

Achte darauf, dass du nur das Negative in dir siehst. Du fühlst dich vielleicht wertlos oder glaubst nicht an dich. Finden Sie Wege, um stärke dein Selbstbewusstsein. Wenn Sie nur eine negative Eigenschaft erwähnt haben, haben Sie vielleicht mehr Vertrauen in sich selbst, aber Sie haben keinen Einblick in das, was verbessert werden muss. Erwägen Sie, Ihre Grenzen auf gesunde Weise zu bewerten und bescheidener zu werden. 
Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten auf die Aktivitäten, die dich zu einem glücklicheren oder eigenständigeren Menschen machen. So kannst du nur herausfinden, was dich glücklich macht. Manche Leute genießen Aktivitäten allein oder mit nur wenigen Leuten mehr als andere. Andere mögen große Partys mit vielen Leuten. Unabhängig von der Aktivität ist es wichtig zu lernen, mit anderen zu interagieren und sie zu respektieren. Gute Kommunikationsfähigkeiten helfen, die besten Seiten Ihrer Persönlichkeit zu zeigen. 
Ihre Angst, Wut oder Ihr Temperament Ihre Schüchternheit, Angst oder Nervosität Ihre Einsamkeit, Traurigkeit oder Depression Ihre Sturheit, Reizbarkeit oder Frustration Dein Mangel an Vertrauen deine Arroganz 

Wenn Sie nicht bereit sind, etwas Neues alleine zu machen, versuchen Sie es in einer Gruppenumgebung oder mit einem vertrauenswürdigen Freund oder Familienmitglied. Neue Erfahrungen müssen sicherlich keine riskanten Abenteuer sein, die dich oder andere gefährden. Es könnte einfach etwas sein, das dich aus deiner Komfortzone herausführt. Angenommen, Sie zeichnen gerne, hatten aber noch nie Unterricht darin, weil Sie sich nicht sicher sind, ob Sie gut genug sind. Nun, genau dafür ist eine Lektion da – um sich zu verbessern, zu erforschen, um eine neue Denkweise zu entwickeln. 
Zeige Empathie, wenn andere reden oder sich ausdrücken müssen. Versetze dich in ihre Lage. Hören Sie ohne Unterbrechung. Lege deine Elektronik und Haushaltsgeräte weg und konzentriere dich darauf, für andere da zu sein, die jemanden brauchen. Versuchen Sie, freundlich und höflich zu sein, auch wenn andere unhöflich sind. Obwohl es wichtig ist, deine Grenzen zu kennen, streite nicht, wenn jemand anderer Meinung ist. 
Selbstbeherrschung zeigen. Vergib dir und anderen. Lasse die Vergangenheit in der Vergangenheit. Verweilen Sie nicht bei Fehlern der Vergangenheit und konzentrieren Sie sich darauf, Lösungen zu finden und zukunftsorientiert zu sein. Verwenden Sie Selbstbestätigungen wie "Ich lasse die Vergangenheit los, damit ich mit reinen Absichten in die Zukunft gehen kann" oder "Ich vergebe mir jeden Tag, bis sie abgeschlossen ist.".` Konzentrieren Sie sich darauf, wie Sie geben statt nehmen. 
Konzentrieren Sie sich darauf, wie Sie in Ihrem täglichen Leben stark sein können. Stehen Sie für sich und andere ein, die gemobbt, gedemütigt oder gehasst werden. Habe den Mut, selbstlose Taten zu vollbringen, die andere über dich selbst stellen. Entwickle deine Resilienz, indem du die Dinge nicht zu ernst nimmst. Glaube an die zweite und dritte Chance, dich zu verbessern und besser zu werden. Kümmere dich um deinen Körper, Geist und Seele, indem du Wege findest, positiv zu bleiben und gesund zu sein. Lassen Sie sich nicht entmutigen oder desillusionieren. Glauben Sie, dass Sie selbst im kleinen Rahmen einen Beitrag leisten und etwas bewegen können. 

