

Dreiband-Anemone Kardinalbass Feuerpfeilfisch Gramma Loretto Liopropoma rubre 
Mandarinenkerne, das sind wählerische Esser Gewöhnlicher Putzerlippfisch, das sind schwierige Esser Zackenbarsche, das sind aggressiv Raketen, diese sind aggressiv und territorial Mollys und Guppys 
Wenn Sie aus Platzgründen ein hohes und schmales Aquarium nehmen müssen, verwenden Sie leistungsstarke Umwälzgeräte, um das Wasser durch das Aquarium zu bewegen und die Sauerstoffversorgung zu erhöhen. 
Wenn Ihr gefangener Fisch beispielsweise 54 cm lang ist und Ihr Aquarium 90 x 180 cm groß ist, müssen Sie 270 durch 54 teilen, um 5 Zoll zu erhalten. Dieses Aquarium wäre also groß genug. Was die Fischmenge angeht, die Sie in einem Meerwasseraquarium platzieren können, können Sie davon ausgehen, dass Sie 7,5 cm Fische pro 30 cm Oberfläche platzieren können. 
Sie haben auch mehr Platz für Dekorationen wie Steine und Pflanzen. Viele Aquarianer, die mit einem kleinen Aquarium beginnen, müssen schnell ein größeres kaufen, was wiederum mehr Geld und Zeit kostet. 
Salzwasserfische reagieren meeresempfindlich auf Temperaturschwankungen, daher ist es wichtig, das Wasser im Aquarium auf einer konstanten Temperatur zu halten. 
Filter noch nicht einbauen. Sie installieren es, wenn das Aquarium gefüllt ist. Filter werden manchmal Powerheads genannt. 
Viele Aquarienleuchten sind mit eingebauten Timern ausgestattet, die sich automatisch ein- und ausschalten. 

Wiegen Sie Ihr Aquarium und den Ständer und fügen Sie ca. Fügen Sie 4 Pfund pro 3,5 Liter Wasser im Aquarium hinzu, um das volle Gewicht Ihres Aquariensystems zu erreichen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der Boden das Gewicht tragen kann, fragen Sie Ihren Vermieter oder wenden Sie sich an einen Statiker. Sie können den Boden bei Bedarf von unten verstärken, um ein Nachgeben zu verhindern. 
Wenn Sie nicht genügend Steckdosen für das Gerät haben, können Sie eine Steckdosenleiste verwenden. 

Einiges Zubehör kann auch unter dem Aquarium und unter dem Aquarienständer befestigt werden. Konsultieren Sie die Anweisungen im Voraus, um zu bestimmen, wo Sie Ihre platzieren. 

Lebenden Sand kannst du online oder in der Zoohandlung kaufen. 
Lesen Sie unbedingt die Anweisungen, bevor Sie das Salzwasser verwenden. Überprüfen Sie den Inhalt Ihres Aquariums und kaufen Sie genug Salzwasser, um es vollständig zu füllen. 
Bitte lesen Sie die Anweisungen, bevor Sie mit der Installation Ihres Aquariums beginnen, um sicherzustellen, dass Sie für die jeweilige Marke keine zusätzlichen Schritte unternehmen müssen. 
Stellen Sie eine kleine Schüssel in das Aquarium und gießen Sie das Wasser hinein, anstatt den Sand, um den Sand an Ort und Stelle zu halten. Es ist bequemer, das Aquarium mit einem Eimer zu füllen, als das Aquarium unter den Wasserhahn zu stellen oder einen Schlauch zu verwenden. Wenn Sie ein Leck haben, leeren Sie das Aquarium und geben Sie es in den Laden zurück. 
Lesen Sie die Anweisungen auf der Packung, bevor Sie den Conditioner verwenden. Kaufen Sie Wasseraufbereiter in einer Zoohandlung oder sehen Sie, ob Sie ihn online kaufen können. 
Für ein reines Fischaquarium streben Sie eine Dichte von 1.017-1.021 . an. Aräometer sind kleine Messgeräte aus Kunststoff, die Sie online oder in einer Zoohandlung kaufen können. Tauchen Sie es einfach in das Aquarium, um eine Wasserprobe zu entnehmen und den Messwert abzulesen. Wenn Ihr Wasserwiderstand zu gering ist, fügen Sie etwas mehr von der Salzmischung hinzu. Wenn er zu hoch ist, nehmen Sie etwas Wasser aus dem Aquarium und ersetzen Sie es durch frisches Wasser. 
Positionieren Sie den Filter möglichst so, dass er auf der Wasseroberfläche leichte Turbulenzen erzeugt. Dadurch wird ein optimaler Gasaustausch angeregt. 
Fügen Sie mehr von der Salzmischung oder frischem Wasser hinzu, um die richtige Dichte zu erreichen. Überprüfen Sie auch die Temperatur, drehen Sie die Heizung je nach Anforderung hoch oder runter. 
Finden Sie Lebendgestein online oder in Zoohandlungen. Die Steine fungieren auch als Ammoniakquelle für die Bakterien, von denen sie leben können. Gleichzeitig bieten die porösen Oberflächen den Bakterien einen guten Platz zum Wachsen. 
Gute Testkits kann man im Internet und in Baumärkten kaufen. Während des Einlaufs steigen die Ammoniak- und Nitritwerte zuerst und fallen dann, begleitet von einem Anstieg des Nitratwertes. 
Reinigen Sie neues Zubehör vorher mit einem sauberen Tuch und warmem Wasser. 

