

Das war eine ziemlich langatmige Art zu sagen, dass du wie alle anderen sein willst, und das ist in Ordnung. So sind wir zusammengestellt. Wenn wir wie alle anderen sind, sind wir in Sicherheit. Es ist, als würde man in ein bestimmtes Restaurant gehen, weil dieses Restaurant beliebt ist – es muss gut sein, oder? Naja, vielleicht, aber vielleicht auch nicht. Auf jeden Fall ist es viel einfacher Entscheidungen zu treffen. Kurz gesagt, es ist in Ordnung, mit der Gruppe zu gehen, aber Sie müssen sicher sein, dass es die beste Entscheidung ist. 
Labels nicht zu folgen ist einfacher, wenn man merkt, dass sie nicht einmal wirklich existieren. Eine Auslandsreise beweist dies innerhalb von drei Sekunden nach der Ankunft. Besuchen Sie eine andere Kultur, die sich sehr von Ihrer unterscheidet, und sehen Sie, was sie dort für normal halten. Oder denken Sie einfach darüber nach – jetzt können Sie. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie sich einige Dinge einfallen lassen, die in Ihrer Gesellschaft als „abnormal“ gelten, in einer anderen Kultur jedoch völlig akzeptabel sind. 
Jemandem zu sagen, dass er selbstbewusst sein soll, ist ungefähr so effektiv, wie jemanden zu bitten, in Rauch aufzugehen. Eine Aufgabe, die viel Entschlossenheit und Zeit erfordert. Nach dem Lesen der Artikel auf wikiHow, Kannst du deine Freunde fragen, wie sie das machen?. Fragen Sie sie, was sie getan haben, um ihr Selbstvertrauen zu stärken. Sie werden staunen, wie viele Leute noch daran arbeiten. 
Einfache Schritte sind: Modemagazine aufgeben, Dinge nicht tun, weil deine Freunde es wollen, und deine eigene Meinung zu heißen Themen bilden, anstatt dich auf die Nachrichten oder deine Freunde zu verlassen. Sie können auch die Extrameile gehen, indem Sie Ihre eigene Kleidung herstellen und Ihr eigenes Essen kochen – aber wie weit Sie damit gehen, liegt ganz bei Ihnen. 
Probiere es auch aus Warum Denken. Wenn du einzigartig sein willst, weil es dir jemand gesagt hat, verheißt das nichts Gutes. Es geht darum was du willst. Warum willst du einzigartig sein? Was gibt Ihnen das Gefühl, nicht einzigartig zu sein?? Wenn Sie zuerst diese Fragen beantworten, können Sie einen besseren und effizienteren Weg einschlagen. 

