

Wenn Sie keinen Trichter haben, können Sie einen Plastikstrohhalm in einen Haufen Backpulver stecken, Ihren Finger über die obere Öffnung des Strohhalms legen, dann den Strohhalm in den Ballon stecken und Ihren Finger anheben. Tippen Sie auf den Strohhalm, um das Natron auszustoßen, und wiederholen Sie den Vorgang, bis der Ballon zu mindestens 1/3 gefüllt ist. 

Schütteln Sie die Flasche vorsichtig, um die beiden Zutaten zu vermischen, wenn nicht viel brutzelt. 
Übertreib nicht. Es sollte nie mehr als 1/3 der Flasche mit Essig gefüllt sein. 

Backpulver ist ein anderes Wort für das Molekül Natriumhydrogencarbonat. Weißer Essig ist eine Mischung aus Essigsäure und Wasser. Nur die Essigsäure reagiert mit dem Backpulver. 
Obwohl die Definition von Säure und Base kompliziert sein kann, können Sie die Unterschiede zwischen den Originalsubstanzen und dem „neutralisierten“ Ergebnis vergleichen, um zu sehen, dass es offensichtliche Änderungen gibt. Essig zum Beispiel hat einen starken Geruch und kann verwendet werden, um Schmutz zu lösen. Wenn es mit Backpulver vermischt wird, riecht es viel weniger stark und ist bei der Reinigung nicht effektiver als Wasser. 
NaHCO3(w) + HC2huh3Ö2(w) → NaC2huh3Ö2(w) + H2O(v) + CO2(g) Die Buchstaben in Klammern zeigen den Zustand der Chemikalien während und nach der Reaktion: (Gas) Asche, (Flüssigkeit) oder (Wasser). „Wässrig“ bedeutet, dass die Chemikalie in Wasser gelöst ist.
Blasen sie einen ballon mit backpulver und essig auf
Erfahren Sie, wie Sie mit diesen üblichen Küchenzutaten einen Ballon aufblasen. Auf diese Weise aufgeblasene Ballons werden mit Kohlendioxid gefüllt, das durch die Reaktion zweier Inhaltsstoffe entsteht. Sie enthalten kein Helium, also steigen sie nicht auf.
Schritte
Teil 1 von 2: Den Ballon aufblasen

1. Gießen Sie ein wenig Essig in eine Plastikflasche. Wählen Sie eine Plastikwasserflasche oder eine andere Enghalsflasche. Gießen Sie 1 bis 5 Zoll Essig in die Flasche und verwenden Sie einen Trichter, falls Sie einen haben. Verwenden Sie für beste Ergebnisse weißen Essig, auch destillierter Essig genannt.
- Sie können dies mit jedem Essig versuchen, aber das Aufblasen kann länger dauern oder mehr Essig benötigen, um zu wirken. Auch andere Essige sind oft teurer.
- Essig kann Metallbehälter beschädigen und Speisen oder Getränken möglicherweise einen unangenehmen Geschmack verleihen, wenn er in diesem Behälter aufbewahrt wird. Wenn Sie keine Plastikflaschen haben, verwenden Sie eine hochwertige Edelstahlflasche, um die Wahrscheinlichkeit dafür zu minimieren. Es kann auch helfen, den Essig mit einer gleichen Menge Wasser zu schwächen, und verhindert nicht das Aufblasen des Ballons.

2. Verwenden Sie einen Trichter oder Strohhalm, um ein wenig Backpulver in einen leeren Ballon zu geben. Sie können Ballons in jeder Form und Farbe verwenden. Halten Sie ihn locker am Ausguss, wobei die offene Seite des Ballons zu Ihnen zeigt. Setzen Sie einen Trichter in den Ausguss, wenn Sie einen haben, und gießen Sie dann etwa zwei Esslöffel (30 ml) Natron in den Ballon oder füllen Sie den Ballon etwa halb voll.

