

Wenn Sie Farbe und Grundierung bei Nichtgebrauch in versiegelten Behältern aufbewahren, bleibt die Raumluft sauber und Sie werden schädlichen Chemikalien nicht ausgesetzt. 





Wenn das Metall verbeult ist, halten Sie das harte Material nach innen. Schlagen Sie dann mit dem Hammer leicht auf den Bereich um die Delle, um Unebenheiten aus dem Metall zu entfernen. 
Um zu verhindern, dass sich die Verschmutzungen, die bei der Verwendung einer Strahlpistole entstehen, ausbreiten, wird die Verwendung einer Strahlkabine empfohlen. Ihr Arbeitsplatz wird weniger groß, bleibt aber auch sauber. Zusätzlich zu der von Ihnen bereits verwendeten PSA (Persönliche Schutzausrüstung) ist es am sichersten, einen Gehörschutz zu verwenden, wenn Sie eine Strahlpistole verwenden. Eine Strahlpistole macht viel Lärm, der Gehörschäden verursachen kann. 
Schleifpapier ist leichter zu bekommen als eine Strahlpistole, aber je nach Größe und Zustand des Chroms kann es ein kniffliger Prozess sein. Beachten Sie, dass es beim Schleifen wichtig ist, vorsichtig zu sein und alle Teile der Oberfläche gleich lange zu schleifen und überall den gleichen Druck auszuüben, um eine glatte Oberfläche zu erhalten. So erhalten Sie eine ideale Oberfläche, auf der die Farbe besser haftet. Die grobe Textur wird auch nicht durch die Farbe hindurchscheinen. 


Verwenden Sie eine zweikomponentige Epoxidgrundierung, da diese wasserbeständig, korrosionsbeständig und stark auf Metall und Industriematerialien haftet. 







Chrom lackieren
Es ist schwierig, eine Chromoberfläche zu lackieren, da Chrom von Natur aus glatt und rutschig ist. Die Verwendung von Speziallacken und der richtigen Lackiertechnik kann das Lackieren von Chrom jedoch erheblich erleichtern.
Schritte
Methode 1 von 3: Ihre Gesundheit schützen

1. Wisse, dass Chrom in vielerlei Hinsicht gesundheitsschädlich sein kann. Je nachdem, ob Chrom eingeatmet wird oder über die Haut aufgenommen wird, kann Chrom zu Reizungen von Rachen, Nase, Haut und Augen führen und möglicherweise die Augen schädigen. Es kann auch Symptome verursachen, die denen einer Grippe, Asthma und Allergien ähneln. Darüber hinaus kann Chrom Lungenkrebs verursachen, wenn Sie mit in der Luft schwebenden Chrompartikeln in Kontakt kommen.
- Neben Chrom kann der von Ihnen verwendete Primer die gleichen Probleme sowie chronische Probleme mit der Leber, dem Herz-Kreislauf-System, dem Fortpflanzungssystem und den Harnwegen verursachen.

2. Bereiten Sie einen Arbeitsplatz in einem gut belüfteten Bereich vor. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Sie durch das Einatmen schädlicher Materialien krank werden. Reparaturarbeiten wie diese werden oft in einer Garage durchgeführt. Frischluft kann dann leicht einströmen und bläst Dämpfe, Staubpartikel und Gase aus, die für Sie schädlich sein können.

3. Bitte lange Hosen und ein langärmeliges Hemd sowie eine Schürze tragen. So kann deine Haut nicht mit dem Chrom und/oder dem Primer in Kontakt kommen. Eine andere Möglichkeit ist das Tragen von Overalls, die den ganzen Körper bedecken. Dieser Overall ist bei Metallarbeitern und Automechanikern beliebt, da er Sie schützt und Arme, Beine und Rumpf gut bedeckt.

4. Ziehen Sie Handschuhe und geschlossene Schuhe an, um Ihre Hände und Füße zu schützen. Da Sie mit ätzenden Stoffen arbeiten, reicht es nicht aus, Handschuhe aus dünnem Kunststoff zu tragen. Es wird daher empfohlen, Handschuhe aus PVC, Gummi oder Neopren zu tragen. Im Internet werden verschiedene Arten von Schuhen angeboten, die gegen Chemikalien beständig sind. Da die Materialien jedoch nicht mit den Füßen in Berührung kommen, ist es am wichtigsten, etwas zu finden, das Ihre Haut vollständig bedeckt.

