Herstellung von rutschfesten socken

Socken halten die Füße schön warm, können aber vor allem auf Holz- oder Fliesenböden auch rutschig werden. Obwohl Sie rutschfeste Socken kaufen können, finden Sie sie möglicherweise nicht in der gewünschten Farbe und dem gewünschten Muster. Zum Glück ist es einfach, rutschfeste Socken selbst zu machen. Du kannst sogar einige Techniken auf selbstgemachte Socken und Hausschuhe anwenden!

Schritte

Methode 1 von 3: Strukturierte Farbe auf normale Socken auftragen

Bildtitel Make Non Slip Socks Step 1
1. Zeichne die Umrisse deiner Füße auf Karton. Sie werden diese Kartonformen in Ihre Socken stecken, damit sie sich der Form Ihres Fußes anpassen. Wenn Sie dies nicht tun, kann die Farbe beim Anziehen der Socken reißen. Das geht auch mit Flip Flops, solange sie perfekt zu deinen Füßen passen.
  • Diese Methode funktioniert am besten bei gekauften Socken. Es wird nicht für Strick- oder Häkelsocken empfohlen, da die Webart groß ist.
  • Halten Sie Ihre Füße auseinander, wenn Sie den Umriss zeichnen, sodass Sie zwei separate Fußformen erhalten.
Bildtitel Make Non Slip Socks Step 2
2. Schneide die Pappfüße aus und stecke sie in deine Socken. Stellen Sie sicher, dass die Naht der Zehen Ihrer Socken über die Zehen der Pappfüße gespannt ist. Die Oberseite der Socke sollte sich auf einer Seite des Kartons befinden und die Unterseite (Sohle) der Socke auf der anderen Seite.
Bildtitel Make Non Slip Socks Step 3
3. Zeichnen Sie Punkte oder Linien mit Relieffarbe auf einfarbige Socken. Drehen Sie die Socke um, sodass die Unterseite (Sohle) zu Ihnen zeigt. Schnappen Sie sich eine Flasche Relieffarbe und öffnen Sie die Kappe. Sprühen Sie mit der Düse einfache Punkte oder Linien auf die Unterseite (Sohle) der Socke. Stellen Sie sicher, dass die Punkte oder Linien 1,5 bis 2,5 cm voneinander entfernt sind.
  • Bedecke die Sohle gleichmäßig. Sie können die geprägte Farbe mit der Socke abstimmen oder eine Kontrastfarbe verwenden.
  • Ordne die Punkte wie in einem Raster an, anstatt zufällig. Erstellen Sie gerade oder verschnörkelte horizontale Linien.
  • Ob Sie Punkte oder Linien verwenden, liegt bei Ihnen. Der Unterschied ist rein ästhetisch.
  • Überspringe diesen Schritt, wenn die Socke bereits ein Muster hat oder du etwas mehr Spaß haben möchtest.
  • Bildtitel Make Non Slip Socks Step 4
    4. Zeichne Bilder auf einfarbige Socken, wenn du etwas mehr Spaß willst. Verwenden Sie einen Marker, um ein einfaches Design auf die Unterseite Ihrer Socke zu zeichnen, z. B. einen Weihnachtsbaum. Machen Sie es etwas kleiner als die Länge und Breite Ihrer Socke. Die Form mit Relieffarbe nachzeichnen und dann ausfüllen. Trocknen lassen und dann Details hinzufügen.