Unsere Unsicherheiten zwingen uns, Spiele zu spielen. Anstatt diesen einen Kerl oder dieses Mädchen zu fragen, ob sie uns mögen, werden wir Andeutungen machen, necken oder um den heißen Brei herumreden – so machen wir uns verrückt! Wir haben Angst vor dem, was sie sagen könnten. Wenn wir nur fragten: „Hey, magst du mich??"Damals war alles viel einfacher". Wir wären wahrscheinlich auch viel glücklicher, aber dafür sind die meisten von uns zu ängstlich. Sie können dieser Tendenz entgegenwirken, indem Sie sagen, was Sie sagen möchten, indem Sie es wirklich ernst meinen, und indem Sie tun, was Sie tun möchten. Wenn du nächstes Mal was willst nicht Wenn jemand anderes da ist, mach es trotzdem (aber übertreibe es nicht – geh zum Beispiel nicht nackt in Starbucks tanzen). Wenn Sie jemand anderes daran hindert, etwas zu tun, fragen Sie sich, warum es so ist. Hast du dafür einen triftigen rationalen Grund?? Oder ist es die Unsicherheit, die dich davon abhält, du selbst zu sein? 
Du denkst vielleicht, das ist unnötig. Sie denken vielleicht: „Was haben meine Karriereziele damit zu tun??„Wieder versuchen Sie selbst herauszufinden, wer Sie genau sind. Es gibt niemanden auf der Welt, der wie du aussieht, sich wie du verhält und genauso wie du ein professioneller Tortendekorateur in Australien werden möchte, um das Leben so abenteuerlich wie möglich zu leben. Genau zu wissen, was Ihre Ziele sind, ist der erste Schritt, den Sie unternehmen müssen, um sie zu erreichen. Es ist der erste Schritt, der dir eine Richtung gibt. Wenn du deine Ziele kennst, kannst du anfangen zu jagen, wer du bist. Dieses einzigartige Du. Das Du, das kein Spiegelbild von irgendjemand anderem ist, sondern hundertprozentig du selbst. Ihre wahren Wünsche und Bedürfnisse; nicht die Wünsche und Bedürfnisse, die die Gesellschaft dir aufzwingt. 
Manchmal kann die Interaktion mit anderen Menschen dazu führen, dass wir jemand anderes werden. Und das ist mal gut, mal schlecht. Irgendwann müssen Sie jedoch ein Signal erhalten, das Ihnen sagt, dass "das nicht natürlich ist". Ist dir das jemals passiert?? In welcher Umgebung hörst du nicht auf deine eigenen Emotionen, sondern lässt dich von denen anderer leiten?? Planen Sie es aus. Wenn du das getan hast, kannst du etwas dagegen tun. 
Es ist verlockend, zu klatschen oder sich zu beschweren, um sich mit jemandem zu verbinden. Wenn es eine Sache gibt, in der wir alle gut sind, dann sind es diese beiden Dinge. Aber hör auf mit der Negativität. willst du dich Real fühle mich so? Oder hat es jemand so gedreht, dass du eigentlich zustimmen willst? Nimm ihre Meinung an, aber beurteile sie von allen Seiten. Manche Menschen können sehr charmant sein – aber haben sie wirklich Recht oder sind sie nur charmant?? Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich Ihre eigene Meinung zu bilden. Wenn Sie es anpassen möchten, großartig! Das heißt du bist aufgeschlossen. Weiß einfach, warum du deine Meinung änderst! 
Das kann ziemlich beunruhigend sein. Möglicherweise stimmen Sie nicht mit dem Glauben Ihrer Eltern, den Idealen Ihres Landes oder dem Musikgeschmack Ihrer Freunde überein. Wissen Sie nur, dass es ernüchternd sein kann, einen Samen in Ihrem Gehirn zu finden, der von jemand anderem dort gepflanzt wurde (denken Sie zum Beispiel an die Matrix). Obwohl es eine ziemliche Herausforderung ist, wird dieser Schritt Ihnen helfen, zu wachsen. 

