Sei nicht frech

Höflichkeit ist in vielen sozialen Interaktionen unerlässlich. Egal, ob Sie jemanden zum ersten Mal treffen oder eine freundschaftliche Beziehung zu jemandem haben, den Sie Ihr ganzes Leben lang kennen; Es hat wenig Vorteile, unhöflich zu erscheinen. Fakt bleibt leider, dass viele Unhöflichkeiten nicht so gemeint sind und auf Missverständnisse und mangelndes Selbstbewusstsein zurückzuführen sind. Höflich zu sein ist eine Sache. Nicht unhöflich zu sein ist eine andere Sache. Wenn Sie sich in einer Situation wiederfinden, in der Sie jemandem den falschen Eindruck vermittelt haben, ist es gut, dass Sie etwas gegen schlechte soziale Gewohnheiten tun können. Sich der Art und Weise, wie Sie sich präsentieren, bewusst zu sein, ist der erste Schritt, um es zu verbessern.

Schritte

Teil 1 von 3: Höflich sprechen

Bildtitel Not Be Rude Step 1
1. Erst denken, dann sprechen. Viele Probleme lassen sich vermeiden, wenn man nur ein bisschen besser denkt. Ein wirklich begabter Redner wird immer versuchen, zu filtern, was er sagt, bevor er es endlich sagt. Auch wenn es für manche anstrengend klingen mag, im Voraus über alles nachzudenken, was Sie sagen werden, braucht es nicht viel Gehirnleistung. Eigentlich brauchen Sie normalerweise nur den Bruchteil einer Sekunde, um zu sehen, ob etwas, das Sie sagen werden, negative Auswirkungen auf Ihre Mitmenschen haben könnte. Wenn du bei etwas, das du sagen möchtest, ein ungutes Gefühl hast, mach am besten vorerst den Mund nicht auf.
Bildtitel Not Be Rude Step 2
2. Überwachen Sie Ihre Intonation. Es kann hilfreich sein, sich bewusst zu sein, wie Ihre Stimme beim Sprechen klingt. Es kann zwar ablenkend sein, sich auf sich selbst zu konzentrieren, wenn Sie versuchen, ein Gespräch zu führen, aber wenn Sie beiläufig Ihren Tonfall, Ihre Geschwindigkeit und Ihre Lautstärke beobachten, kann dies viel dazu beitragen, unbeabsichtigte Unhöflichkeit zu verhindern.
  • Achte besonders auf die Geschwindigkeit deiner Worte. Menschen, die nervös sind oder sich unwohl fühlen, neigen dazu, unter Druck schneller zu sprechen. Leider trägt dies nur zu ihrer Ungeschicklichkeit bei.
  • Bildtitel Not Be Rude Step 3
    3. Lass deine Empathie in deinem Gespräch erklingen. Von Empathie kann man im Gespräch sehr profitieren. Als höfliche und rücksichtsvolle Person angesehen zu werden, ist nicht der geringste Vorteil. Empathie ist etwas, das fast jeder bis zu einem gewissen Grad hat. Der Schlüssel zur Kommunikation besteht darin, echtes Interesse an dem zu zeigen, was die andere Person sagt. Wenn dir jemand von seinem Leben erzählt, bemühe dich wirklich, die Dinge aus seiner Sicht zu sehen. Wenn er zum Beispiel kürzlich seinen Job verloren hat, versuchen Sie sich vorzustellen, wie sich das anfühlen würde. Empathische Menschen sind im Einklang mit den Gefühlen des anderen und können andere in dieser Hinsicht leichter für sich gewinnen.