Suchen Sie nach Wegen, kontrolliere deine Wut. Schauen Sie sich an, was Ihre Frustration auslöst, und finden Sie Wege, diese Stressoren zu reduzieren. Anstatt darüber nachzudenken, wie sehr dich etwas unruhig und wütend macht, nimm dir einen Moment Ruhe. Einatmen. Stellen Sie sich einen ruhigen und entspannenden Ort vor. 
Tue Dinge, die du normalerweise vermeiden oder beschweren würdest. Hilf anderen, die deine Hilfe brauchen. Konzentrieren Sie sich zunächst darauf, wie Sie Ihren Lieben helfen können – Ihren Verwandten, Freunden, Nachbarn, Klassenkameraden oder Kollegen. Verlasse deine Komfortzone und erwäge, deine Zeit anderen zu widmen. Gib deiner Community etwas zurück. 
Ziehe in Erwägung, einen Kurs für öffentliches Reden zu belegen. Es gibt auch viele Versammlungen im ganzen Land durch Toastmasters, die Ihnen helfen können, das Reden in der Öffentlichkeit zu lernen: https://www.Toastmeister.NL/ Wenn Sie noch in der Schule sind, gibt es möglicherweise Debattierkurse oder andere Möglichkeiten, das Reden in der Öffentlichkeit zu lernen. Versuchen Sie, in der Schule, bei geselligen Zusammenkünften oder bei der Arbeit häufiger mit Bekannten zu sprechen. arbeite an dir Kommunikationsfähigkeit. 
Anstatt dir zu wünschen, dass es besser wäre, sei dankbar für das, was du hast. Denke jeden Tag an mindestens drei Dinge, für die du dankbar sein kannst. Schätzen Sie, was die Welt zu bieten hat, anstatt sich darauf zu fixieren, nicht gut behandelt zu werden. 

Erfahren Sie, wie Sie finde das Glück in dir. Mache entspannende Aktivitäten. meditieren. Musik hören. Machen Sie einen Spaziergang durch die Natur. Nimm dir Zeit für dich. 
Vermeide negatives Reden oder Denken. Wenn es andere gibt, die dich niedermachen, definiere dich nicht durch deren Begriffe. Du entscheidest wer du bist. Suchen Sie nach Unterstützung, die Ihre positiven Persönlichkeitsmerkmale stärken kann. Finde andere, die dir gegenüber offen sind und dir das Gefühl geben, geliebt zu werden. Teile deine Bedenken mit ihnen. Sei jeden Tag nett zu dir.
Persönlichkeit entwickeln
Persönlichkeitsentwicklung beginnt damit, sich selbst zu verstehen. Bewerten Sie, welche Qualitäten Sie in sich selbst sehen und was verbessert werden muss. Erkennen und konzentrieren Sie sich auf positive Persönlichkeitsmerkmale, die Ihr Selbstvertrauen, Ihre Offenheit, Ausdauer, Freundlichkeit und Bescheidenheit stärken. Auf der anderen Seite ist es wichtig zu wissen, welche Eigenschaften Sie vermeiden sollten. Aber am Ende ist jeder Mensch seine eigene Persönlichkeit, und es gibt keinen bestimmten, besten Weg, um eine glücklichere oder attraktivere Persönlichkeit zu haben. Indem du mehr über dich selbst verstehst, kannst du deine positiven Eigenschaften manifestieren.
Schritte
Methode 1 von 4: Sich selbst bewerten

1. Schreibe fünf Persönlichkeitsmerkmale von dir auf. Denken Sie an mindestens fünf oder mehr Persönlichkeitsmerkmale, die Sie haben. Schreibe sie auf und beschreibe in wenigen Zeilen, warum diese Persönlichkeitsmerkmale deiner Meinung nach auf dich zutreffen.
- Stellen Sie sicher, dass mindestens einer von ihnen ein positives, gutes Persönlichkeitsmerkmal ist, das Sie an sich selbst erkennen.
- Erwähne auch ein Persönlichkeitsmerkmal, das negativ ist oder dich in irgendeiner Weise stört.
- Benutze dein Aussehen nicht, um dich selbst zu beschreiben. Konzentriere dich nur auf deine Persönlichkeit.

