

Versuchen Sie, nicht zu urteilen, ermutigen Sie sie und unterstützen Sie sie, wenn sie persönliche Dinge teilen. Die häufigsten Gründe, einer Gang beizutreten, sind finanzielle Stabilität, das Gefühl, unterstützt und einbezogen zu werden, sich gegenüber Ihren Kollegen zu positionieren und zu glauben, dass sie von der Gang beschützt werden, wenn sie sich anschließen. 
Stellen Sie ihnen Fragen wie: „Wie stellen Sie sich Ihr Leben als Erwachsener vor??“ und „Welche Schritte müssen Sie Ihrer Meinung nach dafür tun??` Der Erwerb eines Schulabschlusses und die daraus resultierenden positiven Kontakte zeigen gute Ergebnisse in der Entwicklung gefährdeter junger Menschen. 
Das Programm sollte einen Kurs oder ein Treffen für Eltern und Lehrer problematischer junger Menschen beinhalten, die lernen möchten, wie sie diese jungen Menschen besser führen können. Ein Interventionsprogramm bietet schutzbedürftigen jungen Menschen ein neutrales Umfeld, in dem sie die Fähigkeiten erlernen können, die sie benötigen, um im Leben voranzukommen und sich zugehörig zu fühlen. 
Gang-Profis untergraben die Gang-Mitglieder oder Gang-Führer nicht. Sie sind nicht gegen die Gang – sie sind gegen Gewalt. Während ein Bandenprofi jeden unterstützt, der die Bande verlassen möchte, versucht ein Profi nicht, jemanden zum Verlassen der Bande zu überreden. Sie spielen eine neutrale Rolle und versuchen, den Schaden zu begrenzen. 
Du kannst zum Beispiel jungen Gangmitgliedern Links von Organisationen wie JAC und Buurtvaders schicken. Auch wenn Ihre Hilfsbemühungen wirkungslos sind oder Feindseligkeiten hervorrufen, akzeptieren Sie dies mit erhobenem Haupt und setzen Sie Ihre Hilfsbemühungen fort. 


Üblicherweise werden Graffiti mit einer Stahlbürste mit einem synthetischen Lackentferner entfernt, damit die Farbe an verschiedenen Stellen entfernt werden kann. Wenn Sie Graffiti von Steinen wie einer Mauer oder Straße, insbesondere roten Backsteinen, entfernen möchten, beauftragen Sie dafür am besten eine professionelle Reinigungsfirma. 
Wenn Sie in den Niederlanden leben, suchen Sie im Internet nach einem Gemeinderat: Suchen Sie nach dem Namen Ihrer Gemeinde und nach Gemeinderäten. 
Gib Eltern Kurse, damit sie lernen, was los ist Community-Hilfe Hilfe bei der Jobsuche Krisenhilfe Tätowierungen entfernen 
Organisationen wie `Volunteers of America` oder Stichting HEW (www.hauen.de) Menschen helfen, den Gefangenen arbeitsbezogene Fähigkeiten in Form von Kursen zu vermitteln. 


Der erfolgreiche Abschluss und die Aufrechterhaltung positiver Beziehungen können gefährdeten Jugendlichen helfen, ihr Leben besser zu gestalten. 
Sprechen Sie mit Schulleitern, Dekanen und den örtlichen Strafverfolgungsbehörden, wenn Sie irgendwelche Bandenaktivitäten bemerken. Jugendliche, die in Gangs sind, tun, was von ihren Altersgenossen erwartet wird, insbesondere wenn keine positiven Vorbilder vorhanden sind. Wenn sie mit ihrer Schulleitung oder einem Dekan sprechen können, können sie sich im Vergleich zu ihren Mitschülern besser positionieren und positive Entscheidungen treffen. 
Wenn Sie beispielsweise bemerken, dass ein konfrontativer Ansatz bei einigen jungen Menschen Feindseligkeit hervorruft, fragen Sie sich, was der Grund ist, und suchen Sie nach anderen Lösungen.
Bandengewalt beenden
Bandengewalt ist ein Problem, das auf der ganzen Welt auftritt. Junge Leute geraten oft in eine Gang. Sie schließen sich an, weil sie keinen Ausweg aus der Situation sehen, in der sie sich befinden. Das Problem ist nicht einfach zu lösen und die Gemeinschaft, in der die Bandengewalt stattfindet, fühlt sich oft machtlos. Indem Sie sich mit schutzbedürftigen jungen Menschen verbinden, ein aktives Mitglied der Gemeinschaft sind und sicherstellen, dass Schulen nicht zu Gangs werden, können Sie dazu beitragen, die Gewalt von Gangs zu beenden.
Schritte
Methode 1 von 3: Verhindern des Eintritts von Banden