Einer der größten Nachteile beim Online-Kauf ist, dass Sie die Fische nicht im Voraus persönlich sehen können. Bitten Sie, wenn möglich, um ein Foto des Fisches oder einen Videoanruf, um den Zustand des Fisches zu bestimmen. 
Akklimatisierung ist der Prozess der Akklimatisierung Ihrer Fische an ihre neue Umgebung, einschließlich eines neuen pH-Werts und einer neuen Wassertemperatur. Wenn Sie mehrere Fische gekauft haben, ist es besser, sie nacheinander hinzuzufügen, beginnend mit dem am wenigsten aggressiven. 
Schieben Sie das Rohr zwischen Rand und Deckel des Aquariums, um es zu fixieren. Die transparente Tube gibt es in Baumärkten und im Internet zu kaufen. Wenn Sie ein Durchflussventil oder eine Klemme haben, um Ihr Rohr zu sichern, können Sie es am Ende in der Nähe des Akklimatisierungsbehälters befestigen. Wenn Sie ein Ventil verwenden, müssen Sie das Rohr nicht verknoten. 
Sie können auch den Durchfluss durch das Durchflussventil regulieren. Gießen Sie kein zusätzliches Wasser (frisch oder salzig) in den Akklimatisierungsbehälter. Legen Sie den Fisch mit dem Transportwasser hinein. 

Je nach Größe Ihres Akklimatisierungsbehälters dauert dies eine Stunde oder länger. Seien Sie geduldig – die richtige Akklimatisierung ist für die Gesundheit Ihrer neuen Fische unerlässlich. 
Wenn die Werte im Eingewöhnungsbehälter nicht mit denen des Aquariums übereinstimmen, weiter abtropfen, Wasser entfernen und testen bis sie übereinstimmen. 


Zum Entleeren des Eiweißabschäumers den Auffangbehälter entnehmen, in die Spüle entleeren und ausspülen. Sie können einen Eiweißabschäumer dort kaufen, wo Sie andere Fischprodukte kaufen können, z. B. in Zoohandlungen oder online. Eiweißabschäumer werden unter dem Aquarium, am Rand oder im Aquarium angebracht. 
Fügen Sie nach dem Verdampfen keine neue Salzmischung hinzu, da dies die Wasserdichtheit des Systems beeinträchtigt. 

