Pflege eines neuen bauchnabelpiercings

Ein neues Bauchnabelpiercing zu bekommen ist immer spannend. Damit du mit deinem Bauchnabelpiercing glücklich bleibst, musst du es sauber und gesund halten. Damit dein Piercing gesund bleibt, solltest du während des Heilungsprozesses eine gründliche Reinigungsroutine einrichten und bewusst alles vermeiden, was das Piercing irritiert, damit die Stelle richtig verheilen kann.

Schritte

Teil 1 von 3: Pflege deines neuen Bauchnabelpiercings

Bildtitel Pflege für ein neues Bauchnabelpiercing Schritt 1
1. Lass dein Bauchnabelpiercing von einem erfahrenen Piercer machen. Recherchiere, um ein vertrauenswürdiges Geschäft mit gut ausgebildeten, erfahrenen Piercern zu finden. Sie können Freunde oder Verwandte um Rat fragen. Sparen Sie nie an Qualität, wenn es um Piercer geht. Je professioneller das Unternehmen ist und je sachkundiger die Mitarbeiter sind, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Probleme oder Infektionen bekommen. Ein erfahrener Piercer kann Sie auch zu Größe, Schmuck und anderen Fragen beraten, die Sie möglicherweise haben, wenn Sie sich ein Piercing stechen lassen.
  • Gehen Sie an einen sicheren und zuverlässigen Ort, da dort oft Schmuck von guter Qualität verwendet wird. Ein hochwertiges Piercing ist zum Beispiel Chirurgenstahl, Titan, nickelfreies 14 Karat Gold oder Niob.
  • Ein erfahrener Piercer verwendet auch eine Hohlnadel, um das Piercing zu setzen, anstatt eine Ohrringpistole. Wenn der Piercer eine Ohrringpistole verwenden möchte, um Ihr Piercing zu machen, gehen Sie woanders hin. Eine Ohrringpistole kann die Haut ernsthaft schädigen und wahrscheinlicher Infektionen verursachen.
Bildtitel Pflege für ein neues Bauchnabelpiercing Schritt 2
2. Berühre dein Piercing nur mit sauberen Händen. Wasche deine Hände gründlich mit antibakterieller Seife, bevor du dein Piercing mit den Fingern berührst. Schmutz und Fett von deinen Fingern können auf dein Piercing gelangen (das im Grunde eine offene Wunde ist) und eine Infektion verursachen.
  • Achte darauf, dass du auch den ganzen Dreck unter deinen Nägeln wegbekommst. Schmutz, der sich unter deinen Nägeln befindet, kann auch auf dein Piercing gelangen und eine Infektion verursachen.
  • Bildtitel Pflege für ein neues Bauchnabelpiercing Schritt 3
    3. Wasche dein Piercing jeden Tag. Verwenden Sie ein Wattestäbchen mit warmem Wasser, um die Krusten zu entfernen, die um das Piercing herum haften geblieben sind. Tun Sie dies sehr vorsichtig und versuchen Sie, das Piercing nicht zu bewegen. Wasche dein Piercing dann mit einer antibakteriellen Seife, wenn du unter der Dusche stehst. Gib ein wenig Seife auf deine Finger und seife dann dein Piercing etwa 20 Sekunden lang ein. Anschließend die Seife gründlich mit dem Duschkopf ausspülen. Trocknen Sie das Piercing nach dem Duschen mit einem Papiertaschentuch ab, nicht mit einem Handtuch.
  • Wasche das Piercing zweimal täglich mit Seife. Sie können auch einfach ein Wattestäbchen mit Wasser oder Salzwasser verwenden, um die Krusten zu entfernen. Reinigen Sie es jedoch nicht mehr als dreimal täglich mit einem Wattestäbchen. Du solltest das Piercing nicht zu oft reinigen.
  • Lieber duschen als baden. Beim Duschen hat man fließendes Wasser, beim Baden steht das Wasser still, damit Schweiß, Schmutz und Badeschaum in das Piercing gelangen können.
  • Es ist besser das Piercing mit Taschentüchern zu trocknen, da diese sauber sind und man sie dann wegwirft. Ein Handtuch kann Feuchtigkeit und Bakterien enthalten.
  • Verdrehe das Piercing nicht, wenn du es unter der Dusche reinigst. Zu viel Bewegung kann das Piercing reizen und es bluten lassen.
  • Pflege für ein neues Bauchnabelpiercing Schritt 4
    4. Spüle das Piercing mit Salzwasser aus. 1/4 Teelöffel Meersalz in 240 ml abgekochtes Wasser geben. Warte, bis das Wasser abgekühlt ist, damit du es anfassen kannst. Dieses salzige Wasser in ein kleines Glas gießen, sich nach vorne beugen (so dass der Bauch über dem Glasrand liegt), das Glas gut auf den Bauch legen und dann auf den Rücken legen. Das Glas erzeugt nun ein Vakuum, sodass du dein Piercing 10-15 Minuten im Salzwasser einweichen kannst. Wiederhole dies mindestens einmal täglich. Das Salzwasser tötet Bakterien sehr effektiv ab und kann die Krusten um dein Piercing aufweichen.
  • Du kannst auch eine warme Kompresse mit Salzwasser und einem gefalteten Seidenpapier machen oder ein steriles Kochsalzspray in der Drogerie kaufen.
  • Bildtitel Pflege für ein neues Bauchnabelpiercing Schritt 5
    5. nimm Vitamine. Erfahrene Piercer haben herausgefunden, dass die Einnahme von Vitaminen wie Vitamin C, Zink oder Multivitaminen einem Piercing helfen kann, besser zu heilen. Ausreichend Vitamin D aus der Sonne kann auch bei einem Bauchnabelpiercing helfen.

