Katzenurin von holzböden entfernen

Wenn Sie eine Katze haben, werden Sie wahrscheinlich hin und wieder eine Pfütze mit Katzenurin auf Ihrem Boden finden. Katzenurin kann Holzböden verfärben und einen stechenden Geruch hinterlassen. Je nach Alter Ihrer Katze und Art des Bodens gibt es verschiedene Vorbeugungs- und Reinigungslösungen.

Schritte

Teil 1 von 2: Holzböden reinigen

Bildtitel Katzenurin von Holzböden entfernen Schritt 1
1. die Pfütze aufwischen. Wenn der Urin frisch ist, verwenden Sie ein saugfähiges Tuch und entfernen Sie die Feuchtigkeit. Mit dem richtigen Druck die Feuchtigkeit aufnehmen. Verwenden Sie ggf. mehrere Tücher, damit Sie möglichst viel Flüssigkeit vom Boden entfernen können.
  • Sie können auch saugfähige Papiertücher verwenden, verwenden Sie jedoch genug, um die Stelle so gründlich wie möglich zu trocknen.
  • Halten Sie Tücher griffbereit, bis Ihre Katze nicht mehr außerhalb der Katzentoilette uriniert.
Bildtitel Katzenurin von Holzböden entfernen Schritt 2
2. Wählen Sie einen chemischen Reiniger, der zu Ihnen passt. Es gibt mehrere chemische Reiniger auf dem Markt und es ist eine gute Idee zu prüfen, welche Chemikalien je nach Holzart und Schwere des Schadens am besten funktionieren. Testen Sie das Produkt an einer sehr kleinen und unauffälligen Stelle Ihres Holzbodens, bevor Sie alle Flecken angreifen. Es ist besser, sicherzustellen, dass das Produkt für die Schutzschicht Ihres Bodens sicher ist.
Bildtitel Katzenurin von Holzböden entfernen Schritt 3
3. Verwenden Sie einen Reiniger, der speziell für Haustierurin entwickelt wurde. Einige Produkte, wie Nature`s Miracle und Urine Gone, werden von einigen Websites empfohlen, da sie den Gestank entfernen und Haustiere daran hindern, an derselben Stelle zu pinkeln, aber einen muffigen Geruch hinterlassen, wenn Sie ihn nicht sofort reinigen.
Bildtitel Katzenurin von Holzböden entfernen Schritt 4
4. Verwenden Sie 3% Wasserstoffperoxid mit Wasser. Befeuchten Sie ein Tuch oder Papiertuch gründlich mit der Wasserstoffperoxid-Mischung. Bedecken Sie die betroffene Stelle mit dem feuchten Tuch oder Papiertuch. Lassen Sie das Peroxid einige Stunden oder über Nacht auf dem Fleck einwirken, je nach Schwere des Flecks.
  • Achten Sie darauf, dass die Tücher oder das Küchenpapier nicht austrocknen. Überprüfen Sie den Bereich so oft wie nötig und tragen Sie regelmäßig mehr Peroxid auf, wenn Sie es für notwendig halten. Sie können den Fleck auch mit Plastik abdecken und ihn durch Kleben der Kanten sichern.
  • Entfernen Sie nach mehreren Stunden überschüssige Flüssigkeit mit einem saugfähigen Material wie Backpulver (Natriumbicarbonat) oder Katzenstreu. Entfernen Sie zuerst die Papiertücher und decken Sie dann den Bereich ab. Suchen Sie nach Produkten, die sowohl Feuchtigkeit als auch Gerüche entfernen, wie Backpulver oder Katzenstreu.
  • Wenn die gesamte Feuchtigkeit und der Geruch aufgenommen wurden, können Sie das Material oder das Backpulver abkratzen und den Boden trocknen lassen.
