Druckpunkte im kampfsport nutzen

Die übliche Definition eines Druckpunkts ist ein Punkt, der stark schmerzt, wenn Druck darauf ausgeübt wird. Dies wird in einer auf Akupunkturdruckpunkten basierenden chinesischen Kampfkunst namens Dim Mak gelehrt, aber diese Kunstform ist sehr begrenzt und erfordert Kenntnisse der chinesischen Akupunktur. Aus diesem Grund kann dieser Artikel nur über heikle Bereiche informieren, die wir „Schwachstellen“ nennen. Dies wird verwendet, um eine Schwäche oder Verletzlichkeit im menschlichen Körper auszunutzen, um eine günstigere Position gegenüber einem Gegner zu erlangen. Sie müssen sehr vorsichtig sein, wenn Sie diese Druckpunkte verwenden, da sie leicht versehentlich jemanden töten können. Man kommt dann in eine Situation, in der meist nicht klar ist, ob man sich selbst verteidigt oder tatsächlich der Angreifer war, und in manchen Fällen spielt das auch für eine mögliche Bestrafung keine Rolle. Dies bringt uns zu dem Punkt, dass es wichtiger ist, wie Sie mental im Training sind, als die Technik selbst, eine persönliche, philosophische Entscheidung, die viel Überlegung erfordert, wann Sie das Geübte in die Praxis umsetzen.

Schritte

Teil 1 von 12: Druckpunkte verstehen

Bildtitel Learn Martial Arts Pressure Points Step 1
1. Erfahren Sie mehr über die verletzlichsten Teile des Körpers: allgemein als Druckstellen bekannt. Zu den Punkten gehören die Augen, der Schritt, die Schienbeine usw.
  • Benutze Tritttechniken (wenn du sie kennst), die die Breite deines Fußes für die Schienbeine nutzen, weil sie dann schwerer zu übersehen sind.
  • Wenn Sie auf den Schritt treten, ziehen Sie Ihren Fuß schnell zurück, damit er nicht hängen bleibt. Die Nase bricht leicht bei jedem Schlag.

Teil2 von 12:Haupt

Bildtitel Learn Martial Arts Druckpunkte Schritt 2
1. Ein Schlag auf die flache Stirn zwingt den Kopf ohne großen Widerstand nach hinten und erschüttert das Gehirn im Inneren des Schädels, was zu einer Gehirnerschütterung oder Schlimmerem führt. Anfänger sollten den Handballen und nicht die Faust verwenden. Das gleiche gilt für die Rückseite des Schädels, knapp unter dem horizontalen Rand (der sich auch vorne befindet, über dem flachen Teil). Die Kanten sind stark genug, um selbst als Waffen verwendet zu werden, also versuche sie nicht zu treffen.
  • Bildtitel Learn Martial Arts Druckpunkte Step 10
    2. Schlafen: die Schläfen sind der dünnste Teil des Gehirns, daher kann ein schwerer Schlag (ein Knöchel ist ideal) zu einer Gehirnerschütterung, Blutung oder sogar zum Tod führen. Triff deinen Trainingspartner auf keinen Fall mit diesem Zug.
  • Bildtitel Learn Martial Arts Druckpunkte Step 16
    3. Schlaf 2: Wenn dieser Bereich getroffen wird, kann das Opfer bewusstlos werden und in einigen Fällen sterben. Dies geht mit a "Phönix-Auge" Punsch, bei dem der Zeigefinger gestreckt ist (online nach einem Bild suchen). Verwenden Sie diesen Schlag nicht, es sei denn, Sie befinden sich in tatsächlicher Gefahr.
  • Teil3 von 12: Hals