    Teil 2 von 3: Piercing Irritationen vorbeugen

    Bildtitel Pflege für ein neues Bauchnabelpiercing Schritt 6
    1. Fass dein Piercing nicht an. Natürlich solltest du das Piercing beim Waschen mit sauberen Händen anfassen, aber versuche nicht unnötig damit zu spielen, zu drehen, zu ziehen oder herumzuzappeln.
    • Unnötiges Berühren des Piercings (insbesondere mit schmutzigen Händen) kann die Wunde öffnen und zu Blutungen oder Entzündungen führen.
    Bildtitel Pflege für ein neues Bauchnabelpiercing Schritt 7
    2. Lass den Schmuck drin. Dein erstes Piercing sollte während der gesamten Heilungsphase (4-10 Wochen) an Ort und Stelle bleiben. Wenn Sie das Piercing entfernen, bevor es vollständig verheilt ist, kann das Loch geschlossen werden, was das Einführen eines neuen Schmuckstücks erschwert und schmerzhaft macht.
  • Diese Reizung kann zur Bildung von Narbengewebe führen und den natürlichen Heilungsprozess des Körpers verlangsamen.
  • Pflege für ein neues Bauchnabelpiercing Schritt 8
    3. Keine Salbe oder Creme auftragen. Salbe oder Creme versiegeln das Piercing aus der Luft. Es kann kein Sauerstoff dorthin gelangen und es verbleibt Feuchtigkeit in der Wunde, die Bakterien enthalten kann. Obwohl diese Mittel antibakteriell sind, können sie den Heilungsprozess stören und eine Infektion verursachen.
  • Es ist auch besser, keine starken Reinigungsmittel wie Wasserstoffperoxid und Reinigungsalkohol zu verwenden. Diese Desinfektionsmittel töten die Zellen ab, die zum Abheilen des Piercings benötigt werden.
  • Reinigungsmittel mit Benzalkoniumchlorid sollten vermieden werden, da sie auch die Heilung behindern.
  • Zusätzlich zu diesen Reinigern solltest du auch vermeiden, Öl, Lotion, Sonnencreme und Make-up in der Nähe deines Piercings aufzutragen. Diese Produkte können das Piercing verstopfen und eine Infektion verursachen.
  • Bildtitel Pflege für ein neues Bauchnabelpiercing Schritt 9
    4. Tragen Sie lockere Kleidung. Enge, restriktive Kleidungsstücke können ein neues Piercing reizen, da sie am Piercing reiben und frische Luft abhalten. Versuchen Sie, lockere, atmungsaktive Stoffe wie Baumwolle zu tragen und vermeiden Sie synthetische Materialien.
  • Seien Sie auch vorsichtig, wenn Sie sich umziehen oder ausziehen. Wer sich zu schnell oder grob auszieht, läuft Gefahr, am Piercing zu ziehen und die Wunde wieder zu öffnen.
  • Bildtitel Pflege für ein neues Bauchnabelpiercing Schritt 10
    5. Vermeide schmutziges Wasser. Genauso wie man nicht baden sollte, sollte man auch nicht in andere Becken oder stehendes Wasser gehen. Vermeiden Sie Wasser in Schwimmbädern, Whirlpools, Seen und Flüssen im ersten Jahr nach dem Piercing.
  • Der Grund dafür ist, dass dieses Wasser alle Arten von Bakterien enthalten kann, die zu einer Entzündung deines Piercings führen können.
  • Bildtitel Pflege für ein neues Bauchnabelpiercing Schritt 11
    6. Schlafen Sie auf dem Rücken oder der Seite. Schlafen Sie in den ersten Wochen nach dem Piercing auf dem Rücken oder der Seite. Dann wird nicht zu viel Druck auf dein Piercing ausgeübt, wie wenn du auf dem Bauch schläfst.

