





Schauen Sie sich Ihre Konkurrenz an; Wenn ihr Marktanteil oder ihr Produktangebot zu stark und stabil ist, wird es Ihnen sehr schwer fallen, in diesen Markt einzudringen. Niemand will die teurere oder gleichwertige Version von etwas, das bereits existiert. Sie müssen sich auch mit den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften, insbesondere in Bezug auf Steuern, vertraut machen. Erkundigen Sie sich bei der lokalen Regierung und den Steuerbehörden. Stellen Sie sicher, dass keine übermäßigen Kosten einem profitablen Geschäft im Wege stehen. Autos zum Beispiel wurden erst erfolgreich, als Ford herausfand, wie man sie mit effizienteren Maschinen billiger machen kann. 


Stellen Sie sicher, dass Sie Marketing verwenden, das zu den Leuten passt, von denen Sie erwarten, dass sie an Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung interessiert sind. Es macht wenig Sinn, Social Media zu nutzen, um beispielsweise für eine Reise über 55 zu werben. Gleichzeitig fragen Sie sich vielleicht, ob Werbung in einer gedruckten Zeitung die beste Option für einen neuen Tanzclub ist. Es macht auch keinen Sinn, in Rotterdam für ein Unternehmen zu werben, das in Amsterdam aktiv ist, also schauen Sie sich den physischen Standort genau an. Wenn Ihre Dienste saisonal sind, sollten Sie auch überlegen, in welchen Monaten Sie werben möchten. Darüber hinaus müssen TV-Spots auch gut geplant sein, damit die richtigen Leute sehen, wenn sie ausgestrahlt werden. 















Ihr eigenes unternehmen gründen
Ein eigenes Geschäft zu führen ist stressig, aber auch eine gute Wahl für Ihre Karriere und Ihr Leben. Es braucht Zeit und Aufmerksamkeit. Bis das Unternehmen in Betrieb ist, gehen Sie davon aus, dass Sie ständig an Ihrer Arbeit arbeiten, um einen guten Start zu haben. Es gibt viele verschiedene Denkweisen, wie man ein Unternehmen gründet. Nachfolgend finden Sie einige grundlegende Ideen und Richtlinien für den Anfang.
Schritte
Teil 1 von 7: Ideen sammeln

1. Über eine Idee nachdenken. Bevor Sie etwas tun, brauchen Sie eine Geschäftsidee. Sie können Marktforschung betreiben, um eine Idee zu bekommen. Es muss etwas sein, das Sie wirklich berührt, denn Ihr neues Unternehmen wird viel Zeit und Geld verbrauchen.
- Entwickeln Sie Geschäftsideen, indem Sie herausfinden, was die Leute brauchen, wofür sie zu zahlen bereit sind und was in Ihrer Nähe nicht verfügbar ist oder was Sie besser als alle anderen liefern können.

2. Mal sehen ob es machbar ist. Bevor Sie weitermachen, fragen Sie sich, wie machbar Ihre Idee ist. Werden die Leute wirklich dafür bezahlen?? Wird es genug Gewinn bringen, um Zeit für die Umsetzung Ihrer Idee zu verwenden?? Du musst auch davon überzeugt sein, dass die Idee umsetzbar ist. Es wäre toll, einen Computer zu haben, der Nahrung aus Luft produziert, aber es geht einfach nicht.

3. Machen Sie es einzigartig. Was auch immer Ihre Idee ist, machen Sie sie so einzigartig wie möglich. Damit eliminieren Sie den Wettbewerb oder schränken ihn zumindest erheblich ein, sodass Ihr Unternehmen wesentlich erfolgreicher ist. Eine kleine Anpassung an einem bestehenden Produkt reicht normalerweise nicht aus, um ein Geschäft aufzubauen, also denken Sie so breit wie möglich!
Teil 2 von 7: Erstellung eines Businessplans

1. Bestimmen Sie Ihre Betriebskosten. Sie brauchen einen soliden Businessplan, den Sie Investoren vorlegen können. Am besten beginnen Sie mit der Ermittlung der primären Betriebskosten. Auf diese Weise können Sie bestimmen, wie viel Geld für die Herstellung Ihres Produkts oder die Bereitstellung Ihrer Dienstleistung benötigt wird. Dazu gehören Produktionskosten, aber auch Transport, Steuern, Gehälter, Miete usw.
- Die Kenntnis Ihrer Betriebskosten ist entscheidend für die Berechnung, ob Ihr Unternehmen profitabel sein kann, da Sie mehr als dieses Minimum verdienen müssen, um im Geschäft zu bleiben.