    Bildtitel Learn Martial Arts Druckpunkte Step 7
    1. Nacken: Dies ist auch ein offensichtlicherer Druckpunkt, aber er ist sehr schwierig anzuwenden. Stellen Sie sich hinter Ihren Angreifer und legen Sie mit Ihrem . einen Arm um seinen Hals Radius (Unterarmknochen), Druck auf den äußere Halsschlagader (an der Seite des Halses, wo Sie Ihren Herzschlag spüren) und senken Sie ihn dabei langsam auf den Boden. Sie können den Druck erhöhen, indem Sie mit dem anderen Arm den Arm zu sich heranziehen und dabei einatmen, damit sich Ihre Brust dehnt. Sie können auch die Hand des Kneifarms in den Ellbogen des anderen Arms legen und mit diesem anderen Arm den Kopf/Hals nach vorne drücken. Wenn sie keine Schwächen zeigen, kann ein harter Schlag auf den Hinterkopf sie desorientieren und dir die Flucht ermöglichen.
    • Zur Abwehr: Kopf am Ellenbogen drehen, damit kein Druck auf den Hals entsteht und Sie weiter atmen können. Weil die Durchblutung nach wie vor ein Problem bleibt, muss man schnell sein. Greifen Sie den Ellbogen mit der nächsten Hand und verwenden Sie den Druckpunkt dort. Das wird den Halt lockern, aber wahrscheinlich noch nicht aufgeben. Kombinieren Sie das Herunterziehen mit Beißen, Stampfen auf den Füßen, Kopfstoßen, Augen stechen, mit der Ferse in den Schritt schlagen, gegen die Schienbeine treten, einen Ellbogen in die Rippen (Hüfte drehen), Haare ziehen und alles andere, was Sie tun können.

    Teil4 von 12:Schulter

    Bildtitel Learn Martial Arts Druckpunkte Schritt 3
    1. Finde das Schlüsselbein. Wenn Sie es gefunden haben, haken Sie Ihre Finger hinter dem Knochen ein und ziehen Sie in Richtung Boden (dies sollte bei einem echten Angriff in etwa einer Viertelsekunde erledigt sein).

    Teil 5 von 12: Hals

    Bildtitel Learn Martial Arts Pressure Points Step 4
    1. Der einfachste Weg zu treffen ist wahrscheinlich mit einem Kopf nach untenMesserhand (Karate-Schlag). Eine Faust passt nicht richtig zwischen Kiefer und Schlüsselbein. Sie können auch den Hals greifen und zusammendrücken und sogar kräftig daran ziehen, um Dinge zu stören und das Atmen unmöglich zu machen. Das ist natürlich ziemlich tödlich und sollte nur als letztes Mittel genutzt werden, wenn es keine Alternativen mehr gibt.

    Teil 6 von 12: Kieferbereich

    Bildtitel Learn Martial Arts Druckpunkte Schritt 5
    1. Unter dem Kiefer: Greifen Sie den Hals vorne, unter dem Kiefer. Drücken Sie beim Hochdrücken.
  • Bildtitel Learn Martial Arts Druckpunkte Schritt 6
    2. Kiefergelenk: Stützen Sie den Kopf mit einer Hand. Mit der anderen folge der Kieferlinie bis zum höchsten Punkt, direkt unter dem Ohr, wo sich die Wölbung in deinem Schädel befindet. Üben Sie Druck in und bis zu Ihrem Ohr aus. Das tut weh und erschwert das Sprechen. Jemand wird versuchen, wenn möglich zurückzuweichen, woher die stützende Hand. Ein einzelner Knöchelstoß (der zweite Knöchel des Mittelfingers) an dieser Stelle kann den Kiefer ausrenken.
  • Teil 7 von 12: Unterarm / Ellenbogen

    Bildtitel Learn Martial Arts Druckpunkte Step 8
    1. Unterarm-/Ellbogenhöhle: Die Mulde in deinem Unterarm besteht komplett aus Muskeln und Sehnen, also kannst du viel damit arbeiten. Greifen Sie den Ellbogen mit dem Daumen nach oben. Legen Sie Ihre Finger auf die Rückseite des Ellbogens für einen guten Halt. Drücken Sie die Daumenspitze in Richtung der Spitze Ihres Zeige- oder Mittelfingers. Du musst den Daumen mit den Fingern stärken, sonst verlierst du Gewicht. Drücken Sie den Daumen in die Mitte des Ellenbogens oder in die Wölbung, die sich beim Fausten an der Außenseite des Unterarms bildet (der brachio radialis). Experimentiere damit. Es kann ziemlich knifflig sein.

    Teil8 von 12:Hände

    Bildtitel Learn Martial Arts Druckpunkte Schritt 9
    1. Handrücken: Wenn Sie gepackt werden, schauen Sie sofort auf die Hand des Angreifers und treffen Sie mit einem normalen oder einzelner KnöchelSchlag, auf die Knochen am Handrücken. Wenn Sie dies mit einem Partner üben, versuchen Sie es einmal und nicht den ganzen Tag. Es tut nur eine Minute weh.
    Bildtitel 200596 12
    2. Drücke deine Finger für eine einfache Verteidigung. Wenn es Schläge gibt, fang einen in deiner Achsel auf und drücke ihn fest. Greifen Sie die Spitze des innersten Teils des Ellenbogengelenks – und dies muss schnell geschehen. Drücken Sie fest mit einem Finger auf jeder Seite. Das tut sehr weh und fühlt sich an, als würde der Arm deines Gegners brechen.

