Jemandem die richtung zeigen

Egal, ob Sie jemandem sagen, wie Sie zu Ihrem Haus kommen, oder einem Touristen erklären, wo sich ein lokales Museum befindet, Sie müssen wissen, wie man jemandem den Weg zeigt. Eine Wegbeschreibung zu geben ist jedoch komplizierter, als nur zu sagen, wie man zu einem bestimmten Ort kommt. Um gute Anweisungen zu geben, müssen Sie die Informationen so präsentieren, wie es der Verarbeitung der Informationen durch die andere Person am besten entspricht. Manche profitieren am meisten von bestimmten Entfernungen, andere verstehen raue Fahrzeiten am besten. Sie müssen auch effektiv kommunizieren und die am besten geeignete Route wählen, um der Person zu helfen, auf dem richtigen Weg zu bleiben und ihr Ziel zu erreichen.

Schritte

Methode 1 von 4: Wegbeschreibungen durch Sehenswürdigkeiten und Fahrzeiten geben

Bildtitel Become a Lyft Driver Step 9
1. Stellen Sie sich vor, Sie gehen mit ihnen die Route entlang. Die meisten Leute folgen den Wegbeschreibungen am besten, wenn sie in der „Routenperspektive“ angegeben sind, wobei der Schwerpunkt auf der Beschreibung dessen liegt, was Sie unterwegs sehen, und der Fahrzeit zwischen diesen Sehenswürdigkeiten. Wenn Sie im Auto sitzen oder neben der Person laufen, überlegen Sie sich, wie Sie die Route angeben würden ("Hier an der großen Kirche rechts abbiegen, wir gehen diesen Weg und folgen dieser Straße für etwa fünf Minuten."...`) und verwenden Sie dies als Richtlinie für die Wegbeschreibung.
  • Anstatt die andere Person von Anfang bis Ende zu führen, betrachten Sie es als Orientierungspunkt für Orientierungspunkt.
Bildtitel Give Directions Step 14
2. Erzählen Sie der Person von wichtigen und bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten. Orientierungspunkte geben der Person eine Vorstellung von den Fortschritten, die sie macht. Sie werden der Person auch mitteilen, ob sie sich noch auf der Route befindet, die Sie ihr empfohlen haben. Schließlich lenken Orientierungspunkte die Aufmerksamkeit auf jeden Abschnitt der Gesamtroute, der sie folgen möchten.
  • Also sagst du etwas wie: ‚Mach so ein paar Minuten weiter, bis du das alte Postamt mit der großen Metallkuppel zu deiner Linken siehst; dann biegen Sie links ab und fahren etwa fünf Minuten, bis Sie auf der linken Seite einen McDonald`s sehen…“
  • Einige interessante Punkte sind: historische Gebäude, Schilder oder Denkmäler; Kirchen, Synagogen oder andere religiöse Gebäude; große Unternehmen wie ein Kastenladen oder ein Autohaus; geografische/Umweltmerkmale wie Hügel oder Flüsse; Straßenmerkmale wie eine Brücke oder eine Weggabelung.
  • Bildtitel Give Directions Step 15
    3. Geben Sie an, ob sich etwas links oder rechts der Straße befindet. Gehen Sie nicht davon aus, dass die Person weiß, welche Straßenseite eine Kurve, ein Orientierungspunkt oder ihr Ziel ist. Um zu verhindern, dass sich die Person verirrt, geben Sie immer an, auf welcher Straßenseite sie abbiegen oder nach einem Orientierungspunkt suchen soll.
  • Machen Sie es so wie "Schauen Sie links von Ihnen auf die Tankstelle mit der Tigerstatue über dem Schild" und nicht nur "Bieten Sie an der Tankstelle mit der Tigerstatue ab.`
  • Bildtitel Give Directions Step 13
    4. Schätzen Sie die Reisezeit für die gesamte Route und jeden Teil davon ab. Geben Sie an, wie lange die gesamte Route dauern wird. Geben Sie außerdem an, wie viel Zeit bestimmte Streckenabschnitte benötigen. Dies gibt der Person eine Vorstellung davon, wann sie eine Abbiegung erwarten oder eine andere Straße nehmen muss.
  • Teilen Sie der Person mit, dass sie das Ziel innerhalb einer bestimmten Zeit erreichen kann, wenn sie die Geschwindigkeitsbegrenzung überschreitet.
  • Wenn die andere Person mehrere Abbiegungen machen muss, sagen Sie ihr, wie lange sie bestimmten Straßen folgen muss, bevor Sie abbiegen.
  • Beispiel: „Die gesamte Route dauert etwa 10 Minuten. Hier biegen Sie links ab und fahren ca. drei Minuten bis...`
  • Methode 2 von 4: Kartierung von Entfernungen und Himmelsrichtungen