2. Identifizieren Sie Ihren potenziellen Markt. Sei realistisch. Wie viele Personen werden Ihr Unternehmen tatsächlich nutzen?? Wie viel werden sie bereit sein, für Ihre Dienste zu zahlen?? Wenn eine der beiden Zahlen im Vergleich zu den Kosten zu niedrig ist, um im Geschäft zu bleiben, fragen Sie sich, ob dieser Plan der richtige ist, und passen Sie Ihre Pläne möglicherweise an.

3. Hindernisse erkennen. Sie müssen allen Problemen voraus sein, die der Führung Ihres Unternehmens im Wege stehen können.
Teil 3 von 7: Marketingplan erstellen

1. Richten Sie ein Budget ein. Sobald Sie eine ungefähre Vorstellung davon haben, mit wie viel Geld Sie arbeiten müssen, können Sie ein Marketingbudget erstellen, das Ihnen zeigt, wie viel Geld Sie für die Werbung zur Verfügung haben.

2. Entwickle Ideen, die zu deinem Budget passen. Sobald Sie wissen, wie viel Geld Sie haben, können Sie mit der Recherche der Kosten für verschiedene Arten von Marketing beginnen und Ideen entwickeln, die in dieses Preissegment passen und funktionieren. Wenn Sie viel Geld für Marketing ausgeben können, können Sie zum Beispiel einen Werbespot machen lassen. Wenn Sie fast nichts auszugeben haben, können Sie sich Möglichkeiten zur Nutzung von Social Media ansehen, die für wenig Geld relativ gut funktionieren können.

3. Planen Sie den Zeitpunkt und die Platzierung des Marketings. Sobald Sie wissen, welche Art von Marketing Sie verwenden möchten, können Sie über die besten Werbeplätze nachdenken und zu welcher Tages-, Monats- oder Jahreszeit am besten Ihre Zielgruppe erreichen.
Teil4 von 7:Finanzierung finden

1. Sprich mit der Bank. Gehen Sie zu einer Bank, zu der Sie bereits eine gute Beziehung haben. Fragen Sie, welche Kreditarten sie für Start-ups anbieten und ob sie zu Ihrem Unternehmen passen. Durch die Verwendung einer namhaften Bank ist es einfach, Ihre finanzielle Situation abzubilden und die Bank wird mehr Vertrauen in eine Investition haben.

2. Finden Sie lokale Investoren. Wenn ein Kredit von der Bank nicht ausreicht, schauen Sie auch nach lokalen Investoren. Vielleicht gibt es einen ortsansässigen Geschäftsmann oder eine andere wohlhabende Person, die von Ihrem Erfolg profitieren könnte. Recherchiere Menschen in deiner Nähe, die das Geld und die Motivation haben, dir zu helfen.

3. Venture-Investoren finden oder WinkelInvestoren. Engel sind Menschen mit viel Geld und Risikokapitalgeber sind Unternehmen. Beide investieren für eine Gewinnbeteiligung (Partnerschaft) in vielversprechende, aber auch riskante Start-ups und bringen oft Erfahrung, Management-Know-how und Kontakte mit. Sie arbeiten oft über ein Netzwerk oder einen Verein..

4. Auf Freunde und Bekannte zugehen. Menschen, die dich schon lange kennen, glauben wahrscheinlich daran, was du kannst und was deine Absicht ist. Das sind auch die Leute, die dir zur Seite stehen, wenn es in der Anfangsphase schwierig wird oder du mehr Geld brauchst. Machen Sie deutlich, dass es sich um Wagniskapital handelt, vollständig verloren gehen kann oder kurzfristig nicht zurückgezahlt werden kann.

