Eis aus dem gefrierschrank holen

Eine dünne Eisschicht in Ihrem Gefrierschrank ist normal, aber eine zu dicke Eisschicht kann auf Dauer zum Problem werden. Eine zu dicke Eisschicht kann Lebensmittel schädigen und auf ein Problem mit Ihrem Gefrierschrank hinweisen. Es gibt jedoch einfache Methoden, um überschüssiges Eis aus Ihrem Gefrierschrank zu entfernen. Sie können das Eis abkratzen oder den Gefrierschrank abtauen, um das überschüssige Eis zu schmelzen. Ergreifen Sie dann Maßnahmen, um zu verhindern, dass sich wieder dicke Eisschichten in Ihrem Gefrierschrank bilden, z.

Schritte

Methode 1 von 3: Abkratzen dicker Eisschichten

1. Kratzen Sie das Eis mit einem Plastikspatel oder Holzlöffel ab. Dies ist eine der schnellsten Möglichkeiten, um überschüssiges Eis aus Ihrem Gefrierschrank zu entfernen. Ein Spachtel oder Holzlöffel aus Kunststoff ist am sichersten, da dies das Risiko von Verletzungen oder Beschädigungen des Kühlsystems verringert. Legen Sie den Spatel vorsichtig unter das Eis, bevor Sie mit dem Schaben beginnen. Halten Sie einen Eimer oder Mülleimer unter die Gefrierschranktür, um das abgekratzte Eis aufzufangen.
  • Fahren Sie fort, bis Sie das Eis größtenteils oder vollständig entfernt haben.
  • Diese Methode funktioniert am besten in Verbindung mit einer anderen Methode, z. B. dem Auftauen des Gefrierschranks durch Ziehen des Netzsteckers.
2. Eis mit Reinigungsalkohol und einem warmen Tuch entfernen. Nimm ein sauberes Tuch mit einer Zange und tauche es in kochendes Wasser. Gießen Sie dann Reinigungsalkohol auf das Tuch über dem Waschbecken. Verwenden Sie die Zange, um das Tuch auf das Eis zu legen. Das Eis wird bald schmelzen. Nehmen Sie das Eiswasser mit einem trockenen Tuch auf.
  • Diese Methode funktioniert im Allgemeinen besser, wenn Sie eher dünne Eisschichten als große Eisbrocken entfernen möchten.
  • 3. Verwenden Sie einen warmen Metallspatel, aber seien Sie vorsichtig. Dies ist eine der schnellsten Methoden, um Eis zu entfernen, aber es ist die Methode, die die meiste Sorgfalt erfordert. Beginnen Sie damit, einen Ofenhandschuh anzuziehen und einen Metallspatel über ein Feuer oder eine andere Wärmequelle zu halten. Dann den warmen Spatel auf das Eis legen, bis es zu schmelzen beginnt. Wischen Sie das Wasser mit einem trockenen Tuch auf.

    Methode 2 von 3: Gefrierschrank auftauen

    1. Alles aus dem Gefrierschrank nehmen und in den Kühlschrank stellen. Beginnen Sie damit, alle Sachen aus Ihrem Gefrierschrank zu holen. Legen Sie das Zeug in einen anderen Gefrierschrank, den Kühlschrank oder eine Kühlbox.
    2. Trennen Sie den Gefrierschrank vom Stromnetz. Um das überschüssige Eis aufzutauen, müssen Sie den Gefrierschrank aus der Steckdose ziehen. Wer eine Kühl-Gefrier-Kombination hat und auch den Kühlschrank ausschaltet, kann das Zeug einfach drin lassen. Auch wenn der Kühlschrank ausgeschaltet bleibt, bleibt er mehrere Stunden kalt.
    3. Entfernen Sie alle Regale aus dem Gefrierschrank und legen Sie Handtücher auf den Boden. Nachdem Sie den Gefrierschrank ausgeschaltet haben, entfernen Sie alle Behälter und Ablagen aus dem Gefrierschrank. Legen Sie dann Handtücher auf den Boden des Gefrierschranks, um das geschmolzene Eis aufzufangen.
    4. Lassen Sie die Gefrierschranktür zwei bis vier Stunden geöffnet. Lassen Sie die Gefrierschranktür geöffnet, damit das Eis aufgrund der warmen Luft in Ihrem Zuhause schneller schmelzen kann. Bei Bedarf können Sie einen Türstopper oder einen anderen Gegenstand gegen die Tür legen, damit sie offen bleibt.
  • Damit das Eis schneller schmilzt, können Sie heißes Wasser in einen Verdampfer geben und auf das Eis sprühen. Wischen Sie dann das geschmolzene Eis mit einem Handtuch ab. Sie können auch mit einem Fön heiße Luft in den Gefrierschrank blasen, um das Eis zu schmelzen.
  • 5. Gefrierschrank mit warmem Wasser und Spülmittel reinigen. Wenn das Eis geschmolzen ist, reinigen Sie den Gefrierschrank. Mischen Sie 15 ml Waschmittel mit einem Liter Wasser. Tauchen Sie ein sauberes Tuch in die Mischung und wischen Sie damit den Gefrierschrank aus. Wischen Sie dann die Feuchtigkeit mit einem Tuch ab.
  • Anstelle von Seife und Wasser können Sie zum Reinigen Ihres Gefrierschranks auch eine Mischung aus Natron und Wasser oder eine Mischung aus gleichen Mengen Essig und Wasser verwenden. Essig und Backpulver reinigen nicht nur Ihren Gefrierschrank, sondern entfernen auch schlechte Gerüche.
  • 6. Stecken Sie den Strom wieder ein und legen Sie Ihre Sachen wieder in den Gefrierschrank, wenn es kalt genug ist. Stecken Sie den Gefrierschrank nach der Reinigung wieder in die Steckdose. Gefrierschrank wieder auf den Gefrierpunkt abkühlen lassen. Das kann eine halbe bis zwei Stunden dauern. Dann stellst du alle Lebensmittel und andere Sachen wieder in den Gefrierschrank.
  • Überprüfen Sie die Temperatur am Thermostat oder legen Sie ein Thermometer für drei Minuten in den Gefrierschrank und lesen Sie es dann ab.
  • Methode 3 von 3: Dicke Eisschichten verhindern