5. Tragen Sie eine Schutzbrille, einen Gesichtsschutz oder ein anderes Gesichtsgerät, um Ihre Augen zu schützen. Wenn Sie sich für einen Schleifer entscheiden, schützt ein solches Werkzeug das Weichgewebe Ihrer Augen vor herumfliegenden Partikeln. Es schützt auch vor Farb- und Grundierungsspritzern sowie vor den von diesen Substanzen freigesetzten Dämpfen. Menschen tragen oft eine normale Brille, die auf den Ohren aufliegt, aber es wird empfohlen, bei der Arbeit mit Chemikalien eine Schutzbrille zu tragen. Eine solche Brille passt sich Ihrem Gesicht an und hat ein Gummiband, das Sie auf Ihren Kopf legen können. Auf diese Weise sind Ihre Augen von allen Seiten vollständig geschützt und die flüchtigen Partikel können Ihnen nichts anhaben.

6. Tragen Sie eine geeignete Gesichtsmaske, um Atemprobleme und Reizungen der inneren Organe zu vermeiden. Es wird empfohlen, eine Maske zu wählen, die der europäischen PSA-Verordnung und den einschlägigen EN-Normen entspricht. Eine solche Maske filtert alle Partikel aus der Farbe oder Grundierung, die eine Infektion der Lunge verursachen können. Eine Staubmaske wie eine FFP2-Maske – die oft in Krankenhäusern verwendet wird – ist eine einfache Maske, die weit verbreitet ist, aber nicht gut genug ist. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Maske haben, die Sie nicht nur vor Staubpartikeln, sondern auch vor Chemikalien, Gasen und Dämpfen schützt.
Methode 2 von 3: Bereiten Sie die Oberfläche vor

1. Waschen Sie das Chrom mit Wasser und Seife, bis Sie es gründlich gereinigt haben. Wischen Sie die Oberfläche mit einem trockenen, gebleichten Tuch ab und warten Sie, bis sie vollständig getrocknet ist. Sie tun dies vor dem Schleifen, um zu verhindern, dass Fremdkörper in das Metall gedrückt werden und Ihre Arbeit ruinieren. Die Verwendung eines gebleichten Tuchs sorgt für eine möglichst sterile Umgebung, was eine bessere Oberflächenbeschaffenheit bedeutet.
- Sie können auch Feuchttücher mit Bleichmittel verwenden, um das gleiche Ergebnis zu erzielen.

2. Schlagen Sie alle unerwünschten Rundungen und Dellen mit einem Dellenhammer aus dem Chrom. Das machst du bevor du Farbe aufträgst, da du sonst die Lackschicht beschädigst. Bei Metall mit Außen- und Innenseite immer mit dem Hammer auf die Innenseite schlagen. Entfernen Sie alle Elemente, die den Zugriff blockieren. Halten Sie ein hartes Material gegen die Außenseite des Metalls und hämmern Sie die Delle aus, indem Sie gegen das harte Material drücken. Bewegen Sie sich langsam und arbeiten Sie sich vom Rand der Delle zur Mitte hin.

3. Verwenden Sie eine Strahlpistole, um die Teile zu reinigen. Eine Strahlpistole verwendet Druckluft, um winzige Partikel (normalerweise Kunststoffgranulat, zerkleinerte Walnussschalen, Glasperlen und Aluminiumoxid) auf das Material zu strahlen, um Farbe zu entfernen und hochbeständiges Metall zu glätten.

4. Schleifen Sie die Außenseite des Chroms mit Sandpapier. Beginnen Sie mit Schleifpapier mit einer Körnung von weniger als 160, um die meisten Partikel zu entfernen. Verwenden Sie dann Schleifpapier mit 320er Körnung, um alle Spuren des ersten Schleifpapiers zu entfernen und das Chrom zu glätten.

5. Wischen Sie die Gegenstände von Chrom ab, um Staub und andere Partikel von der Oberfläche zu entfernen. Sprühen Sie einen Reiniger auf, um Wachs und Fett zu entfernen. Verwenden Sie am besten eine Sprühflasche, um alle Oberflächen abzudecken. Wischen Sie alles mit sauberen, gebleichten Tüchern ab.
Methode 3 von 3: Lackieren des Chroms mit einer Lackierpistole oder Sprühfarbe

1. Schützen Sie Ihren Arbeitsplatz vor Farbspritzern. Flächen wie Sockelleisten, Fenster und Böden mit Planen abdecken. Planen eignen sich für Malerarbeiten, da sie die Farbe leicht aufnehmen und Sie Ihre Arbeiten problemlos ausführen können.
- Es ist jetzt am sichersten, alle Gegenstände, die den Sprühschlauch vom Boden verfangen könnten, zu entfernen.

