. Sprechen Sie beim Bürsten Ihres Kätzchens mit einer ruhigen und beruhigenden Stimme und versuchen Sie, es zu beruhigen.
  • Reinigen Sie die Bürste während der Arbeit regelmäßig. Schmutz und Haare können sich auf den Borsten absetzen, wodurch die Bürste weniger effektiv ist.
  • Bildtitel Clean Kittens Step 20
    4. Verwenden Sie zwei Bürsten, falls Ihr Kätzchen der ersten Bürste widerstehen kann. Katzen pflegen sich von Natur aus selbst, und Ihr Kätzchen kann es beleidigen, wenn Sie versuchen, ihnen zu helfen. Er könnte auch einfach nur neugierig sein. Wenn er anfängt, in die Bürste zu beißen, legen Sie sie vor sich hin, damit er sie riechen kann, und verwenden Sie dann die zweite Bürste, um ihn weiter zu bürsten. Dies gibt dem Kätzchen die Möglichkeit, die Bürste während des Bürstens zu sehen. Irgendwann wird es lernen, das Bürsten zu lieben, und Sie können es die ganze Zeit bürsten.
  • Bei Bedarf wiederholen. Wechseln Sie immer die Bürsten ab. Wenn er die Bürste nimmt, die du benutzt, nimm einfach die andere und bürste weiter.
  • Notwendigkeiten

    • Waschbecken
    • Katzenshampoo
    • Tuch
    • Handtuch

    Tipps

    • Halten Sie die Katzentoilette sauber. Ihr Kätzchen könnte sich wehren, wenn es jedes Mal, wenn es kackt, ein größeres Durcheinander hinterlässt.
    • Halten Sie den Wohnraum Ihrer Katze sauber. Wenn Sie eine Wohnungskatze haben, achten Sie darauf, die Bereiche zu reinigen und zu pflegen, in denen sie sich die meiste Zeit aufhält. Ihre Kätzchen werden weniger schmutzig, wenn sie in einer sauberen Umgebung spielen können.

    Оцените, пожалуйста статью