1. Sprechen Sie mit schutzbedürftigen Kindern oder Jugendlichen über Banden, die in der Gegend operieren. Wenden Sie sich an Wohlfahrts- und Jugendorganisationen, damit Sie mit schutzbedürftigen jungen Menschen in Ihrer Nähe in Kontakt treten können. Junge Leute schließen sich normalerweise einer Gang an, wenn sie ungefähr 13-15 Jahre alt sind. Daher ist es am besten, sich auf junge Menschen in diesem Alter und unter 13 Jahren zu konzentrieren. Frühe Intervention hat in der Regel die besten Ergebnisse.
- Das stereotype Bild von Gangs ist, dass es hauptsächlich Jungen gibt, aber auch viele Mädchen, die in Gangs sind. Konzentriere dich also nicht nur auf kleine Jungs.
- Du kannst über diese Kanäle auch anfangen, mit Kindern zu sprechen, die bereits Gangmitglieder sind.

2. Versuchen Sie, ein Vertrauensverhältnis zu den schutzbedürftigen jungen Menschen aufzubauen. Sprich mit ihnen über ihre Gründe, warum sie Teil einer Gang sein wollen und lass sie wissen, dass sie frei reden können. Lassen Sie die Kinder über ihre Probleme und die positiven Aspekte ihres Lebens sprechen, damit Sie eine fürsorgliche, fürsorgliche Beziehung zu ihnen aufbauen.

3. Ermutigen Sie die Kinder, sich selbst positive Ziele zu setzen. Nachdem Sie ein Vertrauensverhältnis aufgebaut haben, können Sie ihnen helfen, realistische und persönliche Ziele zu setzen, die tatsächlich erreicht werden können, in Bildung und Beschäftigung außerhalb des Bandenlebens. Zeigen Sie ihnen, wie sie über ihren aktuellen Lebensstil hinausdenken können, um ihr wahres Potenzial zu erkennen.

4. Erstellung eines Frühinterventionsplans für gefährdete junge Menschen. Wenn Ihre Gemeinde keinen Frühinterventionsplan für gefährdete Jugendliche hat, erstellen Sie selbst einen. Konzentrieren Sie sich darauf, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich junge Menschen positiv erholen können und in dem sie kommunikative Fähigkeiten wie Konfliktlösung erlernen.

5. Verbinde junge Gangmitglieder mit Profis, damit sie zusätzliche Hilfe erhalten können. In einigen Fällen wird professionelle Hilfe benötigt, um den Gangmitgliedern zu helfen. Fachleute in diesem Bereich verbringen ihre gesamte Karriere damit, Vertrauen zu Gangmitgliedern und Gangführern aufzubauen, damit sie versuchen können, Bandengewalt zu verhindern. Wenn Sie auf eine ernste Situation stoßen, oder eine Situation, für die Sie sich nicht gerüstet fühlen, sollten Sie einen Fachmann einstellen, der Erfahrung im Umgang mit Banden hat.