  • Empathie funktioniert auch gut in weniger angenehmen Interaktionen. Es kann frustrierend sein, mit jemandem zu sprechen, der aggressiv oder gemein ist. Während es allzu leicht ist, auf eine solche Person zu schlagen, kannst du es dir bequemer machen, indem du mit Hilfe von Empathie ruhig bleibst. Versuchen Sie, die Situation aus den Augen der unangenehmen Person zu sehen. In manchen Fällen ist es möglich, eine andere Sichtweise auf die Angelegenheit zu bekommen, wenn Sie Ihre eigene Perspektive verlassen.
  • Bildtitel Not Be Rude Step 4
    4. Klatsch ignorieren. Tratschen ist ein schneller Weg zu unhöflichem Verhalten. Über niemanden wird gerne gesprochen. Auch wenn die Person nicht in der Nähe ist, nehmen viele Menschen Anstoß, wenn andere, die sie kennen, in einem negativen Licht dargestellt werden. Wenn Sie unhöfliches Verhalten von sich selbst vermeiden möchten, vermeiden Sie solche Interaktionen. Auch wenn andere Leute klatschen, ist es immer noch besser, deutlich zu machen, dass es einem nicht gefällt. Die Leute, die dich besuchen und dich sehen, lehnen die Aussicht auf den Klatsch ab, werden dich daher höher einschätzen.
    Bildtitel Not Be Rude Step 5
    5. bleib bescheiden. Bescheidenheit ist eine Tugend für fast alle höflichen Menschen. Manche Leute sind unhöflich, weil sie zu egozentrisch sind. Dies ist normalerweise ein harmloser Fehler, der jedoch leicht vermieden werden kann, indem man das Gespräch aus beiden Blickwinkeln betrachtet.
    Bildtitel Not Be Rude Step 6
    6. Lass die andere Person sprechen. Auch wenn alles, was du sagst, Gold ist, kannst du immer noch unhöflich wirken, wenn du dir nicht die Mühe machst, der Geschichte der anderen Person zuzuhören. Im Allgemeinen äußern die Leute gerne ihre Meinung zu etwas. Sie fühlen sich eingeschränkt, wenn sie nicht zu Wort kommen. Zuhören ist eine ebenso gute Fähigkeit wie jede andere. Wenn du nicht unhöflich sein willst, musst du dein Zuhören beherrschen.
  • Aktives Zuhören besteht aus einer Vielzahl von Reaktionen, die der anderen Person zeigen, dass Sie ihr Ihre volle Aufmerksamkeit schenken. Dies kann durch Ihre Körpersprache, z. B. durch Kopfnicken, oder durch verbale Reaktionen, z.
  • Teil2 von 3: Von der anderen Person gesehen