  • Beispiel: Wenn Sie einen grünen Weihnachtsbaum gezeichnet haben, fügen Sie einen braunen Stamm, rote Kugeln und gelbe Girlanden hinzu.
  • Sie können auch kleinere Bilder kombinieren, z. B. drei Herzen oder eine Flut von Schneeflocken.
  • Wenn Sie nicht zeichnen können, verwenden Sie eine Schablone oder einen Ausstecher - das funktioniert nur, wenn sie fast die gleiche Größe wie die Socke haben.
  • Tun Sie dies nicht zusätzlich zu den Punkten und Linien. Wähle einen von beiden.
  • Bildtitel Make Non Slip Socks Step 5
    5. Folgen Sie stattdessen den vorhandenen Mustern, wenn Ihre Socke sie hat. Nicht alle Socken sind einfarbig. Einige haben lustige Muster, wie große Punkte, dicke Streifen, Herzen oder Sterne. In diesem Fall müssen Sie die Muster mit der Relieffarbe umreißen, aber nicht ausfüllen!
  • Passen Sie die Farbe an das Muster an oder verwenden Sie eine andere Farbe. Sie können zum Beispiel blaue Sterne mit gelber, im Dunkeln leuchtender geprägter Farbe umranden.
  • Wenn Ihre Socken dünne Streifen haben, ziehen Sie über jeden zweiten Streifen – oder alle zwei Streifen.
  • Wenn deine Socken kleine Punkte haben, kannst du die Punkte einfach darüber machen. Wenn die Punkte jedoch größer als eine Erbse sind, skizzieren Sie sie einfach.
  • Bildtitel Make Non Slip Socks Step 6
    6. Lassen Sie die Socken bis zu 24 Stunden trocknen und nehmen Sie dann den Karton heraus. Geprägte Farbe ist ein großartiges Medium, um damit zu arbeiten, aber es dauert lange, bis sie trocknet. Das kann von ein paar Stunden bis zu einem ganzen Tag dauern. Sobald die Relieffarbe getrocknet ist, können Sie die Kartoneinlagen entfernen.
  • Wenn die Prägefarbe trocknet, wird sie etwas flacher und eine Nuance dunkler.
  • Sie können den Trocknungsprozess mit einem Fön beschleunigen.
  • Geprägte Farbe ist nach dem Trocknen etwas dehnbar, aber die Designs können immer noch reißen, wenn Sie die Socken zu stark dehnen.
  • Bildtitel Make Non Slip Socks Step 7
    7. Warten Sie 72 Stunden, bevor Sie die Socken waschen. Sobald die Relieffarbe getrocknet ist, können Sie die Socken wie alle anderen Socken behandeln. Sie müssen 72 Stunden warten, bevor Sie sie waschen. Drehen Sie sie zuerst auf links, wenn Sie sie waschen.
  • Für beste Ergebnisse verwenden Sie ein Kaltwasserprogramm. Verwenden Sie keinen Trockner, da dies die geprägte Farbe brechen und abplatzen kann.
  • Methode 2 von 3: Filzsohlen für selbstgemachte Socken herstellen

