Umgang mit einem kranken kaninchen

Kaninchen neigen von Natur aus dazu, Krankheiten zu verbergen. Der wichtigste Faktor, um Ihr Kaninchen gesund zu halten, besteht darin, Anzeichen dafür zu kennen, dass Ihr Kaninchen krank ist, und darauf zu achten. Wenn Sie solche Anzeichen sehen, sollten Sie Ihr Kaninchen zum Tierarzt bringen, aber Tierärzte, die für die Behandlung von Kaninchen qualifiziert sind, sind nicht immer verfügbar. Es gibt jedoch ein paar Möglichkeiten, Ihrem Kaninchen in der Zwischenzeit zu helfen.

Schritte

Teil1 von 5: Krankheiten erkennen

Bildtitel Deal with a Sick Rabbit Step 1
1. Achte auf Verhaltensänderungen. Nicht alle Kaninchen sind freundlich. Aber wenn Ihr Kaninchen normalerweise herumspringt und Sie begrüßt, es aber plötzlich nicht mehr tut, dann ist dies ein Hinweis darauf, dass möglicherweise etwas nicht stimmt. Achten Sie auf Anzeichen dafür, dass Ihr Kaninchen weniger mobil ist als sonst, wie z. B. Hocken oder Hinken.
Bildtitel Deal with a Sick Rabbit Step 2
2. Essgewohnheiten beachten. Wenn Ihr Kaninchen nicht normal frisst, ist es möglicherweise krank. Achtet auf Essensreste von der letzten Mahlzeit. Achte auch auf seinen Stuhl. Wenn sich kein Kot in der Toilettenschüssel befindet, deutet dies darauf hin, dass das Kaninchen nicht frisst. Achten Sie auf die Größe und Form des Kots. Idealerweise sollte der Kot groß und rund sein. Wenn sie klein, unregelmäßig oder flüssig sind, kann Ihr Kaninchen krank sein.
Bildtitel Deal with a Sick Rabbit Step 3
3. Auf zusammengebissene Zähne hören. Wenn Ihr Kaninchen zufrieden ist, macht es oft ein leises, knirschendes Geräusch mit den Zähnen. Aber wenn das Geräusch lauter als gewöhnlich ist, könnte dies ein schlechtes Zeichen sein. Dies ist oft ein Hinweis darauf, dass Ihr Kaninchen Schmerzen hat.
Bildtitel Deal with a Sick Rabbit Step 4
4. Auf Krankheitszeichen achten. Beginnen Sie damit, Ihrem Kaninchen seine Lieblingsleckereien anzubieten. Wenn er sich weigert, das Leckerli zu nehmen, könnte ihm schlecht werden. Messen Sie weiterhin die Temperatur des Kaninchens. Ist er gesund, liegt die Temperatur zwischen 38°C und 39,5° Celsius.
  • Bitten Sie Ihren Tierarzt, Ihnen zu zeigen, wie Sie die Temperatur Ihres Kaninchens messen. Wenn Sie dies tun, bevor er Krankheitssymptome zeigt, können Sie für den Notfall vorbereitet sein.
  • Um die Temperatur Ihres Kaninchens zu messen, müssen Sie es auf dem Rücken halten, entweder auf einer weichen Oberfläche oder auf Ihrem Schoß. Halten Sie den Kopf und die Schulter Ihres Kaninchens gegen Ihren Bauch, so dass sein Rücken in einem ist "C" Locken formen. Hält die Hinterbeine des Kaninchens fest, damit es nicht treten kann. Sobald er sich beruhigt hat, führen Sie ein geschmiertes Plastikthermometer nicht weiter als fünfeinhalb Zoll in sein Rektum ein. Stellen Sie sicher, dass das Kaninchen gut gehalten wird und sich nicht bewegen kann, während Sie seine Temperatur messen.
  • Tun Sie Ihr Bestes, um Ihr Kaninchen abzukühlen, wenn es hohes Fieber hat, indem Sie kalte Gegenstände an seine Ohren halten, bis die Temperatur unter 40°C sinkt.
  • Teil 2 von 5: Behandlung von Zahnerkrankungen

