Einen terrakottatopf sägen

Ein Terrakottatopf ist ziemlich robust, bis Sie versuchen, ein Loch hineinzubohren oder ihn durchzuschneiden. Dies kann ein Problem sein, wenn Sie das Glas recyceln und in ein Tandoor, eine Terrassenlaterne, einen Krötenschutz, einen Feengarten oder etwas anderes Kreatives verwandeln möchten. Bevor Sie also den Topf mit einer Säge oder einem Schleifer angreifen, lesen Sie die folgenden Antworten auf einige der wichtigen Fragen, die Sie möglicherweise haben. Die Chance ist so viel größer, dass du statt vieler Scherben einen schönen gesägten Topf bekommst.

Schritte

Methode 1 von 9: Welches Tool ist am besten zu verwenden??

Bildtitel Cut a Terracotta Pot Step 1
1. Verwenden Sie ein rotierendes Multifunktionswerkzeug mit einem Sägeblatt, um einen kleineren Topf zu schneiden. Das Sägeblatt schneidet nicht wie ein Messer durch Butter, aber es funktioniert. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie einen Aufsatz mit einem Diamantsägeblatt an Ihrem rotierenden Multitool anbringen. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
  • Arbeitshandschuhe anziehen und Schutzbrille und Staubmaske aufsetzen.
  • Weichen Sie das Glas für 20 Minuten in Wasser ein, um die Staubemissionen zu reduzieren. Allerdings fällt beim Schneiden immer noch viel Staub an, also draußen arbeiten.
  • Spannen Sie den Topf in einen Schraubstock (fest, aber ohne zu knacken), um ihn beim Schneiden stabil zu halten.
  • Schalten Sie das Multitool ein und berühren Sie den Topf leicht mit dem rotierenden Sägeblatt. Üben Sie gleichmäßigen Druck aus, anstatt zu versuchen, das Sägeblatt durch die Terrakotta zu schieben. Ätzen Sie eine Linie in das Material und bewegen Sie das Sägeblatt dann langsam entlang dieser Linie.
  • Gießen oder sprühen Sie ab und zu Wasser auf den Topf, damit er nicht zu heiß wird.
  • Schleifen Sie alle rauen und gezackten Kanten mit einem 80. Schleifblock.
2. Verwenden Sie einen Winkelschleifer, um einen größeren Topf zu schneiden. Arbeitsweise und Sägetechnik sind fast die gleichen wie bei einem rotierenden Multitool mit Sägeblatt, jedoch ist ein Winkelschleifer größer und um einiges leistungsstärker. Achten Sie darauf, persönliche Schutzausrüstung zu tragen, tränken Sie den Topf in Wasser, um Staub zu reduzieren, üben Sie leichten Druck aus, um eine Linie in die Terrakotta zu ätzen, und schleifen Sie raue und gezackte Kanten mit einem Schleifblock.
  • Ein rotierendes Multitool kann man mit einer Hand steuern, bei einem Winkelschleifer muss man aber beide Hände benutzen, um das Gerät stabil zu halten. Den Topf in einen Schraubstock einspannen und den Schraubstock nicht zu fest anziehen. So haben Sie beide Hände frei, um den Winkelschleifer im Griff zu behalten.
  • Ein Diamantsägeblatt funktioniert super, aber Sie können auch ein Steinsägeblatt verwenden.
  • Ein Winkelschleifer macht viel Lärm, daher ist es eine gute Idee, einen Gehörschutz zu tragen.
  • 3. Verwenden Sie eine Metallsäge mit Hartmetallklinge als langsamere, aber gut funktionierende Alternative. Wenn Sie die Zeit und das Durchhaltevermögen haben, den Topf von Hand zu schneiden, ersetzen Sie das normale Sägeblatt Ihrer Bügelsäge durch ein Hartmetallblatt. Diese Art von Sägeblatt hat Körner wie Sandpapier und keine Metallzähne. Weichen Sie nun auch den Topf in Wasser ein, tragen Sie persönliche Schutzausrüstung, markieren Sie die Schnittlinie und spannen Sie den Topf in einen Schraubstock für beste Ergebnisse. Sägen Sie mit langen, gleichmäßigen und festen Vor- und Zurückbewegungen und üben Sie gerade genug Druck aus, um eine Linie in die Terrakotta zu ätzen.
  • Um das Sägeblatt einer Bügelsäge auszutauschen, lösen Sie die Flügelmutter am Griff gegen den Uhrzeigersinn. Heben Sie das alte Sägeblatt von den beiden Stiften und schieben Sie das neue Sägeblatt dazwischen. Ziehen Sie dann die Flügelmutter durch Drehen im Uhrzeigersinn fest.
  • Methode 2 von 9: Okay, was soll ich tun? nicht benutzen?