Testen von Wasserdichte, pH, Ammoniak, Nitrit, Nitrat und Alkalinität. Entfernen Sie das Salz von Deckel, Netzkabeln und Rändern des Aquariums. Neues Salzwasser mischen und Ca . wechseln. 10% des Aquarienwassers. Reinigen Sie den Hals Ihres Eiweißabschäumers. 
Befeuchten Sie ein Papiertuch mit weißem Essig, um Kalkablagerungen vom Deckel und der Leuchte zu entfernen. Zerlegen Sie Ihren Eiweißabschäumer und reinigen Sie alle Teile sorgfältig. Weichen Sie Ihren Filter, Heizer und anderes Unterwasserzubehör in einer 1:1-Lösung aus Wasser und weißem Essig ein. 
Ein salzwasseraquarium gründen
Die Pflege eines Meerwasseraquariums ist ein unterhaltsames und erfüllendes Hobby für jeden, der das Meeresleben liebt! Sie wählen zunächst die Fische und ein solides Aquarium aus, stellen dann das Salzwasser nach den Bedürfnissen Ihrer Fische selbst her und lassen Ihre Fische sich an ihre neue Umgebung gewöhnen. Ein Aquarium zu gründen kann zwar teuer sein, aber es ist das Geld und die Zeit wert, wenn Sie sehen, dass Sie ein glückliches und gesundes Mini-Ökosystem geschaffen haben.
Schritte
Teil1 von 5:Auswahl von Aquarium, Fisch und Zusatzteilen

1. Entscheiden Sie, welche Fische Sie möchten, bevor Sie das Aquarium kaufen. Sie werden keinen Fisch kaufen, bis Ihr Aquarium vollständig fertig ist, aber die Auswahl des Fisches im Voraus stellt sicher, dass Sie das richtige Aquarium und Zubehör kaufen. Außerdem musst du vorher entscheiden, wie viele Fische du möchtest, ob du Korallen möchtest und welche speziellen Parameter du einstellen musst.
- Meerwasseraquarien können teuer sein. Wenn Sie also die Bewohner im Voraus auswählen, vermeiden Sie, dass Sie Geld für Aquarien der falschen Größe und ungeeignetes Zubehör verschwenden.

2. Wählen Sie Fische, die stark und friedliebend sind, wenn Sie ein Anfänger sind. Wenn Sie neu in der Fischhaltung sind, wählen Sie am besten Fische, die einer sich ändernden Umgebung und Parasiten standhalten und nicht aggressiv sind. Sie möchten wahrscheinlich auch Fische, die lebendig sind und Spaß beim Beobachten haben – die auch in Ihrem Budget liegen! Sie können die Mitarbeiter der Zoohandlung fragen, was sie empfehlen würden. Einige zu berücksichtigende Sorten sind:

3. Vermeiden Sie gewöhnliche Salzwasserfische, die zu empfindlich oder aggressiv sind. Einige Arten von Meerwasserfischen werden oft für Anfängeraquarien empfohlen, sollten jedoch mit Vorsicht gekauft werden. Vermeiden Sie Fische, die wählerische Esser sind, die als aggressiv oder halbaggressiv eingestuft werden, und Fische, die empfindlich auf Umweltveränderungen reagieren. Zu den zu vermeidenden Fischen gehören:

4. Wählen Sie ein niedriges, breites Aquarium. Niedrige und breite Aquarien ermöglichen im Gegensatz zu hohen Aquarien einen guten Sauerstofffluss im Wasser, eine bessere Lichtdurchdringung und eine einfachere Reinigung. Ihre Fische werden den zusätzlichen horizontalen Schwimmraum lieben und Sie können mit dem Layout kreativer sein und Ihren Fischen mehr Nischen und Ecken zum Erkunden geben.

5. Kaufen Sie ein Aquarium, das groß genug für die ausgewachsenen Fische ist. Suchen Sie online, um herauszufinden, wie groß Ihre Fischart in Gefangenschaft wird. Addiere dann Länge und Breite des Aquariums und dividiere diese Zahl durch die Länge des Fisches. Das Ergebnis sollte höher als 4 sein, aber höher als 6 ist besser.

6. Im Zweifel lieber ein größeres Aquarium kaufen. Ein größeres Aquarium gibt Ihnen eine größere Fehlerquote, falls Sie einen Fehler machen - zum Beispiel gibt es mehr Wasser, um potenzielle Verunreinigungen zu verdünnen. Außerdem werden Sie weniger Probleme mit der Interaktion zwischen den Fischen sehen und haben ein stabileres Gesamtsystem.