    Teil 9 von 12: Rumpf

    Bildtitel Learn Martial Arts Druckpunkte Step 11
    1. Sternum: Schlagen Sie mit einem einzelnen Fingerknöchel auf den Knochen in der Mitte der Brust. Es gibt keine Muskeln und nie viel Fett, daher ist es eine sehr verletzliche Stelle und könnte mit einem gezielten Schlag in zwei Teile brechen. Auf diese Weise kannst du auch die Brustmuskeln schlagen. Ein Bruch des Brustbeins kann zu einer perforierten Lunge oder Schlimmerem führen. Seien Sie sehr vorsichtig damit und üben Sie nicht an Freunden.
  • Bildtitel Learn Martial Arts Druckpunkte Step 13
    2. Solar Plexus: Dies ist ein Nervenbündel, das tief in der Mitte des Magenbereichs liegt und für die körperlichen Empfindungen tiefer Emotionen verantwortlich zu sein scheint. Wenn Sie auf diesen Bereich direkt unterhalb des Brustbeins treffen, wo sich die Rippen im vorderen Bereich des Bauchbereichs verbinden, beschädigen Sie dieses Nervenbündel und führen dazu, dass sich das Zwerchfell (der Atemmuskel) heftig zusammenzieht. Damit lässt du jemanden `atemlos`. Es ist ein leichtes Ziel. Sie können dies abwehren, indem Sie Ihre Bauchmuskeln schnell anspannen, was Sie durch Ausatmen oder Schreien (Kiai) tun.
  • Bildtitel Learn Martial Arts Druckpunkte Step 14
    3. Armbänder: Legen Sie Ihre Hand flach an die Seite des Bauchbereichs, zwischen den Rippen und den Hüften. `Roll` deine Finger gegen deine Handflächen. nicht quetschen. Drücken bringt fast nichts. Das funktioniert für jeden Körpertyp.
  • Bildtitel Learn Martial Arts Druckpunkte Step 15
    4. Rippen: Die Rippen haben, unabhängig vom Körpertyp, nur sehr wenig `Bedeckung` und nur dünne Muskeln dazwischen. Um sie zu brechen, hebe den Arm an, um sie zu dehnen, wodurch ihre Fähigkeit verringert wird, sich gegenseitig zu verstärken, und greife ein, wenn du zuschlägst. Eine Messerhand mit der Handfläche nach unten funktioniert hier gut. Unebenheiten funktionieren auch gut, da sie anscheinend direkt unter dem Arm treffen, wo Sie zielen. Der von der Brust- oder Rückenmuskulatur geschützte Teil der Rippen wird nicht so leicht brechen, wenn Sie es überhaupt schaffen. Die untersten Rippen sind nur mit der Wirbelsäule verbunden und daher besonders bruchgefährdet.
  • Teil 10 von 12: Füße

    Bildtitel Learn Martial Arts Druckpunkte Schritt 12
    1. Fuß: Schauen Sie auf die Füße herunter und benutzen Sie Ihre Ferse; hebe dein Knie so hoch wie du kannst und trete so fest du kannst auf den Fußgewölbe. Es bricht aufgrund seiner Struktur sehr leicht. Nicht auf die Zehen treten. Das tut weh, macht aber mit ziemlicher Sicherheit nichts kaputt. Probieren Sie es mit leichtem Druck aus und sehen Sie, was am meisten wehtut.

    Teil11 von 12:Mögliche therapeutische Anwendung

    Bildtitel 200596 18
    1. Üben Sie mit beiden Zeigefingern Druck aus, wenn Sie sich schwindelig fühlen oder sich nicht konzentrieren können. Drücken Sie die Schläfen, die Seiten Ihres Nasenrückens und die Augenränder etwa 5 mm vom Nasenrücken entfernt.
    Bildtitel 200596 19
    2. Kopfschmerzen sind eine Katastrophe. Durch den richtigen Druckpunkt kann eine vorübergehende Linderung oder Betäubung von Schmerzen erreicht werden.
  • Vorderseite des Kopfes: Beide Schläfen massieren.
  • Mitte/Oberseite des Kopfes: Drücken Sie auf den Punkt direkt über den Ohren.
  • Hinterkopf: Legen Sie beide Daumen direkt hinter die Ohren und bewegen Sie sich zurück, bis Sie den Punkt finden, an dem Ihr Schädel endet. Noch einen Millimeter einfahren und Druck ausüben.
  • Teil 12 von 12: Druckpunkte üben

