Akne bei katzen behandeln

Hat Ihre Katze kleine schwarze Punkte am Kinn?? Ihre Katze kann Katzenakne haben, die Katzen jeden Alters und jeder Rasse betreffen kann. Die Ursache von Katzenakne ist unbekannt, aber die Erkrankung tritt häufiger bei älteren Katzen auf. Akne wird vermutlich durch Stress, ein geschwächtes Immunsystem, schlechte Fellpflege oder andere Hauterkrankungen ausgelöst. Akne ist normalerweise kein großes Problem, kann aber für Ihre Katze irritierend sein, insbesondere wenn sich die Flecken entzünden. Glücklicherweise gibt es einige Dinge, die Sie tun können, um Akne zu behandeln..

Schritte

Teil 1 von 3: Akne bei Katzen erkennen

Bildtitel Treat Feline Acne Step 1
1. Achten Sie auf kleine schwarze Punkte. Normalerweise befinden sich diese Akneflecken am Kinn einer Katze. Die Flecken (Mitesser oder Pickel) sind klein, fest und schwarz. Wenn Sie Ihre Katze direkt unter dem Kinn streicheln, werden Sie feststellen, dass sich ihre Haut körnig anfühlt.
  • Akne tritt normalerweise am Kinn auf, aber Ihre Katze kann auch Akneflecken über der Lippe haben.
Bildtitel Treat Feline Acne Step 2
2. Verstehen Sie die möglichen Ursachen von Akne. Es ist nicht bekannt, was genau Akne bei Katzen verursacht, aber es gibt mehrere Dinge, die Akne auslösen können. Das sind Dinge wie schlechte Pflege, Nahrung, die sich am Kinn ansammelt, und ein geschwächtes Immunsystem im Alter. Die Akne ist normalerweise mild und harmlos, aber die Flecken können anfangen zu schmerzen, wenn sie sich mit Bakterien infizieren.
  • Die Akneflecken bestehen aus einem wachsartigen (fettigen) Material, das die Haarfollikel verstopft. Infolgedessen schwellen die Haarfollikel an und wölben sich, sodass Sie sie auf der Hautoberfläche sehen können.
  • Bildtitel Treat Feline Acne Step 3
    3. Vorsicht vor infizierten Stellen mit Akne. Wenn die Akne infiziert ist, kann der Bereich stärker geschwollen erscheinen, so dass das Kinn dicker als normal ist. Es kann so aussehen, als würde Ihre Katze das Kinn herausstrecken. Sie sehen auch Wundflüssigkeit mit etwas Blut darin. Dieses Exsudat kann wässrig sein oder stark riechen und Eiter ähneln. Die Feuchtigkeit kommt von überall.
  • Die Infektion wird dadurch verursacht, dass die Flecken aufplatzen oder das wachsartige Material in den Flecken mit Bakterien infiziert wird. Eine Infektion muss sofort behandelt werden, da sie das Kinn Ihrer Katze verletzen kann. Ihre Katze kann es häufiger reiben und die Haut reizen. Diese Reizung verursacht mehr Wunden und verschlimmert die Infektion.
  • Bildtitel Treat Feline Acne Step 4
    4. Sehen Sie, ob die Haut am Kinn ledrig aussieht. Wenn Ihre Katze mehrere Akneausbrüche hatte, sind die Haarfollikel möglicherweise stark geschädigt. Dadurch entsteht Narbengewebe und es wachsen keine Haare mehr am Kinn. Dadurch wirkt das Kinn ledrig.
  • Wenn Sie feststellen, dass Ihre Katze ledrige oder raue Haut hat, lassen Sie die Flecken von einem Tierarzt untersuchen. Die ledrige Haut kann durch andere Erkrankungen verursacht werden, die behandelt werden müssen, wie eine Nahrungsmittelallergie oder Tumore.
  • Teil 2 von 3: Akne bei Katzen diagnostizieren