    Bildtitel Deal with a Sick Rabbit Step 5
    1. Zahnerkrankungen erkennen. Zahnerkrankungen können durch nicht richtig verbundene Zähne oder durch Abnutzung eines Zahnes verursacht werden. Das kann eine gefährliche Situation sein. Es kann dazu führen, dass Ihr Kaninchen aufhört zu fressen und seine Gesundheit gefährdet.
    • Anzeichen einer Zahnerkrankung sind Appetitlosigkeit, Haarausfall an Kinn und Nacken, Sabbern und Sabbern. Ihr Kaninchen kann immer noch Appetitanzeichen zeigen, aber nicht in der Lage sein zu fressen. Vielleicht wird er sich dem Essen nähern, es sogar aufheben, bevor er zurücktritt und es fallen lässt.
    • Wenn Sie glauben, dass Ihr Kaninchen eine Zahnerkrankung hat, reiben Sie seine Kiefer. Jedes Anzeichen von Beschwerden kann darauf hindeuten, dass er ein Zahnproblem hat.
    Bildtitel Deal with a Sick Rabbit Step 6
    2. Füttere dein Kaninchen mit weichem Futter. Bis Sie zum Tierarzt gehen können, können Sie Ihr Kaninchen mit Dosenkürbis, Babynahrung oder Gemüse zwangsfüttern. Du kannst eine Futterspritze in der Zoohandlung kaufen. Diese können verwendet werden, um Flüssigkeit direkt in das Kaninchenmaul zu injizieren.
  • Um sich auf die Spritzenfütterung vorzubereiten, wickeln Sie Ihr Kaninchen in ein Handtuch und halten Sie seinen Kopf mit einem Zeigefinger unter den Kopf und dem Daumen auf der anderen Seite des Kopfes unter die Schädelbasis.
  • Platzieren Sie die Spritze in der Lücke zwischen den Schneide- und Backenzähnen. Beginnen Sie mit der Injektion von nicht mehr als 0,2-0,5 ml Futter und füttern Sie niemals mehr als 1 ml. Zu viel Futter auf einmal birgt die Gefahr, dass das Kaninchen erstickt. mach langsam. Wiederholen Sie dies dann mit 5 bis 10 ml Wasser.
  • Bildtitel Deal with a Sick Rabbit Step 7
    3. Bring dein Kaninchen zum Tierarzt. Letztendlich braucht Ihr Kaninchen professionelle Hilfe. Aufgrund der unterschiedlichen möglichen Zahnprobleme wird auch die Behandlung variieren. Wenn Sie dies noch nicht tun, sollten Sie Ihre Zähne jährlich überprüfen lassen, um sicherzustellen, dass es in Zukunft keine Komplikationen gibt.

    Teil 3 von 5: Blähungen behandeln

    Bildtitel Deal with a Sick Rabbit Step 8
    1. Achten Sie auf Anzeichen von Gasbildung. Wie bei mehreren anderen Erkrankungen kann es zu Blähungen und Appetitlosigkeit kommen. Was jedoch Blähungen auszeichnet, ist ein lautes gurgelndes Geräusch im Unterleib. Ihr Kaninchen kann sich auch strecken, als würde es seinen Bauch gegen den Boden drücken.
    • Magen-Darm-Probleme gehen in der Regel mit einem drastischen, manchmal völligen Ausbleiben der Stuhlproduktion einher. Halten Sie Ihr Kaninchen bequem und hydratisiert, bis Sie zum Tierarzt gehen können.
    • Blähungen verursachen normalerweise eine unterdurchschnittliche Körpertemperatur. Wenn die Temperatur Ihres Kaninchens unter 38 °C liegt, handelt es sich wahrscheinlich um Blähungen.
    Bildtitel Deal with a Sick Rabbit Step 9
    2. Wärme dein Kaninchen. Versuchen Sie, dem Temperaturabfall Ihres Kaninchens entgegenzuwirken. Versuchen Sie, das Kaninchen auf ein warmes (nicht heißes) Heizkissen zu legen, oder geben Sie ihm eine in ein Handtuch gewickelte Wärmflasche. Sie können den Hasen auch mit Ihrer Körperwärme erwärmen, indem Sie ihn eine Stunde oder länger an sich halten.
    Bildtitel Deal with a Sick Rabbit Step 10
    3. Massiere dein Kaninchen. Eine sanfte Bauchmassage kann helfen, den Druck des Gases zu lindern. Massiere oft, jedes Mal 10-15 Minuten. Zumindest für einen Teil dieser Zeit solltest du seine Hinterhand oben halten.

