Einen verstauchten zeh behandeln

Ein angestochener Zeh ist normalerweise keine ernsthafte Verletzung, kann aber sehr schwierig und schmerzhaft sein. In einigen schweren Fällen kann es sich jedoch um etwas Ernsteres handeln, wie zum Beispiel eine Fraktur oder eine gespannte Sehne. Da diese Probleme ein Risiko für Komplikationen wie Arthrose darstellen können, ist es gut zu wissen, wie man einen verstauchten Zeh behandelt.

Schritte

Teil 1 von 2: Grundbehandlungen für einen gestauchten Zeh

Bildtitel Treat a Stubbed Toe Step 1
1. Überprüfen Sie den Zustand des Zehs unmittelbar nach der Verletzung. Der erste Schritt bei der Behandlung eines gestauchten Zehs besteht darin, zu beurteilen, wie stark der Schaden ist. Zieh deine Socke und deinen Schuh vorsichtig aus. Schauen Sie sich den wunden Zeh an und achten Sie darauf, ihn nicht weiter zu beschädigen, indem Sie zu grob damit umgehen (vielleicht kann Ihnen jemand dabei helfen). Achten Sie auf folgende Anzeichen:
  • Ist der Zeh schief oder schief?
  • sieh dein blut?
  • Ist Ihr Nagel gebrochen oder gerissen??
  • Siehst du einen blauen Fleck?
  • Ist der Zeh deutlich geschwollen und/oder verfärbt??
  • Je nachdem, welche Anzeichen Sie bemerken, kann die Behandlung variieren. Konkrete Vorschläge finden Sie später in diesem Artikel.
  • Wenn es zu sehr wehtut, Socke und Schuh auszuziehen, kann Ihr Zeh oder Fuß gebrochen oder verstaucht sein. Das ist nicht gefährlich, aber Sie müssen zum Arzt gehen, um sich behandeln zu lassen.
Bildtitel Treat a Stubbed Toe Step 2
2. Wunden reinigen und desinfizieren. Wenn Sie bemerken, dass die Haut an Ihrem Zeh gebrochen ist, sollten Sie die Wunde sofort reinigen, um Infektionen zu vermeiden. Das ist bei Schnitten, Abschürfungen oder einem abgebrochenen Nagel der Fall. Den Zeh mit warmem Wasser waschen. Trocknen Sie es mit einem sauberen Handtuch oder Küchenpapier ab und tragen Sie dann etwas Desinfektionscreme auf. Schützen Sie den Zeh mit einem sauberen Pflaster oder Verband.
  • Wechseln Sie das Pflaster oder den Verband jeden Tag, während Ihr Zeh heilt.
  • Lesen Sie, wie man eine Wunde reinigt.
  • Bildtitel Treat a Stubbed Toe Step 3
    3. Legen Sie Eis darauf, um Schwellungen zu reduzieren. Normalerweise wird ein gestauchter Zeh von einer Schwellung begleitet. Das kann nervig, unbequem und schmerzhaft sein. Glücklicherweise können Sie die Schwellung leicht mit einer kalten Kompresse reduzieren. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten; Sie können zum Beispiel einen Eisbeutel oder eine Tüte Eiswürfel nehmen oder sogar eine Tüte gefrorene Erbsen verwenden.
  • Was auch immer Sie als kalte Kompresse verwenden, wickeln Sie es unbedingt in ein Tuch ein, bevor Sie es auf Ihre Haut legen. Legen Sie niemals Eis direkt auf Ihre Haut. Dies kann die Haut schädigen und die Verletzung verschlimmern.
  • Legen Sie in den ersten 24 Stunden jede Stunde 20 Minuten lang eine kalte Kompresse auf Ihren Zeh. Danach reicht zwei- bis dreimal täglich.
  • Weitere Informationen zu Kältekompressen finden Sie im Internet.