7. Kaufen Sie einen 3-5 Watt Tauchsieder. Dies sollte die Mindestgröße sein. Für ein größeres Aquarium benötigen Sie eine stärkere Heizung. Wenn Sie es in das Aquarium stellen, können Sie das Wasser je nach Vorliebe Ihrer Fische auf einer Temperatur von 22-28 Grad halten.

8. Kaufen Sie einen Filter, um das Wasser sauber zu halten. Finden Sie ein Filtersystem für Meerwasseraquarien. Fragen Sie den Verkäufer, welche Größe Sie für Ihr Aquarium benötigen. Du kannst sie in einem Geschäft kaufen, aber auch online, wenn das einfacher für dich ist.

9. Wählen Sie eine Aquarienbeleuchtung, die für Ihre Meerwasserfische geeignet ist. Kaufen Sie in einer Zoohandlung oder online ein Beleuchtungssystem für Ihr Aquarium und richten Sie es so ein, dass es Ihr Aquarium 8-10 Stunden am Tag beleuchtet. Finden Sie heraus, welche Lichteinstellung Sie für Ihre Fische benötigen oder fragen Sie einen Zoofachhändler um Rat.
Teil 2 von 5: Einrichten Ihres Meerwasseraquariums

1. Wählen Sie eine große, ebene Fläche, um das Aquarium zu platzieren. Suchen Sie sich für die Aufstellung des Aquariums eine ebene, feste und ebene Unterlage, z. B. einen stabilen Tisch. Überprüfen Sie auch den Boden und stellen Sie sicher, dass das Aquarium nicht wackelt, wenn Sie es berühren oder daran vorbeigehen.
- Auf dem umliegenden Boden und auf dem Tisch wird es sicherlich Salzwasserspritzer geben. Also Handtücher ablegen oder wichtige Dinge verschieben.
- Aquarienwasser verdunstet leicht, wodurch die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung leicht erhöht wird. Ziehen Sie in Erwägung, Kunstwerke und Möbel in der Nähe des Aquariums zu bewegen, damit sie nicht beschädigt werden.

2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Boden das Gewicht des Aquariums tragen kann. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie in einer Wohnung oder im zweiten Stock eines Gebäudes wohnen. Versuchen Sie, Ihr Aquarium in der Nähe einer tragenden Wand senkrecht zu den Bodenbalken zu installieren.

3. Stellen Sie Ihr Aquarium in der Nähe einer Steckdose auf. Sie müssen die Beleuchtung, die Heizung und den Filter Ihres Aquariums an eine Steckdose anschließen können. Wenn möglich, ist es auch hilfreich, das Aquarium in der Nähe eines Waschbeckens aufzustellen, damit Sie es bei Bedarf schnell leeren oder neu befüllen können.

4. Halten Sie das Aquarium von Wärmequellen fern. Halten Sie Ihr Aquarium vor direkter Sonneneinstrahlung und fern von Klimaanlagen, Heizungsöffnungen und Türen nach außen. Diese Dinge können die Wassertemperatur beeinflussen und zu Problemen mit Algen an den Wänden Ihres Tanks führen.

5. Stellen Sie das Aquarium mindestens 12,5 cm von der Wand entfernt auf. Sie müssen externes Zubehör wie den Filter und ein Protein an der Rückseite des Aquariums anbringen. Also lasst dafür hinten etwas Platz.
Teil 3 von 5: Zugabe von Salzwasser und Substrat

1. Reinigen Sie das leere Aquarium mit einem Tuch und sauberem Wasser, bevor Sie etwas hineingeben. Tauchen Sie ein sauberes Tuch in warmes, sauberes Wasser und reiben Sie damit über die Innenseite des Aquariums. Dadurch wird Staub und Schmutz entfernt, der in den Laden oder die Fabrik gelangt sein könnte.
- Verwenden Sie keine chemischen Reiniger für Ihr Aquarium. Sie können ins Wasser gelangen und Ihren Fischen schaden.

2. Gießen Sie 5-7,5 cm lebenden Sand in das Aquarium. Lebender Sand ist Sand, der Bakterien und kleine Wirbellose beheimatet, was dazu beiträgt, das Aquarium auf natürliche Weise zu filtern und es zu einer attraktiveren Umgebung für Ihre Fische zu machen. Lebender Sand sieht auch aus wie normaler Sand und verleiht Ihrem Aquarium ein natürlicheres Aussehen.

