Löwenkopfkaninchen sind kleine Kaninchen, die deutlich behaarte Mähnen um den Kopf haben. Tatsächlich unterscheiden sie sich deutlich von anderen Kaninchenrassen durch dieses bemerkenswerte lange Fellbüschel zwischen und um die Ohren. Deshalb haben sie den Namen Löwenkopf. Diese Rasse stammt ursprünglich aus England und ist noch nicht offiziell anerkannt. Die Pflege eines Löwenkopfes ist der Pflege anderer Hasen sehr ähnlich. Es braucht Liebe und Aufmerksamkeit, um sie gesund und glücklich zu halten, aber ihr einzigartiges Fell braucht auch besondere Aufmerksamkeit.
Schritte
Teil1 von 3: Die Wahl des perfekten Löwenkopf-Kaninchens
1. Sei geduldig. Machen Sie keinen übereilten Kauf und kaufen Sie nie spontan einen, nur weil Sie zufällig ein schönes Löwenkopf-Kaninchen in einer Zoohandlung sehen. Machen Sie zuerst Ihre Hausaufgaben und überlegen Sie sich gut, ob Sie einen Löwenkopf ein Leben lang gut pflegen können. Erkenne, dass sie bis zu 10 Jahre alt werden können, also ist dies eine langfristige Verpflichtung.
2. Bedenken Sie die laufenden Kosten für die Pflege Ihres Löwenkopfkaninchens. Beachten Sie, dass der Anschaffungspreis eines Löwenkopfes im Vergleich zu den Kosten für die laufende Wartung relativ niedrig sein kann. Es fallen die Anschaffungskosten für Laufen und Stifte, Bettzeug und Futter an. Dann gibt es die Kosten für die tierärztliche Versorgung, möglicherweise das Schneiden von Nägeln und das Feilen der Zähne, sowie vorbeugende Gesundheitsfürsorge wie Produkte zur Verhinderung von Fliegenbruten (wenn Fliegen auf der Haut brüten) und Impfungen.
Außerdem können unerwartete Kosten anfallen, beispielsweise wenn Ihr Kaninchen krank wird und sich Ihre Tierarztrechnungen summieren.3. Finden Sie ein Kaninchen mit Löwenkopf in einem Kaninchenheim. Ein Kaninchenheim ist eine gute Option und gut möglich, dass du dort einen Löwenkopf findest, der ein neues Zuhause sucht. Große Institutionen arbeiten mit Tierärzten zusammen, daher wird Ihr neues Kaninchen wahrscheinlich untersucht und für gesund erklärt.
Viele Betriebe erhalten oft Würfe mit ungewollten Kaninchen, wenn die Besitzer dachten, sie hätten zwei Kaninchen des gleichen Geschlechts, aber in Wirklichkeit ein Männchen und ein Weibchen.4. Geh zu einem Kaninchenzüchter. Für einen Kaninchenzüchter in Ihrer Nähe können Sie sich an einen örtlichen Kleintierverein wenden. Vereinbaren Sie einen Termin, um einen Züchter zu besuchen und seine Kaninchen zu sehen. Stellen Sie sicher, dass die Kaninchen in geräumigen Gehegen mit ausreichend Ressourcen wie sauberer Einstreu, Futter, Verstecken und Spielzeug gehalten werden. Die Kaninchen sollten wachsam und neugierig aussehen, klare Augen ohne Ausfluss, glattes, glänzendes Fell und keine laufende Nase, Husten oder Niesen haben. Schauen Sie sich den Kot im Lauf an und stellen Sie sicher, dass er trocken, nicht wässrig ist oder Durchfall hat.

5. Suchen Sie in einer Zoohandlung nach einem Kaninchen mit Löwenkopf. Beachten Sie, dass Kaninchen aus Zoohandlungen ausgezogen sind und unter Stress leiden können, was Kaninchen anfällig für Krankheiten machen kann. Es ist auch schwierig zu beurteilen, unter welchen Bedingungen das Kaninchen gezüchtet wurde und ob dies ethisch und tierfreundlich erfolgt ist.
Skrupellose Züchter zu ermuntern ist unerwünscht, weil es unnötige Spannungen für die Tiere erzeugt.Teil 2 von 3: Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr Löwenkopf-Kaninchen nach Hause zu bringen
1.
