Katzenurin reinigen

Jeder, der eine Katze besitzt, hat wahrscheinlich schon einmal den üblen Geruch von Katzenurin gerochen. Sein starker, stechender Geruch kann sich im ganzen Haus ausbreiten und mit der Zeit noch stärker werden und unangenehme ammoniakartige Dämpfe verursachen, wenn Sie ihn nicht richtig reinigen. Neben dem unerwünschten Geruch kann Katzenurin auch Flecken hinterlassen, insbesondere in Stoffen und Teppichen. Da es schwierig sein kann, Katzenurin zu entfernen, ist es sehr wichtig zu lernen, wie man Katzenurin effektiv und schnell reinigt, um Ihr Zuhause und Ihre Möbel frisch und frei von Urin zu halten.

Schritte

Teil 1 von 3: Den Fleck finden und abtupfen

Bildtitel Clean Cat Urine Step 1
1. Finden Sie heraus, woher der Geruch kommt. Neue Flecken, die noch feucht sind, lassen sich am einfachsten reinigen, da Sie viel Urin von der betroffenen Stelle aufwischen können. Sie können jedoch auch getrocknete Stellen finden. In diesem Fall sollten Sie die gleichen Methoden anwenden, auch wenn der Urin mehr Zeit hatte, sich zu zersetzen und in die Oberfläche einzudringen.
  • Normalerweise können Sie anhand des Geruchs sofort die Stelle finden, an der Ihre Katze uriniert hat. Bei Teppichen oder Polstermöbeln müssen Sie eventuell mit den Händen tasten, um eine nasse Stelle zu finden. Möglicherweise müssen Sie auch nach einer klebrigen Stelle suchen, wenn der Urin auf einem Fliesen-, Linoleum- oder Holzboden getrocknet ist.
  • Du kannst es auch mit einer Schwarzlichtlampe versuchen. Unter einer solchen Lampe sehen Flecken auf Möbeln, Wänden oder Teppichen wie gelbe Flecken aus. Eine Schwarzlichtbirne bekommt man recht günstig im Zoofachhandel oder im Internet.
Bildtitel Clean Cat Urine Step 2
2. Den Urin fegen und abtupfen. Verwenden Sie Papiertücher und wischen Sie so viel Urin wie möglich ab, wenn sich der Fleck auf Stoff oder Teppich befindet. Bei diesen Oberflächen besteht die Gefahr, dass der Urin in die Fasern des Materials gelangt. Machen Sie sanfte, tupfende Bewegungen, um den Urin zu entfernen.
  • Wenn Sie aus Umweltgründen Bedenken haben, viele Papierhandtücher zu verwenden, verwenden Sie ein Tuch, einen Lappen oder sogar weggeworfene alte Kleidung.
  • Sie können den Urin auch mit einem Nass-/Trockensauger aufsaugen, wenn Sie ein solches Gerät haben. Auf diese Weise können Sie mehr Urin entfernen als durch Tupfen. Verwenden Sie keinen Dampfreiniger, da in dieser Phase des Reinigungsprozesses der Geruch durch die Hitze viel länger anhalten und schwieriger zu entfernen sein kann.
  • Bildtitel Clean Cat Urine Step 3
    3. Vermeiden Sie es, den Fleck in die Oberfläche zu reiben. Das Schrubben des Flecks in diesem Stadium zieht den Urin nur tiefer in die Oberfläche.
  • Wenn der Fleck bereits getrocknet ist, gießen Sie kaltes Wasser darauf und tupfen Sie ihn auf.
  • Bildtitel Clean Cat Urine Step 4
    4. Stellen Sie sich auf die nasse Stelle, wenn sie in Ihrem Teppich ist. Schuhe nicht vergessen. Der Urin steigt an die Oberfläche.
    Bildtitel Clean Cat Urine Step 5
    5. Behandeln Sie die verschmutzte Stelle mit einem Fleckenentferner. Sie können ein Produkt aus dem Laden verwenden oder Ihren eigenen Fleckenentferner mit üblichen Haushaltsprodukten herstellen. Nachfolgend finden Sie Anleitungen für beide Arten von Reinigern.

