

Zeigen Sie, dass Sie sich für das interessieren, was andere sagen, indem Sie sich in ihre Richtung lehnen, wenn sie mit Ihnen sprechen. Richte deine Füße, deine Beine und den Rest deines Körpers so aus, dass sie auf deinen Gesprächspartner zeigen. Auf diese Weise zeigst du ihm oder ihr, dass du aktiv zuhörst und in seine Geschichte involviert bist. In Gesellschaft niemals die Arme verschränken. Durch das Verschränken der Arme können Sie negative Signale wie „Ich habe keine Zeit“ oder „Lass mich in Ruhe“ übermitteln. Andere werden deinen Körper anschauen und unbewusst auf deine Körpersprache achten. Deshalb ist es wichtig, sich der Art von Signalen bewusst zu sein, die Sie aussenden. 
Wenn sich dir jemand nähert, lächle und nimm auch während des Gesprächs Blickkontakt mit der anderen Person auf. Wenn Sie mit einer Person sprechen, halten Sie sieben bis zehn Sekunden lang regelmäßigen Blickkontakt. Wenn Sie mit mehreren Personen sprechen, halten Sie Augenkontakt für einen Zeitraum von drei bis fünf Sekunden. Allein der Blickkontakt zeigt, dass man sich vertrauen kann und dass man sich für das Gesprächsthema interessiert. 
Versuche, dein Gesicht nicht zu oft zu berühren. Sie könnten angeben, dass Sie sich ängstlich oder unwohl fühlen. Das Klopfen mit dem Fuß auf den Boden kann den Eindruck erwecken, dass Sie ungeduldig oder gelangweilt sind. Dies kann dazu führen, dass die Leute das Gefühl haben, dass Sie nicht an der Konversation interessiert sind. 
Bevor Sie seine oder ihre Körpersprache imitieren, denken Sie über Ihre Beziehung zu der anderen Person nach. Imitiere lieber nicht die Gesten von jemandem, der dir überlegen ist. Wenn Sie beispielsweise während eines Meetings oder einer Versammlung die Körpersprache Ihres Arbeitgebers nachahmen, kann er oder sie dies als unhöflich oder sogar bedrohlich empfinden. 

Shorts und Sandalen sind beispielsweise für die meisten Hochzeiten nicht elegant genug. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie formell eine bestimmte Veranstaltung sein wird, fragen Sie bitte die Person, die Sie eingeladen hat, ob es möglicherweise eine Kleiderordnung gibt. 

Wenn Sie zu einem Vorstellungsgespräch oder zu einem Vortrag oder einer Arbeitssitzung gehen, entscheiden Sie sich für ein dunkelblaues oder grünes Outfit, um die Leute zu beruhigen. Ergänzen Sie Ihr Outfit mit Accessoires in ruhigen, freundlichen Farben. Wenn du zum Beispiel mit einer neuen Gruppe von Freunden zu einem lässigen Brunch gehst, trage einen grünen Schal oder eine grüne Jacke, damit du ruhig und sanft auftrittst. 


Wenn dir jemand sagt, dass er sich schlecht fühlt, weil sein Hund krank ist, dann zeige, dass du seine Gefühle respektierst. Sag zum Beispiel: „Oh, wie peinlich für dich. Das muss eine schwere Zeit für dich sein. Ich verstehe, wie verzweifelt es dich machen kann, wenn dein Haustier krank ist.` Sagen Sie Ihrem Gesprächspartner, dass Sie ihn unterstützen können, freundlich sind und seine emotionale Reaktion verstehen. 
Es ist oft eine gute Idee, Fragen zu stellen, zum Beispiel wenn Sie ein gemeinsames Interesse haben. `Jane hat mir erzählt, dass du gerade in Berlin warst. Vor Jahren war ich in Berlin! Was mochtest du am Meisten?Wenn Sie etwas Gemeinsames finden, kann dies dazu beitragen, dass das Gespräch nicht ins Stocken gerät und es interessanter und lebendiger wird.
Sieht ansprechbar aus
Sich auf einer Party, einem Arbeitstreffen oder einem anderen gesellschaftlichen Ereignis wohl und entspannt zu fühlen, ist nicht so einfach. Mit ein wenig Zeit und Mühe können Sie eine entspannte, offene und einladende Atmosphäre schaffen, die Menschen anzieht und die Wahrscheinlichkeit für mehr soziale Interaktion erhöht. Eine offene Körpersprache zu verwenden, zu lernen, wie man andere fesselt, und an deinem Aussehen zu arbeiten, kann dazu führen, dass du zugänglicher bist und dich auch so fühlst.
Schritte
Methode 1 von 3: Achte auf deine Körpersprache

1. viel Lächeln. Mit einem warmen, einladenden Lächeln kannst du dafür sorgen, dass sich alle bei dir wohlfühlen. Außerdem erweckst du mit einem Lächeln automatisch den Eindruck, dass es dir gut geht. Die Leute werden Ihr Lächeln bemerken und denken, dass Sie eine nette und angenehme Gesellschaft sind und für ein Gespräch offen sind. Studien haben gezeigt, dass Lächeln dich auch beruhigt und dein Herz schneller schlagen lässt, sodass du dich in der Nähe anderer sofort wohler fühlst!