    Bildtitel Treat Feline Acne Step 5
    1. Bring deine Katze zum Tierarzt. Wenn Ihre Katze schwarze Flecken hat, aber ansonsten gesund ist, empfiehlt Ihr Tierarzt möglicherweise, den Bereich mit einem Desinfektionsmittel sauber zu halten. Der Tierarzt kann Sie anweisen, den Bereich mit einer Lösung wie verdünntem Chlorhexidin zu waschen und die Akne zu überwachen. Wenn der Bereich jedoch wund, geschwollen oder infiziert ist, muss der Tierarzt möglicherweise einige Tests durchführen, um den Zustand zu diagnostizieren und den allgemeinen Gesundheitszustand Ihrer Katze zu überwachen.
    • Aufgrund eines geschwächten Immunsystems kann Ihre Katze regelmäßig schwere Pickel bekommen. Der Tierarzt kann einen Bluttest durchführen, um zu sehen, ob Ihre Katze Anämie hat. Damit wird überprüft, wie viele weiße Blutkörperchen Ihre Katze hat und wie gesund ihre Organe sind.
    Bildtitel Treat Feline Acne Step 6
    2. Lassen Sie Ihre Katze auf Parasiten untersuchen. Ihr Tierarzt möchte möglicherweise untersuchen, ob sich Parasiten wie die Demodex-Milbe in den Haarfollikeln Ihrer Katze befinden. Dies kann zu Problemen führen, die den Symptomen von Katzenakne ähneln. Um dies zu untersuchen, drückt der Tierarzt einen Punkt aus und sammelt den Inhalt auf einem Objektträger. Dieses Glas wird auf Parasiten im Inhalt untersucht.
  • Wenn bei Ihrer Katze Parasiten festgestellt werden, kann der Tierarzt topische Produkte wie medizinische Shampoos, Spülungen oder Sprays empfehlen.
  • Bildtitel Treat Feline Acne Step 7
    3. Lassen Sie Ihre Katze auf andere Infektionen testen. Der Tierarzt kann Ihre Katze auf andere Infektionen wie Ringelflechte untersuchen, die dazu führen können, dass sich die Haut entzündet und wund wird. Ihre Katze wird untersucht, indem Sie mit einem sterilen Wattestäbchen oder einer Bürste über ihre Haut reiben, um eine Probe der auf der Hautoberfläche lebenden Organismen zu entnehmen. Diese Probe wird in ein Transportmedium gegeben, das dann auf das Wachstum der Pilze untersucht wird, die Scherpilzflechte verursachen.
  • Durch die Entnahme einer Hautprobe kann der Tierarzt nicht nur feststellen, welche Bakterien sich auf der Haut Ihrer Katze befinden, sondern auch, welche Antibiotika die Infektion bekämpfen können.
  • Bildtitel Treat Feline Acne Step 8
    4. Lassen Sie den Tierarzt eine Gewebeprobe Ihrer Katze zur Biopsie schicken. Die definitive Diagnose wird mit Hilfe einer Biopsie gestellt. Eine kleine Menge Gewebe wird aus dem betroffenen Bereich entfernt. Die Probe wird an einen Pathologen geschickt, der die Probe untersucht und eine Diagnose stellt.
  • Dies hilft auch, prädisponierende Faktoren wie Milben (die sich in die Haut eingraben und Bereiche bilden, die einer Akneinfektion ähneln), Krebs oder eosinophiler Granulomkomplex (eine vom Immunsystem verursachte Entzündung) auszuschließen.
  • Bildtitel Treat Feline Acne Step 9
    5. Verstehen Sie, dass es nicht immer notwendig ist, die Akne zu behandeln. Katzenakne muss nicht in allen Fällen behandelt werden. Wenn Ihre Katze nur ein oder zwei Komedonen (schwarze Punkte) hat und diese Flecken sie nicht reizen, können Sie die Akne zu Hause behandeln. Sie können den Bereich dann sanft waschen und sauber halten, nachdem Ihre Katze gefressen hat.
  • Wenn Ihre Katze häufig Akne-Flecken bekommt, die sich infizieren, ist es am besten, sie behandeln zu lassen.
  • Teil 3 von 3: Akne bei Katzen behandeln

