Weiterleben nach dem tod deines partners

Der Verlust Ihres Ehepartners oder Partners ist eine der schmerzlichsten Erfahrungen, die Sie in Ihrem Leben machen können. Sie können sich völlig taub oder wie unter Schock fühlen; die Welt um dich herum könnte aufhören zu existieren. Wenn Sie einen geliebten Menschen verlieren, wird Ihr ganzes Leben auf den Kopf gestellt, besonders wenn dieser geliebte Mensch gleichzeitig Ihr bester Freund war. Sie können sich verloren fühlen und nicht wissen, wie Sie weitermachen sollen, und Sie haben möglicherweise Schwierigkeiten, die kleinsten Entscheidungen zu treffen. Denken Sie daran, dass emotionaler Schmerz irgendwann vergeht, so wie eine Wunde mit der Zeit heilt. Das soll nicht heißen, dass du keine Narben hinterlässt, aber du kannst definitiv lernen, damit zu leben. Viele Menschen erleiden große Verluste und finden im Laufe der Zeit einen Weg, ein reiches, erfülltes und sinnvolles Leben zu führen – und das können Sie auch.

Schritte

Teil 1 von 2: Abschied nehmen

Bildtitel Leben nach dem Tod eines Ehepartners Schritt 1
1. Verstehe, dass du wahrscheinlich verschiedene Phasen durchlaufen wirst. Nicht jeder durchläuft alle diese Phasen und nicht jeder erlebt sie in der gleichen Reihenfolge, aber die Chancen stehen gut, dass Sie eine Kombination aus Verleugnung, Wut, Groll, Verlangen, Leiden, Traurigkeit und schließlich Akzeptanz erfahren. Abgesehen davon, dass Sie die Phasen möglicherweise nicht genau in der obigen Reihenfolge durchlaufen, können Sie während des Trauerprozesses mehrere Phasen mehrmals durchlaufen.
  • Erlaube dir, Traurigkeit zu spüren und gib dir die Zeit und Gelegenheit, diese Phasen bewusst zu durchlaufen. Versuche nicht deine Emotionen zu verbergen.
Bildtitel Leben nach dem Tod eines Ehepartners Schritt 2
2. Erfüllen Sie alle Anfragen, die Ihr Partner vor seinem Tod ausdrücklich an Sie gestellt hat. Wenn Ihr Ehepartner plötzlich verstorben ist und keine letzten Wünsche hinterlassen hat, überlegen Sie, wie Sie das Andenken an Ihren verstorbenen Ehepartner ehren können. So kannst du dich vielleicht etwas beruhigen und alle mentalen Hindernisse in deinem neuen Leben werden beseitigt. Sie können dies zu einer wiederkehrenden Gewohnheit machen oder Ihrem Partner einen einmaligen Tribut zahlen und dann Ihr Bestes tun, um weiterzumachen. Um beispielsweise Ihren Ehepartner oder Partner zu ehren, können Sie:
  • Zünde ihm zu Ehren eine Kerze an.
  • Bring Blumen zu seinem Grab und sprich mit deinem Partner. Sag deinem verstorbenen Partner, was du denkst.
  • Tun Sie etwas, das Sie schon immer gerne zusammen gemacht haben, versuchen Sie sich daran zu erinnern, was an Ihrem Ehepartner so toll war.
  • Leben nach dem Tod eines Ehepartners Schritt 3
    3. Seien Sie sich bewusst, dass es eine Weile dauern wird, bis Sie sich wieder einigermaßen normal fühlen. Ihre Schmerzen werden nicht spontan verschwinden und nicht von selbst heilen. Seien Sie während der verschiedenen Phasen des Trauerprozesses geduldig mit sich selbst. Trauer ist eine Reise, die so lange dauert, wie Sie brauchen, um sich mit allem, was mit dem Tod zu tun hat, mit der Person, die Sie geliebt haben, mit sich selbst und den guten und schlechten Seiten Ihrer Beziehung zu versöhnen.
    Bildtitel Live nach dem Tod eines Ehepartners Schritt 4
    4. Kenne den Unterschied zwischen Traurigkeit und Depression. Traurigkeit und Depression können sich sehr ähnlich sehen, sind aber gleichzeitig ganz unterschiedlich. Es ist wichtig, dass Sie den Unterschied kennen, damit Sie, wenn aus Ihrer Traurigkeit eine Depression wird, einen Therapeuten aufsuchen können.