    1. Halten Sie das Thermostat knapp unter dem Gefrierpunkt. Wenn der Thermostat nicht auf die richtige Temperatur eingestellt ist, bilden sich dicke Eisschichten im Gefrierschrank. Überprüfen Sie den Thermostat einmal pro Woche, um sicherzustellen, dass er auf die richtige Temperatur eingestellt ist.
    • Wenn Ihr Gefrierschrank kein Thermostat hat, legen Sie ein Thermometer hinein.
    2. Vermeiden Sie es, den Luftstrom aus dem Gefrierschrank zu blockieren. Stellen Sie Ihren Gefrierschrank nicht an die Wand. Lassen Sie etwa 30 Zentimeter Platz, damit das Kühlsystem genügend Platz hat, um Ihren Gefrierschrank richtig zu kühlen.
    3. Gefrierschranktür bei Nichtgebrauch schließen. Lassen Sie die Gefrierschranktür während des Kochens oder in der Küche nicht geöffnet. Dadurch kann warme Luft in den Gefrierschrank strömen. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Gefrierschranktür richtig geschlossen ist.
    4. Stellen Sie keine heißen Speisen in den Gefrierschrank. Warten Sie, bis die heißen Speisen auf Raumtemperatur abgekühlt sind, bevor Sie sie in den Gefrierschrank stellen. Die Hitze erzeugt Feuchtigkeit, wodurch Eis in Ihrem Gefrierschrank entsteht und die Lebensmittel durch Gefrierbrand beeinträchtigt werden.
    5. Halten Sie den Gefrierschrank von Wärmequellen fern. Stellen Sie das Gefriergerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle wie einem Ofen, Wasserkocher oder Herd auf. Dadurch wird der Gefrierschrank zu stark und es bilden sich Eisschichten.

    Tipps

    • Überfüllen Sie Ihren Gefrierschrank nicht, aber lassen Sie ihn auch nicht zu leer. Durch gute Nutzung des verfügbaren Platzes kann der Gefrierschrank die Temperatur weiterhin gut regulieren.
    • Wenn es in Ihrem Haus recht warm ist, können Sie einen Ventilator vor den offenen Gefrierschrank stellen, um die Eisschichten aufzutauen. Allerdings dauert es in der Regel mehrere Stunden, bis das Eis aufgetaut ist.
    • Reinigen Sie den Gummirand um die Gefrierschranktür einmal im Monat mit warmer Seifenlauge. Wenn Sie Schimmel sehen, reinigen Sie ihn mit Bleichmittel.

    Warnungen

    • Rufen Sie einen Techniker an, wenn Sie eine dicke Eisschicht an der Rückwand Ihres Gefrierschranks sehen. Die Eisschicht könnte auf ein größeres Problem hinweisen.
    • Eine dicke Eisschicht am Boden einer Schublade kann auf ein Leck in Ihrem Gefrierschrank hinweisen.

    Notwendigkeiten

    • Plastikspatel oder Holzlöffel
    • Metallspatel
    • Saubere Kleidung
    • Alkohol zum Einreiben
    • Spülmittel
    • Handtuch

    Оцените, пожалуйста статью