Entscheide, ob das Kaninchen drinnen oder draußen bleiben soll. Es ist gut, Kaninchen als Haustiere zu halten, denn Kaninchen im Freien
vergessen kann leicht vernachlässigt werden. Ein Nachteil bei der Haltung von Kaninchen im Haus ist jedoch der Mangel an Gras, Sonne und frischer Luft, die allesamt Grundbedürfnisse sind.
- Wählen Sie einen Lauf, der raubtier- und ausbruchsicher ist, um das Kaninchen zu schützen. Ziehe in Erwägung, den Lauf selbst zu bauen.
- Sie könnten einen Kompromiss eingehen und Ihr Kaninchen nur bei gutem Wetter nach draußen bringen oder ihm auf andere Weise beibringen, ein Geschirr zu tragen, damit Sie es nach draußen bringen können, aber die Kontrolle behalten.

2. Halten Sie den Käfig des Kaninchens bereit, bevor Sie ihn nach Hause bringen. Wenn der Käfig drinnen ist, sollte er in einem Bereich bereitstehen, in dem das Kaninchen Sie sehen kann, aber auch Ruhe und Frieden haben. Der Käfig Ihres Kaninchens sollte einen Schlafplatz mit viel Einstreu, einem Futternapf und einer Wasserflasche haben.
Ihr Löwenkopf sollte niemals mit Weichholzeinstreu (Zeder oder Kiefer) eingesperrt werden, da dies zu Atemproblemen führen kann. Wählen Sie eine Marke mit sicherer, recycelter Bodenabdeckung oder verwenden Sie ein weiches Handtuch. Fleece ist eine gute Wahl, besonders wenn dein Löwenkopf stubenrein ist.Kaufen Sie den Käfig groß genug, damit sich das Kaninchen bewegen kann. Es muss mindestens 4x so lang sein wie Ihr Kaninchen. Noch besser als ein Käfig ist ein großer Auslauf oder ein Schlafzimmer, am besten lässt man ihn frei herumlaufen! Stelle eine Schüssel für sein Futter in den Käfig und vergiss das Wasser nicht!Wenn Sie mehr als einen Löwenkopf haben, stellen Sie sicher, dass alle ihren eigenen Futter- und Wassernapf haben, damit kein Kaninchen die anderen dominieren kann. Um dies zu vermeiden, platzieren Sie die Trays am besten an beiden Enden des Laufs.Stellen Sie sicher, dass jedes Kaninchen sein eigenes Versteck hat. Wenn sich die Hasen nicht verstehen, können sie die Spannung abbauen, indem sie sich in ihren eigenen Raum zurückziehen. Wird dies nicht angeboten, dürfen die Kaninchen um ihren Proviant kämpfen.3. Stellen Sie sicher, dass Ihr Haus kaninchensicher ist, wenn das Kaninchen einzieht. Kaninchen sind ausgezeichnete Haustiere, aber Sie müssen vorbereitet sein. Das Wichtigste zu wissen ist, dass Kaninchen nagen und kauen und gerne elektrische Kabel mit katastrophalen Folgen nagen. Leg dich auf den Boden und schau dich nach allem um, was der Hase greifen und nagen kann. Entfernen Sie alle Gefahren oder stellen Sie sie sicher, wie z. B. das Anbringen von Kabelschutzvorrichtungen über elektrischen Leitungen.
4. Bring dein Kaninchen nach Hause. Gib deinem Hasen ein paar Tage, um sich daran zu gewöhnen. Rede regelmäßig mit ihm, aber nimm ihn nicht aus dem Käfig. Lass ihn auch nicht von den Kindern anfassen.
Dein Hase kann vom Stress Durchfall bekommen, wenn er gerade zugenommen hat. Füttere ihn mit Haferflocken, um zu helfen.EXPERTENTIPP
Pippa Elliott, MRCVS
Tierarzt, Royal College of Veterinary SurgeonsDr. Elliott ist Tierarzt mit über dreißig Jahren Erfahrung. Sie graduierte 1987 an der University of Glasgow und arbeitete dann 7 Jahre als Tierärztin. Anschließend arbeitete sie über zehn Jahre als Tierärztin in einer Tierklinik.
