

Auch hier ist es am besten, die Finger auseinander zu spreizen, um eine möglichst breite Auflagefläche zu bieten. 

Glücklicherweise wird das Heben mit etwas Übung nach einer Weile offensichtlich. Am Ende wird es sich falsch anfühlen, wenn Sie den Dackel falsch heben. 
Verlagern Sie das Gewicht des Hundes vorsichtig, sodass es auf dem Unterarm des Arms landet, der sich unter dem Rumpf befand. Verwenden Sie Ihren gesamten Unterarm, um das Gewicht zu tragen. Ziehen Sie den Hund für zusätzliche Unterstützung und Komfort an Ihren Körper. Das sollte sich anfühlen, als würde man ein Baby oder einen American Football halten. Verwenden Sie bei Bedarf Ihren freien Arm, um den Hund auszubalancieren und zu verhindern, dass er sich frei windet. 
Es ist am besten, wenn seine Pfoten den Boden berühren, bevor du ihn loslässt. Wie Sie unten lesen werden, reichen bereits wenige Zentimeter freier Fall aus, um Druck auf Rücken und Gelenke von Dackeln auszuüben. 

Verlassen Sie sich hier nicht auf die Körpersprache Ihres Hundes. Dackel wissen nicht, dass ihr Skelett einen Sturz nicht aushalten kann, also haben sie möglicherweise kein Problem damit, dir aus den Händen zu springen. Auch wenn dies keine sofortigen Schmerzen verursacht, kann dies auf lange Sicht sehr schmerzhafte Probleme verursachen. 
Sie könnten dies zum Beispiel versehentlich tun, indem Sie den Dackel plötzlich aufheben, wenn er es nicht erwartet. Wenn Sie Ihren Hund erschrecken, kann er sich verdrehen oder sich aus den Händen winden, was zu einer unnatürlichen Krümmung der Wirbelsäule führt, wenn er hängt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund ruhig ist und sich bewusst ist, dass Sie ihn abholen möchten. 
Einige Anzeichen von Schmerzen bei Hunden sind offensichtlich, wie z. B. Keuchen und dergleichen. Andere sind allerdings etwas subtiler. Hier sind einige nonverbale Anzeichen dafür, dass sich Ihr Hund unwohl fühlt: Zittern (ohne andere Erklärung, wie Kälte) Versuche wegzulaufen Ungewöhnliche Zuneigung oder Aggression Den Mund zusammenpressen (anstatt eine natürliche, glückliche Position einzunehmen) 
Das ist besonders wichtig für Kinder, die manchmal aus Versehen zu grob mit Hunden umgehen. Es ist eine gute Idee, Kinder zu beaufsichtigen, wenn sie mit Ihrem Dackel interagieren, bis Sie sicher sind, dass sie wissen, wie man sicher spielt.
Einen dackel richtig halten
Dackel (auch als Dackel bekannt) sind bekannt für ihre langen Körper, kurzen Beine und Schlappohren. Während diese entzückenden Hunde gute Begleiter sind, machen sie ihre ungewöhnlichen Proportionen auch zart; besonders ihre langen Wirbel sind besonders empfindlich. Das bedeutet, dass Sie beim Aufnehmen, Halten und Ablegen besonders auf den Rücken des Hundes achten müssen.
Schritte
Methode 1 von 2: Einen Dackel sicher halten

1. Legen Sie eine Hand unter die Brust. Das Aufheben eines Dackels muss anders erfolgen als bei anderen Rassen, aber es ist nicht besonders schwierig, wenn man einmal weiß, wie es geht. Beginnen Sie damit, eine Hand unter den Oberkörper des Hundes zu legen, um seine Brust und seinen Brustkorb zu stützen. Hebe ihn noch nicht hoch.
- Spreizen Sie Ihre Finger, um den Oberkörper des Hundes so weit wie möglich zu stützen. Je breiter die Fläche ist, auf die das Gewicht verteilt wird, desto weniger Druck wird auf die Wirbelsäule ausgeübt.

2. Legen Sie Ihre andere Hand unter den Rumpf des Hundes. Schieben Sie Ihre freie Hand vorsichtig unter den Oberkörper des Hundes, direkt hinter oder kurz vor die Hinterbeine des Hundes, um seinen Unterkörper zu stützen. Bereiten Sie sich darauf vor, es zu heben.

3. Hebe den Dackel langsam hoch und halte seinen Körper gerade. Hebe den Hund jetzt hoch. Achten Sie beim Heben darauf, dass der Unterkörper nicht hängt oder zu weit unter den Oberkörper geht. Ein wenig Beugen ist in Ordnung, aber Sie sollten den Rücken des Hundes so gerade wie möglich halten, um Druck zu vermeiden.

4. Stützen Sie weiterhin den Rücken des Hundes, während Sie ihn halten. Achten Sie beim Gehen oder Spielen mit Ihrem Dackel darauf, dass sein unterer Rücken immer gut unterstützt wird. Dackel sind nicht wie andere Hunde; Das Herunterhängen des Unterkörpers ist für sie sehr unangenehm und kann mit der Zeit zu schmerzhaften Rückenproblemen (wie zum Beispiel verschobenen oder gebrochenen Wirbeln) führen.