  • Bildtitel Katzenurin von Holzböden entfernen Schritt 5
    5. Verwenden Sie eine stärkere Mischung aus 3% Wasserstoffperoxid mit etwas Spülmittel und einer Prise Backpulver.
  • Bei kleineren Flecken gieße das Peroxid nur auf den Fleck, überprüfe es alle 10 Minuten und wische den Überschuss ab, wenn der Fleck weg ist.
  • Bildtitel Katzenurin von Holzböden entfernen Schritt 6
    6. Verwenden Sie ein zweiteiliges Peroxid-Holzbleichmittel, das normalerweise A/B heißt blass. Dieses Bleichmittel wird aus Wasserstoffperoxid und Natriumhydroxid hergestellt. Diese Art von Bleichmittel entfernt alle Farbabweichungen aus dem Holz, was der Nachteil der zweiteiligen Peroxidbleiche ist.
  • Zweiteiliges Bleichmittel hat sehr spezifische Anweisungen. Die beiden Komponenten müssen gemischt werden, lesen Sie daher immer die Warnungen und Anweisungen des Herstellers, da diese Chemikalien sehr stark sind. Tragen Sie dabei am besten Gummihandschuhe und Schutzbrille und lüften Sie Ihr Zuhause gut.
  • Bildtitel Katzenurin von Holzböden entfernen Schritt 7
    7. Machen Sie eine warme Wasserlösung mit 25-30% weißem Essig als Alternative zu im Laden gekauften Reinigungsmitteln. Essig neutralisiert Ammoniak, das den Gestank des Urins Ihrer Katze verursacht. Es ist auch besser für die Umwelt im Vergleich zu stärkeren chemischen Komponenten.
    Bildtitel Katzenurin von Holzböden entfernen Schritt 8
    8. Holz wieder versiegeln. Alter Urin kann vom Holz aufgenommen worden sein. Anschließend können Schäden und Geruch durch Schleifen und Nacharbeiten des Holzes beseitigt werden. Boden schleifen und mit einer Bürste ausbessern.
  • Lassen Sie sich von einem Fachmann beraten, welche Art von Schleifpapier Sie verwenden sollten, je nach Holzart und wie viel Urin darin eingeweicht ist.
  • Verwenden Sie eine Holzbodenfarbe, die dem Farbton Ihres Holzbodens entspricht.
  • Wenden Sie sich an die Firma, die Ihnen den Boden verkauft hat, da sie oft "Retuschierstifte" anbieten, mit denen Sie die gewünschte Detailtiefe wiederherstellen können.
  • Ziehen Sie in Erwägung, Ihren Boden nach der Reinigung und Versiegelung neu zu beschichten, um zu verhindern, dass sich weitere Pannen im Unterboden verfangen.
  • Bildtitel Katzenurin von Holzböden entfernen Schritt 9
    9. Wiederholen Sie den Vorgang. Es kann mehrere Versuche dauern, um den Fleck vollständig zu entfernen. Wenn Sie Urin riechen, aber die Quelle nicht finden können, versuchen Sie es mit Schwarzlicht. Manchmal ist der Urin so tief in den Unterboden eingedrungen, dass er ohne Bodenwechsel nicht mehr entfernt werden kann. Wenn Sie Ihren Boden ersetzen möchten, tragen Sie eine gute Versiegelungsschicht auf.
  • Tragen Sie einen Geruchsbeseitiger auf, den Sie in Zoohandlungen finden. Suchen Sie nach einem Stamm mit Enzymen, um Bakterien zu bekämpfen.
  • Stellen Sie sicher, dass der gesamte Geruch verschwunden ist, damit der Geruch Ihre Katze nicht an dieselbe Stelle zurückzieht.
  • Teil 2 von 2: Verhindern, dass Ihre Katze ungewollt pinkelt

