

Seien Sie vorsichtig mit dem heißen Wasser, um Verbrennungen oder Verschüttungen zu vermeiden. Für eine genauere Messung verwenden Sie ein Wasserthermometer. Ansonsten warten, bis das Wasser am Topfboden zu sprudeln beginnt, aber noch nicht kocht. 
Sie können Stofffarbe online oder in den meisten Hobbygeschäften kaufen. Stofffarbe kann Schüsseln und anderes Kochgeschirr, insbesondere Kunststoff, verfärben. Um dies zu vermeiden, verwenden Sie nach Möglichkeit Kochgeschirr aus Glas oder Metall. 
Solange Sie das Geschirr anschließend reinigen und desinfizieren, können Sie es später wieder zum Kochen verwenden. Überprüfen Sie regelmäßig den Malfortschritt, aber verschieben Sie ihn nicht, damit die neue Farbe solide bleibt. 
Wenn Sie sich für diese Vorgehensweise entscheiden, können Sie je nach Stärke der Farbe mit einer Zeit von 20 bis 25 Minuten rechnen. Dieser Ansatz ist zwar schneller, kann aber zu ungleichmäßigeren Farben führen. 
Wiederholtes Bemalen des Gummis mit Textilfarbe kann es mit der Zeit beschädigen. Wenn Sie nach ein oder zwei Mal nicht die gewünschte Farbe erhalten, versuchen Sie, sie zu schlicht zu malen. 

Suchen Sie sich einen gut belüfteten Bereich, um das Haarfärbemittel zu mischen, da die meisten chemischen Farbstoffe einen starken Geruch haben. Kaufen Sie chemisches, nicht natürliches Haarfärbemittel für eine leuchtende und lang anhaltende Farbe. 
Diese Methode ist ideal für kleine Silikongegenstände. Bei größeren Silikonartikeln müssen Sie möglicherweise mehrere Chargen Haarfärbemittel herstellen. 
Das Wasser sollte nicht heiß oder kalt sein, sondern lauwarm. Je länger du es in der Farbe belässt, desto tiefer wird die Farbe. 
Für eine tiefere Farbe können Sie auch eine stärkere oder hellere Haarfarbe ausprobieren. 
Sollte die Farbe mit der Zeit verblassen, bitte erneut auftragen und von UV-Licht fernhalten. Wenn Sie nach ein oder zwei Anwendungen nicht die gewünschte Farbe erhalten, lackieren Sie sie, da zu viel Haarfärbemittel das Silikon beschädigen können. 

Reinigen Sie den Gummi zuerst mit Seife und Wasser, um Schmutz für eine bessere Lackierung zu entfernen. Wenn Sie Bereiche haben, die Sie nicht malen möchten, legen Sie Malerband darüber, bevor Sie Mod Podge auftragen. Du kannst Mod Podge in den meisten Bau- oder Hobbyläden kaufen. 
Für eine kräftigere Farbe zwei oder drei Farbschichten auftragen. Warten Sie, bis jede Schicht getrocknet ist, bevor Sie eine weitere Schicht auftragen, was zwischen 30 und 60 Minuten dauert.
Gummi lackieren
Um ein Gummiobjekt zu bemalen, gibt es verschiedene Techniken, die Sie ausprobieren können, um eine starke und lang anhaltende Farbe zu erhalten. Gummi braucht lange, um Farben aufzunehmen, aber mit den richtigen Materialien kann man es dauerhaft einfärben. Je nach Gummiart können Sie die Farbe des Gummis mit Stoff- oder Haarfärbemitteln verändern. Und wem permanente Farbstoffe nicht hell genug sind, können jederzeit versuchen, den Gummi vorübergehend mit Acrylfarbe einzufärben.
Schritte
Methode 1 von 3: Gummi mit Stofffarbe bestreichen

1. Reinigen Sie das Gummiobjekt gründlich, bevor Sie es bemalen. Ein verschmutzter Gegenstand kann eine unebene oder verfärbte lackierte Oberfläche haben. Waschen Sie den Artikel mit Seife und warmem Wasser und schrubben Sie den Schmutz so gut Sie können.
- Diese Methode eignet sich für alle Gummiarten außer Silikon.

2. Erhitze genug Wasser, um das Gummiobjekt einzutauchen. Fülle eine Pfanne mit Wasser und erhitze sie bei niedriger bis mittlerer Hitze. Das Wasser sollte heiß sein, aber nicht kochen - knapp unter dem Siedepunkt ist eine ideale Temperatur.

3. Textilfarbe im richtigen Verhältnis zum heißen Wasser zugeben. Stofffarbe und heißes Wasser in einem Verhältnis in eine Schüssel geben, das von den Angaben auf der Farbverpackung bestimmt wird. Mischen Sie Stofffarbe und Wasser gründlich, bis Sie eine gleichmäßige Farbe haben.

4. Weichen Sie den Gummiartikel für ein bis zwei Stunden ein. Legen Sie das Objekt in die Schüssel und lassen Sie es einweichen. Lassen Sie es bis zu zwei Stunden in der Wanne, je nachdem, wie stark oder klar Sie die neue Farbe haben möchten.

5. Kochen Sie das Wasser für eine schnellere Alternative. Statt das Wasser in eine Schüssel zu gießen, fülle eine Pfanne mit der Farbmischung und bringe sie zum Kochen. Greifen Sie das Gummiobjekt mit einer Zange und tauchen Sie es kontinuierlich in das Wasser, bis Sie die gewünschte Farbe erreicht haben. Verändern Sie die Position der Zange während des Eintauchens, um sicherzustellen, dass Sie das Objekt gründlich abdecken.