5. Wechseln Sie auf Wunsch in eine Schaukelposition. Solange der Rücken des Dackels gut gestützt wird und der Körper etwas gerade ist, ist es egal, wie Sie ihn halten. Wenn Sie den Hund bequem in einem Arm halten möchten, versuchen Sie, ihn nach dem korrekten Heben gemäß der obigen Methode in dieser Position zu platzieren:

6. Um den Dackel abzusetzen, senken Sie ihn langsam auf den Boden. Wenn Sie Erfahrung mit anderen Hunderassen haben, sind Sie es vielleicht gewohnt, sie auf den Boden zu schieben, wenn Sie sie nicht mehr halten müssen. Bei Dackeln muss man den Hund ganz zu Boden bringen, bevor man ihn gehen lässt. Halten Sie den Rücken die ganze Zeit gut gestützt, während Sie ihn absenken.
Methode 2 von 2: Wissen, was zu vermeiden ist

1. Heben Sie einen Dackel nicht am Oberkörper. Viele Menschen sind es gewohnt, Hunde wie Menschenbabys aufzuheben, indem sie die Hände unter die Achseln des Hundes legen. Dies ist jedoch bei Dackeln nicht sicher. Es übt einen unnatürlichen Druck auf den Rücken des Hundes aus, seine Wirbelsäule ist nicht so geformt, dass er den langen Körper ohne zusätzliche Unterstützung unterstützt.
- Im Allgemeinen sollten Sie jeden Griff verwenden, der nur einen Teil des Körpers des Dackels stützt. Dies gilt auch, wenn der Hund bereits alleine auf 2 Beinen steht, zum Beispiel wenn er auf den Hinterbeinen steht um über das Sofa zu schauen. In diesem Fall musst du dich nach unten beugen, damit du seinen Oberkörper beim Aufheben abstützen kannst.

2. Lassen Sie den Dackel niemals aus großer Höhe auf den Boden fallen. Wie oben erwähnt, müssen die Hunde vorsichtig platziert werden und dürfen aus keiner Höhe fallen. Die Beine eines Dackels sind im Vergleich zu anderen Hunderassen sehr kurz. Dies bedeutet, dass sie sich nicht so weit beugen können, um den Aufprall der Landung zu absorbieren, wodurch der größte Druck der Landung auf die Beingelenke und den Rücken ausgeübt wird. Das Entfernen der Falle beseitigt die Gefahr.

3. Lasse einen Dackel niemals drehen oder biegen, wenn du ihn aufnimmst. Das lange, dünne Rückgrat der Dackel ist besonders verletzungsanfällig, deshalb ist es so wichtig, den Körper beim Aufheben gerade zu halten. Vermeiden Sie Aktivitäten, die den Rücken beugen oder verdrehen, da dies Druck auf den Körper ausübt und zu Erkrankungen wie Wirbelgleiten beitragen kann.

4. Ignorieren Sie nicht die Anzeichen von Unwohlsein bei Hunden. Dackel sind, wie alle Hunde, durchaus in der Lage, dich wissen zu lassen, wenn sie Schmerzen haben. Wenn Ihr Hund unwohl aussieht oder sich anhört, ist es das wahrscheinlich. Setzen Sie ihn wieder auf den Boden und bewerten Sie, wie Sie ihn halten, bevor Sie erneut versuchen, ihn zu greifen.

5. Zeigen Sie Familie und Freunden, wie man einen Dackel richtig hält, bevor Sie sie spielen lassen. Nichts ist frustrierender, als zu lernen, wie man einen Dackel richtig hält, nur um zu sehen, dass wohlmeinende Familienmitglieder Ihren Dackel wie einen normalen Hund behandeln. Um Probleme zu vermeiden, bringen Sie den Besuchern bei, wie man einen Dackel richtig hält, bevor Sie sie damit spielen lassen.
Tipps
- Erwägen Sie, in eine Rampe oder Hundetreppe zu investieren, um Ihrem Dackel zu helfen, höhere Orte zu erreichen und wieder herunterzukommen. Wenn Ihr Hund beispielsweise in einem erhöhten Bett schläft, kann er mit einer Rampe aus dem Bett steigen, ohne sich beim Herunterspringen die Gelenke zu verletzen. Manchmal reicht ein einfaches Holzbrett, aber Optionen aus den Geschäften kosten meist nicht mehr als etwa 20 Euro.
- Nehmen Sie das Wohlbefinden der Wirbelsäule Ihres Hundes ernst. Auf lange Sicht kann das falsche Heben eines Dackels zu Rückenmarksverletzungen, Nervenschäden und sogar Lähmungen führen, je nach Schwere der Verletzung. Während viele dieser Probleme mit medizinischer Versorgung gelöst werden können, ist es für Dackel und ihre Besitzer immer besser, wenn diese Probleme überhaupt nicht auftreten.
Оцените, пожалуйста статью