    Bildtitel Bleiben Sie sicher, wenn Sie mit dem Taxi reisen Schritt 11
    1. Erstelle eine mentale Karte der Route und teile sie. Manche Leute können besser Karten lesen als andere, und diese Leute sind auch besser, wenn sie Anweisungen erhalten, die dem verbalen Äquivalent des Betrachtens einer Karte entsprechen - eher eine "geometrische Perspektive".Dies sind die Art von Menschen, die sich gut „orientieren“ können und ohne Kompass sagen können, welche Richtung nach Norden ist, und ein gutes „Gefühl“ haben, um einzuschätzen, wie weit sie gerade gefahren sind.
    • In diesem Fall klingen Ihre Wegbeschreibungen wie folgt: „Fahren Sie auf der Main Street etwas mehr als vier km nach Norden und biegen Sie dann nach Osten in die Kerkstraat ab....`
    Bildtitel Give Directions Step 12
    2. Geben Sie die Entfernung von Punkt zu Punkt an. Beziehen Sie Entfernungen in jeden Schritt Ihrer Reiseroute ein. Geben Sie beispielsweise an, wie viele Meilen oder Kilometer die Person auf einer bestimmten Straße bleiben wird, bevor sie abbiegt oder am Ziel ankommt.
  • Stadtblöcke und Autobahnausfahrten sind ebenfalls eine akzeptable Entfernungseinheit, auch wenn die genaue Entfernung zwischen diesen Blöcken und Ausfahrten unterschiedlich ist: "Fahren Sie zwei Blocks nach Norden, dann auf die Autobahn und fahren Sie nach Westen bis zur vierten Ausfahrt."...`
  • Eine grobe Schätzung ist besser als gar keine Angabe der Entfernung von einem Punkt zum anderen.
  • Bildtitel Give Directions Step 16
    3. Siehe die Himmelsrichtungen. Obwohl es immer eine gute Idee ist anzugeben, ob sich etwas rechts oder links befindet, sollten Sie auch die Himmelsrichtungen (Nord, Süd, Ost und West) angeben, wenn Sie jemandem eine Route aus der Kartenperspektive erklären. Und auch Leute, die mit der Routenperspektive (mit Orientierungspunkten) besser zurechtkommen, haben oft ein Fahrzeug oder Smartphone mit digitalem Kompass – außerdem zeigen Straßenschilder auf Autobahnen oft die Windrichtung an.
  • Also: `An der Ampel rechts in die Hauptstraße einbiegen und dann einen halben Kilometer nach Süden fahren, dann südlich auf die Autobahn einbiegen...`
  • Bildtitel Give Directions Step 6
    4. Zeichnen Sie eine Karte. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Wegbeschreibung mündlich an jemanden zu übermitteln, der die Wegbeschreibung im Kartenformat besser versteht, skizzieren Sie einfach die Route für ihn oder sie. Eine Karte ermöglicht es der Person zu visualisieren, wohin sie/er geht. Sie können auch Details wie den Standort von Sehenswürdigkeiten in Ihre Karte aufnehmen. Außerdem gibt die Karte der Person etwas Greifbares, damit sie deine Wegbeschreibung nicht vergisst.
  • Die einfache Karte muss nicht maßstabsgetreu sein, aber Sie müssen die durchschnittlichen Entfernungen notieren und eine allgemeine Kartenausrichtung verwenden (d. h. Norden nach oben).
  • Methode 3 von 4: Die richtige Route zum Beschreiben wählen

    Bildtitel Give Directions Step 7
    1. Erklären Sie die Route basierend auf der Herkunft der Person. Bevor Sie mit der Wegbeschreibung beginnen, fragen Sie die Person, woher sie genau kommt. Dies ist wichtig, da die Einzelheiten Ihrer Wegbeschreibung davon abhängen, wohin die andere Person geht.
    • Dies ist nicht der Fall, wenn Sie ein Fremder auf der Straße nach dem Weg fragt, aber es ist wichtig zu wissen, ob Ihre Schwiegermutter von zu Hause oder ihrem Büro in der nächsten Stadt weggeht.
    Bildtitel Give Directions Step 8
    2. Geben Sie den einfachsten Weg an. Es mag verlockend erscheinen, jemandem über deine Lieblings-Tastenkombination eine Wegbeschreibung zu geben, aber dies kann mehr schaden als nützen. Geben Sie stattdessen die einfachsten Hinweise, die die Person am wenigsten verwirren. Auf diese Weise minimieren Sie die Wahrscheinlichkeit, dass die Person, die Ihnen den Weg zeigt, verloren geht. Bitte beachten Sie Folgendes:
  • Wählen Sie günstige Routen mit weniger Kurven, auch wenn diese etwas länger dauern.
  • Konzentrieren Sie sich auf Routen, bei denen die Person lange auf einer Straße bleiben kann.
  • Wählen Sie Routen, die unübersichtliche Kreuzungen, Kreisverkehre oder Umwege vermeiden.
  • Bildtitel Give Directions Step 9
    3. Geben Sie den sichersten Weg. Wenn mehrere Alternativen verfügbar sind und einige davon besonders gefährlich sind, geben Sie den sichersten Weg an. Jemand, der die Gegend nicht kennt, wird die Gefahren nicht kennen, durch die er fährt. Egal, ob es sich um tückisches Gelände, enge Straßen oder Viertel mit hoher Kriminalität handelt, denken Sie immer an potenzielle Probleme, die die Sicherheit der Person gefährden könnten.
  • Die kurvenreiche Nebenstraße spart der Person vielleicht fünf Minuten gegenüber der Autobahn, aber Sie sind diese Straße oft gefahren und kennen alle Kurven und Wendungen - nicht die andere Person.
  • Bildtitel Give Directions Step 10
    4. Schlagen Sie keine Routen vor, die Sie selbst nicht kennen. Konzentriere dich nur auf Routen, die du kennst. Andernfalls können Sie die falsche Richtung geben und die Person kann sich verlaufen. Eine gute Faustregel ist, Wegbeschreibungen für Routen anzugeben, mit denen Sie am besten vertraut sind, anstatt zu versuchen, eine schnellere oder andere Route zu beschreiben, die Sie nicht sehr gut kennen.
  • Vergiss den schnellen Weg, den du nur vom Hörensagen kennst. Bleiben Sie bei einer Route, die Sie schon oft gefahren sind, auch wenn es ein paar Minuten länger dauert.
  • Bildtitel Give Directions Step 11
    5. Warnen Sie die Person vor verwirrenden Teilen der Route. Wenn es einen besonders schwierigen Teil der von Ihnen vorgeschlagenen Route gibt, informieren Sie die Person ausführlich. Sagen Sie uns auch, wann (Zeit oder Entfernung) der verwirrende Teil der Route zu erwarten ist. Folgende Punkte können verwirrend sein:
  • Zusammenführung von Straßen ohne klare Abdeckung
  • Kurven, die sehr leicht sind
  • Kreisverkehre
  • Methode 4 von 4: Effektiv kommunizieren