Okay, bis zu einem gewissen Grad liegt auch der Einkauf im Laden im Trend. Wenn die Klamotten nicht verkauft würden, würden sie natürlich nicht an den Regalen hängen. Aber heutzutage hat man so viele Möglichkeiten, dass man sich einen ganz eigenen Stil zusammenstellen kann. Du musst dich nicht wie ein Hipster kleiden, du musst nicht vielseitig sein – zieh dich einfach so an, wie du willst. Kaufe Dinge, die dir gefallen, die dir gut stehen und die du am meisten brauchst. Wenn du einzigartig sein willst, kaufe keine Kleidung für das Label. Wenn du das tust, wirst du wie alle anderen aussehen und deine Kleidung wird nicht deinen persönlichen Stil widerspiegeln – deine Kleidung wird anderen nicht zeigen können, wer und was du bist. 
Lass den Käse nicht dein Brot fressen, wenn die Leute deine Meinung bestreiten. Fragen Sie sie nach ihren Gründen, warum sie mit Ihnen nicht einverstanden sind – sind sie vernünftig?? Wenn ja, denken Sie kurz darüber nach. Die Chancen stehen gut, dass sie Recht haben. Für sich selbst einzustehen bedeutet nicht, dass man nicht aufgeschlossen sein kann! Stehen Sie für sich selbst ein, aber analysieren Sie die Situation, wenn es Meinungsverschiedenheiten gibt. Vielleicht gibt es einen besseren Weg. 
Wie Elbert Hubbard einmal sagte: „Um Kritik zu vermeiden, tu nichts, sag nichts, sei nichts“.(„Um Kritik zu vermeiden, darfst du nichts tun, nichts sagen, nichts sein.„Wenn du verurteilt wirst, heißt das, dass du auf dem Radar bist. Ein Ziel zu sein bedeutet, sich nicht im Dunkeln zu suhlen. Es bedeutet, dass Sie Einzigartigkeit anstreben; und dass du dich nicht in die Menge einfügst. Perfekt. 
Versuche jede Woche etwas Neues zu machen. Egal, ob Sie in eine Karaoke-Bar gehen, ein palästinensisches Restaurant besuchen oder ein Buch lesen, das Sie normalerweise nie lesen würden – tun Sie es. Sie werden Dinge finden, die Ihnen gefallen, und es wird Ihrer Persönlichkeit zugute kommen. Entdeckung lässt dich wachsen. 
Das Internet ist ein fantastisches Medium. Es gibt so viele Informationsquellen, die Sie anzapfen können. Einfache Dinge wie „Heute in der Geschichte“ oder die Khan Academy können dir den Einstieg erleichtern, machen großen Spaß und erfordern keinen großen Aufwand. Je mehr Wissen du hast, desto einzigartiger ist es für dich. 
Du musst kein Künstler sein. Kein Maler, Schriftsteller oder jemand, der buchstäblich seine / ihre Werke ausstellt (obwohl das auch großartig wäre). Es geht darum, klar zu machen, wofür du stehst. Viele Leute haben Angst, sich Gehör zu verschaffen. Es spielt keine Rolle, wie Sie es tun; Wichtig ist, dass du es tust. 
Tue nichts, was dir keinen Spaß macht! Wenn deine Freunde zu Techno-Musik tanzen wollen, sich betrinken und Neon tragen, dir aber am Dienstag keine Lust dazu hast – tu es nicht. Mach dein eigenes Ding. Vielleicht möchten Sie am Dienstagmorgen Picassos blaue Periode studieren. Vielleicht willst du Waffeln machen. Vielleicht möchten Sie Ihre Tupperware bereinigen. Wenn du das genießen kannst, dann mach es. Höre auf dich selbst! Nur du weißt, was dich glücklich macht.
Einzigartig sein
Viele Menschen fühlen sich einzigartig, obwohl sie nur einem neuen Trend folgen. Wenn Einzigartigkeit ein Trend ist, ist natürlich niemand wirklich einzigartig. Warum versuchen die Leute nicht einfach sie selbst zu sein? Und wie macht man das eigentlich? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.
Schritte
Teil 1 von 3: Die richtige Einstellung haben

1. Wisse, dass du bereits einzigartig bist. Tatsache ist, dass wir Menschen uns ziemlich ähnlich sind. Nur wenige von uns sind echte Ausreißer. Wir alle essen, und wir alle erleben das gleiche Spektrum an Emotionen. Als Individuen sind wir jedoch einzigartig. Keiner von uns gleicht dem anderen. Das liegt daran, dass wir alle eine Kombination aus Erfahrungen, Persönlichkeit und Perspektive haben, die niemand sonst je hatte oder haben wird. Wenn du wirklich einzigartig sein willst, sind Glückwünsche angebracht. Herzlichen Glückwunsch, du bist schon einzigartig!
- Ernst. Selbst Zwillinge teilen nicht genau die gleichen Erfahrungen. Und selbst wenn, würden ihre Erfahrungen in ihren Köpfen gefiltert und anders interpretiert – und das ist der einzige Ort, an dem die Realität wirklich existiert. Niemand hat dein Leben geführt. Niemand wird jemals dein Leben leben. Umso wichtiger ist es, dein eigenes Leben zu leben und du selbst zu sein – weil du das Einzigartige bist. Das ist das Konzept, das wir in diesem Artikel untersuchen werden.

2. Streben Sie nicht nach "normal" oder "trendy". Menschen neigen von Natur aus dazu, „dazu gehören“. Haben Sie schon einmal von Aschs Vereinbarungsexperimenten gehört?? Bei diesen Experimenten wird ein ahnungsloser Typ in einen Raum voller Teilnehmer gesteckt, die Teil der Verschwörung sind. Dann zeigen sie zwei Streifen: der erste hat die Größe Ihres Fingers und der zweite die Größe eines Lineals. Alle werden gefragt, welche Linie die längste ist, und alle, die an der Handlung beteiligt sind, sagen: „Offensichtlich die erste“.„Was denkst du macht dieser ahnungslose Kerl?? Er stimmt zu! Er weiß, dass es falsch ist, aber er stimmt immer noch mit dem überein, was die Mehrheit sagt. Das ist die menschliche Natur.

