



Berechnung der schaltjahre
Ob ein Jahr ein Schaltjahr ist, lässt sich ganz einfach berechnen. Du musst nur ein einfaches Divisionsproblem lösen.
Schritte

1. Beginnen Sie mit dem Jahr, von dem Sie wissen möchten, ob es ein Schaltjahr ist.

2. Sehen Sie, ob die Zahl durch 4 teilbar ist (mit einer ganzen Zahl als Ergebnis, kein Rest). Wenn nicht, ist es wie 1977 kein Schaltjahr. Wenn es wie 2012 ist, lesen Sie weiter.

3. Sehen Sie, ob das Jahr durch 100 geteilt werden kann. Wenn ein Jahr durch 4, aber nicht durch 100 geteilt werden kann, handelt es sich um ein Schaltjahr. Wenn ein Jahr sowohl durch 4 als auch durch 100 teilbar ist, z. B. 2000, lesen Sie weiter.

4. Sehen Sie, ob das Jahr durch 400 geteilt werden kann. Wenn ein Jahr durch 100 geteilt werden kann, aber nicht durch 400, wie 1900, dann ist es Nein Schaltjahr. Wenn es durch beide Zahlen teilbar ist, handelt es sich um ein Schaltjahr. 2000 war also tatsächlich ein Schaltjahr.
Tipps
- Schaltjahre: 1600, 1604, 1608, 1612, 1616...1684, 1688, 1692, 1696, 1704 (aber nicht 1700, siehe warum?), 1708, 1712...1792, 1796, 1804 (1800 nicht), 1808, 1812...1892, 1896, 1904 (1900 nicht), 1908, 1912...1992, 1996, 2000 (2000 ja, verstehst du warum?), 2004, 2008, 2012...2092, 2096, 2104 (2100 nicht)…2196, 2204...2296, 2304...2396, 2400 (verstehst du warum?), 2404...etc.
- Jedes durch 4 teilbare Jahr ist ein Schaltjahr. 1 Jahr hat 365 Tage plus 6 Stunden, was 365 und 1/4 Tag entspricht. Alle 4 Jahre addieren sich diese 6 Stunden zu einem ganzen Tag (6 x 4 = 24 Stunden), deshalb haben wir im Februar einen zusätzlichen Tag.
Оцените, пожалуйста статью