    Bildtitel Give Directions Step 1
    1. Sprich langsam und deutlich. Beeilen Sie sich nicht, wenn Sie Wegbeschreibungen geben. Sprich jedes Wort, das du sagst, deutlich aus. Nehmen Sie sich Zeit, wichtige Faktoren wie Gefahrenpotenziale oder Umwege zu erläutern. Wenn Sie nicht langsam und deutlich sprechen, kann die Person verwirrt sein oder eine wichtige Information verpassen.
    Bildtitel Give Directions Step 2
    2. Vermeiden Sie Wörter, Phrasen oder Namen, die nur die Einheimischen kennen. Verwenden Sie Straßennamen wie auf Straßenschildern und Straßenkarten gezeigt. Vermeiden Sie die Verwendung von Straßennamen, da diese nur von Einheimischen verwendet werden. Beziehen Sie sich außerdem nicht auf die Häuser von Personen als Wahrzeichen. Alle Beispiele, die Sie nennen, sind Beispiele, die für jemanden von außen erkennbar sein sollten.
  • Auch wenn jeder in der Gegend weiß, dass die Autobahn "Round Road" heißt, nennen Sie sie so, wie es auf den Straßenschildern angegeben ist.
  • Bildtitel Give Directions Step 3
    3. Gehen Sie nicht davon aus, dass die Person etwas über die Gegend weiß. Auch wenn Sie denken, dass die Person mit dem Ort ein wenig vertraut ist, geben Sie eine Wegbeschreibung, als ob die Person nichts über örtliche Sehenswürdigkeiten, Hauptstraßen oder sogar Straßennamen weiß. Geben Sie alle Informationen an, die sie benötigen, um an ihr Ziel zu gelangen. Sie können Sie jederzeit informieren, wenn Sie mehr Details als nötig angeben.
  • Vermeiden Sie Hinweise wie "Erinnern Sie sich, wo das alte Rathaus war"? Dann rechts abbiegen.Machen Sie es besser so wie `Sie biegen an der Ampel rechts auf die Hauptstraße ab, etwa einen halben Block hinter dem Park.`
  • Bildtitel Give Directions Step 4
    4. Frag die Person, wenn sie Fragen hat. Seien Sie direkt und fragen Sie „Haben Sie Fragen zur Route??` Auf diese Weise können Sie jeden Teil der Route klären, den er oder sie möglicherweise noch nicht vollständig versteht. Darüber hinaus gibt es der anderen Person die Möglichkeit, Sie nach dem Standort anderer Orte zu fragen, die für sie interessant sein könnten.
    Bildtitel Give Directions Step 5
    5. Bitten Sie die andere Person, die Anweisungen zu wiederholen. Schlagen Sie vor, dass die Person die Anweisungen zusammenfasst, die Sie gerade gegeben haben. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass es vollständig verstanden wird. Wenn sie dich dann falsch verstanden oder falsch verstanden haben, kannst du es korrigieren.
  • Wenn die andere Person mit den Hinweisen zu kämpfen scheint, die Sie in der „Routenperspektive“ gegeben haben, ziehen Sie in Betracht, stattdessen die „Kartenperspektive“ zu verwenden – d. h., visuelle Orientierungspunkte durch Entfernungen und Norden, Süden usw. zu ersetzen.

  • Оцените, пожалуйста статью