3. Verwenden Sie vorgemischtes Salzwasser für einen einfacheren Installationsprozess. Du kannst vorgemischtes Salzwasser in den meisten großen Zoohandlungen und online kaufen. Diese Lösungen sind gebrauchsfertig und können daher ohne weitere Vorbereitungen direkt in Ihr Aquarium gegossen werden.

4. Erstellen Sie Salzwasser mit einer synthetischen Meersalzmischung, wenn Sie eine billigere Option wünschen. Die meisten Leute mit einem Salzwasseraquarium entscheiden sich dafür, das Salzwasser selbst zu mischen, indem sie gefiltertem Leitungswasser eine Mischung hinzufügen. Sie können eine solche Mischung online oder in der Zoohandlung zu einem günstigen Preis kaufen und Sie können sie behalten und wiederverwenden, wenn Sie Ihren Tank auffüllen müssen.

5. Füllen Sie das Aquarium zu einem Drittel und überprüfen Sie es auf Undichtigkeiten. Ertasten Sie die Außenkanten des Aquariums und sehen Sie sich die Umgebung an. Wenn Sie kein Wasser spüren oder sehen, können Sie das Aquarium langsam weiter befüllen.

6. Gießen Sie einen Wasseraufbereiter in das Wasser, um Metalle und Chlor zu entfernen. Wasseraufbereiter ist eine spezielle Flüssigkeit, die entwickelt wurde, um Schwermetalle, Chlor und/oder Chloramin aus dem Wasser zu entfernen und das Wasser für Ihre Fische sicher zu machen. Sie können den Conditioner hinzufügen, nachdem Sie das Wasser in Ihr Aquarium gegossen haben. Wenn Sie einen Eimer verwenden, mischen Sie ihn vorher in den Eimer.

7. Fügen Sie eine kleine Menge der Salzmischung hinzu, bis Sie die richtige Dichte erreicht haben. Angaben zur Menge pro Liter finden Sie in der Packungsbeilage der Salzmischung. Die Salzmischung nach und nach ins Wasser mischen. Verwenden Sie ein Hydrometer oder Refraktometer, um die Dichte des Wassers zu messen, die eine indirekte Messung des Salzgehalts ist.

8. Platzieren Sie Ihren Filter und Ihre Heizung, um die Zirkulation zu starten. Wenn Sie die richtige Dichte erreicht haben, befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Filter, um ihn im Aquarium zu befestigen. Tauchen Sie auch den Tauchsieder ein. Schließen Sie beide Geräte an das Stromnetz an, um das Umwälzen und Heizen zu starten.

9. Lassen Sie das Salzwasser 24 bis 48 Stunden zirkulieren und erhitzen Sie es. Dein Wasser ist fast fertig! Lassen Sie das Aquarium 1-2 Tage laufen, damit sich das Salz auflöst und die Heizung die richtige Temperatur erreicht. Testen Sie dann die Dichtheit erneut, um sicherzustellen, dass sie noch auf dem richtigen Niveau ist.

10. Fügen Sie ein Stück gehärtetes Lebendgestein hinzu, um Ihr Aquarium zu verwandeln. Platzieren. 600 Gramm Lebendgestein pro 3,8 Liter Wasser im Aquarium. Diese Art von Stein ist der beste natürliche Weg, um Ihr Aquarium zu verwandeln oder ein Bio-Filtersystem zu erstellen. Gehärtetes Lebendgestein bringt gute Bakterien ein, um Ammoniak, das durch die Exkremente und Atmung Ihrer Fische produziert wird, in weniger schädliche Substanzen umzuwandeln.

11. Testen Sie die Ammoniak-, Nitrit- und Nitratwerte mit Testkits. Während sich Ihr Aquarium mit den gehärteten Lebendgesteinen einschaltet, müssen Sie nur den Fortschritt mit den Ammoniak-, Nitrit- und Nitrat-Testkits im Auge behalten. Teste das Aquarium mindestens einmal täglich. Das Aquarium ist fertig mit dem Drehen, wenn die Ammoniak- und Nitritwerte zu niedrig sind, um gemessen zu werden.