    Bildtitel Treat Feline Acne Step 10
    1. Saubere Stellen, die nicht infiziert sind. Wenn Ihre Katze Akne-Flecken hat, aber nicht infiziert ist, reinigen Sie sie einfach. Um die Flecken mit Reinigungsalkohol zu reinigen, befeuchte einen Wattebausch damit und wische damit zweimal täglich über das Kinn deiner Katze, bis die Flecken verschwunden sind. Sie können auch einen topischen Reiniger wie Chlorhexidin verwenden, der als konzentrierte rosa schäumende Flüssigkeit erhältlich ist. Mit Wasser verdünnen und ca. 5 ml Chlorhexidin pro 100 ml Wasser verwenden. Befeuchte einen Wattebausch mit der verdünnten Lösung und wische damit zweimal täglich über das Kinn deiner Katze. Behalte die Stelle im Auge und gehe zum Tierarzt, wenn die Akne schlimmer wird.
    • Chlorhexidin ist für Katzen ungiftig und sticht nicht, daher ist es für Katzen geeignet. Es entfernt Bakterien von der Haut und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass sich Bakterien in den Haarfollikeln ansiedeln.
    Bildtitel Treat Feline Acne Step 11
    2. Verwenden Sie ein Shampoo, das die Haarfollikel ausspült. Um das Kinn zu waschen, befeuchten Sie es mit einem feuchten Wattebausch, auf den Sie einen Tropfen Shampoo mit Benzoylperoxid aufgetragen haben. Reiben Sie das Produkt am Kinn ein und lassen Sie es 5 Minuten trocknen. Spülen Sie den Bereich mit einem sauberen, nassen Flanelltuch gut ab. Wenn Sie den ganzen Körper Ihrer Katze behandeln möchten, verdünnen Sie das Shampoo, tragen Sie es auf das nasse Fell Ihrer Katze auf und spülen Sie es gut mit warmem Wasser aus. Waschen Sie die betroffenen Stellen morgens und abends. Wenn die Flecken rot werden oder anfangen zu schmerzen, unterbrechen Sie die Behandlung, bis die Haut verheilt ist. Dann wieder von vorne beginnen, aber darauf achten, das Shampoo stärker zu verdünnen.
  • Haustiershampoos mit Benzoylperoxid helfen bei der Behandlung von Katzenakne, da das Benzoylperoxid in die Haarfollikel eindringt. Dies reinigt die Haarfollikel gründlich, tötet Bakterien ab und entfernt überschüssiges wachsartiges Hautfett, das Akne verschlimmern kann.
  • Bildtitel Treat Feline Acne Step 12
    3. Legen Sie eine warme Kompresse auf die Haut Ihrer Katze. Weiche einen Wattebausch in einigermaßen warmem Salzwasser ein. Um die Salzlösung zuzubereiten, Wasser aufkochen und einen Teelöffel Salz einrühren. Lassen Sie die Mischung abkühlen, bis sie nur geringfügig wärmer ist als die Körpertemperatur Ihrer Katze. Nachdem Sie den Wattebausch in der Lösung getränkt haben, drücken Sie den Überschuss aus und halten Sie den feuchten Wattebausch an das Kinn Ihrer Katze. Halten Sie den Wattebausch dort für 5 Minuten. Wiederholen Sie dies zwei- bis dreimal täglich, bis die Flecken platzen oder kleiner werden.
  • Eine warme Kompresse kann die Flecken schrumpfen lassen oder zum Platzen bringen. In beiden Fällen wird der Druck auf die Haarfollikel reduziert, sodass diese die Haut Ihrer Katze nicht mehr reizen können.
  • Bildtitel Treat Feline Acne Step 13
    4. Geben Sie Ihrer Katze Antibiotika gemäß den Anweisungen des Tierarztes. Der Tierarzt kann Ihrer Katze orale Antibiotika verschreiben, um die Bakterien auf der Hautoberfläche abzutöten. Sie müssen Ihrer Katze die richtige Dosis oral verabreichen, bis die Akneflecken verschwunden sind. Danach müssen Sie das Medikament noch mindestens eine weitere Woche verabreichen. Einige der am häufigsten bei Katzenakne verschriebenen Antibiotika sind:
  • Cefalexin: Dies ist ein Antibiotikum der ersten Generation, das zur Beta-Lactam-Gruppe gehört. Der Wirkstoff greift Bakterien an und tötet sie ab. Die Dosis beträgt normalerweise 30 bis 50 mg, die zweimal täglich verabreicht werden sollte. Eine durchschnittliche 5-kg-Katze erhält also zweimal täglich eine Dosis von 50 mg Cephalexin. Geben Sie dieses Mittel am besten zusammen mit etwas Futter, wenn Ihre Katze einen empfindlichen Magen hat und zu Erbrechen neigt.
  • Clindamycin: Dieses Arzneimittel gehört zur Gruppe der Lincosamide und hemmt die Vermehrung von Bakterien. Die Dosis beträgt normalerweise 5 bis 10 mg pro Pfund Körpergewicht, die zweimal täglich verabreicht werden sollte. Sie können Ihrem Haustier auch einmal täglich eine größere Dosis geben. Eine 5-kg-Katze bekommt also zweimal täglich eine 25-mg-Kapsel. Dieses Antibiotikum ist wirksamer, wenn es Ihrer Katze auf nüchternen Magen verabreicht wird.
  • Clavulanat-verstärktes Amoxicillin: Dieses Antibiotikum stört den Stoffwechsel der Bakterien und schädigt ihre Zellwand. Bei Katzen beträgt die Dosis 50 mg pro 5 Kilogramm Körpergewicht. Eine 5-Kilo-Katze bekommt also zweimal täglich 50 mg, mit oder ohne Futter.
  • Bildtitel Treat Feline Acne Step 14
    5. Katzenakne vorbeugen. Ältere Katzen entwickeln häufiger Akne (möglicherweise, weil ihre Arthritis es ihnen erschwert, ihr Fell zu pflegen und Essensreste vom Kinn zu entfernen), aber es gibt Dinge, die Sie tun können, um das Risiko einer Katze zu verringern Akne zu schrumpfen. Wenn Ihre Katze häufig Akne bekommt, wischen Sie ihr Kinn nach dem Fressen ab und tupfen Sie die Stelle trocken. Dadurch wird verhindert, dass sich Talg bildet und Ihre Katze eine bakterielle Infektion entwickelt, die durch Futterpartikel verursacht wird, die die Haarfollikel verstopfen.
  • Du solltest auch die Futternäpfe deiner Katze alle paar Tage waschen. Dadurch wird verhindert, dass sich Bakterien ansammeln, die Katzenakne verursachen können.
  • Tipps

    • Topische Mittel wie antibiotische Gele oder Cremes werden normalerweise nicht zur Behandlung von Akne bei Katzen verwendet, da sie die Haarfollikel verstopfen können.

    Оцените, пожалуйста статью