    Bildtitel Cut a Terracotta Pot Step 4
    1. Verwenden Sie keine Säge oder Handsäge mit gezahntem Blatt. Je größer die Zähne des Sägeblatts sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie sich in der Terrakotta verhaken und sie knacken oder abplatzen lassen. Wählen Sie immer Werkzeuge, die die Terrakotta schärfen, anstatt sie aufzureißen.
    • Egal, ob Sie ein rotierendes Multitool, einen Winkelschleifer oder eine Handsäge verwenden, wählen Sie ein Sägeblatt – wie ein Diamantsägeblatt oder ein Hartmetall-Sägeblatt – das durch Materialien wie Stein und Glas schneidet.

    Methode 3 von 9: Wie schneide ich den Topfboden ab?

    Bildtitel Cut a Terracotta Pot Step 5
    1. Arbeiten Sie mit Ihrem rotierenden Multitool oder Winkelschleifer langsam um den Topf herum. Unabhängig davon, ob Sie versuchen, eine Schnittlinie als Schneidhilfe zu verwenden oder den Topf freihändig zu schneiden, schneiden Sie mindestens drei Zoll über dem Boden des Topfes, um die Wahrscheinlichkeit des Platzens des Topfes zu verringern. Ätzen Sie mit Ihrem Multitool oder Grinder eine flache Linie in die Terrakotta, drehen Sie den Topf leicht, ätzen Sie die Linie weiter und arbeiten Sie um den Topf herum, bis Sie ihn vollständig durchgeschnitten haben.
    • Wahrscheinlich müssen Sie den Topf ein- oder zweimal mit einem Winkelschleifer durcharbeiten, um die Terrakotta zu durchtrennen. Bei einem rotierenden Multitool sind das zwei- bis dreimal.
    • Spannen Sie den Topf für genauere Schnitte in einen Schraubstock oder legen Sie den Topf auf die Seite auf den Boden, wenn Präzision nicht Ihre Priorität ist.

    Methode 4 von 9: Kann ich das Glas genau halbieren??

    Bildtitel Cut a Terracotta Pot Step 6
    1. Ja – ätzen Sie die Schnittlinie mit Ihrem rotierenden Multifunktionswerkzeug oder Winkelschleifer und brechen Sie dann den Topf vorsichtig in zwei Hälften. Ätzen Sie eine Sägelinie in die Terrakotta, die den Topf in zwei gleiche Teile teilt, und spannen Sie den Topf mit der Seite nach oben in einen Schraubstock. Ätzen Sie mit Ihrem Werkzeug entlang der Schnittlinie und üben Sie leichten, gleichmäßigen Druck aus. Versuchen Sie, die Terrakotta zur Hälfte oder zu zwei Dritteln zu schneiden. Der Topf kann von selbst in zwei Teile zerbrechen, wenn Sie mit dem Ätzen fertig sind. Wenn nicht, klopfen Sie mit einem kleinen Gummihammer oder einem ähnlichen Gegenstand leicht auf die Schnittlinie.
    • Wenn Sie den Topf mit Ihrem Multitool oder Winkelschleifer vollständig durchsägt haben, besteht eine größere Chance, dass der Topf bricht und bricht.
    • Die Schnittlinie wird nicht ganz sauber sein, achten Sie also auf gezackte und raue Kanten.

    Methode 5 von 9: Kann ich Dekorationen gravieren oder ausschneiden??

    Bildtitel Cut a Terracotta Pot Step 7
    1. Sie können den Topf mit einem Gravurstift gravieren. Reinigen Sie das Glas und weichen Sie es in Wasser ein. Verwenden Sie dann Vorlagen, um die Bilder auf den Topf anzuwenden, den Sie gravieren möchten. Sie können auch freihändig zeichnen. Handschuhe anziehen, Schutzbrille aufsetzen, Staubmaske aufsetzen und Gravierstift einschalten. Verwenden Sie die dünne Spitze, um die Bilder so tief in die Terrakotta zu ätzen, wie Sie möchten. Wischen Sie den Staub mit einem sauberen Tuch ab.
    • Dremel ist eine beliebte Marke für Gravierstifte (und rotierende Multitools), aber es ist sicherlich nicht Ihre einzige Option.
    • Ziehen Sie in Erwägung, den Topf in einen Schraubstock einzuspannen, um ihn während der Arbeit stabil zu halten.
    2. Mit einem Gravierstift den Terrakottatopf komplett durchschneiden. Der einzige Unterschied ist, dass du jetzt mit der Spitze des Gravierstifts so lange über die Terrakotta fährst, bis du hindurch kommst. Wenn Sie das getan haben, verwenden Sie sowohl das Ende als auch die Seite der Spitze des Gravurstifts, um Ihre Verzierungen weiter auszuschneiden. Die schnell drehende Spitze des Gravierers kann gezackte und raue Kanten glätten, aber Sie müssen möglicherweise Schleifpapier verwenden, wenn Sie fertig sind.
  • Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, Formen aus Ihren Terrakotta-Töpfen zu schnitzen, um den gleichen Effekt wie geschnitzte Kürbisse für Halloween zu erzielen.
  • Methode 6 von 9: Was ist, wenn ich nur ein Loch bohren möchte??