12. Fügen Sie Salzwassersteine und Zubehör hinzu, um das Aquarium zu dekorieren. Wenn Sie Ihr Aquarium dekorieren möchten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt! Platzieren Sie Steine, künstliche Pflanzen und andere Dekorationen, die Sie hinzufügen möchten. Stellen Sie sicher, dass sie für den Einsatz in Salzwasser geeignet sind.
Teil 4 von 5: Fische kaufen und akklimatisieren

1. Kaufen Sie Ihre Fische in einem Geschäft, damit Sie ihre Gesundheit überprüfen können. Wenn Sie Ihren Fisch persönlich kaufen, stellen Sie sicher, dass Ihre Fische und andere Fische im Tank gesund sind – wenn die anderen Fische im Tank krank sind, besteht eine gute Chance, dass Ihr Fisch auch krank ist. Bitten Sie den Verkäufer, die Fische zu füttern und zu sehen, ob sie normal auf das Futter reagieren. Einige körperliche und Verhaltensprobleme, auf die Sie achten sollten, sind:
- Sehr beschädigte, fehlende oder geballte Flossen
- Trübe oder hervortretende Augen
- Sichtbare Verletzungen oder Wunden am Körper
- Schleim
- Ein abgemagerter aufgeschwollener Körper
- verblasste Farbe
- Krämpfe oder Zittern
- Ungeregeltes Schwimmen oder Schlagen im Aquarium
- schnelles Atmen
- Artenunangemessenes Verhalten, wie z. B. eine typische scheue Art, die sich überschwänglich verhält

2. Kaufen Sie Ihren Salzwasserfisch online für mehr Komfort und größere Auswahl. Wenn Sie kein gutes Fischgeschäft in Ihrer Nähe haben, ist der Online-Kauf möglicherweise die beste Option für Sie. Stellen Sie sicher, dass Sie nur auf anerkannten Websites kaufen. Überprüfen Sie die Versandinformationen und die Kundenbewertungen, um sicherzustellen, dass es sich um eine gute Website handelt.

3. Stellen Sie einen durchsichtigen Behälter unter das Aquarium Eingewöhnungsbehälter sind. Nachdem Sie Ihren Fisch gekauft haben, muss er sich akklimatisieren und dann ins Aquarium setzen! Stellen Sie einen sauberen, durchsichtigen Behälter unter das Aquarium, z.B. auf den Boden oder auf einen unteren Tisch. Der Behälter muss groß genug sein, um Ihren Fischen einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen.

4. Flugzeugschlauch zwischen Akklimatisierungsbehälter und Aquarium platzieren. Mehrere Meter flexible Flugzeugschläuche zwischen Aquarium und Akklimatisierungsbehälter platzieren. Binden Sie 2-3 lose Knoten in das Rohr und legen Sie ein Ende 12-15 cm unter die Wasseroberfläche des Aquariums.

5. Gießen Sie das Wasser und den Fisch ins Wasser und starten Sie den Wasserdampf. Setzen Sie das Ende des Aquariums in den Auslass Ihres Filters. Ziehen Sie Ihre Knoten fest oder lockern Sie sie, um den Fluss zu verringern, und lassen Sie 2-3 Tropfen pro Sekunde in den Akklimatisierungsbehälter eintreten.

6. Legen Sie ein Handtuch über den Akklimatisierungsbehälter, um die Fische ruhig zu halten. Der Fisch wird wahrscheinlich nervös und verängstigt sein und kann sogar versuchen, aus dem Behälter zu springen. Wenn Sie ein Handtuch oder Tuch über den Behälter legen, wird die äußere Stimulation reduziert und der Fisch kann sich an seine neue Umgebung gewöhnen.

7. Lassen Sie das Wasser abtropfen, bis doppelt so viel Wasser im Behälter ist. Behalten Sie das Wasser im Akklimatisierungsbehälter im Auge. Wenn doppelt so viel Wasser drin ist, entfernen Sie ca. die Hälfte des Wassers mit einer Schüssel oder Pipette. Schlauch wieder einführen und starten und erneut tropfen.