3. Zielen Sie auch nicht auf "abnormal". Es macht keinen Sinn, jedes Label zu verfolgen, einschließlich der Einzigartigkeit. Das ist im Wesentlichen ein egoistischer Drang, anders zu sein, besser zu sein. Außerdem gibt es eine Milliarde andere Menschen, die versuchen, abnormal zu sein. Anstatt dein Schicksal wie ein Hipster zu besiegeln (was einst als Anti-Mainstream begann, aber langsam zur Norm geworden ist), strebe nach "sich selbst". Und was das genau bedeutet, spielt keine Rolle – es ist gut und echt.

4. Seien Sie selbstbewusst. Neuheit: In diesem ganzen Artikel geht es darum, Ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und sicherzustellen, dass Ihre Entscheidungen wirklich „Ihre eigenen“ sind. Dazu muss man selbstbewusst sein. Das ist das Wichtigste. Wenn du bei jedem Schritt zögerst und immer die Bestätigung von anderen Leuten oder Dingen suchst, dann bist du nicht du selbst. Das Einzige auf dieser Welt, das einzigartig ist, bist du. Also sei dir dessen bewusst.

5. Verlass dich auf nichts. Das ist eine knifflige Sache. Als Menschen (und besonders in dieser Zeit) gedeihen wir von Natur aus in Gruppen. Aber versuche nach Möglichkeit zu sehen, dass du dein Leben auch ohne viele Dinge gut leben kannst. Für den Anfang bedeutet das, dass Sie keine Süchte haben können. Süchte beeinflussen dich, kontrollieren deine Neigungen, kontrollieren deine Emotionen usw. Nein Danke.

6. Finden Sie heraus, was "einzigartig sein" für Sie bedeutet. Dies ist ein ziemlich abstraktes Konzept mit vielen Facetten. Nehmen Sie sich zehn Minuten Zeit, um zu sehen, was es für Sie bedeutet. Möchtest du dich anders kleiden als die anderen?? Wollen Sie die politischen Ideale Ihrer Gesellschaft zeigen?? Willst du eine Persönlichkeit kultivieren, die so dynamisch ist, dass dich niemand fassen kann? Was?
Teil 2 von 3: Sich selbst kennen

1. Finde deine Werte. Okay, da es in diesem Artikel darum geht, du selbst zu sein, müssen wir natürlich erst einmal herausfinden, wer du genau bist. Weißt du das eigentlich? Hoffentlich, denn sonst weiß es keiner! Worauf legen Sie auf ganzer Linie Wert? In Freundschaften? In Beziehungen? In Produkten? In der Kultur?
- Wenn Sie eine Liste mit ungefähr zehn Dingen erstellt haben, sollten Sie auf diese Dinge abzielen. Dies sind keine Etiketten; Das sind gute Eigenschaften, die dir wichtig sind. Ob Ehrlichkeit, Gerechtigkeit oder hochwertiger Denim, es sagt etwas aus. Es zeigt dir den Weg zur Einzigartigkeit.

2. Bekämpfe deine Unsicherheiten. Ein weiterer unglücklicher Aspekt des Menschseins ist, dass wir uns irgendwann in unserer Kindheit der Meinung anderer bewusst werden. Jemand macht sich über deine Barbie lustig und du wirfst sie sofort in den Müll. Das ist ärgerlich und völlig unnötig, aber leider auch unvermeidbar. Wir beginnen Unsicherheiten zu entwickeln und sie übernehmen die Kontrolle. Wir haben Angst vor Menschen und ihren Worten. Sehen Sie, wie albern das klingt!

3. Setze deine Ziele. Sobald Sie Ihre Grundwerte festgelegt haben, ist es an der Zeit, dasselbe mit Ihren Zielen zu tun. Was willst du werden? Was möchten Sie tun? Wie möchtest du dich jeden Tag fühlen? Und wie wollen Sie diese Dinge erreichen?

4. Sei dir deiner eigenen Emotionen bewusst. „Eigene“ ist hier das Stichwort. Okay, zwei Stichworte. Lassen Sie sich nicht von den Emotionen anderer beeinflussen; Wenn du zu lange bei den Gedanken anderer verweilst, hast du nicht genug Zeit für deine eigenen. Die meisten Emotionen sind auch ansteckend – wie fühlst du dich wirklich??