  • Wenn Sie traurig sind, erleben Sie wahrscheinlich Folgendes: Traurigkeit, Verzweiflung, Trauer, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, schlechter Schlaf, Konzentrationsschwierigkeiten, schöne und traurige Erinnerungen und/oder vage Schuldgefühle.
  • Wenn Sie depressiv sind, können Sie Symptome von Traurigkeit zeigen, aber auch zum Beispiel folgendes: Gefühle der Wertlosigkeit oder Leere, Hilflosigkeit, extreme Schuldgefühle, Selbstmordgedanken, vermindertes Interesse an Dingen, die Sie früher mochten, extreme Müdigkeit und/oder Gewichtsverlust.
  • Achten Sie genau darauf, wie Sie sich über schöne Erinnerungen an Ihren Partner fühlen. Bringen Ihnen schöne Erinnerungen an Ihren Partner Freude oder Trost?? Oder hast du einfach Gefühle der Leere und des Verlustes, die selbst schöne Erinnerungen nicht lindern können? Wenn letzteres der Fall ist, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass Sie depressiv sind.
  • Leben nach dem Tod eines Ehepartners Schritt 5
    5. Ignoriere die Leute, die sagen, dass du nicht richtig trauerst. Der Verlust Ihres Partners ist etwas zwischen Ihnen und Ihrem Partner. Es gibt keine richtige oder falsche Antwort auf die Frage, wie lange du genau brauchst, bis du mit deinem Leben weitermachen kannst.
  • Wenn dir jemand sagt, dass du nicht auf die richtige Weise trauerst, danke ihm für sein Mitgefühl, aber sage, dass jeder auf seine eigene Weise trauert.
  • Vielleicht triffst du jemanden, der denkt, dass du entweder bist "zu schnell" heilt oder dass du da bist "zu lang" vorbei und blieb in deiner Trauer stecken. Denken Sie in diesem Fall zumindest daran, dass diese Person wahrscheinlich gute Absichten hat und Sie glücklich und gesund wiedersehen möchte, aber Sie sind derjenige, der entscheiden muss, ob Sie schon bereit sind, weiterzumachen.
  • Leben nach dem Tod eines Ehepartners Schritt 6
    6. Seien Sie sich bewusst, dass Sie die Wahl haben. Während einer bestimmten Zeit musst du weinen und das Leiden durchmachen, um auf die andere Seite zu gelangen. Es wird eine Zeit kommen, in der du bereit bist, aktiv am Trauerprozess teilzunehmen, um an deiner Heilung zu arbeiten und ein neues Leben zu beginnen. Sie hatten zwar keine Wahl, Ihren Partner zu verlieren, aber Sie können wählen, wie Sie auf die Situation reagieren und wie Sie versuchen, mit Ihrem Leben weiterzumachen.
  • Es stimmt, dass Sie mit dem Verlust Ihres Ehepartners eine drastische Veränderung durchgemacht haben. Es ist besser, keine weiteren drastischen Änderungen vorzunehmen, während Sie Ihren Verlust noch bearbeiten.
  • Bildtitel Leben nach dem Tod eines Ehepartners Schritt 7
    7. Hab keine Angst, dass du deinen Partner vergisst. Du hast ihn oder sie genug geliebt, um mit dieser Person bis zum Ende zusammen zu sein. Du wirst dich immer an ihn oder sie erinnern. Beruhigen Sie sich damit, dass die Erinnerungen Ihres Partners immer im Gedächtnis bleiben und Sie sie jederzeit abrufen können. Erlaube dir, mit deinem Leben beschäftigt zu sein; das kann dir auf deinem Weg zur emotionalen Heilung gut tun.
  • Denken Sie nicht, dass Sie Ihren Partner vergessen könnten, wenn Sie beschäftigt sind, oder dass es ein Mangel an Respekt für ihn oder sie wäre. Das Leben braucht deine harte Arbeit und Aufmerksamkeit. Es ist normal, mit dem Leben beschäftigt zu sein und es ist kein Zeichen, dass du ihn oder sie vergisst.
  • Teil 2 von 2: Passen Sie auf sich auf