2. Bewerte das Positive und das Negative. Haben Sie sich beim Aufschreiben dieser Persönlichkeitsmerkmale auf überwiegend positive oder überwiegend negative Eigenschaften konzentriert?? Haben Sie zum Beispiel vier negative Eigenschaften aufgeschrieben und nur einen guten??

3. Entscheide, was dir gefällt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihre Persönlichkeit entwickeln sollen, denken Sie darüber nach, was Sie glücklich macht. Welche Aktivitäten magst du? Verbringst du gerne Zeit mit anderen oder machst du lieber mehr Dinge alleine? Magst du Dinge reparieren oder erstellen? Bist du eher künstlerisch oder wissenschaftlich orientiert?

4. Finden Sie heraus, was Sie verbessern möchten. Überlege, was dich stört, insbesondere deine Persönlichkeit. Was möchtest du bei dir anders sehen? Mehr Selbsterkenntnis ist ein wichtiger Schritt in Richtung Veränderung. Überlegen Sie, wie Sie sich in folgenden Bereichen verbessern können:
Methode 2 von 4: Konzentration auf positive Persönlichkeitsmerkmale

1. Finden Sie Ihr Vertrauen. Selbstbewusstsein ist ein attraktives Persönlichkeitsmerkmal. Selbstbewusste Menschen, die an sich selbst und an andere glauben, sind oft glücklicher. Auch wenn es anderen unangenehm sein kann, arrogant in seinem Selbstvertrauen zu sein, ist es wichtig, an sich selbst zu glauben.
- Lerne die verschiedenen Wege zu erkennen zuversichtlich so fühlen und rüberkommen.
- Zeigen Sie mit Ihrer Körpersprache, dass Sie keine Angst vor anderen haben. schau dir die Leute an. Lächeln. Zeigen Sie, dass Sie sich für das interessieren, was andere sagen und tun.
- Steigern Sie Ihr Selbstvertrauen, indem Sie sich auf die positiven Dinge in Ihrem Leben konzentrieren und auf das, was Sie gut machen. Denken Sie an Umstände in letzter Zeit, in denen Sie hart gearbeitet, etwas richtig gemacht oder ein schwieriges Problem überwunden haben. Denken Sie an diese Momente, anstatt an die Momente, in denen Sie etwas nicht richtig gemacht haben.

2. Sei offen für neue Erfahrungen. Es kann zwar schön sein, die gleichen vertrauten Dinge zu tun, die Sie immer tun, aber Sie können auch abenteuerlustig sein und verschiedene Dinge ausprobieren. Du bist vielleicht schüchtern oder unsicher, ob es gut läuft. Oft ist es gar nicht so schlimm wie man denkt. Offenheit für Neues macht Sie flexibler, interessanter und attraktiver für andere.

3. Seien Sie angenehm im Umgang und freundlich. Obwohl es schwierig sein kann, die ganze Zeit in angenehmer Gesellschaft zu sein, reagieren die Leute eher positiv auf dich und helfen dir, wenn du nett und freundlich bist. Zeige anderen, dass du sie kennenlernen möchtest. Seien Sie bereit zuzuhören und die Perspektive eines anderen zu verstehen.

4. Sei respektvoll und bescheiden. Du hast nicht unbedingt die gleichen Dinge oder Ansichten wie alle anderen. Vielleicht geht es dir richtig gut. Sie können sehen, wie andere damit prahlen, wie gut es ihnen geht. Konzentriere dich darauf, bescheiden zu sein, anstatt eifersüchtig zu sein. Respektiere, dass jeder seinen eigenen Weg hat.