6. Gegenstand aus der Farbmischung nehmen und waschen. Nehmen Sie das Objekt mit einer Zange aus dem Wasser und halten Sie es unter den heißen Wasserhahn, um die überschüssige Farbe zu entfernen. Überprüfen Sie die neue Farbe des Artikels und wenn er nicht so hell ist, wie Sie möchten, wiederholen Sie den Vorgang mit einer höheren Farbstoffkonzentration.
Methode 2 von 3: Haarfärbemittel auf Silikongegenständen ausprobieren

1. Waschen Sie das Silikonobjekt gründlich, bevor Sie es bemalen. Das Lackieren von Silikongegenständen, während sie verschmutzt sind, kann zu einer ungleichmäßigen Lackierung führen. Reinigen Sie das Silikonobjekt mit Wasser und Seife und schrubben Sie hartnäckigen Schmutz oder abgeplatzte Farbe ab, bevor Sie die Farbe vorbereiten.

2. Mischen Sie das Haarfärbemittel in einer Tasse oder Schüssel. Öffnen Sie die Packung des Haarfärbemittels und verwechsel es nach den Anweisungen auf der Packung. Die meisten Packungen enthalten eine Flasche Haarfärbemittel und einen Entwickler, die Sie gründlich mischen müssen, bis Sie eine gleichmäßige Farbe haben.

3. Tauchen Sie die Silikongegenstände in das Haarfärbemittel. Tauchen Sie die Silikongegenstände in das Haarfärbemittel, bis ihre Oberfläche vollständig bedeckt ist. Lassen Sie die Gegenstände in der Schale vollständig in die Farbe eingetaucht, um die neue Farbe aufzunehmen.

4. Silikon über Nacht einweichen. Silikon ist schwer zu lackieren und es dauert lange, bis die Farbe in die Oberfläche eindringt. Lassen Sie das Silikon über Nacht in der Haarfarbe einwirken und nehmen Sie es am nächsten Tag wieder heraus.

5. Waschen Sie das Silikon in Wasser und überprüfen Sie die Farbe. Spülen Sie den Silikonartikel in Wasser aus, um überschüssige Farbe zu entfernen, und überprüfen Sie dann die neue Farbe. Wenn die Farbe immer noch zu hell oder blass ist, versuchen Sie, den Gegenstand erneut zu bemalen, oder bemalen Sie ihn stattdessen.

6. Lassen Sie den Artikel nicht für längere Zeit draußen. Das UV-Licht kann die Farben im Haarfärbemittel zersetzen und es verblassen. Bewahren Sie das Silikonobjekt im Inneren auf, um die Farbe zu erhalten und Verfärbungen zu vermeiden.
Methode 3 von 3: Gummi vorübergehend mit Acrylfarbe bemalen

1. Verwenden Sie Acrylfarbe, um Gummigegenstände zu bemalen. Gummi neigt nach dem Lackieren besonders zum Abblättern oder Abblättern. Wenn Sie Gummi bemalen möchten, kaufen Sie Acrylfarbe online oder in einem Bastelladen für eine lang anhaltende Farbe.
- Gummi zu bemalen ist die temporärste Art, Objekte zu bemalen. Wählen Sie diese Methode, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie dauerhaft die gemalte Farbe sein soll.

2. Eine Schicht auftragenMod Podge am Objekt vor dem Lackieren. Mod Podge hilft der Farbe, am Objekt zu haften und verhindert, dass die Farbe abblättert. Bestreichen Sie die Oberfläche mit einem Pinsel mit einer dünnen Schicht Mod Podge und lassen Sie sie 15 bis 20 Minuten trocknen.

3. Verwenden Sie einen Schaumstoffpinsel, um die Acrylfarbe aufzutragen. Einen Schaumstoffpinsel in die Acrylfarbe tauchen und gleichmäßig auf das Gummiobjekt auftragen. Wenn Sie die gesamte Oberfläche mit der Farbe bedeckt haben, lassen Sie sie 30 bis 60 Minuten trocknen und prüfen Sie die Klarheit der Farbe.

4. Sprühen Sie eine Farbschicht über den Gummi, um die Farbe zu erhalten. Nachdem die letzte Farbschicht getrocknet ist, halten Sie die Düse der Beschichtung 1-5 cm von der Oberfläche entfernt und sprühen Sie eine gleichmäßige Schicht über den Gummi. Lassen Sie die Beschichtung 30 bis 60 Minuten trocknen, bevor Sie den Gummiartikel berühren oder verwenden.
Tipps
- Beim Bemalen von Gummi sollten Sie am Arbeitsplatz Zeitungspapier oder eine Plane auslegen, um Flecken auf anderen Gegenständen zu vermeiden.
- Tragen Sie bei der Arbeit mit Farben oder Farben Handschuhe und waschen Sie sich sofort danach die Hände, um Flecken auf der Haut zu vermeiden.
- Tragen Sie Kleidung, in der Sie beim Lackieren von Gummi bei Flecken schmutzig werden können.
Warnungen
- Die meisten Farben sind dauerhaft und lassen sich nach Gebrauch nur schwer oder gar nicht entfernen. Bemalen Sie den Gummi nicht, es sei denn, Sie möchten die Farbe wirklich ändern.
Notwendigkeiten
Gummi mit Stofffarbe bemalen
- Wasser
- Seife
- Stofffarbe
- Kommen Sie
- Teil
- Zange
- Pfanne (optional)
Haarfärbemittel auf Silikongegenständen ausprobieren
- Seife
- Wasser
- Haarfärbemittel
- Tasse oder Schüssel
Gummi vorübergehend mit Acrylfarbe bemalen
- Acrylfarbe
- Mod Podge
- Schaumbürste
- Glasur
Оцените, пожалуйста статью