6. Suchen Sie in den sozialen Medien nach Anzeichen von Bandenaktivitäten. Viele Bandenaktivitäten unter Jugendlichen beginnen online, in den sozialen Medien, insbesondere wenn es darum geht, sich gegenseitig zu beleidigen und Gewalt zu provozieren, die später auf der Straße ausgefochten wird. Finden Sie lokale Gruppen und Netzwerke, die schutzbedürftige junge Menschen unterstützen, und geben Sie die Daten dieser Gruppen an die Personen weiter, die davon profitieren könnten.
Methode 2 von 3: Seien Sie ein aktives Mitglied in Ihrer Community

1. Schließe dich einer Gruppe in deiner Nähe an, um deine Nachbarschaft zu schützen. Jugendliche sind einem höheren Risiko ausgesetzt, kriminell zu werden, wenn sie in einer Nachbarschaft leben, in der sie sich unsicher fühlen. Indem Sie eine Gruppe gründen oder sich einer Gruppe von Bürgern anschließen, die sich für die Prävention von Kriminalität in ihrer Nachbarschaft einsetzen, können Sie jungen Menschen das Gefühl geben, sich in ihrer Nachbarschaft sicherer zu fühlen und Bandengewalt abzulehnen.
- Nachbarschaftsgruppen wie Nachbarschaftsväter rufen nicht zum Handeln auf – sie unterstützen Gemeindemitglieder dabei, Hilfe bei der Polizei zu suchen, Gewaltverbrechen oder verdächtige Abkommen zu melden. Sie sorgen auch dafür, dass junge Leute wissen, dass es Patrouillen gibt; das wirkt vorbeugend.

2. Entwickeln Sie Workshops, die sich auf die Entwicklung positiver Fähigkeiten konzentrieren, die Sie in Ihrem Leben anwenden können. Schutzbedürftige Jugendliche brauchen Hilfe, um Selbstvertrauen aufzubauen, mit Wut und Konflikten umzugehen, sich realistische Ziele zu setzen, sich ihrer selbst bewusst zu werden, gesunde Beziehungen aufzubauen und zu verstehen, dass ein Abschluss wichtig ist. Diese Art von Kursen können ähnliche Vorteile bieten wie die von Banden, einschließlich der Entwicklung einer Identität und eines Zugehörigkeitsgefühls, Schutz vor Gewalt und einer straffen Struktur, die der Struktur innerhalb einer Familie ähnelt.

3. Entfernen Sie Graffiti in Ihrer Nähe. Graffiti markiert Gangsterritorium. Das Entfernen dieser Art von Zeichen verringert die Wahrscheinlichkeit von Gewalt zwischen rivalisierenden Gangs. Das Entfernen sendet auch eine Botschaft, dass die Nachbarschaft keine Bandengewalt toleriert. In einigen Stadtteilen ist es Anwohnern erlaubt, beim Entfernen der Graffitis mitzuhelfen. Fragen Sie die Polizei in Ihrer Gemeinde, wie Sie beim Aufräumen der Graffiti helfen können.

4. Verbinde dich mit Politikern, die sich für ein Ende der Bandengewalt einsetzen. Politiker haben viel Einfluss, damit sie weltweit Veränderungen bewirken können. Schreiben Sie den Mitgliedern einer lokalen oder nationalen Partei und rufen Sie sie an, um sie über Ihre persönlichen Erfahrungen mit Bandenaktivitäten und die positiven Fortschritte zu informieren, die Sie gemacht haben. Bitten Sie andere, dasselbe zu tun, damit klar wird, dass Sie ein Problem ansprechen, das viele Menschen gemeinsam zu lösen versuchen.

5. Spende an Organisationen, die ehemalige Gangmitglieder oder Jugendliche unterstützen, die noch Gangmitglieder sind. In Amerika gibt es beispielsweise das Gang Rescue and Support Project (GRASP), das sich auf Jungen und Mädchen konzentriert, die in Gangs verwickelt sind, in Drogenkonsum verwickelt sind, in Bewährungsstrafen involviert waren, aus Problemfamilien stammen, oder aus Familien, bei denen einer der oben genannten Punkte eine Rolle spielt. Die Spenden werden verwendet für:

6. Treten Sie einer Organisation bei, die ehemalige Häftlinge zurück in die Gesellschaft führt. Wenn Häftlinge aus dem Gefängnis entlassen werden, stehen sie vor der Herausforderung, einen Arbeitsplatz zu finden, und es besteht die Gefahr, dass sie in ihren kriminellen Lebensstil zurückfallen. Indem Sie einer Organisation helfen, können Sie Ihre eigene Arbeitserfahrung und die Fähigkeiten, die Sie während Ihrer Karriere entwickelt haben, teilen, damit sie einen anderen, besseren Lebensstil wählen können.
Methode 3 von 3: Ein Leben ohne Gang in Schulen fördern