3. Ziehen Sie die Spitze des Ballons über die Oberseite der Flasche. Pass auf, dass du dabei kein Backpulver verschüttest. Halten Sie die Spitze des Ballons mit beiden Händen und strecken Sie ihn über die Öffnung der Plastik-Essigflasche. Bitten Sie einen Freund, die Flasche ruhig zu halten, wenn der Tisch oder die Flasche wackelt.

4. Hebe den Ballon über die Flasche und beobachte die Reaktion. Das Backpulver sollte aus dem Ballon durch den Flaschenhals und unten in den Essig fallen. Hier werden die beiden Chemikalien zischen und reagieren und sich in andere Chemikalien verwandeln. Eines ist Kohlendioxid, ein Gas, das den Ballon hochzieht und aufbläst.

5. Wenn es nicht funktioniert, versuchen Sie es erneut mit mehr Essig oder Backpulver. Wenn das Zischen aufgehört hat und sich der Ballon nach dem Zählen bis 100 nicht aufgeblasen hat, leeren Sie die Flasche und versuchen Sie es erneut mit mehr Essig und Backpulver. Der Rest in der Flasche hat sich in andere Chemikalien verwandelt, hauptsächlich Wasser, also kann er nicht wiederverwendet werden.
Teil2 von 2: So funktioniert`s

1. Verstehen Sie chemische Reaktionen. Fast alles um dich herum besteht aus Molekülen oder verschiedenen Arten von Substanzen. Oft reagieren zwei Arten von Molekülen miteinander, fallen auseinander und bilden aus den Stücken andere Moleküle.

2. Erfahren Sie mehr über Backpulver und Essig. Der Reaktionspartner, oder Substanzen, die in der Brausereaktion, die Sie gesehen haben, miteinander reagiert haben, sind Backpulver und Essig. Im Gegensatz zu vielen Zutaten in Ihrer Küche sind dies sowohl einfache Chemikalien als auch keine komplizierten Mischungen vieler Chemikalien:

3. Lesen Sie über die Reaktion. Backpulver ist eine Substanz, die Base wird genannt. Essig oder Essigsäure ist eine Substanz, die Essiggurken wird genannt. Basen und Säuren reagieren miteinander, zersetzen sie teilweise und bilden unterschiedliche Stoffe. Dies wird als „Neutralisation“ bezeichnet, da das Endergebnis weder eine Base noch eine Säure ist. In diesem Fall sind die neuen Stoffe Wasser, eine Art Salz, und Kohlendioxid. Kohlendioxid, ein Gas, verlässt die Flüssigkeitsmischung und dehnt sich durch die Flasche und den Ballon aus und bläst sie auf.

4. Studieren Sie die chemische Formel. Wenn Sie mit Chemie vertraut sind oder neugierig sind, wie Wissenschaftler Reaktionen beschreiben, beschreibt die folgende Formel die Reaktion zwischen Natriumhydrogencarbonat NaHCO3 und Essigsäure H C2huh3Ö2(wässrig)NaC2huh3Ö2. Können Sie herausfinden, wie sich jedes Molekül aufspaltet und neu bildet??
Tipps
- Diese Methode kann auch in selbstgemachten Karton- oder Plastikraketen angewendet werden und kann viel bewirken, wenn die Zutaten im richtigen Verhältnis verwendet werden. Der Grund, warum es sich aufbläst, ist, dass die Reaktion Gas erzeugt und Druck aufbaut.
Warnungen
- Wenn der Ballon vollständig aufgeblasen ist und die Flüssigkeit noch sprudelt, kann der Ballon explodieren. Entscheiden Sie, ob Sie die Zeit haben, den Ballon abzuziehen, oder ob Sie nur Ihr Gesicht bedecken müssen, bevor es bespritzt wird!
Notwendigkeiten
- Ballon
- Weißweinessig
- Backsoda
- Enghalsflasche
- Trichter (optional)
"Blasen sie einen ballon mit backpulver und essig auf"
Оцените, пожалуйста статью