    Bildtitel Make Non Slip Socks Step 8
    1. Lass dir ein Paar Socken oder Hausschuhe häkeln. Diese Methode funktioniert am besten bei gehäkelten Hausschuhen, kann aber auch bei gehäkelten Socken funktionieren. Sie können auch gestrickte Socken oder gestrickte Hausschuhe anprobieren.
    • Wenn Sie die Socken selbst gemacht haben, behalten Sie einen Teil des Garns, mit dem Sie später die Sohlen befestigt haben.
    • Wenn Sie die Socken nicht selbst hergestellt haben oder das Garn nicht mehr haben, müssen Sie mehr Garn in ähnlicher Farbe und ähnlichem Gewicht oder Dicke kaufen.
    Bildtitel Make Non Slip Socks Step 9
    2. Zeichnen Sie den Umriss Ihres Fußes auf ein Blatt Papier, um eine Schablone zu erstellen. Sie können auch einen Flip-Flop verwenden, dieser muss jedoch genau auf Ihren Fuß passen. Wenn dies für Häkelschuhe gilt, die bereits eine definierte Sohle haben, können Sie einfach den Umriss einer der Sohlen zeichnen.
  • Du brauchst nur eine Fußform. Sie verwenden dieselbe Schablone, um zwei identische Filzsohlen herzustellen.
  • Bildtitel Make Non Slip Socks Step 10
    3. Schablone ausschneiden und damit zwei Wollfilzsohlen ausschneiden. Schneide zuerst die Schablone aus und stecke sie dann auf ein drei Millimeter großes Blatt Wollfilz. Mit einem Marker die Schablone nachzeichnen und ausschneiden. Wiederholen Sie diesen Schritt, um die zweite Sohle zu machen.
  • Direkt innerhalb der Markierungslinie schneiden, sonst kann die Sohle zu breit werden.
  • Verwenden Sie nicht den dünnen Bastelfilz, den Sie in der Kinderabteilung eines Bastelladens kaufen können. Es ist zu dünn.
  • Passen Sie die Farbe an die Socken an oder verwenden Sie eine Kontrastfarbe. Verwenden Sie jedoch kein Weiß, da es schnell schmutzig wird.
  • Bildtitel Make Non Slip Socks Step 11
    4. Klebestreifen auf die Sohlen kleben. Ordnen Sie die Filzsohlen so an, dass Sie eine linke Sohle und eine rechte Sohle haben. Legen Sie Klebebandstreifen auf jede Sohle, um horizontale Streifen zu erstellen. Die Streifen sollten der Breite des Bandes entsprechen – ca. 2,5 cm².
  • Für einen schönen Effekt platzieren Sie die Klebebandstreifen diagonal statt horizontal.
  • Bildtitel Make Non Slip Socks Step 12
    5. Bemalen Sie den freigelegten Filz mit vier Schichten dimensionaler Stofffarbe. Drücken Sie dimensionale Stofffarbe auf eine Palette, z. B. einen Pappteller oder einen Plastikdeckel. Tragen Sie die Farbe mit einem Schaumpinsel auf den Filz zwischen den Kreppbandstreifen auf. Lassen Sie jede Farbschicht einige Minuten trocknen, bevor Sie die nächste auftragen. Lassen Sie die Farbe vollständig trocknen, bevor Sie fortfahren.
  • Die Farbe kann die gleiche Farbe wie der Filz oder eine Kontrastfarbe haben.
  • Du brauchst die vier Anstriche. Mit weniger kommt man nicht gut in den Griff.
  • Dimensionale Stofffarbe braucht lange zum Trocknen. Es kann bis zu 24 Stunden dauern.
  • Tragen Sie die Farbe nicht direkt aus der Flasche auf, da sie zu klumpig wird. Die Farbe sollte in den Filz einziehen.
  • Bildtitel Make Non Slip Socks Step 13
    6. Entfernen Sie das Klebeband und machen Sie Löcher um den Umfang jeder Sohle. Machen Sie die Löcher etwa 0,5 cm von der Außenkante und etwa 1,5 cm voneinander entfernt. Markieren Sie sie zuerst mit einem Stift und hämmern Sie sie dann mit einer Ahle oder einem Lederlocher ein.
  • Ziehen Sie das Klebeband ab und machen Sie dann die Löcher.
  • Die Löcher erleichtern das Annähen der Sohlen.
  • Bildtitel Make Non Slip Socks Step 14
    7. Die Sohlen mit einer Stopfnadel und Garn an die Socken nähen. Sichern Sie die Sohlen zuerst mit Sicherheitsnadeln an der Unterseite jeder Socke. Fädeln Sie eine Stopfnadel mit dem Garn ein und nähen Sie die Sohlen an die Socken. Entfernen Sie die Sicherheitsnadeln, wenn Sie fertig sind.
  • Sie können die Farbe des Garns an die Socken, den Filz oder die Farbe anpassen.
  • Achten Sie darauf, durch die Löcher auf und ab zu nähen, wie bei einem Geradstich. Wickeln Sie das Garn nicht wie bei einem Peitschenstich um die Kanten der Sohlen.
  • Nähen Sie zweimal um die Sohle herum, um alle Zwischenräume zwischen den Löchern zu füllen. Du kannst stattdessen auch einen Rückstich verwenden.
  • Methode 3 von 3: Verschiedene Materialien ausprobieren