5. Hab deine eigene Meinung, sei aber auch offen für Vorschläge. Sag nichts, nur um es zu sagen. Nimm dir stattdessen einen Moment Zeit, wenn du ein Gespräch beginnst. Überlege, was du weißt und womit du einverstanden bist und wo nicht. Dann fang an zu reden. Hören Sie sich an, was andere zu sagen haben, ohne sich mitreißen zu lassen, aber auch ohne ihre Ideen gleich zu verwerfen. Eine spannende Debatte kann Spaß machen, anregen und Ihnen viel über Ihre eigenen Werte beibringen.

6. Selbständig denken können. Erliegen Sie nicht dem Gruppenzwang, egal ob er von Ihren Eltern, Ihren Freunden oder Ihren Lehrern auferlegt wird. Seien Sie skeptisch und erkunden Sie Ideen und Möglichkeiten selbst. Wie es der Fernsehsender Syfy, George Carlin und unzählige andere Menschen so schön ausdrücken: „Alles in Frage stellen“. Ob es um Ihre Religion, Ihre Vorstellungen von Demokratie oder Ihre Meinung zu Rosenkohl geht (Sie könnten sie mögen…), denken Sie darüber nach. Welche Meinungen wurden Ihnen aufgezwungen und über welche Meinungen haben Sie sich wirklich Gedanken gemacht?
Teil3 von 3: Nach Worten handeln

1. Hör auf, Spiele zu spielen. Wir haben also darüber gesprochen, wie Sie Ihre Unsicherheiten bekämpfen und wie diese Unsicherheiten zu Spielen führen. Diese Spiele müssen aufhören! Sie sind das direkte Ergebnis von Menschen, die Ihnen sagen, wie Sie sich verhalten sollen, oder Ängste einflößen, die Sie davon abhalten, Ihr gewünschtes Verhalten auszuführen. Schnapp dir stattdessen deine Werteliste und schau noch einmal nach. Wie würden Sie sich verhalten, wenn Sie all diese Werte in Ihren Handlungen verkörpern würden?
- Mit Spielen meinen wir, wenn das nicht schon klar war, sagen oder tun Sie das eine, meinen Sie aber das andere. Wenn du sagst: "Meine Güte, ich bin so fett. Ich kann es nicht glauben", sagst du im Grunde, "ich fühle mich fett. Bitte sag mir, dass es nicht so ist.Einige dieser Spiele dienen der Aufmerksamkeit, einige sind manipulativ, einige dienen der Informationsbeschaffung. Jedenfalls sind sie nicht "du". Sie haben keinen Platz in deiner Einzigartigkeit.

2. zieh dich an. Zieh dich nicht an, um anderen zu gefallen. Wenn du Modetrends folgst, die dir eigentlich nicht gefallen, wird es schwieriger, wertvolle Verbindungen herzustellen – weil du in eine falsche Hülle gehüllt bist. Zieh dich stattdessen so an, dass es deiner Persönlichkeit und deinem Geschmack entspricht. Warum solltest du überhaupt etwas anderes machen?

3. Steh für dich ein. Wenn die Zeit für eine Meinung gekommen ist (und solche Momente passieren oft), müssen Sie für sich selbst einstehen, um Ihre Individualität zu zeigen. Wie kann man einzigartig sein, wenn man für nichts steht? Wie Katy Perry es so treffend formulierte: „Ich stand für nichts, also bin ich auf alles reingefallen.“.“)

4. Lass die Hasser hassen. Es wird Hater geben. Hater wird es immer geben. Und das ist fantastisch! Hater zu haben bedeutet, etwas zu tun. Du verschafft dir Gehör und tust etwas, mit dem nicht jeder einverstanden sein muss. Genial! Es ist viel besser, etwas zu tun und gehasst zu werden, als gar nichts zu tun. Und du weißt? Das ist dir egal. Lass sie ihre Negativität schätzen. Das hat nichts mit dir zu tun.

5. Versuche neue Dinge. So wie Sie offen für die Meinungen anderer sein müssen, müssen Sie auch für neue Aktivitäten offen sein. Als Kinder stecken wir fest und können die Welt nur so erkunden, wie unsere Eltern sie präsentieren. Wenn wir erwachsen werden, müssen wir die Welt selbst erkunden und selbst herausfinden, was uns gefällt und was nicht. Du kannst keine Meinung zu Dingen haben, von denen du nichts weißt – und wenn du keine Meinung hast, hast du keine Vorlieben? Das ist also definitiv kein Einzelfall.