5. Belastbarkeit zeigen. Resilienz ist der Mut, wieder aufzustehen, nachdem schlimme Dinge passiert sind. Es ist ein Glaube, den man durchhalten kann. Das ist gerade in schwierigen Zeiten eine wichtige Eigenschaft.
Methode 3 von 4: Vermeidung negativer Persönlichkeitsmerkmale

1. Vermeiden Sie Starrheit und Sturheit. Dickköpfig zu sein bedeutet oft, dass es deinen Weg gehen muss, sonst aber nicht. Du siehst die Dinge schwarz auf weiß und hast ein starres Gespür dafür, wie die Dinge sind oder sein sollten.
- Wisse, dass Dinge verwirrend, unklar und grau sein können. und das ist ok.
- Denken Sie über alternative Wege nach, eine Situation oder eine Person zu verstehen. Gehen Sie nicht davon aus, dass es keine alternative Denkweise gibt.

2. Sei geduldig statt wütend. Wut und Angst passieren jedem. Du hast manchmal das Gefühl, dass du außer Kontrolle bist oder nicht weißt, was du mit deinen Emotionen anfangen sollst. Finde Wege, um ruhig und geduldig zu bleiben.

3. Hilf anderen mehr. Lieber nicht mit anderen teilen? Oder aus irgendeinem Grund möchten Sie Ihre eigenen Bedürfnisse immer an die erste Stelle setzen? Brechen Sie diese Gewohnheit des egoistischen Verhaltens ab und konzentrieren Sie sich darauf, wie Sie anderen mehr helfen können.

4. Sagen Sie ihre Meinung. Lerne, für dich und andere einzustehen. Schüchternheit ist schwer zu überwinden und erfordert Übung. Aber je öfter du das probierst, desto besser wirst du mit der Zeit. Lernen Sie zu sagen, was Sie sagen möchten, ohne Angst vor Ablehnung oder Verurteilung zu haben.

5. Hör auf, dich zu sehr mit anderen zu vergleichen. Jeder will was er nicht hat. Vielleicht sehen Sie jemanden, der glücklicher, schlauer und schöner ist als Sie, und Sie wünschen sich, er oder sie zu sein. Wenn du bei dem verweilst, was du nicht hast, vermisst du die Wertschätzung für das, was du hast.
Methode 4 von 4: An sich selbst glauben

1. Denken Sie daran, dass jeder Mensch einzigartig ist. Du musst nicht vorgeben, jemand zu sein, der du nicht bist. Bleibe einer Persönlichkeit treu, die zu dir passt und die sich für dich natürlich anfühlt. Die Einzigartigkeit Ihrer Persönlichkeit ist an sich schon eine attraktive Eigenschaft.
- Betrachten Sie Ihre Persönlichkeit nicht als etwas Statisches. Du wirst dich wahrscheinlich mit der Zeit ändern. Du wirst vielleicht weniger schüchtern. Du kannst aufgeschlossener werden. Oder vielleicht wirst du mit zunehmendem Alter sturer.
- Was auch immer Ihre Persönlichkeit ist oder werden wird, sie ist anpassungsfähig. Es ist einzigartig für Sie und Sie haben die Möglichkeit, es anzupassen, zu ändern oder so zu belassen, wie es ist.

2. Finde dein inneres Glück. Letztendlich kann Ihre Persönlichkeit mit Ihrem Glücksgefühl verbunden sein. Sie fragen sich vielleicht, wie Sie Ihre Persönlichkeit ändern können, um glücklicher und gesünder zu werden. Es beginnt damit, dein inneres Glück zu finden. Was gibt dir Frieden? Was macht Sie ruhig, entspannt und ausgeruht??

3. Konzentriere dich darauf, dich selbst zu lieben. Denken Sie daran, dass die Entwicklung eines Selbstbewusstseins und Ihrer eigenen einzigartigen Persönlichkeit damit beginnt und endet, dass Sie sich selbst lieben. Schätzen Sie, wer Sie sind und was Sie anderen zu bieten haben. Glaub an dich.
Tipps
- Wenn Sie sich verloren und unsicher fühlen, ziehen Sie in Erwägung, sich von einem Berater oder Therapeuten beraten zu lassen. Jeder kann sich von Zeit zu Zeit unsicher oder verärgert fühlen. Manchmal kann dir die Perspektive eines Außenstehenden helfen, Dinge zu interpretieren, die du selbst nicht sehen kannst.
"Persönlichkeit entwickeln"
Оцените, пожалуйста статью