Pippa Elliott, MRCVS
Tierarzt, Royal College of Veterinary Surgeons
Pippa Elliott, zugelassene Tierärztin: "Der Umzug in ein neues Zuhause ist für alle Kaninchen stressig. Lassen Sie Ihr Kaninchen sich an seine neue Umgebung gewöhnen, bevor Sie es in die Hand nehmen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kaninchen einen Platz im Käfig hat, um sich zu verstecken und den Käfig teilweise abzudecken, damit er sich noch sicherer anfühlt."
Teil 3 von 3: Täglich ein Löwenkopfkaninchen pflegen

1.
Füttere dein Kaninchen. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über die richtige Ernährung für Ihr Kaninchen. Im Allgemeinen sollte Ihr Kaninchen eine begrenzte Menge Pellets (ca. 1/8 Tasse pro 500 Gramm Körpergewicht), frisches Gemüse und unbegrenzte Mengen Timothy-Heu (oder Luzerne-Heu, wenn das Kaninchen unter 7 Monate alt ist) gefüttert werden. Da Kaninchen anfällig für Nieren- und Blasensteine sind, sollten Sie kalziumreiches Gemüse, wie Brokkoli, einschränken.
- Leckereien wie Äpfel, Karotten, Bananen etc. kann in kleinen Mengen verfüttert werden (einige Esslöffel pro Tag).
- Stellen Sie immer sicher, dass Ihr Kaninchen immer Wasser hat.
- Als Faustregel kann man davon ausgehen, dass jede Art von Nahrung viel von einem bestimmten Nährstoff enthält. Um zu verhindern, dass das Kaninchen zu viel von einem Nährstoff aufnimmt, was zu Gesundheitsproblemen führen könnte (z. Indem Sie Abwechslung bieten, können Sie diese Falle vermeiden.
- Geben Sie Ihrem Kaninchen niemals menschliche Nahrung, wie süße Kekse. Der Stoffwechsel des Kaninchens ist nicht darauf ausgelegt, Zucker zu verdauen, und es wird bei Ihrem Kaninchen Diabetes verursachen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Kaninchen viele Ballaststoffe hat, um Wollblockaden (Haarballen) zu vermeiden und die Zähne gesund zu halten, und putzen Sie Ihrem Löwen aus dem gleichen Grund täglich den Kopf.

2. Bürste dein Löwenkopf-Kaninchen täglich. Der Löwenkopf hat ein weiches, flauschiges Fell, und wenn er dieses pflegt und große Mengen weiches Fell schluckt, kann es zu Darmverstopfungen kommen. Um dies zu verhindern und eine Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Kaninchen herzustellen, bürsten Sie täglich den Kopf Ihres Löwen.
In der Jahreszeit, in der Ihr Löwenkopf am meisten abfällt (Frühling und Herbst), sollten Sie ihn öfter bürsten.Achten Sie besonders auf das längere Fell oder die „Mähne“ zwischen den Ohren des Hasen. Es ist wichtig, dieses Haar ordentlich zu halten. Kämmen Sie sich durch, um Knoten und Verwicklungen zu vermeiden, aber Sie müssen bei den verletzlichen Teilen des Gesichts des Kaninchens vorsichtig sein, insbesondere um seine Augen.Überprüfe jeden Tag den Hinterkopf deines Löwen. Fliegenbrut tritt auf, wenn Urin oder Kot am Rücken des Kaninchens haften bleibt. Das lockt Fliegen an, die dann Eier in das kontaminierte Fell legen. Diese Eier schlüpfen wie Maden, die sich wieder in das Fleisch des Kaninchens graben.Um dies zu vermeiden, überprüfen Sie das Fell täglich auf Verschmutzungen und reinigen Sie den Rücken des Kaninchens sofort mit einem feuchten Wattebausch, wenn er verschmutzt ist. Seien Sie scharf auf kleine weiße Punkte, die am Fell befestigt sind (Fliegeneier) und entfernen Sie diese sofort. Wenn Sie Maden sehen, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt, um einen Notfalltermin zu vereinbaren.