    Bildtitel Not Be Rude Step 7
    1. Erfahren Sie mehr über Etikette. Die etablierten Regeln der Etikette oder der erwarteten Höflichkeit hängen von der Art der Menschen ab, mit denen Sie interagieren. Wenn alles andere fehlgeschlagen ist, ist es eine gute Idee, sich über die richtige Etikette zu informieren. Obwohl die Idee der "richtigen Etikette" oft mit der (altmodischen) viktorianischen Zeit in Verbindung gebracht wird, sind viele dieser Bräuche auch heute noch nützlich. Wenn Sie sich diesbezüglich ein wenig unsicher sind, ist es besser, einem Brauch zu folgen, als ihn zu ignorieren. Höflichkeit ist heute nicht weniger wichtig als damals, und in der Neuzeit gelten neue Regeln.
    • Im Allgemeinen ist es besser, Ihr Telefon außer Sichtweite zu halten, wenn Sie mit jemandem sprechen.
    • Gib dem anderen viel Zeit zum Reden.
    • Versuchen Sie, in das einzutauchen, was der andere zu sagen hat. Auch wenn Sie nicht wirklich daran interessiert sind, was der andere zu sagen hat, zeigen Sie es besser nicht.
    • Vergiss nie, bitte und danke zu sagen. Diese Tricks haben über die Jahre nicht an Bedeutung verloren.
    Bildtitel Not Be Rude Step 8
    2. Achte auf die Befindlichkeiten der anderen Person. Höflich zu sein ist umso schwieriger, wenn man mit jemandem spricht, der von Natur aus sensibel ist. Emotionale Sensibilität mag in den meisten Fällen als eine gute Sache angesehen werden, aber es kann schwierig sein, mit jemandem zu sprechen, der sich durch die kleinste Sache verletzt fühlt. Wenn Sie das Gefühl haben, dass dies bei jemandem der Fall ist, ist es gut, seine persönlichen Vorlieben zu kennen, bevor Sie ein ausführliches Gespräch mit ihm führen. Wenn du zum Beispiel erwartest, dass jemand wahrscheinlich keinen flachen Humor mag, dann ist es besser, das für dich zu behalten, bis er nicht mehr in der Nähe ist.
  • Sich vor einem Gespräch nach jemandem zu erkundigen, kann Ihnen den Vorteil verschaffen, den Sie in einem Gespräch brauchen, wenn Höflichkeit zum Problem werden kann. Fragen Sie nach ihren Vorlieben oder emotionalen Auslösern. Davon abgesehen ist es immer hilfreich zu sehen, wie jemand in einer sozialen Situation kommuniziert, bevor man selbst mit dieser Person interagiert.
  • Bildtitel Not Be Rude Step 9
    3. Puls, wie sich der andere fühlt. Auch wenn dies kein sofortiges Handeln Ihrerseits erfordert, können viele unhöfliche Verhaltensweisen während eines Gesprächs durch Empathie und das Wissen um die Gefühle des anderen vermieden werden. Da Menschen in diesem Bereich schwierig sein können, versuchen Sie am besten, durch nonverbale Kommunikation herauszufinden, wie sich die andere Person fühlt. Gewöhnen Sie sich an, beim Sprechen auf den Gesichtsausdruck einer Person zu achten. Manchmal passt das, was sie sagen, nicht zu der Stimmung, auf die ihr Gesichtsausdruck anspielt.
  • Leider werden die meisten Leute die Frage nicht ehrlich beantworten: "Wie fühlst du dich." Manche Menschen sind es nicht gewohnt, ihre Gefühle richtig auszudrücken. Andere schämen sich vielleicht oder sind nicht bereit, ihre wahren Gefühle auszudrücken.
  • Bildtitel Not Be Rude Step 10
    4. Berücksichtigen Sie die Kultur, aus der jemand kommt. Vieles von dem, was wir als unhöflich bezeichnen, wird durch die Kultur bestimmt, in der wir aufgewachsen sind. Wenn Sie planen zu reisen oder regelmäßig mit Menschen aus anderen Kulturen in Kontakt zu treten, ist es eine gute Idee, gründlich zu verstehen, was in ihren Augen angemessen ist und was nicht. Während die Menschen normalerweise daran gewöhnt sind, über diese kulturellen Unterschiede hinauszuschauen, wird der einfache Akt, sich vorab über diese Bräuche zu informieren, als sehr höfliche Geste angesehen.
    Bildtitel Not Be Rude Step 11
    5. Passen Sie sich Ihrer Umgebung an. Wie bei den meisten sozialen Interaktionen sollte Ihr Verhalten von der Situation abhängen, in der Sie sich befinden. Mit anderen Worten, die Art und Weise, wie Sie Respekt und Höflichkeit zeigen, hängt davon ab, ob Sie auf einer Hochzeit, einer Beerdigung oder einem ungezwungenen Abend ausgehen. Höflichkeit bedeutet, sich seiner selbst bewusst zu sein und taktvoll zu handeln. Sich bei einer Trauerfeier fröhlich zu verhalten, wird die gleichen negativen Reaktionen hervorrufen wie deprimiert auf einer Geburtstagsfeier.
  • Das gilt auch für deine Kleidung und dein Aussehen. Die Leute werden dich hauptsächlich nach deinem Aussehen beurteilen.
  • Wenn Sie jemals Zweifel haben, wie Sie sich in einem bestimmten sozialen Umfeld verhalten sollen, ist es eine gute Idee, zu versuchen, das zu kopieren, was andere Leute im Allgemeinen tun.
  • Bildtitel Not Be Rude Step 12
    6. Achte darauf, dass deine Höflichkeit konsistent ist. Wenn man wirklich höflich und taktvoll rüberkommen möchte, kann man sich nicht auf kurzlebige Höflichkeit verlassen. Höflichkeit ist keine Tat. Im Gegenteil, es sollte ein konstanter Geisteszustand sein. Stellen Sie sicher, dass Ihr Verhalten konsistent ist. Wenn jemand zwei verschiedene Seiten an dir sieht, wirst du umso mehr als Scharlatan rüberkommen.