    Bildtitel Katzenurin von Holzböden entfernen Schritt 10
    1. Wissen, warum Katzen pinkeln. Katzen pinkeln aus zwei Gründen: um ihr Revier mit einer Pfütze zu markieren oder um Müll mit einer großen Pfütze zu entsorgen. Wenn Katzen Abfälle entsorgen, suchen sie nach ebenen, waagerechten Flächen, weshalb Böden ein perfektes Ziel sind.
    • Sorgen Sie für getrennte Wohnbereiche, wenn Sie mehrere Katzen in Ihrem Haushalt haben.
    Bildtitel Katzenurin von Holzböden entfernen Schritt 11
    2. Sorgen Sie dafür, dass sich Ihre Katze in ihrem Revier sicher fühlt. Katzen pinkeln häufiger, wenn sie ihr Revier markieren, wenn sie das Bedürfnis verspüren, besitzergreifend zu werden. Wenn Katzen ihr Revier markieren, heben sie ihre Schwänze und sprühen normalerweise gegen vertikale Stellen wie Wände.
  • Katzen markieren ihr Revier, um anderen Katzen Informationen wie den richtigen Zeitpunkt für die Paarung zu geben. Die Kastration oder Kastration Ihrer Katze kann helfen, dieses Problem zu lösen.
  • Schließen Sie Fenster, Fliegengitter und Türen, damit Ihre Wohnungskatze keine anderen Katzen sieht und sich bedroht fühlt oder ihr Revier markiert.
  • Seien Sie vorsichtig, besonders wenn sich Ihre Katze in einer neuen Umgebung befindet. Bekämpfe das Pinkeln, bevor es zur Gewohnheit wird.
  • Schließen Sie einen Bewegungsmelder an Ihren Rasensprenger an und platzieren Sie ihn in der Nähe Ihrer Fenster oder Türen, um zu verhindern, dass andere Katzen in Ihrer Nähe Ihrem Haus zu nahe kommen.
  • Bildtitel Katzenurin von Holzböden entfernen Schritt 12
    3. Wählen Sie die richtige Katzentoilette. Katzen sind von Natur aus sehr sauber und wählerisch, daher ist eine saubere und komfortable Katzentoilette der Schlüssel, um zu verhindern, dass sie auf Ihren Boden pinkeln. Eine Katzentoilette sollte etwa das 1,5-fache der Länge Ihrer Katze haben. Sie sollten genug Platz haben, um sich umzudrehen, wenn sie ihre Bedürfnisse erfüllt haben.
  • Verwenden Sie keine abgedeckte Katzentoilette. Eine abgedeckte Katzentoilette gibt Ihrer Katze das Gefühl, gefangen zu sein und hält den Gestank in der Box, indem sie keine Luft einlässt, damit die verschmutzte Streu austrocknen kann. In einem Mehrkatzenheim schränkt es auch die Fluchtmöglichkeiten einer Katze ein, wenn sie in die Enge getrieben wird. Dies ist wichtig, da eine Katze eine abgedeckte Katzentoilette vermeiden kann, wenn sie das Gefühl hat, dass sie darin überfallen werden könnte.
  • Stellen Sie sicher, dass die Seiten der Katzentoilette nicht zu hoch sind, damit Ihre Katze leicht darüber steigen kann. Dies ist besonders wichtig, wenn Ihre Katze im Laufe der Zeit zugenommen hat.
  • Bildtitel Katzenurin von Holzböden entfernen Schritt 13
    4. Denken Sie daran, die Faustregel ist eine Katzentoilette pro Katze plus eins. Denken Sie also an die Berechnung, eine Katze = 2 Kisten, 3 Katzen = 4 Kisten und so weiter.
  • Wenn Sie in einem mehrstöckigen Haus wohnen, sollten Sie auf jeder Etage eine Katzentoilette haben. Denken Sie darüber nach, wenn Sie im fünften Stock sind und pinkeln müssen. Willst du bis in den 1. Stock gehen um zu pinkeln?
  • Bildtitel Katzenurin von Holzböden entfernen Schritt 14
    5. Wählen Sie den richtigen Platz für Ihre Katzentoilette. Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Katzentoilette an einem für die Bedürfnisse Ihrer Katze leicht zugänglichen Ort befindet. Nur weil es in deine Pläne passt, heißt das nicht, dass sich deine Katze an dich anpasst. Wenn Ihre Katze immer an die gleiche Stelle pinkelt, kann es sinnvoll sein, die Katzentoilette dorthin zu stellen und sie nach und nach wieder dorthin zu stellen, wo Sie sie haben möchten.
  • Wählen Sie einen sicheren und bequemen Platz für Ihre Katze. Stellen Sie es nicht in die Nähe des Futters, in einen feuchten Keller, in die Toilette oder in die Nähe eines Geräts, das Ihre Katze erschrecken könnte.
  • Wenn Sie mehrere Katzen im Haus haben, verteilen Sie die Boxen im ganzen Haus. Stellen Sie sie nicht in einem Raum auf, weil Sie nicht möchten, dass eine Katze ihre Katzentoilette meidet, weil sie einer anderen Katze aus dem Weg gehen möchte. Stellen Sie eine Schüssel an den bevorzugten Platz jeder Katze.