2. Nehmen Sie eine offene Haltung ein. Wenn sich Menschen irgendwo nicht wohl fühlen, neigen sie oft dazu, sich physisch von ihren Mitmenschen abzuschotten. Also achte auf deine Einstellung. Wenn Sie nervös oder launisch sind, denken Sie daran, aufrecht zu stehen, die Arme seitlich am Körper zu halten und sich zu den Gesprächspartnern zu beugen. Wenn du dich selbst daran erinnerst, diese Einstellung einzunehmen, verbessert sich automatisch deine Stimmung und es wird einfacher für die Leute, auf dich zuzugehen.

3. Mache regelmäßigen Blickkontakt. Auf einer Party und in anderen sozialen Situationen schauen sich die Leute normalerweise im Raum um und kommen wahrscheinlich mit jemandem ins Gespräch, der Blickkontakt aufnimmt. Also starre nicht auf den Boden oder auf deine Füße. Schauen Sie nach oben und achten Sie auf Ihre Umgebung, damit Sie die Aufmerksamkeit anderer auf sich ziehen können.

4. Nicht sitzen und herumzappeln. Es ist in Ordnung, wenn Sie sich ein wenig nervös, gelangweilt oder unglücklich fühlen, aber wenn Sie zugänglich erscheinen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie nicht solche negativen Emotionen ausstrahlen. Herumlaufen, Nägelkauen, Haare drehen und auf andere Weise herumalbern können den Eindruck erwecken, dass du gelangweilt, gestresst oder nervös bist. Sei dir dieser Gewohnheiten bewusst und atme ein paar Mal tief durch, wenn du wieder den Drang verspürst, herumzuzappeln.

5. Spiegeln Sie die Bewegungen des anderen. Achte beim Gespräch mit jemandem auf einer Party oder Veranstaltung auf seine Gesten, Körperhaltung und Körperhaltung und versuche, sie nachzuahmen. Wenn der andere eine offene Haltung eingenommen hat, nehmen Sie diese Haltung ein. Wenn er oder sie beim Erzählen einer Geschichte lebhafte Gesten macht, versuchen Sie es auch. Die Körpersprache einer anderen Person zu kopieren kann dir helfen, dich selbstbewusster zu fühlen und eine Bindung zu ihr aufzubauen, wenn du es nicht übertreibst.Wenn Sie es richtig machen, können Sie die Einstellung einer Person widerspiegeln, um eine Beziehung zu ihr aufzubauen und sie wissen zu lassen, dass Sie ihre Gesellschaft schätzen.
Methode 2 von 3: Lass dich freundlich aussehen

1. Schaffen Sie eine freundliche Garderobe. Ihre Garderobe kann Ihnen helfen, schön und einladend auszusehen. Und ein vorzeigbares Aussehen kann Ihr Selbstvertrauen stärken. Bitten Sie einen Mitarbeiter in einem Bekleidungsgeschäft, Ihnen bei der Auswahl bestimmter Kleidungsstücke zu helfen, die Ihnen gut passen und für die geeignet sind Deine Figur. Durch die Wahl von Kleidungsstücken, die schmal, fit und vielseitig sind, zeigst du anderen, dass du dich gut fühlst, selbstbewusst bist und in guter Gesellschaft bist.
- Überprüfen Sie immer, dass Ihre Kleidung nicht zerknittert ist.

2. Tragen Sie Kleidung, die dem Anlass entspricht. Durch das Tragen entsprechender Kleidung zeigst du anderen, dass du sie respektierst und gerne dabei bist. Achtet daher immer auf eure Kleidung. Es wird weniger wahrscheinlich sein, dass die Leute auf dich zukommen, wenn deine Kleidung negativ auffällt.

3. Wählen Sie eine Frisur, die zu Ihrem Gesicht passt. Frag einen guten Friseur, welches Model dir gut stehen würde. Er oder sie kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, was der richtige Haarschnitt für Sie ist, basierend auf den Textur Ihres Haares und Form Ihres Gesichts. Indem du darauf achtest, dass du immer gepflegt aussiehst, erhöhst du die Chance, dass andere auf dich aufmerksam werden und erweckst den Eindruck, dass du spontan und wohl in deiner Haut bist.

4. Tragen Sie einladende Farben. Farben können die Art und Weise beeinflussen, wie Menschen dich sehen und darauf reagieren. Das Tragen von verschiedenen Blau- und Grüntönen und warmen Erdtönen wie blassem Gelb und Beige kann Sie als Person zugänglicher, zuverlässiger und selbstbewusster erscheinen lassen. Menschen, die Rot tragen, wirken selbstbewusster, weniger zugänglich und sogar unfreundlich als andere. Verwenden Sie die Farben in Ihrem Kleiderschrank, die Ihnen ein positives, einladendes Aussehen verleihen.