    Bildtitel Cut a Terracotta Pot Step 9
    1. Bohren Sie vorsichtig mit einem Steinbohrer und vergrößern Sie das Loch mit größeren Bohrern. Weichen Sie das Glas mindestens 20 Minuten oder sogar über Nacht in Wasser ein, um es etwas weicher zu machen und die Staubansammlung zu reduzieren. Kleben Sie zwei Stücke Kreppband in Form eines X an die Stelle, an der Sie ein Loch bohren möchten. Befestigen Sie den kleinsten Steinbohrer, den Sie haben, an Ihrem Bohrer und bohren Sie langsam durch die Terrakotta. Üben Sie gerade genug Druck auf den Bohrer aus, um ein Verrutschen des Bohrers zu verhindern.
    • Verwenden Sie ggf. den zweitkleinsten Steinbohrer, um das Loch zu vergrößern. Verwenden Sie dann nach und nach größere Bohrer, bis das Loch die richtige Größe hat.
    • Tragen Sie eine Schutzbrille und Arbeitshandschuhe, falls der Topf zerbricht.
    • Denken Sie daran, die drehende Bohrmaschine die Arbeit machen zu lassen. Der Topf wird zerbrechen, wenn Sie versuchen, den Bohrer in die Terrakotta zu stecken.

    Methode 7 von 9: Wie man ein Glas absichtlich zerbricht?

    Bildtitel Cut a Terracotta Pot Step 10
    1. Verwenden Sie ein Stück Holz und einen Hammer, um den Topf halbkontrolliert zu zerbrechen. Ziehen Sie eine Schutzbrille und Arbeitshandschuhe, Stiefel, ein langärmeliges Hemd und eine lange Hose an, um sich vor den Scherben zu schützen. Halten Sie das Holzstück (z. B. ein Brett) an die Innenseite des Topfes, wo der Topf in Stücke zerbrechen soll. Schlagen Sie mit Ihrem Hammer hart auf die Außenseite des Topfes, wo Sie das Holz gegen den Topf halten. Mindestens eine größere Scherbe und mehrere kleinere Scherben werden wahrscheinlich aus dem Topf brechen.
    • Legen Sie ein Handtuch über den Topf, um sich noch besser vor herumfliegenden Scherben zu schützen.
    • Sie fragen sich vielleicht, warum Sie einen Blumentopf absichtlich zerbrechen, aber es gibt eine Menge Bastelideen, die einen kaputten Blumentopf erfordern, wie der immer beliebter werdende Feengarten.
    • Wenn Sie einen Feengarten anlegen möchten, versuchen Sie, eine Seite des Topfes zu zerbrechen und den Boden intakt zu halten.

    Methode 8 von 9: Wie man aus einem kaputten Blumentopf einen Feengarten macht?

    Bildtitel Cut a Terracotta Pot Step 11
    1. Füllen Sie das Glas mit den zerbrochenen Scherben, Erde, Pflanzen und Dekorationen. Füllen Sie den kaputten Topf zu etwa einem Viertel mit Erde. Legen Sie dann die größeren und kleineren Scherben in den Topf und fügen Sie mehr Erde hinzu, um eine Wand, einen Hang und eine Wendeltreppe zu bauen. Fügen Sie einige kleine Pflanzen wie Schleierkraut hinzu, sowie ein Haus, eine Burg und andere Dekorationen, die klein genug für Feen sind.
    • Suchen Sie im Internet, in Hobbygeschäften und sogar in Aquariengeschäften nach Dekorationen, die klein genug für einen Feengarten sind.
    • Suchen Sie im Internet nach `Machen Sie einen Feengarten aus einem kaputten Blumentopf`, um sich inspirieren zu lassen. Einige der Beispiele, die Sie sehen werden, sind sehr beeindruckend.

    Methode 9 von 9: Ups, das Glas ist zerbrochen – was nun?

    Bildtitel Cut a Terracotta Pot Step 12
    1. Werfen Sie die Scherben nicht einfach weg, sondern recyceln Sie sie. Wenn das Glas zu zerbrochen ist, um einen hübschen Feengarten zu gestalten, suchen Sie nach anderen Möglichkeiten, die Scherben zu verwenden. Legen Sie die Scherben beispielsweise auf den Boden Ihrer Blumentöpfe oder Pflanzgefäße, um die Drainage zu verbessern. Sie können die Scherben auch um die Pflanzen in Ihrem Garten herum legen, um zu verhindern, dass Eichhörnchen Löcher in den Boden graben.
    • Scherben, die von der Oberkante kommen, lassen sich sehr gut als Pflanzenetiketten verwenden. Schreibe die Namen deiner Pflanzen auf die Scherben und stecke die Scherben neben den Pflanzen in die Erde.
    • Denken Sie daran, dass Terrakotta-Scherben sehr scharf sein können, also seien Sie vorsichtig.

    Оцените, пожалуйста статью