  • Bildtitel Treat a Stubbed Toe Step 4
    4. Keinen Druck auf den Zeh ausüben. Selbst einfache, alltägliche Aktivitäten können mit einem wunden Zeh sehr schmerzhaft sein. Um Schmerzen und Schwellungen weiter zu vermeiden, verlagern Sie Ihr Gewicht beim Gehen und Stehen etwas mehr in Richtung der Ferse. Das kann schwierig sein, denn wenn du dein ganzes Gewicht auf deine Ferse verlagerst, wirst du komisch laufen und bekommst eine schmerzende Ferse. Versuchen Sie also, beim Gehen gerade genug Gewicht von Ihrem Zeh zu nehmen, damit es nicht wehtut.
  • Wenn die schlimmste Schwellung abgeklungen ist, kann eine kleine Stoßdämpfung (z. B. mit einer Gel-Einlegesohle) die Schmerzen beim Gehen lindern.
  • Wenn die Schmerzen in Ihrem Zeh nach ein oder zwei Stunden nicht nachlassen, müssen Sie möglicherweise mit dem Training aufhören und andere körperliche Aktivitäten für einige Tage vermeiden, bis die Schmerzen nachlassen.
  • Bildtitel Treat a Stubbed Toe Step 5
    5. Achte darauf, dass dein Schuh genug Platz für deinen Zeh hat. Enge Schuhe machen deine wunden, geschwollenen Zehen noch schmerzhafter. Tragen Sie nach Möglichkeit lockere, bequeme Schuhe, damit die Zehen nicht zusammengedrückt werden. Wer keine passenden Schuhe zu Hause hat, kann seine Schnürsenkel auch ganz locker binden.
  • Schuhe mit offenen Zehen, wie Sandalen und Flip-Flops, können dafür sehr gut geeignet sein. Es entsteht nicht nur ein geringer Druck auf den oberen und seitlichen Zehenbereich, sondern Sie können auch problemlos Kompressen anlegen, Verbände wechseln usw.
  • Bildtitel Treat a Stubbed Toe Step 6
    6. Behandeln Sie anhaltende Schmerzen mit rezeptfreien Mitteln. Wenn die Schmerzen nicht von selbst verschwinden, kann ein Schmerzmittel eine gute Übergangslösung sein. Sie haben alle möglichen Möglichkeiten. Paracetamol und entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen oder Naproxen gibt es in Drogerie, Apotheke und Supermarkt.
  • Folgen Sie den Anweisungen in der Packungsbeilage. Auch rezeptfreie Medikamente können gefährliche Nebenwirkungen haben, wenn Sie zu viel einnehmen.
  • Geben Sie Kindern kein Aspirin.
  • Bildtitel Heal a Broken Toe Step 6
    7. Unterstützen Sie Ihren Zeh, indem Sie ihn an einen anderen Zeh kleben. Wickeln Sie Klebeband um den angestoßenen Zeh und den Zeh daneben, um ihm zusätzlichen Halt zu geben. Du kannst einen kleinen Wattebausch zwischen die Zehen legen, damit die Stelle nicht zu feucht wird.
  • Ersetze den Wattebausch jeden Tag.
  • Bildtitel Treat a Stubbed Toe Step 7
    8. Halte sehr wunde Zehen hoch. Eine andere gute Möglichkeit, Schwellungen zu reduzieren, besteht darin, den wunden Zeh im Sitzen oder Liegen über den Rest des Körpers zu heben. Du kannst zum Beispiel deinen Fuß im Liegen auf einen Kissenstapel stellen. Das Anheben eines geschwollenen Zehs erschwert es dem Herzen, Blut zu pumpen. Dadurch ist der Zeh weniger geschwollen. Während dies beim Stehen und Gehen unmöglich ist, ist es gut, den gestauchten Zeh hin und wieder beim Sitzen oder Liegen hochzuheben.