    Bildtitel Leben nach dem Tod eines Ehepartners Schritt 8
    1. Holen Sie sich ein Haustier. Untersuchungen zeigen, dass ein Haustier mit mehr Wohlbefinden und weniger Einsamkeit verbunden ist. Es scheint auch, dass Menschen mit einem Haustier weniger mit ihren eigenen Gedanken beschäftigt sind als Menschen ohne Haustier. Wenn Sie nicht die Energie haben, einem Haustier viel Aufmerksamkeit zu schenken, sollten Sie sich eine Katze zulegen. Du hast gute Gesellschaft mit einer Katze.Katzen sind sauber und man muss sie nicht rauslassen. Außerdem sind sie liebevoll und geben dir Liebe. Mit einer Katze hat man jemanden, den man pflegen und lieben kann. Eine Katze wird Sie begrüßen, wenn Sie nach Hause kommen und sich auf Ihren Schoß legen, während Sie fernsehen. Wenn Sie kein Katzenmensch sind, holen Sie sich einen Hund oder ein anderes Haustier, solange es Sie glücklich macht und Ihnen ein Gefühl von Wohlbefinden und innerem Wert gibt.
    • Verstehen Sie, dass das Haustier nicht den Platz Ihres geliebten Menschen einnehmen wird und es auch nicht sein sollte, aber Tiere können Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern und ein zuhörendes Ohr leihen, wenn Sie Lust auf eine lange, einsame Reise haben jemand.
    Bildtitel Live nach dem Tod eines Ehepartners Schritt 9
    2. Melde dich freiwillig, wenn du bereit bist oder genug Energie hast. Verbringe deine Zeit damit, dich freiwillig für eine Sache oder ein Projekt zu engagieren, das dich motiviert. Anderen Menschen zu helfen kann sich sehr positiv auf uns auswirken. Studien haben sogar gezeigt, dass uns die Hilfe für andere glücklicher macht.
  • Nehmen Sie es einfach; Beginnen Sie mit einer Stunde pro Woche und sehen Sie, wie Sie sich dabei fühlen. Dann kannst du es erweitern, sobald du bereit bist.
  • Bildtitel Live nach dem Tod eines Ehepartners Schritt 10
    3. Bereite dich auf die Dinge vor, die dich traurig machen. Wenn bestimmte wichtige Ereignisse wie der Geburtstag Ihres Partners oder bestimmte Feiertage anstehen, können Sie besonders starke Traurigkeit empfinden. Seien Sie auch darauf vorbereitet, dass bestimmte Orte, Gerüche oder Geräusche, die mit Ihrem Ehepartner in Verbindung stehen, bei Ihnen Trauer auslösen können. Einerseits ist das normal, aber es gibt Dinge, die Sie tun können, um den emotionalen Schmerz, den Sie durchmachen, zu lindern.
  • Wenn Sie beispielsweise immer zusammen mit Ihrem Partner in einem bestimmten Geschäft einkaufen waren, können Sie Ihre Einkäufe in Zukunft woanders besorgen, um nicht immer wieder von Trauer überwältigt zu werden.
  • Oder vielleicht werden Sie jedes Mal von emotionalen Schmerzen überwältigt, wenn Sie an der Lieblingseisdiele Ihres Partners vorbeifahren. Sie können dies vermeiden, indem Sie eine alternative Route wählen, um an Ihr Ziel zu gelangen. Wenn Sie keine andere Route nehmen können, planen Sie einige Zeit am Tag ein, um die schmerzhaften Empfindungen zu erleben, die als Reaktion auf diesen Auslöser auftreten. Du kannst zum Beispiel ein paar Minuten früher als gewohnt aus dem Haus gehen, um deiner Trauer im Auto getrost freien Lauf zu lassen.
  • Du weißt vielleicht nicht, welche Dinge dich traurig machen, bis du sie erlebst. Wenn Sie etwas erlebt haben, das in Ihnen Traurigkeit auslöst, schreiben Sie es auf, damit Sie einen Plan für den angemessenen Umgang machen können, wenn dieser Faktor in Zukunft wieder auftaucht.
  • Leben nach dem Tod eines Ehepartners Schritt 11
    4. Bleiben Sie körperlich gesund. Traurigkeit kann deinen Körper angreifen. Um diesem Effekt entgegenzuwirken und zu verhindern, dass Sie in eine Depression verfallen, müssen Sie sich ausreichend bewegen, sich gesund ernähren, viel Wasser trinken, die verschriebenen Medikamente einnehmen und jede Nacht mehr als genug Schlaf bekommen, damit Sie sich ausgeruht und ausgeruht fühlen bereit für den nächsten tag. fühlt sich wach.
