


Ziehe auch in Erwägung, dir ein altes, dünnes Handtuch um deinen Hals zu wickeln, damit die Farbe an deinem Hals nicht über deinen Hinterkopf läuft. Wenn du einen Haarfärbe-Umhang hast, trage ihn über dem Handtuch, um auch deine Kleidung vor dem Haarfärbemittel zu schützen. 

Wenn das Haarfärbemittel Ihre Haut zu reizen beginnt, hören Sie sofort auf zu reiben und spülen Sie Ihr Gesicht mit Wasser aus. 
Wenn Sie keine Peelingseife haben, verwenden Sie Ihre normale Gesichtsseife. Wiederholen Sie diesen Vorgang bei Bedarf, um den Haarfärbefleck weiter aufzuhellen und zu entfernen. 

Die grobe Textur der Zahnpasta, kombiniert mit der Reaktionskraft des Backpulvers, zieht die Farbe aus deinen Poren. 
Wiederholen Sie diesen Vorgang bei Bedarf, aber achten Sie darauf, den Vorgang nicht so oft zu wiederholen, dass Ihre Haut gereizt wird. 


Wenn der Make-up-Entferner zu irgendeinem Zeitpunkt während des Einweichens anfängt, Ihre Haut zu reizen, wischen Sie ihn sofort ab und waschen Sie Ihr Gesicht. 
Wiederholen Sie diesen Vorgang nach Bedarf, um die Haarfärbeflecken weiter zu entfernen. 

Decken Sie Ihr Kissen mit einem alten Handtuch ab, um zu verhindern, dass das Babyöl den Stoff befleckt. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Handtuch verwenden, bei dem es Ihnen nichts ausmacht, wenn es ruiniert wird, da das Öl es verfärben wird. 
Wiederholen Sie diesen Vorgang ggf. am nächsten Abend.
Haarfärbemittel von der kopfhaut entfernen
- Schritte
- Methode 1 von 5: Verhindern Sie, dass die Farbe in Ihre Haut eindringt
- Methode 2 von 5: Haarfärbeflecken mit Resten von Haarfärbemitteln behandeln
- Methode 3 von 5: Peelen Sie Ihre Haut mit Zahnpasta
- Methode 4 von 5: Verwenden Sie Make-up-Entferner, um die Haarfarbe zu entfernen
- Methode 5 von 5: Fleck mit Babyöl einweichen
- Tipps
- Warnungen
Haare zu Hause zu färben ist eine unterhaltsame und einfache Möglichkeit, Ihren Look zu ändern. Unabhängig von Ihren Fähigkeiten ist es jedoch sehr leicht, Ihre Kopfhaut und Ihren Haaransatz versehentlich mit dem Haarfärbemittel zu färben. Während Sie in dieser Situation schnell in Panik geraten können, haben Sie in Wirklichkeit mehrere Hausmittel in Ihrem Badezimmer, wie Zahnpasta und Make-up-Entferner, die den Fleck schnell behandeln können, bevor er einsetzt.
Schritte
Methode 1 von 5: Verhindern Sie, dass die Farbe in Ihre Haut eindringt

1. Reiben Sie Ihren Haaransatz und Ihre Ohren mit Babyöl ein, bevor Sie Ihre Haare färben. Geben Sie etwa 5 ml Babyöl in Ihre Handfläche und reiben Sie damit Haaransatz und Ohren ein. Das Babyöl schafft eine glatte Oberfläche für das Haarfärbemittel und verhindert, dass es in Ihre Haut eindringt.
- Achten Sie nur darauf, dass kein Babyöl in Ihr Haar gelangt; Andernfalls kann das Haarfärbemittel möglicherweise nicht in Ihr Haar eindringen, da es das Babyöl in Ihrem Haar nicht durchdringen kann.
- Du kannst statt Babyöl auch Vaseline oder Kokosöl verwenden.

2. Vermeide es zu duschen, bevor du deine Haare färbst, um natürliche Öle aufzubauen. Halten Sie Ihre Haut auf natürliche Weise mit Feuchtigkeit versorgt, indem Sie Ihr Gesicht nicht duschen oder waschen, bevor Sie Ihre Haare färben. Die Ansammlung von Ölen um Ihren Haaransatz herum wirkt als Barriere und verhindert, dass das Haarfärbemittel in Ihre Haut einwirkt.