    Teil 2 von 3: Den Fleck mit einem im Laden gekauften Reiniger behandeln

    Bildtitel Clean Cat Urine Step 6
    1. Kaufe einen Reiniger im Laden. Suchen Sie insbesondere nach einem Enzymreiniger. Enzymreiniger wurden speziell für die Reinigung von urinverschmutzten Bereichen entwickelt. Dieses Reinigungsmittel baut die Enzyme im Katzenurin ab und neutralisiert den Geruch. Sie können diese Reiniger normalerweise in der Zoohandlung kaufen. Bekannte Marken sind Urine Off und Ecodor.
    • Enzymreiniger wandeln die Harnsäure im Katzenurin in Kohlendioxid und Ammoniak um. Dies sind beides Gase, die dann leicht verdunsten und dadurch den Geruch neutralisieren.
    • Diese Reiniger eignen sich sowohl zum Reinigen alter als auch neuer Urinflecken.
    Bildtitel Clean Cat Urine Step 7
    2. Lesen Sie die Anweisungen auf der Packung. Einige Reiniger haben möglicherweise spezielle Anweisungen zu ihrer Verwendung. Lesen Sie es also sorgfältig durch, bevor Sie den Reiniger auf den verschmutzten Bereich auftragen.
  • Befolgen Sie immer die Anweisungen auf der Verpackung des von Ihnen gekauften Reinigers. Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu dauerhaften Schäden an Möbeln oder Oberflächen führen.
  • Bildtitel Clean Cat Urine Step 8
    3. Testen Sie das Produkt an einer kleinen Stelle. Probieren Sie das Produkt immer an einer kleinen, unsichtbaren Fläche aus, um zu sehen, ob es den Bereich beschädigt oder verfärbt.
  • Hören Sie auf, das Medikament zu nehmen, wenn Sie etwas Ungewöhnliches bemerken. Kaufen Sie ein anderes Mittel im Laden oder probieren Sie die unten beschriebene hausgemachte Mischung.
  • Wenn Sie nichts Seltsames sehen, tragen Sie das Produkt auf den verschmutzten Bereich auf.
  • Bildtitel Clean Cat Urine Step 9
    4. Befeuchten Sie die schmutzige Stelle mit dem Enzymreiniger. Lassen Sie den Reiniger 10 bis 15 Minuten auf dem Fleck einwirken, damit er einziehen kann. Dann so viel Reiniger wie möglich mit einem Blatt Küchenpapier oder einem Tuch auftupfen.
    Bildtitel Clean Cat Urine Step 10
    5. Lassen Sie die betroffene Stelle an der Luft trocknen. Dies ist sehr wichtig, da der Reiniger Zeit braucht, um die Harnsäuresalze richtig abzubauen und die Gase verdunsten zu lassen.
  • Schließen Sie den betreffenden Ort. Katzen werden von Natur aus von den Enzymen im Urin angezogen und neigen dazu, an Stellen zu urinieren, an denen sie zuvor uriniert haben. Decken Sie den Bereich locker mit etwas wie Aluminiumfolie oder einem umgedrehten Wäschekorb ab. Dadurch versucht Ihre Katze nicht noch einmal an derselben Stelle zu pinkeln, während die Reinigungskraft ihre Arbeit verrichtet. Außerdem werden andere Familienmitglieder auf diese Weise auch nicht auf die Stelle treten.
  • Bildtitel Clean Cat Urine Step 11
    6. Wiederholen Sie ggf. den Vorgang, bis der Fleck und der Geruch verschwunden sind. Beachten Sie, dass Sie bei einem alten Fleck den Enzymreiniger möglicherweise zwei- oder dreimal auftragen müssen, um den Fleck vollständig zu entfernen. Achte darauf, dass du den Fleck zwischendurch vollständig trocknen lässt.