  • Versuchen Sie, jeden Tag eine halbe Stunde lang Aerobic zu machen.
  • Versuchen Sie es mit ausgewogene Ernährung gefolgt von magerem Fleisch, Nüssen, Vollkornprodukten, Obst und Gemüse. Versuche nicht zu viel Fett und Zucker zu essen.
  • Obwohl es von vielen verschiedenen Faktoren abhängt, wie viel Wasser Sie pro Tag trinken sollten, ist es am besten, acht Gläser Wasser pro Tag zu trinken. Dies ist keine magische Zahl, also keine Panik, wenn Sie etwas weniger trinken.
  • Versuche jede Nacht sieben bis acht Stunden zu schlafen. Passen Sie die Stundenzahl Ihren Bedürfnissen an, damit Sie sich am nächsten Morgen ausgeruht fühlen.
  • Leben nach dem Tod eines Ehepartners Schritt 12
    5. Vermeiden Sie Alkohol oder andere Drogen, um mit der Situation fertig zu werden. Es mag verlockend sein, aber wenn du trinkst oder andere Drogen nimmst, um deine Trauer zu überwinden, wirst du wahrscheinlich nur ein Trimester bekommen und angespannter. Der Grund dafür ist, dass, und das gilt sicherlich für Alkohol (aber sicherlich auch für viele andere Drogen), die Wirkung von Alkohol zu Depressions- und Angstsymptomen führen kann.
  • Seien Sie bei Alkoholmissbrauch besonders vorsichtig, wenn Sie ein Mann sind, da sich gezeigt hat, dass Männer eher trinken, um Verluste zu verarbeiten als Frauen.
  • Leben nach dem Tod eines Ehepartners Schritt 13
    6. Werde aktiv in deiner Community. Ein guter Weg, um Verluste zu überwinden, besteht darin, anderen Menschen näher zu kommen. Eine Möglichkeit, sich stärker an Ihrer Community zu beteiligen, besteht darin, ein aktiver Teil davon zu werden. Tatsächlich haben Studien gezeigt, dass Sie sich weniger gestresst und sozial verbunden fühlen, wenn Sie anderen helfen.
  • Suchen Sie nach Flyern oder Postern in Ihrer Nähe, fragen Sie Ihre Nachbarn nach Ideen oder suchen Sie im Internet nach bevorstehenden Veranstaltungen, an denen Sie teilnehmen könnten.
  • Bildtitel Live nach dem Tod eines Ehepartners Schritt 14
    7. Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Therapeuten oder Berater. Suchen Sie nach Möglichkeit jemanden, der sich darauf spezialisiert hat, bei Trauer zu helfen. Manchmal können erfahrene Berater oder Therapeuten Ihnen helfen, Ihre Trauer zu überwinden und die Emotionen zu verarbeiten, mit denen Sie zu tun haben.
  • Um einen Psychologen in Ihrer Nähe zu finden, besuchen Sie [http://www.Pflegekarte Niederlande.nl/psychologe/ diese website].
  • Leben nach dem Tod eines Ehepartners Schritt 15
    8. Ziehe in Erwägung, einer Selbsthilfegruppe beizutreten. Sie können Trost finden, wenn Sie mit anderen sprechen, die ebenfalls einen Verlust erlitten haben. Vielleicht können Ihnen diese Menschen beibringen, die Situation so zu sehen, wie sie es nur aus einer persönlichen Verlusterfahrung gelernt haben.
  • Sie können im Internet nach Selbsthilfegruppen suchen, nachfragen, ob Ihr Trauerbegleiter oder Therapeut eine solche kennt, oder eine lokale Zeitung lesen.
  • Bildtitel Deal With Being in Trouble Step 16
    9. Mach die Dinge, von denen du immer geträumt hast. Wenn genug Zeit vergangen ist und Sie in den nächsten Lebensabschnitt gestartet sind, geben Sie sich die Chance, eine große Veränderung vorzunehmen, damit Sie sich wieder mehr für das Leben begeistern können. Dies ist die Zeit, es zu tun! Du kannst alles sein was du willst. Werden Sie zum BeispielKünstler oder Pilot oder tauchen gehen. Machen Sie eine Heißluftballonfahrt.
  • Tu erst einmal alles, um glücklich zu sein und deinem Leben wieder einen Sinn zu geben. Ihre Träume können Wirklichkeit werden und können dazu beitragen, die Lücke in Ihrem Leben zu füllen. Sie werden neue Leute kennenlernen und feststellen, dass das Leben auch dann noch befriedigend und interessant sein kann, wenn Sie alleine sind.
  • Tipps