3. Tragen Sie ein schützendes Stirnband, um das Heruntertropfen der Farbe zu verhindern. Ziehen Sie ein dünnes, elastisches Stirnband an, bevor Sie beginnen. Tragen Sie das Stirnband direkt hinter Ihrem Haaransatz, damit es beim Färben Ihrer Haare nicht im Weg steht.
Methode 2 von 5: Haarfärbeflecken mit Resten von Haarfärbemitteln behandeln

1. Tragen Sie übrig gebliebenes Haarfärbemittel mit einem Wattebausch auf die verschmutzten Stellen auf. Achten Sie darauf, die sauberen Stellen auf Ihrer Haut nicht zu bedecken, und tragen Sie das Haarfärbemittel nur auf die Stellen auf. Dadurch werden die Chemikalien im Haarfärbemittel reaktiviert und die ursprünglichen Flecken lassen sich leichter entfernen.
- Passen Sie auf, dass Sie keine Haarfärbemittel in die Augen bekommen. Denken Sie daran, eine Schutzbrille zu tragen, um Ihre Augen und die empfindliche Haut um sie herum zu schützen.

2. Reiben Sie das Haarfärbemittel 30-60 Sekunden lang mit einem Wattebausch in den Fleck ein. Reiben Sie das Haarfärbemittel mit sanften kreisenden Bewegungen in den fleckigen Bereich ein. Reiben Sie nur innerhalb des verschmutzten Bereichs, um zu verhindern, dass das Haarfärbemittel auf andere Bereiche Ihrer Haut gelangt.

3. Verwenden Sie Peelingseife und einen nassen Waschlappen, um die Farbe von Ihrer Haut abzuspülen. Tragen Sie eine kleine Menge Peeling-Seife auf einen nassen Waschlappen auf. Wischen Sie das reaktivierte Haarfärbemittel vorsichtig von Ihrer Haut.
Methode 3 von 5: Peelen Sie Ihre Haut mit Zahnpasta

1. Tragen Sie mit einem Wattebausch eine kleine Menge Zahnpasta auf den Fleck auf. Verwenden Sie eine Nicht-Gel-Zahnpasta mit Backpulver darin. Tragen Sie die Zahnpasta auf den gesamten Fleck auf. Überschüssige Zahnpasta mit einem Taschentuch entfernen.
- Wenn Sie eine alte Zahnbürste mit weichen Borsten haben, können Sie damit den verfärbten Bereich schrubben. Seien Sie nur vorsichtig, wenn Sie eine Zahnbürste verwenden, da es schwierig sein kann, sie genau zu kontrollieren.
- Versuchen Sie es mit einem in Essig oder Haarspray getauchten Wattebausch anstelle von Zahnpasta. Der Vorgang ist für alle drei Optionen gleich und jede wird exfoliert, um den Farbstoff von Ihrer Haut zu entfernen. Passen Sie nur auf, dass Sie keines dieser Produkte in die Nähe oder in Ihre Augen bekommen.

2. Reibe die Zahnpasta mit dem Wattestäbchen 1 Minute lang in den Fleck ein. Üben Sie mit dem Wattebausch leichten Druck aus, um Hautreizungen durch die Zahnpasta zu vermeiden. Wenn der Wattebausch Ihre Haut nicht gut zu peelen scheint, ziehen Sie ein Paar Handschuhe an und reiben Sie die Zahnpasta mit dem Finger ein.

3. Wischen Sie Zahnpasta und Haarfärbemittel mit einem nassen Waschlappen ab. Benutze einen alten Waschlappen, auf dem es dir nichts ausmacht, Haarfärbemittelflecken darauf zu bekommen, und wische deine Haut sauber. Wenn die Flecken vollständig verschwunden sind, waschen Sie Ihr Gesicht nach dem Abwischen gut mit Wasser und Seife ab.
Methode 4 von 5: Verwenden Sie Make-up-Entferner, um die Haarfarbe zu entfernen

1. Make-up-Entferner mit einem Wattebausch auf die verschmutzte Stelle auftragen. Verwenden Sie einen dicken oder cremigen Make-up-Entferner, z. B. eine kühlende Salbe, die auf Ihrer Haut ruhen kann. Decken Sie alle fleckigen Bereiche um Ihre Kopfhaut und Ihren Haaransatz vollständig ab.
- Sie können flüssige Make-up-Entferner wie Mizellenwasser verwenden, diese sind jedoch möglicherweise weniger wirksam.