3. Geben Sie Ihrem Löwenkopf-Kaninchen eine gute Gesundheitsvorsorge. Ihr Kaninchen sollte mindestens einmal im Jahr von einem kaninchenfreundlichen Tierarzt untersucht werden. Impfungen sind ein wichtiger Bestandteil zum Schutz der Gesundheit Ihres Kaninchens und variieren je nach Region. Besprechen Sie mit dem Tierarzt, was in Ihrer Nähe benötigt wird. Derzeit sind Impfungen zum Schutz Ihres Kaninchens gegen Myxomatose und HVD (viraler hämorrhagischer Durchfall) verfügbar. HVD wird durch ein aggressives Virus verursacht, das Sie unter Ihren Schuhen tragen können. Auch wenn Sie ein Hauskaninchen haben, sollten Sie die Impfung dennoch in Betracht ziehen.
Kaninchen sind auch anfällig für einen Parasiten namens Encephalitozoon cuniculi, der bei Kaninchen mittleren und älteren Alters zu neurologischen Schäden, Nierenversagen und Sehstörungen führen kann. Es wird geschätzt, dass etwa 75 % der Kaninchen diesen Parasiten in sich tragen, obwohl nicht alle davon krank werden. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über eine Behandlung mit einem fenbendazolhaltigen Produkt.Beachten Sie, dass weibliche Kaninchen ein hohes Risiko für Gebärmutterkrebs haben. Vor diesem Hintergrund empfehlen Tierärzte jetzt die routinemäßige Kastration weiblicher Kaninchen in einem frühen Alter, ab etwa 5 Monaten.4. Achten Sie auf Anzeichen von Krankheit. Warnzeichen für ein Problem sind ein nasses Kinn (Zahnprobleme), tränende Augen oder Augenausfluss (Infektion oder überwachsene Zahnwurzeln), Gewichtsverlust, ungewöhnliches Zurückziehen oder Durchfall. Überprüfen Sie auch, ob Ihr Kaninchen regelmäßig frisst. Wenn ein Kaninchen 24 Stunden lang nichts frisst, wird sein Darm schlafen und ein schädlicher Kreislauf des Verfalls beginnt.
Wenn Sie besorgt sind, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an.Löwenköpfe wiegen zwischen 1 und 2 Pfund (wenn reinrassig). Wenn er über 2 Pfund wiegt, ist er entweder übergewichtig oder schwanger (oder es handelt sich um eine Kreuzung, bei der einer der Elternteile kein Zwerg war). Um zu sehen, ob Ihr Kaninchen übergewichtig oder untergewichtig ist, fahren Sie mit der Hand über die Wirbelsäule und drücken Sie leicht darauf. Wenn Sie die Wirbelsäule überhaupt nicht fühlen, ist Ihr Kaninchen übergewichtig. Die Wirbelsäule sollte sich glatt anfühlen, mit abgerundeten Beulen. Wenn sich die Beulen fast spitz anfühlen und deutlich zu spüren sind, ist der Hase zu leicht.Tipps
- Füttern Sie Ihrem Kaninchen nicht zu viele Früchte, da diese viel Zucker enthalten und Diabetes verursachen können.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Haustier immer frisches Trinkwasser hat.
- Versuchen Sie nicht, die Nägel Ihres Kaninchens zu kürzen; Kaninchen haben viele Nerven in ihren Nägeln, die eingeklemmt oder abgeschnitten werden können. Bring ihn stattdessen in die nächste Zoohandlung.
Warnungen
- Einige Kaninchen knurren, wenn sie sich freuen, dich zu sehen, aber meistens tun sie dies, wenn sie zum Angriff bereit sind. Auch ihre Ohren werden zugeklebt.
- Achten Sie auf Symptome, die auf eine Krankheit hinweisen. Kaninchen können krank werden oder Kaninchenkrankheiten bekommen, achten Sie auf folgende Symptome: Durchfall, verstopfte Nase, Fliegenbrut oder überwachsene Zähne.
- Löwenköpfe lieben Aufmerksamkeit, aber wenn sie nicht mehr gehalten werden wollen und du sie weiterhin festhältst, können sie dich beißen oder kratzen.
"Löwenkopfkaninchen pflegen"