5. Crowdfunding nutzen. Wenn Sie immer noch knapp bei der Finanzierung sind, verwenden Sie Websites, um das erforderliche Anfangskapital zu beschaffen. Diese Finanzierungsquellen haben eine Reihe von Vorteilen: Sie müssen keine Zinsen für das gesammelte Geld zahlen (da es tatsächlich für die Bereitstellung eines Produkts oder einer Dienstleistung verwendet wird), und es hilft Ihnen nicht nur, Interesse an dem zu wecken, was Sie haben anzubieten, sondern auch einen Kundenstamm aufzubauen. Sie starten Ihr Geschäft mit Hunderten oder Tausenden von Kunden im Rücken, die bereit sind, anderen von Ihrem Angebot zu erzählen.

6. Prüfbericht. Stellen Sie unabhängig von der Finanzierungsquelle immer sicher, dass Sie regelmäßig (normalerweise zweimal im Jahr) wichtige operative, strategische und finanzielle Informationen mit Ihren Finanziers teilen. Organisieren Sie eine Vorstandssitzung, wenn alle teilnehmen können, oder führen Sie dies per Telefonkonferenz durch, wenn Sie dies nicht können.
Teil 5 von 7: Infrastruktur aufbauen

1. Finden Sie ein Büro. Sie brauchen Platz, um Ihr Geschäft zu führen. Dies kann ein Homeoffice sein, wenn Sie wenig Platz haben und keine Mitarbeiter haben, aber Sie könnten auch eine komplette Werkstatt oder ein Lager benötigen. Finden Sie etwas in einer nicht zu teuren Nachbarschaft oder in einem Geschäftsgebäude und lassen Sie die teuren Orte laufen. Manche Hochschulen bieten Platz für junge Unternehmen mit einer innovativen, wissenschaftlichen Idee zu günstigen Mietpreisen. Es hängt alles davon ab, was Sie tun werden und wie groß Ihr Geschäft Ihrer Meinung nach werden wird. Stellen Sie sicher, dass der Raum richtig aufgeteilt ist und innerhalb Ihres Budgets liegt.

2. Ausrüstung kaufen. Holen Sie sich alles, was Sie brauchen, um loszulegen. Dies können mechanische Geräte, Computer, Telefone oder Büromaterialien sein. Es hängt alles davon ab, was Sie tun werden. Versuchen Sie, bei Großhändlern zu kaufen, denn dann haben Sie die Chance, erhebliche Rabatte zu erhalten. Wenn Sie nicht viel Geld zur Hand haben, können Sie leasen oder mieten, damit Sie Ihr Geld frei halten.

3. Eine Verwaltung einrichten. Ob Sie Ihre Steuern erledigen, sich wundern, warum Ihnen 2000 Euro fehlen, oder ob Sie herausfinden möchten, ob Frau De Vries ihre Rechnung bezahlt hat oder nicht, Sie brauchen eine gute Verwaltung, damit Ihr Geschäft reibungslos funktioniert. Investieren Sie in Schränke, Etiketten und digitale Speichersoftware, um organisiert zu bleiben und die Kontrolle zu behalten.
Teil 6 von 7: Einen Kundenstamm aufbauen

1. Nutzen Sie Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Suchen Sie nach Möglichkeiten, Ihre potenziellen Kunden zu erreichen, damit sie Ihr Geschäft nutzen möchten. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie gerade erst anfangen und noch keinen Kundenstamm aufgebaut haben.
- Werben Sie auf eine Weise, die die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich zieht und hoffentlich ihre Fantasie anregt. Seien Sie kreativ und gehen Sie auf die Kunden ein, für die sie Ihr Geschäft nutzen sollen.
- Bieten Sie den richtigen Leuten kostenlose Muster oder Muster dessen an, was Sie tun, damit die Leute positiv über Sie und Ihr Angebot sprechen. Mundpropaganda (d.w.z. gute PR) ist der beste Weg, um neue Kunden zu gewinnen. Wenn Sie schlecht bewertet werden oder negatives Feedback erhalten, stellen Sie sicher, dass Sie positiv reagieren und das Problem lösen. Die Leute haben nichts gegen Fehler, wenn du bereit bist, sie zu korrigieren.

2. Gehen Sie altmodisch zum Netzwerken. Besuchen Sie Konferenzen, Charity-Galas, Treffen mit ähnlichen Unternehmen und andere Orte, an denen Sie viel von Ihren Kunden erwarten können. Mit anderen Worten, geh aus der Tür und hänge mit den Leuten ab. Nutze die Verbindungen deiner Freunde, um Leute zu treffen, die dir vielleicht helfen können. Diese Art der Interaktion ist sehr wichtig, wenn Sie ein Unternehmen gründen. In einem Vakuum kann man doch nicht überleben.

