

Das Jar-Tool setzt automatisch Meta-Inf/Manifest.mf als Weg der .jar-Datei. Wenn Sie eine solche Manifest-Datei öffnen, sollte sie sagen "Manifest-Version: 1.0, Erstellt von: 1.6.0 (Sun Microsystems Inc)" Erstellen Sie eine Textdatei zum Hinzufügen zum Manifest. Eintippen Hauptklasse: [Paketname].[Klassenname], Füllen Sie die spezifischen Informationen in den Klammern aus. (Dies in Form eines Attributwertepaares.) Geben Sie diesen Befehl in die Eingabeaufforderung ein, um die Manifestdatei so zu ändern, dass sie den Einstiegspunkt der Anwendung einbettet. Passen Sie den Teil in Klammern wieder an Ihre spezifischen Dateinamen an: jar cfm [jar Dateiname] [manifest Anhang] [Eingabedateien] Überprüfen Sie Ihre Manifest-Datei. Nachdem Sie diesen Einstiegspunkt festgelegt haben, sollte es jetzt lauten: "Manifest-Version: 1.0, Erstellt von: 1.6.0 (Sun Microsystems Inc), Hauptklasse: [Paketname].[Klassenname]" Alternativ können Sie den Einstiegspunkt mit der .Glaswerkzeug. Dies überschreibt das Main-class-Attribut in der Manifest-Datei. Geben Sie den folgenden Befehl ein: jar cfe [jar-Dateiname] [Paketname] [Klassenname mit Hauptfunktion]





Stellen Sie sicher, dass der obige Befehl funktioniert. Geben Sie den folgenden Befehl in das Terminal ein: $>/usr/lib/jvm/jre-1.6.0-sonne/bin/java -jar %f Zeigen Sie den Pfad auf den Ort, an dem Java auf Ihrem System installiert ist.
Ein java .jar-execute
.jar-Dateien werden zum Archivieren und Extrahieren von Archiven verwendet. Eine der wesentlichen Eigenschaften von JAR-Dateien ist die Möglichkeit, ohne Datenverlust zu komprimieren. Möchten Sie wissen, wie man eine solche Datei ausführt?? Hier kannst du nachlesen wie.
Schritte

1. Stellen Sie sicher, dass Java auf Ihrem System installiert ist. Überprüfen Sie dies, indem Sie in die Eingabeaufforderung eingeben Java - Version. Wenn Sie nicht über die neueste Java-Version verfügen, aktualisieren Sie diese bitte, bevor Sie fortfahren.

2. Eine ausführbare Datei erstellen .jar-Datei.EIN .jar-Datei kann durch das sogenannte . ausführbar gemacht werden "Klassendateien" aus Ihrer Java-Anwendung. JVM-Compiler (Java Virtual Machine) verstehen diese Formate. .jar-Dateien werden von Javaw ausgeführt (Java-Webstart). Sie benötigen ein sogenanntes "Einstiegspunkt" innerhalb der setzen .jar-Datei. (Ein Einstiegspunkt ist eine Klasse, die die Hauptfunktion Ihrer Anwendung enthält) Sie können den Einstiegspunkt mithilfe der Manifest-Datei festlegen. So geht`s:

3. Lauf vor dir .jar-Datei. dich füttern .jar-Datei mit dem folgenden Befehl (der die Hauptmethode Ihrer Java-Anwendung ausführt): java -jar [Jar-Dateiname]

4. So richten Sie es ein .jar-Datei, die es ausführbar macht, indem Sie darauf doppelklicken (optional).Zu einem .jar-Datei, indem Sie darauf doppelklicken, müssen Sie das Verzeichnis auf den Speicherort der ausführbaren Javaw (Java-Webstart)-Datei (.exe). Geben Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung ein: C:ProgrammeJavaj2rex.ja.zbinjavaw.exe" -Krug "%1" %*
Methode1 von 1: A .jar-Datei, die unter Linux ausgeführt wird

1. Öffne das Terminal. Doppelklick auf a .jar-Datei in Linux öffnet sie in einer ZIP-Archivanwendung, die den Inhalt der .jar-Datei wird angezeigt. Klicken Sie stattdessen mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Terminal öffnen".

2. Führen Sie den folgenden Befehl aus:$>java -jar [jar-Dateiname]

3. öffne dich .jar-Datei durch Doppelklick darauf (optional).Zu einem .jar-Datei, indem Sie darauf doppelklicken, müssen Sie möglicherweise die Dateitypzuordnung ändern (ähnlich der Anleitung für Windows), abhängig von Ihrer Linux-Distribution.
Tipps
- Java-Programme funktionieren auf allen Plattformen. Wenn es nicht funktioniert, ist es nicht richtig programmiert oder es handelt sich um ein hochspezialisiertes Programm, das auf Systemressourcen angewiesen oder von anderen Programmen abhängig ist.
- Im Ordner mit javaw.exe ist ein Programm, das javaws.exe heißt. Verwechseln Sie sie nicht - javaw.exe ist zum Ausführen von Java-Programmen in Windows und Javaws.exe bedeutet JAVAwEbbe STorte.
- EIN .jar-Datei könnte möglicherweise ein Programm oder eine Bibliothek sein. Wenn es sich um eine Bibliothek handelt (sie enthält keine ausführbare Klasse), macht es keinen Sinn, darauf zu laufen.
- EIN .jar-Datei kann von anderen Dateien abhängen, um richtig zu funktionieren. (So wie .exe-Dateien) Wenn nicht in der "Klassenpfad" aufgezeichnet, funktioniert das Programm möglicherweise nicht.
Warnungen
- Java ist sicherer als die meisten Programmiersprachen, aber in Java geschriebene Malware existiert immer noch. Der Benutzer sollte wissen, welche Software auf seinem Computer läuft.
Оцените, пожалуйста статью