    Teil 4 von 5: Einen schiefen Kopf behandeln

    Bildtitel Deal with a Sick Rabbit Step 11
    1. Erkenne einen schiefen Kopf. Schiefer Kopf ist eine schreckliche Krankheit, die auch als verdrehter Hals bekannt ist und normalerweise durch eine Innenohrentzündung verursacht wird. Dein Kaninchen verliert seinen Gleichgewichtssinn. Er wird schwindlig und unkoordiniert erscheinen. Sein Kopf wird gedreht und seine Augen können schnell von einer Seite zur anderen blitzen.
    Bildtitel Deal with a Sick Rabbit Step 12
    2. Schütze dein Kaninchen. Es gibt nichts, was Sie tun können, um die Auswirkungen einer Kopfneigung zu Hause zu reduzieren. Aber Sie sollten Ihr Bestes tun, um zu verhindern, dass sich Ihr Kaninchen selbst schadet. Machen Sie aus Handtüchern oder anderen weichen Materialien eine Schachtel mit weichen Seiten. Sie möchten sicherstellen, dass Ihr Kaninchen, wenn es umfällt oder gegen eine Wand springt, so wenig Schaden wie möglich nimmt.
  • Wenn Ihr Kaninchen körperlich nicht in der Lage zu sein scheint, zu fressen, füttern Sie es mit einer Spritze wie oben beschrieben.
  • Bildtitel Deal with a Sick Rabbit Step 13
    3. Bringen Sie Ihr Kaninchen zu einem Tierarzt, der regelmäßig Kaninchen behandelt. Schiefer Kopf kann ein anhaltender Zustand sein, der oft mehrere Monate andauert. Einige Tierärzte ohne Erfahrung damit werden empfehlen, dass Sie Ihr Kaninchen einschläfern lassen. Aber wenn Sie hartnäckig sind, kann die Erkrankung oft behandelt werden.

    Teil 5 von 5: Verletzungen behandeln

    Bildtitel Deal with a Sick Rabbit Step 14
    1. Behandeln Sie einen gebrochenen oder blutenden Nagel. Wickeln Sie das Bein in ein sauberes Handtuch und üben Sie Druck aus. Hören Sie auf, Druck auszuüben, wenn die Blutung aufhört. Dann halte den abgebrochenen Nagel sauber. Reinigen Sie die Toilettenschüssel und den Käfig wiederholt, um das Eindringen von Bakterien in die Wunde zu verhindern.
    • Du kannst auch blutstillendes Pulver, einfaches Mehl oder ein Stück Seife auf die Nagelspitze reiben, um die Blutung zu stoppen.
    Bildtitel Deal with a Sick Rabbit Step 15
    2. Behandeln Sie einen gebrochenen Knochen. Es gibt wenig, was Sie tun können, um einen Knochenbruch zu behandeln. Bring dein Kaninchen sofort zum Tierarzt, wenn es sich einen Knochen bricht. Wenn Ihr Tierarzt nicht verfügbar ist, bringen Sie Ihr Kaninchen in eine Notfallklinik. Versuchen Sie, Ihr Kaninchen daran zu hindern, sich zu bewegen, bis die Verletzung von einem Tierarzt behandelt wurde.
  • Setzen Sie das Kaninchen in einen geschlossenen Bereich mit Futter und Wasser in der Nähe. So muss er nicht umziehen, um auf sich selbst aufzupassen.
  • Bildtitel Deal with a Sick Rabbit Step 16
    3. Bring dein Kaninchen zum Tierarzt, wenn es eine Augenverletzung bekommt. Es ist verlockend, Ihrem Kaninchen Augentropfen zu verabreichen, aber dies kann ernsthaften Schaden anrichten. Bevor Sie zum Tierarzt gehen, können Sie nur einen Wattebausch mit warmem Wasser befeuchten und den Schmutz um die Augen Ihres Kaninchens vorsichtig entfernen.
    Bildtitel Deal with a Sick Rabbit Step 17
    4. Bisswunden behandeln. Kaninchen beißen sich oft gegenseitig. Obwohl die Wunden an sich nicht schlecht aussehen, enthalten sie oft Bakterien, die eine gefährliche Situation verursachen können. Bei einer Bisswunde sollte man immer zum Tierarzt gehen. Versuchen Sie in der Zwischenzeit, die Blutung zu stoppen und Infektionen vorzubeugen.
  • Üben Sie mit einem Handtuch oder einer Gaze Druck aus, um die Blutung zu stoppen.
  • Wenn die Blutung aufgehört hat, können Sie die Stelle mit Betadine . waschen. Tragen Sie dann Neosporin auf, eine dreifache antibiotische Salbe. Verwenden Sie Neosporin Plus nicht.
  • Tipps

    • Halten Sie elektrische Leitungen von Kaninchenkäfigen fern, da einige Kaninchen an allem nagen und wenn sie nagen, werden sie einen Stromschlag erleiden.
    • Stellen Sie sicher, dass Ihr Tierarzt mit Kaninchen vertraut ist.
    • Wenn Ihr Kaninchen an elektrischen Leitungen, Möbeln oder anderen Dingen nagt, die nicht gut für seine Gesundheit sind, tragen Sie Vaporub darauf auf. Sie werden weder den Geruch noch den Geschmack mögen. Auch wenn sie mit den Zähnen an Teppichen oder Vorlegern ziehen, streuen Sie Pfeffer darauf oder, wenn das nicht hilft, ein wenig Cayennepfeffer wird sie abbekommen.

    Оцените, пожалуйста статью