    Teil 2 von 2: Ernsthafte Probleme erkennen

    Bildtitel Treat a Stubbed Toe Step 8
    1. Achten Sie auf anhaltende Schmerzen und Entzündungen. Wie in der Einleitung erwähnt, ist ein gestauchter Zeh normalerweise keine ernsthafte Verletzung. Ein deutliches Zeichen dafür, dass dein Zeh schwerer verletzt ist, ist, wenn es nicht sofort besser wird. Wenn die Schmerzen nicht so schnell verschwinden wie bei einem normalen Bluterguss, kann dies ein Zeichen für ein zugrunde liegendes Problem sein, das einer besonderen Behandlung bedarf. Achten Sie besonders auf die folgenden Zeichen:
    • Schmerzen, die nicht in ein oder zwei Stunden verschwinden
    • Schmerzen, die mit voller Kraft zurückkommen, wenn Sie Druck auf den Zeh ausüben
    • Schwellungen und/oder Entzündungen, die das Gehen erschweren oder keine Schuhe tragen können
    • Blutergüsse, die nicht in ein paar Tagen verschwinden
    Bildtitel Treat a Stubbed Toe Step 9
    2. Achten Sie auf Anzeichen dafür, dass der Zeh gebrochen ist. Wenn ein Zeh sehr stark gestoßen wurde, kann er gebrochen sein. In diesem Fall sollten Sie sich röntgen lassen und benötigen möglicherweise einen Gipsverband oder eine Schiene. Anzeichen für einen gebrochenen Zeh sind beispielsweise:
  • Ein hörbares „Pop“ oder „Pop“ während der Verletzung
  • Ein Zeh, der schief oder schief aussieht
  • Kann deinen wunden Zeh nicht bewegen
  • Anhaltende Schmerzen, Rötungen oder Blutergüsse
  • Beachten Sie, dass Sie mit einem gebrochenen Zeh oft noch gehen können. Wenn du also noch laufen kannst, heißt das nicht, dass der Zeh nicht gebrochen ist.
  • Bildtitel Treat a Stubbed Toe Step 10
    3. Achte auf Blutspuren unter dem Nagel. Eine weitere häufige Verletzung durch einen angestoßenen Zeh ist Blut, das sich unter dem Zehennagel ansammelt. Der Druck, der durch die Ansammlung von Blut unter dem Nagel entsteht, kann zu Entzündungen und Schwellungen führen, was zu einer langsamen Genesung und anhaltenden Beschwerden führt. In diesem Fall kann der Arzt ein kleines Loch in den Nagel bohren, um das Blut herauszulassen, damit der Druck sinkt.
    Bildtitel Treat a Stubbed Toe Step 11
    4. Überprüfen Sie, ob der Nagel gebrochen ist. Es kann sehr schmerzhaft sein, wenn sich ein Teil oder der gesamte Nagel vom Nagelbett löst. Obwohl Sie dies in der Regel zu Hause behandeln können, kann der Arzt die Schmerzen lindern, die Wunde schützen und Infektionen vorbeugen.
  • Wenn die Verletzung so schwerwiegend ist, dass der Nagel gebrochen ist, kann auch der Zeh gebrochen sein oder es kann ein anderes Problem vorliegen, das die Hilfe eines Arztes erfordert.
  • Bildtitel Linderung von eingewachsenen Zehennagelschmerzen Schritt 2
    5. Auf Anzeichen einer Infektion achten. Einen verstauchten Zeh kannst du in der Regel zu Hause sehr gut behandeln, achte aber immer auf Anzeichen einer Infektion. Wenn sich die Schmerzen verschlimmern oder wenn Sie Rötungen, Schwellungen, Taubheitsgefühl, Kribbeln oder Fieber entwickeln, suchen Sie so schnell wie möglich Ihren Arzt auf.
    Bildtitel Treat a Stubbed Toe Step 12
    6. Wenn die Verletzung Ihres Zehs ernsthaft aussieht, suchen Sie Ihren Arzt auf. Alle oben genannten Probleme wie ein gebrochener Zeh, Blut unter dem Nagel oder ein (teilweise) abgefallener Nagel sind gute Gründe zum Arzt zu gehen. Er/sie kann Sie eventuell zu einer Röntgenaufnahme überweisen, um die richtige Diagnose stellen zu können. Auch hier ist ein gestauchter Zeh normalerweise nicht so schwerwiegend, dass eine medizinische Behandlung erforderlich ist. Aber wenn Sie befürchten, dass Ihre Verletzung schwerwiegend ist, zögern Sie nicht, einen Termin zu vereinbaren.
  • Nehmen Sie den Rat Ihres eigenen Arztes immer ernster als Ratschläge, die Sie im Internet finden. Wenn Ihr Arzt etwas anderes sagt, als Sie in diesem Artikel gelesen haben, hören Sie ihm/ihr zu.
  • Tipps

    • Gönnen Sie Ihrem Zeh eine Pause, wenn Sie ihn gestoßen haben; Auch wenn du denkst, dass die Verletzung nicht so schlimm ist. Wenn Ihr Zeh geschwollen ist, können Sie ihn früher wieder stopfen.
    • Da Ihre Füße voller empfindlicher Nervenenden sind, kann es manchmal schwierig sein, festzustellen, ob die Verletzung schwerwiegend ist oder nicht. Mit anderen Worten, selbst eine kleine Verletzung kann genauso weh tun wie eine schwere Verletzung. Achten Sie daher immer sorgfältig auf Anzeichen einer ernsthaften Verletzung, nachdem Sie sich den Zeh angestossen haben.

    Оцените, пожалуйста статью