    • Wisse, dass du nicht allein bist.
    • Erwägen Sie, einen Termin bei einem Trauerberater oder Therapeuten zu vereinbaren oder einer Selbsthilfegruppe beizutreten.
    • Wenn Sie Suizidgedanken haben, denken Sie daran, dass es bessere Alternativen gibt. Sprechen Sie über den Schmerz, den Sie derzeit durchmachen und der Sie glauben lässt, dass Selbstmord der einzige Weg ist, diesen Schmerz zu lindern. Seien Sie bereit, ein paar Minuten über diesen Schmerz zu sprechen.
    • Wenn Sie nicht mehr Teil eines Paares sind, werden sich Ihre verheirateten Freunde ein wenig mehr von Ihnen distanzieren. Es ist traurig, aber manchmal passiert das. Öffne dich, um neue Freunde zu finden.
    • Nutzen Sie die Bedürfnisse Ihrer jüngeren Verwandten, Kinder oder Enkel, um sich auf das Wesentliche im Leben zu konzentrieren und einen neuen Plan zu entwickeln, um wieder auf Kurs zu kommen.
    • Verschieben Sie Erinnerungsstücke und Fotos, damit Sie nicht jedes Mal, wenn Sie Ihr Zuhause betreten, mit Erinnerungen konfrontiert werden. Kaufen Sie neue Dinge, die Ihr Zuhause verschönern und nach und nach zu Ihrem eigenen Zuhause machen.
    • Machen Sie ein Poster mit positiven Zitaten aus Bestattungsbüchern und hängen Sie es an einer sichtbaren Stelle auf.
    • Deine Freunde und Verwandten werden ihr Bestes tun, um so wenig wie möglich über deinen Ehepartner zu sprechen, weil sie nicht wollen, dass du traurig bist. Du kannst ihnen die ganze Zeit sagen, dass du traurig bist, aber wenn alle so tun, als ob sie nie dort gewesen wären, wirst du sowohl wütend als auch traurig.

    Warnungen

    • Selbstmord ist Nein Lösung. Wenn Sie Suizidgedanken haben, rufen Sie so schnell wie möglich eine Notrufnummer, einen Freund oder einen Termin bei einem Therapeuten an! Die Krisennummer der Stiftung Online-Suizidprävention lautet 0900 0113.

    Оцените, пожалуйста статью