3. Bieten Sie ein sehr gutes Kundenerlebnis. Anständig mit Menschen umgehen. Lerne zwischen den Zeilen zu lesen, was die Leute sagen. Erfahren Sie, wie Sie Bedürfnisse befriedigen können, von denen Ihre Kunden nicht wussten, dass sie sie hatten. Finden Sie heraus, wie Sie Menschen glücklich machen können. charmant sein. Und ganz wichtig: bescheiden sein. Der Kunde mag nicht immer Recht haben, aber man muss ihn glauben machen können, dass er es hat.

4. Biete eine Website an. Die Welt ist online gegangen. Jedes Unternehmen, das in den nächsten zehn Jahren bestehen will, muss eine Website haben. Die Leute werden es verwenden, um Sie zu kontaktieren, herauszufinden, wo Sie sind, Ihre Öffnungszeiten nachzuschlagen, Ihnen Fragen zu stellen, Vorschläge zu machen und vielleicht sogar Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen. Mit einer Website und über das Internet verfügbaren Diensten können Sie Ihren Einsatzbereich über Ihre Region hinaus und sogar weltweit erweitern.
Teil 7 von 7: Zahlung erhalten

1. Bitte um Zahlung. Lass dich nicht benutzen. Zahlung innerhalb einer angemessenen Frist anfordern. Schicken Sie so schnell wie möglich eine Rechnung. Sprich mit denen, die nicht pünktlich zahlen. Wenn Sie sich das nicht ansehen, in der Hoffnung, dass das Problem von selbst verschwindet, arbeiten Sie umsonst und Ihr Unternehmen geht in Konkurs.

2. Akzeptiere Kreditkarten. Die meisten Menschen zahlen kein Bargeld mehr für Produkte oder Dienstleistungen. Es ist viel einfacher für Ihr Unternehmen, aber auch für die Verwaltung, wenn Sie Kreditkarten akzeptieren.

3. Entwickeln Sie ein Online-Zahlungssystem. Wenn Sie vorhaben, Produkte online zu verkaufen, sollten Sie auch ein Online-Zahlungssystem bereitstellen. Dienste wie PayPal machen das ganz einfach. Finden Sie heraus, was für Sie der beste Weg ist. Egal welches System Sie verwenden, stellen Sie sicher, dass es sicher ist. Sie möchten nicht, dass Ihre Informationen oder die Ihrer Kunden gehackt oder missbraucht werden.
Tipps
- Stellen Sie Fragen an Bekannte mit einem Home-Business. Sie können dir auf deinem Weg helfen.
- Lassen Sie Ihr Geschäft professionell aussehen. Verwenden Sie ein professionelles Logo, bleiben Sie in Ihrem Branding konsistent und bauen Sie eine professionelle Website zur Unterstützung auf.
- Erkenne, dass die Gründung eines Unternehmens Zeit braucht. Die meisten Unternehmen sind nicht direkt profitabel, also behalte das auch in deinem Privatleben im Hinterkopf. Als eigener Chef muss man auch Opfer bringen.
- Wenn Sie Leute einstellen, sprechen Sie ausführlich mit ihnen. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Informationen von ihnen erhalten (Ausweis, Referenzen, Genehmigungen usw.) und dass sie ehrlich und zuverlässig sind.
- Machen Sie die Zahlung einfach und günstig. Akzeptieren Sie Kreditkarten, bieten Sie Ratenzahlungen an, bieten Sie Angebote und Rabatte an.
- Wenn Sie einen Namen haben, fragen Sie, was andere denken.
- Sei originell. Wenn Sie etwas mit Software machen, ist der Schlüssel Einfachheit, Originalität und Funktionalität. Sie möchten alle Optionen, die andere Software bietet, aber auch Extras für den Benutzerkomfort.
- Bieten Sie Ihren Mitarbeitern praxisorientierte Schulungen an, damit sie sich in ihrer Arbeit zu Hause fühlen.
Warnungen
- Passt auch auf euch auf. Nehmen Sie sich Zeit zum Entspannen und verbringen Sie Zeit mit Ihrer Familie oder Ihren Verwandten.
"Ihr eigenes unternehmen gründen"
Оцените, пожалуйста статью