    Teil 3 von 3: Den Fleck mit einem selbstgemachten Reiniger behandeln

    Bildtitel Clean Cat Urine Step 12
    1. Sammle die Zutaten, um deinen eigenen Reiniger herzustellen. Enzymreiniger sind ideal zu verwenden, aber du kannst stattdessen einen hausgemachten Reiniger verwenden, der weißen Essig, Backpulver, flüssiges Spülmittel und eine 3%ige Wasserstoffperoxidlösung enthält. Essig hilft, die Bakterien abzutöten und den Geruch zu neutralisieren.
    • Diese Mischung eignet sich hervorragend zum Reinigen von alten und neuen Flecken.
    Bildtitel Clean Cat Urine Step 13
    2. Bereiten Sie eine Mischung aus zwei Teilen Wasser und einem Teil Essig zu. Gießen Sie diese Mischung über den Fleck und lassen Sie sie 3 bis 5 Minuten einwirken. Tupfe dann die überschüssige Flüssigkeit von der Stelle. Beachten Sie, dass Sie auf Marmor- oder Steinoberflächen keinen Essig verwenden sollten.
    Bildtitel Clean Cat Urine Step 14
    3. Streuen Sie Backpulver über die betroffene Stelle. Verwenden Sie eine großzügige Menge Backpulver. Dies hilft, den Urin aus der Oberfläche zu ziehen.
    Bildtitel Clean Cat Urine Step 15
    4. Mischen Sie eine Lösung von 3% Wasserstoffperoxid mit 1 Teelöffel Geschirrspülmittel. Diese Mischung über das Backpulver gießen. Reiben Sie die Mischung mit einem Tuch in den verschmutzten Bereich ein. Spülen Sie das Tuch bei Bedarf mehrmals aus. Schrubben Sie in verschiedene Richtungen, um sicherzustellen, dass die Mischung gründlich in den verschmutzten Bereich aufgenommen wird. Tupfe die Stelle noch einmal ab.
    Bildtitel Clean Cat Urine Step 16
    5. Lass die Stelle trocknen. Wenn Sie den Fleck entfernt haben und die Stelle trocken ist, saugen Sie das Natron mit einem Staubsauger auf.
  • Wenn die Oberfläche des betroffenen Bereichs hart oder verkrustet ist, versuchen Sie, den Bereich mit etwas warmem Wasser abzuspülen und an der Luft trocknen zu lassen.
  • Bildtitel Clean Cat Urine Step 17
    6. Schließen Sie den betreffenden Ort. Nachdem Sie den verschmutzten Bereich gereinigt und trocknen lassen, versiegeln Sie den Bereich, damit Ihre Katze ihn nicht erreichen kann. So haben Sie genügend Zeit, um sicherzustellen, dass der Fleck und der Geruch vollständig entfernt werden. Wenn das der Fall ist kannst du den Spot wieder freigeben.
    Bildtitel Clean Cat Urine Step 18
    7. Wiederholen Sie diese Schritte bei Bedarf, wenn es sich um einen hartnäckigen Urinfleck handelt. Vergessen Sie nicht, auf Ihre Katze aufzupassen und Ihre Nase an Uringerüche zu gewöhnen.

    Tipps

    • Der wichtigste Tipp bei der Reinigung von Katzenurin ist, ihn so schnell wie möglich zu reinigen. Je länger es auf Ihrem Teppich, Parkett oder Stoff bleibt, desto schwieriger ist es zu reinigen.
    • Um nicht unter dem extrem starken Uringeruch von Katern zu leiden, sollte man eine Katze immer kastrieren lassen. Nicht nur männlicher Urin riecht stärker, unkastrierte Männer neigen auch dazu, an anderen Orten als der Katzentoilette zu urinieren.

    Warnungen

    • Es kann viele Gründe geben, warum Ihre Katze plötzlich aufhört, die Katzentoilette zu benutzen und an anderen Stellen zu pinkeln. Es kann sein, dass Sie die Katzentoilette nicht richtig gereinigt haben oder Ihre Katze den Ort nicht mag, an dem die Katzentoilette steht. Wenn Ihre Katze jedoch weiterhin außerhalb der Katzentoilette uriniert, kann dies ein Zeichen für eine zugrunde liegende Erkrankung sein, wie beispielsweise eine Harnwegsinfektion. Suchen Sie Ihren Tierarzt auf, wenn es keine offensichtliche Erklärung oder einfache Lösung für die Pinkelgewohnheiten Ihrer Katze gibt.

    Оцените, пожалуйста статью