    Bildtitel Make Non Slip Socks Step 15
    1. Zeichnen Sie Linien oder Punkte mit Heißkleber, wenn Sie es eilig haben. Machen Sie Kartoneinlagen für die Socken wie für geprägte Lacksohlen. Drücken Sie Heißkleberstreifen über die Unterseite der Socken oder machen Sie stattdessen Punkte. Warten Sie einige Minuten, bis der Kleber getrocknet ist und entfernen Sie dann die Kartoneinlagen.
    • Heißkleber härtet beim Trocknen aus, daher ist es am besten, diese Methode bei dickeren Socken anzuwenden. Auf dünneren Socken solltest du damit dünne Punkte oder Linien machen.
    • Mache die Linien horizontal, sodass sie von links nach rechts verlaufen. Sie können gerade oder gewunden sein. Sobald Sie Punkte gemacht haben, ordnen Sie sie in einem Rastermuster an.
    • Bedecken Sie nicht den gesamten Boden der Socke mit einer festen Schicht Heißkleber. Es wird überhaupt nicht angenehm darauf zu gehen.
    Bildtitel Make Non Slip Socks Step 16
    2. Nähen Sie Wildlederkreise an den Fersen und Zehen, wenn Sie mehr Zeit haben. Schneiden Sie einen Kreis und ein Oval aus Wildleder aus. Verwenden Sie einen Lederlocher, um Löcher um den Umfang jeder Form im Abstand von etwa 1,5 cm zu bohren. Nähen Sie mit einer Stopfnadel den Kreis an die Ferse der Socke und das Oval an die Spitze. Wiederholen Sie diesen Schritt mit der anderen Socke.
  • Das funktioniert am besten auf Häkel- oder Stricksocken und Hausschuhen, aber auch gekaufte Socken kannst du damit im Handumdrehen auftragen.
  • Verwenden Sie zum Aufnähen der Formen das gleiche Garn wie bei der Herstellung Ihrer Socken. Wenn Sie dickeres Garn verwendet haben, wählen Sie ein dünneres Garn in der gleichen Farbe.
  • Das geht auch mit Plank Linern. Verwenden Sie kein künstliches Wildleder oder Kunstleder, es ist zu rutschig.
  • Bildtitel Make Non Slip Socks Step 17
    3. Verwenden Sie Silikondichtmittel, wenn die Socken wasserdicht sein sollen. Machen Sie Kartoneinlagen für Ihre Socken, genau wie Sie es für geprägte Lacksohlen tun würden. Tragen Sie ein wenig Silikondichtung auf die Unterseite jeder Socke auf. Verteilen Sie das Kit mit Ihrer Hand oder einem Bastelstab in einer dünnen und gleichmäßigen Schicht. Warten Sie 24 Stunden, bevor Sie den Karton entfernen und die Socken tragen.
  • Diese Methode macht die Socken steif. Es wird für handgemachte Socken oder Hausschuhe anstelle von dünnen Socken empfohlen, die Sie kaufen können.
  • Wenn Sie mit der Hand arbeiten, tragen Sie am besten Vinylhandschuhe.
  • Silikondichtmasse gibt es in weiß und transparent.
  • Sie können auch eine streichfähige Teppichunterlage oder eine Gummimischung (z. Plastikbad)
  • Bildtitel Make Non Slip Socks Final
    4. Beendet!

    Tipps

    • Geprägte Farbe wird oft als "3D-Farbe" oder "dimensionale Stofffarbe" verkauft.
    • Relieffarbe findest du im Kunst- und Stoffhandel neben anderen Stofffarben und Farben.

    Notwendigkeiten

    Auftragen von Relieffarbe auf normale Socken

    • Socken
    • Karton
    • Kugelschreiber, Bleistift oder Textmarker
    • Schere
    • Geprägte Farbe

    Filzsohlen für selbstgemachte Socken herstellen

    • Gestrickte oder gehäkelte Socken
    • Passendes Garn
    • Papier
    • Stift oder Textmarker
    • Wollfilz von 3 mm
    • Schere
    • Locher oder Ahle aus Leder
    • Stopfnadel
    • Maßgeschneiderte Stofffarbe
    • Schaumbürste

    Probieren Sie andere Materialien aus

    • Normale oder handgemachte Socken
    • Heißklebepistole
    • Silikon Dichtungsmittel
    • Wildleder-
    • Schere
    • Locher oder Ahle aus Leder
    • Stopfnadel
    • Passendes Garn

    Оцените, пожалуйста статью