  • Stellen Sie sicher, dass in Ihrem Haus für jede Katze eine Katzentoilette vorhanden ist, und fügen Sie eine zusätzliche hinzu. Wenn Sie nur eine Katze haben, aber in einem mehrstöckigen Haus leben, haben Sie auf jeder Etage eine Katzentoilette.
  • Bildtitel Katzenurin von Holzböden entfernen Schritt 15
    6. Pflege deine Katzentoilette. Entsorgen Sie den Müll mindestens zweimal am Tag und wechseln Sie den gesamten Mülleimer einmal im Monat. Wenn Sie keine klumpende Katzenstreu verwenden, wechseln Sie die gesamte Katzentoilette einmal pro Woche.
  • Stark riechende Reinigungsmittel können Ihre Katze von der Katzentoilette verscheuchen. Verwenden Sie zum Reinigen des Tanks Bleichmittel, das stark mit heißem Wasser verdünnt wurde, oder verwenden Sie stark verdünntes Spülmittel.
  • Überprüfen Sie die Art der Katzenstreu. Katzen mögen nicht parfümierte, sandige Substrate wegen ihrer Weichheit und der Fähigkeit, zu graben und zu decken. Sie wollen auch keine parfümierten Substanzen, da ihr Geruchssinn sehr empfindlich ist.
  • Studien haben gezeigt, dass die meisten Katzen lockere, klumpenbildende, unparfümierte Tonstreu mit Aktivkohle mögen.
  • Stellen Sie sicher, dass genügend Einstreu vorhanden ist, indem Sie es etwa 7,5 cm hoch halten und nach jeder Reinigung regelmäßig nachfüllen.
  • Erforschen Sie fortschrittliche selbstreinigende Katzentoiletten, da sie viele Nachteile haben. Diese Katzentoiletten können Ihre Katze erschrecken oder leicht verklumpen. Der Hauptnachteil ist, dass Sie den Gesundheitszustand Ihrer Katze nicht überwachen können, da große Klumpen entfernt werden, bevor Sie die Möglichkeit haben, sie zu untersuchen.
  • Bildtitel Katzenurin von Holzböden entfernen Schritt 16
    7. Mach deine Katze glücklich. Es gibt viele Faktoren, die dazu führen können, dass Ihre Katze gestresst ist und ihre Katzentoilette meidet, einschließlich Umzug, Renovierung, mehrere Katzen und im Allgemeinen jede plötzliche Veränderung. Berücksichtigen Sie diese Umweltfaktoren, um Ihrer Katze ein Gefühl von Sicherheit und Komfort auf ihrem eigenen Grundstück zu geben.
  • Beobachten Sie die soziale Dynamik in einem Mehrkatzenheim. Konflikte können zu unerwünschtem Wasserlassen führen, insbesondere wenn sie in der Nähe der Katzentoilette auftreten, was dazu führt, dass eine der Katzen dies mit schlechten Erinnerungen in Verbindung bringt.
  • Bestrafen Sie Ihre Katze nicht dafür, dass sie außerhalb der Katzentoilette gepinkelt hat. Das Bestrafen wird deiner Katze nicht nur Angst vor dir machen, sondern sie wird auch denken, dass das Pinkeln sie in Schwierigkeiten bringt. Sie müssen herausfinden, warum er außerhalb des Katzenklos pinkelt, da Bestrafung kontraproduktiv ist.
  • Bildtitel Katzenurin von Holzböden entfernen Schritt 17
    8. Konsultieren Sie Ihren Tierarzt. Ihr Tierarzt wird Ihre Katze physisch untersuchen und ihren Urin testen lassen, um herauszufinden, ob das Problem auf die Gesundheit Ihrer Katze zurückzuführen ist. Harnwegsinfektionen und Nierenprobleme sind häufige Probleme, die dazu führen, dass Ihre Katze ihre Harngewohnheiten ändert.
  • Das Alter kann auch ein großer Faktor bei Urinproblemen sein und je älter die Katze ist, desto stärker stinkt ihr Urin.
  • Tipps

    • Backpulver (Natriumbicarbonat) kann den Geruch entfernen, aber es wird den Fleck nicht verschwinden lassen.
    • Lassen Sie sich von einem Fachmann beraten, wenn Sie planen, Ihren Boden zu ersetzen.
    • Um die Sicherheit von Ihnen und Ihren Katzen zu gewährleisten, lesen Sie unbedingt die Etiketten auf allen Produkten, die Sie im Geschäft kaufen.

    Warnungen

    • Wasserstoffperoxid kann Holzoberflächen verfärben - trocknen Sie die Möbel unbedingt vollständig und wischen Sie das Wasserstoffperoxid nach Gebrauch auf lackiertem Holz ab. Sonst könntest du trübe weiße Flecken auf deinem Holzboden bekommen.

    Notwendigkeiten

    • Wasserstoffperoxid
    • Holzbleiche
    • Geruchsentferner
    • Sandpapier
    • Heilstift
    • Weißweinessig
    • Tücher
    • Papiertücher
    • Plastik Folie
    • Klebeband

    Оцените, пожалуйста статью