2. Mischen und rühren Sie die Grundierung, um zu verhindern, dass Klumpen in der Spritzpistolendüse und den internen Filtern stecken bleiben. Normalerweise bekommt man beim Kauf von Farbe Holzrührstäbchen, mit denen man die Farbe gut mischen kann. Verwenden Sie zum Absieben der Farbe ein altes Moskitonetz oder eine Strumpfhose. Dadurch werden alle Fremdpartikel und Klumpen entfernt und Sie erhalten eine glatte Farbschicht.

3. Hängen oder platzieren Sie alle Objekte, die Sie bemalen möchten, auf einem Metallgestell oder Ständer. Durch das Aufhängen der Objekte können Sie diese beim Malen bequem von allen Seiten erreichen. Dies funktioniert auch gut, wenn Sie Farbe aus einem Aerosol verwenden. Wenn Sie jedoch kein Gestell oder Ständer haben, sprühen Sie die Gegenstände einfach mit einer Plane darunter ein.

4. Verwenden Sie die Lackierpistole, um die Objekte mit einer gleichmäßigen Schicht Epoxidgrundierung zu bedecken. Trocknen lassen und eine zweite Schicht auftragen. Bei Verwendung einer Aerosol-Sprühfarbe die Farbe möglichst gleichmäßig von allen Seiten auf das Metall auftragen.

5. Restliche Grundierung richtig lagern. Gießen Sie es aus dem Farbbehälter der Lackierpistole in die Originalverpackung. Lagern Sie die Grundierung an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort. Prüfen Sie auch, ob die Verpackung luftdicht ist. Primer verdirbt bei richtiger Lagerung nicht, verdunstet aber, wenn Sie die Verpackung nicht richtig verschließen. Denken Sie auch daran, dass die Grundierung leicht entzündlich ist und von Feuer, Zündquellen und Orten mit einer Temperatur von mehr als 40 Grad Celsius ferngehalten werden sollte.

6. Reinigen Sie die Lackierpistole gut, bevor Sie die Farbe Ihrer Wahl auftragen. Achten Sie darauf, den Luftkompressor und den Regler vor der Reinigung zu entfernen. Es ist wichtig, eine Lackierpistole gründlich zu reinigen, bevor Sie mit neuer Farbe arbeiten. Lesen Sie daher die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie fortfahren.

7. Mischen und sieben Sie die Farbe, die Sie in der Farbpistole verwenden werden. Wenn du Farbe kaufst, bekommst du oft ein Holzstäbchen, mit dem du die Farbe anrühren kannst. Fragen Sie danach, wenn Sie Farbe kaufen. Genau wie bei der Grundierung können Sie den Lack einfach und gut mit einem Moskitonetz absieben, um alle Klumpen und Fremdkörper zu entfernen.

8. Tragen Sie den Autolack Ihrer Wahl auf. Beim Malen gibt es einiges zu beachten. Halten Sie die Düse etwa 15 cm von der Oberfläche entfernt. Mache seitliche Sweeps, wenn du malst. Wenn Sie die Lackierpistole nicht bewegen, drücken Sie nicht den Griff. Dadurch kann der Lackfilm ungleichmäßig und fleckig werden. Lassen Sie die Farbe vollständig trocknen. Normalerweise dauert dies 20 Minuten bis eine Stunde pro Anstrich.

9. Bringen Sie das Chrom zum Glänzen, indem Sie 3 Schichten transparenten Autolack auftragen. Dieser transparente Lack schützt auch das Chrom vor Rost und Staub. Befolgen Sie die gleichen Tipps wie im vorherigen Schritt.

10. Warten Sie eine Woche, bis der Autolack getrocknet ist. Anschließend können Sie das Chrom außen mit einem Poliertuch polieren und polieren, damit es schön glänzt.
Notwendigkeiten
- Seife
- Wasser
- Trockene, gebleichte Tücher
- Dellenhammer
- Sandpapier
- Wachs- und Fettentferner
- Plane oder Zeitungspapier
- Luftkompressor mit Steuerung
- Luftschlauch und Anschlüsse
- Lackierpistole
- Zweikomponenten-Epoxidgrundierung
- Autofarbe
- Transparenter Autolack
- Reinigungstuch
- Polieren
Warnungen
- Schleifen Sie das Chrom nicht mehr als nötig, da es dadurch dünner wird. Es ist besser, normales Schleifpapier als einen Schleifer zu verwenden, um sicherzustellen, dass Sie das Chrom nicht zu stark schleifen.
Оцените, пожалуйста статью