    Bildtitel 200596 20
    1. Denken Sie daran, dass es im Kampf nur um Geschwindigkeit geht. Wer mit einem Druckpunkt rumspielt, bekommt einen Schlag in den Kopf. Übe oft und übe sicher. Übe, als würdest du tatsächlich kämpfen. Fangen Sie langsam an und arbeiten Sie an der richtigen Positionierung. Dann nutze die ganze Intensität und Geschwindigkeit, die du in dir hast. Du kämpfst, wie du übst, also wenn du langsam und schlampig übst, wirst du so kämpfen und wahrscheinlich nicht lange durchhalten.
    • Wenn Sie sich auf Geschwindigkeit konzentrieren, atmen Sie einfach (Bak Mei Kung Fu). Deine Arme können sich schneller bewegen als deine Lunge. Obwohl kontrolliertes Atmen und dergleichen mehr Kraft geben kann, beeinträchtigt es die Geschwindigkeit deiner Arme.
    Bildtitel 200596 21
    2. Übe alleine und mit einem Freund. Jeder ist anders und hat eine andere Schmerztoleranz. Ein Punkt in deiner Nähe kann ein paar Zentimeter links von jemand anderem liegen. Manche Leute spüren es überhaupt nicht. Je mehr Leute Sie üben, desto besser können Sie sich einem Punkt nähern und ihn finden, wenn er nicht da ist.
  • Klopfen. Wenn du mit einem Freund übst, lass ihn ihm fest auf den Oberschenkel klopfen, damit du weißt, dass es dir gut geht und du aufhören musst. Er soll nur klopfen, wenn es wirklich wehtut. Falsches Vertrauen funktioniert nicht im Kampf.
  • Bildtitel 200596 22
    3. Übe mit deinem Fokus. Schauen Sie immer direkt auf Ihr Ziel. Wenn deine Augen nicht da sind, ist dein Fokus auch nicht da.
    Bildtitel 200596 23
    4. Arbeite an deiner Technik. Wichtige Dinge, die Sie beim Üben beachten sollten, sind:
  • Verwenden Sie die Finger- und Daumenspitzen für Techniken, um sie einzusetzen. Sie wirken wie Nadeln, wobei ihre ganze Kraft in der Finger-/Daumenspitze konzentriert ist und den Druck pro Quadratzentimeter erhöht. Du nähst nicht mit der Seite einer Nadel, oder??
  • Halten Sie Ihre Knie immer mindestens leicht gebeugt. Und noch mehr, wenn du Techniken ausführst. Das macht dich stabiler und du hast mehr Power. Festsitzende Knie müssen sich lockern, bevor Sie sich bewegen können, was Ihre Reaktionszeit verlängert. Wenn du aufstehst, bist du wie ein aufrechtes Stück Holz, bereit umgeworfen zu werden.
  • Bildtitel 200596 24
    5. Bewegen Sie Ihr Gewicht in die Richtung, in die Sie Druck ausüben. Gehen Sie auf die Knie, wenn Sie nach unten drücken. Wenn du nach vorne drückst, gehe in diese Richtung oder drehe deine Hüften in diese Richtung.
  • Stellen Sie sich das Ziel für mehr Kraft aus einem Schlag etwas weiter entfernt vor, als es tatsächlich ist (nicht für das Training empfohlen, es sei denn, es wird ein Schlagpolster verwendet).
  • "Dreh deine Hüften dazu, wenn du zuschlägst". Dies ist einer der Bausteine ​​der Kampfkunst. Es beginnt mit der Gewichtsverlagerung und ist meistens die Kraftquelle für Techniken.
  • Bildtitel 200596 25
    6. Üben Sie mit dem Rückstoß. Wenn Sie zuschlagen, ziehen Sie sich schnell zurück, sobald Sie den Kontakt hergestellt haben. Du scheinst dich fast von dem zurückzuholen, was dich getroffen hat, aber du möchtest dich schnell zurückziehen, um zu verhindern, dass die Energie, die du auf das Ziel übertragen hast, zu deinem Körperteil zurückkehrt. Dadurch bleibt die Energie im Ziel und verursacht mehr Schaden, insbesondere in den Knochen. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Knochen brechen und der Feind einfach nach Ihrem Fuß oder Ihrer Hand greift.
    Bildtitel 200596 26
    7. Schrei. In der Kampfkunst (den Japanern jedenfalls) wird dies Kiai . genannt. Es muss aus deinem Zwerchfell herauskommen und deine innere Kraft so richtig entfesseln. Es gibt Selbstvertrauen und überrascht Ihren Angreifer. Durch das Anspannen deiner Po-Muskulatur schonst du auch deinen Solarplexus. Dieser Kiai kann den Unterschied zwischen Arbeits- und Nichtarbeitsdruckpunkten ausmachen.