2. Verwenden Sie das Wattestäbchen, um die verfleckten Stellen auf Ihrer Haut 1 Minute lang zu reiben. Verwenden Sie kreisende Bewegungen, um den Make-up-Entferner in Ihre Poren einzuarbeiten. Üben Sie leichten Druck aus, um Hautirritationen zu vermeiden.

3. Lassen Sie den Make-up-Entferner 5 Minuten lang in Ihrer Haut einwirken. Der Make-up-Entferner hilft dabei, die Pigmente in der Haarfarbe abzubauen und den Fleck von Ihrer Haut zu entfernen. Vermeiden Sie es, den Make-up-Entferner länger als 5 Minuten einzuweichen, da er beim Mischen mit dem Haarfärbemittel zu Reizungen führen kann.

4. Wischen Sie den Make-up-Entferner mit einem feuchten Waschlappen ab und spülen Sie Ihr Gesicht ab. Wischen Sie den Make-up-Entferner vorsichtig ab und achten Sie darauf, ihn nicht in der Nähe Ihrer Augen auf Ihrem Gesicht zu verteilen. Der Make-up-Entferner enthält Reste von Haarfärbemitteln, die Sie nicht mit Ihren Augen in Kontakt bringen möchten.
Methode 5 von 5: Fleck mit Babyöl einweichen

1. Verwenden Sie ein Wattestäbchen oder einen behandschuhten Finger, um Babyöl auf den Fleck zu reiben. 5 ml Babyöl oder ein ähnliches leichtes Öl wie Kokosöl in die Handfläche geben. Tauchen Sie das Wattestäbchen oder den behandschuhten Finger in das Babyöl und reiben Sie das Öl mit kreisenden Bewegungen auf den Fleck.
- Behandeln Sie die Flecken vor dem Schlafengehen, damit das Babyöl über Nacht in Ihre Haut einwirken kann.

2. Lasse das Babyöl über Nacht in den Fleck einziehen, damit die Farbe vollständig abgebaut werden kann. Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht zu waschen oder zu berühren, während das Babyöl in Ihre Haut einzieht. Schlafen Sie auf dem Rücken, damit es beim Schlafen nicht abgerieben wird.

3. Waschen Sie Ihr Gesicht morgens mit warmem Wasser und Seife, um das Öl zu entfernen. Waschen Sie Ihr Gesicht wie gewohnt mit Seife. Vermeiden Sie ein Peeling, da Ihre Haut durch das Haarfärbemittel gereizt werden kann.
Tipps
- Möglicherweise können Sie die Haarfärbeflecken auf Ihrer Haut auch mit etwas Shampoo entfernen. Reiben Sie das Shampoo mit den Fingern in Ihre Haut ein und reiben Sie das Shampoo dann mit einem feuchten Waschlappen ab. Das funktioniert am besten bei frischen Haarfärbeflecken.
- Tragen Sie ein Paar Plastikhandschuhe, um zu vermeiden, dass die Farbe an Ihre Hände gelangt. Dadurch wird auch verhindert, dass Sie die Farbe später auf andere Hautpartien verteilen.
- Machen Sie sich keine Sorgen, wenn der Fleck nach der Behandlung nicht vollständig verschwunden ist. Nach ein paar Tagen werden die Öle in Ihrer Haut die restliche Haarfarbe auf natürliche Weise abbauen.
Warnungen
- Vermeiden Sie es, diese Mittel auf Ihre Augen aufzutragen. Wenn Ihre Haut durch das Entfernen des Haarfärbemittels gereizt wird, hören Sie sofort auf, die Stelle zu reiben und spülen Sie Ihr Gesicht sofort mit Wasser aus. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Ihre Hautreizung anhält.
"Haarfärbemittel von der kopfhaut entfernen"
Оцените, пожалуйста статью