6. Entwickle dich. So wie man Neues ausprobieren muss, muss man auch Neues lernen! Es gibt eine ganze Welt da draußen, die du noch nicht kennst. Schnappen Sie sich ein Buch, das Sie sonst nie würdig betrachten würden. Stöbere eine Stunde lang in zufälligen Artikeln auf wikiHow. Indem du deinen Horizont erweiterst, wirst du Dinge kennenlernen, von denen du gar nicht wusstest, dass sie dir gefallen haben.

7. Mach dich zum Ziel. Wir haben gerade gesagt, dass Hasser nur dann auftauchen, wenn man tatsächlich etwas tut. Wir haben darüber gesprochen, dass Hasser uns nicht beeinflussen sollten. Und jetzt werden wir sogar darüber reden, Hasser anzuziehen. Natürlich nicht absichtlich; sie werden sich zeigen, wenn du etwas Bemerkenswertes tust. Also mach dich zur Zielscheibe, indem du dich durchsetzt. Manche Leute werden es lieben und andere werden es hassen. Bußgeld.

8. Mach Dinge, die dir wirklich Spaß machen. Probiere ein Hobby oder eine Sportart aus, mit der du schon lange anfangen wolltest. Wenn du Dinge tust, die dir Spaß machen, wirst du mehr Menschen treffen, die auf derselben Wellenlänge sind wie du – Menschen, mit denen du im Laufe der Zeit enge Freundschaften entwickeln kannst. Du wirst auch glücklicher sein. Wie aus dem Nichts scheint alles Sinn zu machen.
Tipps
- Suchen Sie nach einem einzigartigen Hobby/Interesse und seien Sie stolz darauf! Wählen Sie Ihre Hobbys oder Interessen jedoch nicht aus, nur weil sie einzigartig oder anders erscheinen. Wählen Sie etwas, das Sie wirklich interessiert.
- Egal wie viel Geld du hast oder wie gut du dich kleidest – ein Lächeln ist das schönste Schmuckstück. Ein Lächeln kann den Tag von jemandem ein bisschen schöner machen.
- Sei einfach du selbst. Jeder ist schon jemand anders, also ist es nicht so schwer.
- Seien Sie selbstbewusst! Betreten Sie Räume stolz und enthusiastisch. Du musst dich für nichts schämen.
- Lerne etwas Wertvolles von jedem, den du triffst.
- Versuchen Sie, Ihren Stil ein wenig zu variieren. Du kannst schick oder cool wählen oder eine Kombination aus beidem!
- Versuchen Sie, Dinge zu sagen, die nicht oft gesagt werden, wie zum Beispiel: „Mieters! Schnauze Schnauze! oder Jottem!„Sprechen Sie, als wären Sie aus einem anderen Jahrhundert. Deine Art zu sprechen kann zeigen, wie einzigartig du bist.
- Die Leute werden versuchen, dich mit ihren Worten zu verletzen. Wenn ja, dann erinnere dich an das uralte Mantra: Fluchen tut nicht weh.
- Probiere jeden Tag einen neuen Haarschnitt aus.
Warnungen
- Es ist allzu einfach, wegen seiner Einzigartigkeit beschimpft, gehänselt oder lächerlich gemacht zu werden. Oder auch nur, weil Sie Ihre Meinung kundtun. ignorier das einfach! Verwandle die Beleidigung in etwas Positives.
- Sie sollten sich nicht so sehr bemühen, einzigartig zu sein, dass Sie den Eindruck erwecken, „anders zu sein, um anders zu sein“. Einzigartigkeit bedeutet, sich selbst treu zu sein, denn wir sind alle unterschiedlich, mit unterschiedlichen Werten, Interessen und Geschmäckern. Wenn du mit dem, was du bist, zufrieden bist, bist du einzigartig – ohne dass du etwas tun musst.
- Wenn du den Mut gefunden hast, du selbst zu sein, solltest du glücklich sein mit dem, was du bist. Aber zwinge deine Ideen nicht deinen Freunden auf. Wenn du das tust, wirst du bald genau so aussehen.
- Wenn dir jemand Komplimente macht, danke ihm und mache ihm ein Kompliment für sein Outfit.
- Sei nicht arrogant.
Оцените, пожалуйста статью