    Tipps

    • Die Verwendung von Schmerzdruckpunkten ist im Grunde ein Zusammendrücken der Muskeln. Spüre deinen eigenen Körper und finde noch viel mehr.
    • Recherchieren. Wenn Sie hier etwas nicht verstehen, suchen Sie nach weiteren Informationen, insbesondere bei einem Lehrer. Wikipedia ist empfohlen.
    • Mit Druckpunkten gewinnt man keinen Kampf. Lerne auch Schläge und Tritte.
    • Dies sind Kampfsporttechniken, daher ist der beste Rat, einen guten Lehrer zu finden. Achte darauf, dass du kein McDojo wählst. Ansehen auf Gewusst wie: Wählen Sie eine Kampfsportschule um hilfe dabei.
    • Benutze dies nur zur Selbstverteidigung.
    • Beim Kämpfen geht es um Geschwindigkeit, aber auch um Strategie. Wenn du gegen einen größeren Gegner kämpfst, musst du auf die Augen, die Beinarbeit, die Art zu stehen schauen. Du musst nach den Schwachstellen suchen. Zum Beispiel, ob sie zuvor verletzt wurden oder eine bestimmte Extremität bevorzugen.
    • Dies kann für diejenigen, die nicht wissen, wie es funktioniert, tödlich sein, also seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie sie verwenden.

    Warnungen

    • Vorsichtig sein. Fehler führen zu Verletzungen durch einen wütenden Freund oder einen wütenden Freund, also frage deinen Partner immer um Erlaubnis. Verwenden Sie bei einem Schlag in der realen Welt nur dann Druckpunkte, wenn Sie keine andere Wahl haben, als sich in unmittelbare Gefahr zu begeben (z. B. wenn Ihr Gegner ein Messer oder eine Schusswaffe hat. Oma in die Kehle zu schlagen und sie so zu töten, weil sie dich geschlagen hat, gilt vor Gericht nicht als Notwehr. Daher ist es besser, eine Kampfkunst wie Aikido zu erlernen, als sich nur auf Druckpunkte zu verlassen.
    • Wenn Sie Point Hitting verwenden, sollte es offensichtlich sein, aber schlagen Sie Ihren Partner nicht wirklich und zielen Sie nicht direkt auf Ihren Partner. Zielen Sie seitlich auf den Körper, um die Unfallgefahr zu minimieren. Handrücken oder Brustbein sind in Ordnung, aber Kopf, Schritt, Beine und Füße sind tabu. Auch Experten machen manchmal Fehler.
    • Hüten Sie sich vor Druckpunkt-Hinweisen, die "magisch" erscheinen können. Es ist höchstwahrscheinlich nicht. Obwohl sie oft auf Akupunktur und ihren Wirkungen basieren, die in der medizinischen Welt mehr Respekt zu haben scheint, sind sie sicherlich nicht effektiv oder schnell genug für einen Kampf. Der Zweck der Verwendung von Druckpunkten zur Selbstverteidigung ist ein sofortiges Ergebnis und es ist eine einfache Tatsache der anatomischen Physiologie, dass das Herz sicherlich nicht aufhört, wenn Sie jemanden auf den Arm treffen.
    • Passen Sie genau auf Ihren Gegner auf, wenn er versucht, bestimmte Bewegungen wie die Nackenklemme abzuwehren. Hände und Füße sind alle frei und können als Waffen verwendet werden, um zu dir zurückzukehren. Diese Techniken werden in vielen Kampfkünsten verwendet. Zum Beispiel Taijustu (schneller Hand-to-Hand-Kontakt).

    Оцените, пожалуйста статью