8. Testen Sie das Wasser, wenn es sein Volumen wieder verdoppelt hat. Wenn sich der Wasserstand wieder verdoppelt hat, testen Sie mit Testkits die Werte von Ammoniak, Nitrit, Nitrat, pH, Dichte und Temperatur im Akklimatisierungsbehälter. Sind die Werte identisch mit denen des Aquariums, können Sie Ihre Fische bewegen!

9. Bringe die Fische mit einem Netz ins Aquarium. Schöpfen Sie Ihre Fische vorsichtig mit einem sauberen Fischnetz aus und bringen Sie sie ins Aquarium. Sie können die Fische auch mit ihrem Wasser ins Aquarium stellen, insbesondere wenn das Aquarienwasser nach dem Abtropfen in den Behälter nachgefüllt werden muss.
Teil 5 von 5: Pflege Ihres Meerwasseraquariums

1. Füttern Sie Ihre Fische mehrmals täglich mit dem richtigen Futter. Informieren Sie sich über die Arten von Futter, um Ihre Fische zu füttern – einige benötigen spezielle Pellets, während andere frisches Futter bevorzugen. Versuchen Sie, Ihre Fische mehrmals täglich mit einer kleinen Menge zu füttern, anstatt 1-2 Mal eine große Menge zu füttern, dies wird sie mehr befriedigen.
- Kaufen Sie Futter in der Zoohandlung oder auf dem Fischmarkt. Stellen Sie sicher, dass alle Futtermittel ohne Pellets, die Sie Ihren Fischen füttern, aus Salzwasser und nicht aus Süßwasser stammen.
- Beobachte deinen Fisch beim Fressen. Er muss schnell essen und jeden Bissen essen! Wenn Sie feststellen, dass Ihr Fisch nicht frisst, wenden Sie sich an einen Tierarzt.
- Füttern Sie Ihre Fische alle paar Tage mit mehreren verschiedenen Lebensmitteln, um sicherzustellen, dass sie die richtigen Nährstoffe erhalten und zufrieden sind.

2. Installieren Sie einen Eiweißabschäumer und entleeren Sie den Auffangbehälter täglich. Ein Eiweißabschäumer sammelt gelöste organische Stoffe wie Kot und filtert sie aus dem Wasser, um es sauber und klar zu halten. Installieren Sie den Skimmer gemäß den Anweisungen auf der Verpackung und entleeren Sie ihn täglich, um eine optimale Leistung zu erhalten.

3. Verdunstetes Wasser täglich mit gefiltertem Wasser auffüllen. Obwohl das Wasser irgendwann aus dem Aquarium verdunstet, bleibt das Salz zurück. Um das Wasser wieder auf die gewünschten Werte zu bringen, einfach frisches, gefiltertes Wasser hinzufügen.

4. Reinigen Sie die Algenwände Ihres Aquariums täglich. Verwenden Sie täglich einen Algenmagnet, eine Bürste oder einen Schaber, um die Algenschicht von der Aquarienscheibe zu entfernen. Wenn sich die Algen langsamer aufbauen, kannst du sie alle 2 Tage oder sogar wöchentlich entfernen.

5. Wasserwerte testen, Wasser wechseln und jede Woche gründlich reinigen. Zusätzlich zu einigen täglichen Aufgaben gibt es eine Reihe von Dingen, die Sie wöchentlich oder zweiwöchentlich tun können, um Ihr Aquarium sauber und komfortabel für Ihre Fische zu halten. Unter anderem:

6. Reinigen Sie die Aquarienteile monatlich oder alle zwei Monate. Es ist gut, jeden Monat eine gründliche Reinigung aller Teile des Aquariums durchzuführen. Integrieren Sie Folgendes in Ihre monatliche Routine:

7. Ersetzen Sie die Lampen der Beleuchtung gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Sehen Sie im Handbuch des Beleuchtungssystems nach, wann die Lampe ausgetauscht werden muss. Wenn Sie LED-Lampen haben, müssen Sie diese wahrscheinlich in den kommenden Jahren nicht ersetzen.
Tipps
- Sie können Ihrem Meerwasseraquarium auch Korallen hinzufügen! Dies erfordert jedoch besondere Sorgfalt, daher ist es am besten, mit dem Angeln zu beginnen.
"Ein salzwasseraquarium gründen"
Оцените, пожалуйста статью