1. Freiwilligenarbeit als Lehrer für gefährdete junge Menschen. Viele Familien aus benachteiligten Verhältnissen können sich eine stundenweise bezahlte Lehrkraft oft nicht leisten. Dies hat zur Folge, dass viele Kinder und junge Erwachsene aus solchen Familien oft nicht die notwendige schulische Karriereförderung von den Kindern erhalten. Sie können diesen Familien durch ehrenamtliche Organisationen, die kostenlose Nachhilfe oder Hausaufgabenbetreuung an Schulen anbieten, Möglichkeiten zur Bildung der Kinder geben.

2. Halte die Beziehung positiv, dann erreichst du das meiste. Gangmitglieder oder ehemalige Gangmitglieder, die noch in der Schule sind, haben oft das Gefühl, dass das Schulsystem nicht für sie da ist. Sie mögen Struktur und Training oft nicht, weil ihre bisherigen Erfahrungen mit dem System negativ waren. Versuchen Sie, ihnen positive Erfahrungen zu machen, damit sie sich eine andere Meinung bilden können, und sehen Sie jede Feindseligkeit ihrerseits als Herausforderung für Sie.

3. Helfen Sie Schulen bei der Einrichtung von Programmen, die sich auf Bandenprobleme konzentrieren. Bandenproblematik ist ein weit gefasster Begriff und umfasst Drogenkonsum, Jugendkriminalität und Gewalt. Erstellen Sie ein Programm oder nehmen Sie an einem Programm für Schulen teil, in dem diese Art von Problem angesprochen wird. Arbeiten Sie mit Programmen zusammen, die Schulen als sichere Zone für Schüler betrachten, und vernetzen Sie sich mit Schülern, die möglicherweise das Studium abbrechen.

4. Sprich mit Schulleitern und informiere sie über Bandenaktivitäten. Es gibt viele Kinder in einer Schule, und es kann für Schulen und Behörden schwierig sein herauszufinden, wer Aufmerksamkeit braucht und wo dringende Probleme angegangen werden müssen. Als Mitglied einer Community, in der Bandenprobleme eine Rolle spielen, kannst du Schulen auf die Probleme aufmerksam machen.

5. Bandenprobleme in Schulen als gemeinschaftsweites soziales Thema angehen. Das bedeutet, dass Sie sich über Entwicklungen auf dem Laufenden halten, Risiken und Schutzfaktoren aufzeigen, Interventionen evaluieren und Strategien in Kombination mit bewährten Lösungen erarbeiten. Stellen Sie fest, welche Strategien in welchen Momenten funktionieren. Faktoren wie Kultur, Familiendynamik und Erfahrungen aus der Vergangenheit können die Wirksamkeit von Lösungen für gefährdete junge Menschen beeinflussen.
Tipps
- Ignorieren Sie niemals die Anzeichen von Bandenaktivitäten – egal ob Sie eine Einzelperson oder eine Gruppe sind, Ihre Entscheidungen können einen großen positiven Einfluss auf gefährdete Jugendliche haben.
- Rufen Sie die Polizei, wenn Sie eine Bandenaktivität vermuten. Wenn die Polizei weiß, in welchen Vierteln viele Gangs aktiv sind, kann sie diese Viertel genau im Auge behalten.
- Obwohl die Leute oft denken, dass Bandengewalt hauptsächlich in den Städten stattfindet, ist sie auch in Vororten ein weit verbreitetes Problem. In Amerikas Großstädten wie Los Angeles kommt es häufig zu Bandenmorden, die oft in Gemeinden verwurzelt sind, in denen niedriges Einkommen und Arbeitslosigkeit die Regel sind.
- Bandenaktivitäten an Schulen in deiner Nähe melden. Gefährdete junge Menschen trauen Schulen oft nicht. Je besser die Lehrer informiert sind, desto einfacher ist es für sie, die negative Einstellung zu durchbrechen und sich mit ihnen zu verbinden.
Оцените, пожалуйста статью