    Teil3 von 3: Verwenden Sie eine angemessene Körpersprache

    Bildtitel Not Be Rude Step 13
    1. Spiegeln Sie den Gesichtsausdruck der anderen Person. In einigen Fällen sind Sie sich nicht sicher, wie Sie sich verhalten oder auf eine andere Person reagieren sollen. Durch die Spiegelung des Gesichtsausdrucks der anderen Person signalisieren Sie, dass Sie sich auf derselben Seite befinden. In den meisten Fällen wird dies positiv aufgenommen.
    • Es wird nicht empfohlen, sich als die andere Person auszugeben, wenn Sie vermuten, dass die Person sarkastisch ist.
    Bildtitel Not Be Rude Step 14
    2. Achten Sie auf Ihre persönliche Hygiene. Selbst der gutherzigste Mensch kann unhöflich wirken, wenn die Grundlagen nicht befolgt werden. Dazu gehört, mindestens ein paar Mal pro Woche zu duschen und dafür zu sorgen, dass Ihre Kleidung frisch gewaschen ist. Wenn Sie immer ein schmutziges Aussehen haben, werden Sie wahrscheinlich nicht leicht Freunde finden und die Leute werden Sie unwiderruflich hassen. Etwas so Einfaches kann einen großen Unterschied machen, wenn es um Höflichkeit geht.
    Bildtitel Not Be Rude Step 15
    3. Pass auf, dass du nicht zu oft blinzelst. Manche Menschen neigen dazu, unter Stress schnell zu blinzeln. Wenn es bemerkt wird, kann es den Eindruck erwecken, dass Sie sich unwohl oder gehetzt fühlen. Da dies unfreiwillig ist, kann es schwierig sein, es zu verlernen oder sogar zu bemerken, dass Sie dies tun. Wenn Sie sich das nächste Mal in einer etwas stressigen Situation befinden, versuchen Sie, sich Ihres Blinzelns bewusst zu sein.
  • Diese und andere Facetten negativer Körpersprache können reduziert werden, indem man sich bewusst entspannt.
  • Bildtitel Not Be Rude Step 16
    4. Achten Sie besonders auf Ihre Körpersprache, wenn Sie gestresst sind. Körpersprache wird normalerweise ohne nachzudenken ausgedrückt. Wenn wir angespannt sind, macht sich das oft an der Art und Weise bemerkbar, wie wir unseren Körper halten. Auch wenn es uns sonst besonders wichtig ist, so höflich wie möglich zu erscheinen, kann diese Art von Rauheit durchsickern. Der beste Weg, dies unter Kontrolle zu halten, ist, auf die eigene Körpersprache zu achten. Verschränkte Arme und eine aggressive Haltung können als natürlich wirken, aber die Konzentration auf die Reaktion Ihres Körpers kann helfen, diese Stresssignale zu verhindern.

    Tipps

    • Es ist eine gute Idee, Ihre Herangehensweise darauf abzustimmen, mit wem Sie gerade sprechen.
    • Im Zweifelsfall ist es am besten, die andere Person nachzuahmen.
    • Essen Sie wie immer mit geschlossenem Mund. Dies ist ein guter Rat, den Sie überall im Hinterkopf behalten sollten.

    Warnungen

    • Egal was du tust, es ist nie ganz sicher, dass du immer alle bezaubern kannst. Nehmen Sie das Gute an und akzeptieren Sie das Schlechte und wissen Sie, wann Sie Eier für Geld sammeln müssen, wenn es hart auf hart kommt.

    Оцените, пожалуйста статью