5. Verwenden Sie ein Namensschild. Tragen Sie bei der Arbeit oder bei einem Geschäftstreffen immer ein Namensschild. Die Leute werden Ihr Namensschild als Einladung sehen, auf Sie zuzugehen, und werden daher eher ein Gespräch mit Ihnen beginnen. Auf diese Weise strahlen Sie besser Gesprächsbereitschaft, Verfügbarkeit und Offenheit für die Knüpfung von Kontakten und den Ausbau Ihres Netzwerks aus.
Methode 3 von 3: Mit anderen sprechen

1. Achten Sie darauf, dass Sie während eines Gesprächs nicht abgelenkt werden und unterbrechen Sie die andere Person nicht. Zuhören spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Qualität Ihrer Beziehungen zu anderen und kann Ihnen helfen, zu kommunizieren, dass Sie freundlich und zugänglich sind. Wenn Sie mit jemandem in ein Gespräch verwickelt sind, lassen Sie die andere Person immer ihre Geschichte ausreden oder beenden und unterbrechen Sie Ihren Gesprächspartner nicht. Halte weiterhin Augenkontakt und lächle und nicke hin und wieder, um zu zeigen, dass du zuhörst und in das Gespräch eingebunden bist. Menschen kommen eher auf dich zu und unterhalten sich mit dir, wenn sie dich interessiert fühlen und deine Aufmerksamkeit auf deinen Gesprächspartner richten können.
- Schau nicht auf dein Handy, wenn du mit jemandem sprichst. Seien Sie höflich und stellen Sie sicher, dass Sie zuhören und aufmerksam sind.
- Konzentriere dich auf das, was der andere sagt. Tagträume nicht und lass dich nicht von anderen Gesprächen in der Umgebung ablenken.

2. Zeigen Sie Verständnis für die Gefühle Ihres Gesprächspartners. Wenn dir jemand von einer negativen oder schmerzhaften Erfahrung erzählt, die er oder sie gemacht hat, dann fühl dich in die andere Person ein und reagiere angemessen. Beurteilen Sie seine emotionale Reaktion nicht und geben Sie keinen Rat, es sei denn, er oder sie bittet Sie ausdrücklich darum. Manchmal teilt dir jemand seine Gefühle auf der Suche nach Unterstützung mit, anstatt um Rat zu fragen. Durch Unterstützung und Verständnis wird sich Ihr Gesprächspartner in Ihrem Unternehmen wohler fühlen. Andere werden es bemerken und neigen eher dazu, ein Gespräch mit Ihnen zu beginnen.

3. Fragen stellen. Wenn Sie nicht genau verstehen, was jemand meint oder mehr darüber erfahren möchten, wie er zu einem bestimmten Thema denkt, bitten Sie Ihren Gesprächspartner, seinen Standpunkt genauer zu erläutern oder anders zu formulieren. Zeigen Sie, dass Sie auf das, was die andere Person sagt, aufmerksam sind und mehr darüber erfahren möchten. So läuft das Gespräch reibungsloser. Ihr Gesprächspartner und Ihre Mitmenschen werden bemerken, wie aufmerksam und aufmerksam Sie sind, sodass andere leichter auf Sie zugehen können.
Fachberatung
- Konzentrieren Sie sich auf den ersten Eindruck, den Sie hinterlassen. Die Leute entscheiden oft innerhalb eines Augenblicks, ob sie sich dir nähern oder nicht. Vergiss daher nie zu lächeln, Blickkontakt herzustellen und freundlich zu sein, wenn du neue Leute triffst.
- Trage Blau, um zugänglicher auszusehen. Psychologen sind zu dem Schluss gekommen, dass Menschen, die Blau tragen, ruhiger, zuverlässiger und zugänglicher wirken. Leuchtendes Rot und leuchtendes Gelb verleihen Ihnen einen aggressiveren Look.
- Tragen Sie Kleidung, die Ihrem Alter entspricht. Ältere Menschen neigen dazu, diejenigen, die formeller gekleidet sind, zugänglicher zu finden, während das Gegenteil für jüngere Menschen der Fall ist.
Tipps
- Bieten Sie bei Gelegenheiten wie einer Einweihung oder einer anderen Party bei jemandem zu Hause an, dem Gastgeber zu helfen. Manchmal kann man sich durch eine bestimmte Aufgabe wohler fühlen. Außerdem ist es eine großartige Möglichkeit, um zu zeigen, dass du dankbar und bereit bist, mitzuhelfen.
- Wenn Sie Angst- oder Panikgefühle haben, denken Sie daran, dass es mit der Zeit einfacher und weniger stressig wird, je öfter Sie versuchen, eine offene Körpersprache zu verwenden. Dadurch werden Sie automatisch selbstbewusster.
Warnungen
- Wenn Sie Angstgefühle oder Depressionen haben, sollten Sie einen Termin bei einem Therapeuten vereinbaren, damit Sie Ihre Ängste und mögliche Behandlungsformen besprechen können. Forschung und Erfahrung haben gezeigt, dass eine kognitive Verhaltenstherapie und bestimmte Medikamente, die Ihr Arzt Ihnen verschreiben kann, dazu beitragen können, die Symptome von Angst und Panik zu lindern. Versuche immer gut auf dich aufzupassen und zögere nicht, bei Bedarf professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
"Sieht ansprechbar aus"
Оцените, пожалуйста статью