    Teil3 von 3: Umgang mit Komplikationen

    Bildtitel Pflege für ein neues Bauchnabelpiercing Schritt 12
    1. Bewerten Sie die Symptome. Wenn Sie irgendwelche Komplikationen mit Ihrem neuen Bauchnabelpiercing haben, untersuchen Sie zuerst die Symptome, damit Sie wissen, was das Problem sein könnte. Sehen Sie, ob Eiter aus dem Piercing kommt, wie sehr es wehtut, ob es rot oder geschwollen ist, ob die Piercingstelle anders aussieht (Blasen, größere Öffnung als der Schmuck, andere Platzierung des Schmucks). Je nach Symptomatik kann das Piercing einfach nur gereizt, entzündet oder allergisch auf das Metall reagieren.
    • Je geringer die Symptome sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass das Piercing nur leicht gereizt ist. Je stärker die Symptome, desto wahrscheinlicher ist es, dass das Piercing entzündet ist oder Sie allergisch reagieren.
    Bildtitel Pflege für ein neues Bauchnabelpiercing Schritt 13
    2. Behandle ein gereiztes Piercing. Wenn dein Piercing normal verheilt ist und du versehentlich daran gezogen, darauf geschlafen, mit Badewasser oder Kosmetika gereizt hast und es jetzt wehtut, dann ist das Piercing wahrscheinlich nur ein wenig gereizt. Das Piercing kann auch irritiert werden, wenn der Schmuck zu eng oder zu locker sitzt, so dass er in die Haut einschneidet oder sich zu stark verdreht. Ein gereiztes Piercing zeichnet sich durch leichte Schmerzen und leichte Symptome aus. Dinge wie eine kleine Schwellung, eine kleine Rötung und ein kleiner Schmerz (ohne viel Schmerzen und Eiter) bedeuten, dass das Piercing gereizt ist. Fahre mit deiner Salzwasser-Reinigungsroutine fort und behandle das Piercing wie neu.
  • Ziehen Sie in Erwägung, eine kalte Kompresse (bestehend aus einem kleinen Tuch mit kaltem Wasser) aufzulegen. Das lindert die Schmerzen.
  • Lass den Schmuck in deinem Loch. Nimmt man den Schmuck heraus, wird das Piercing noch irritierter.
  • Wenn du Fragen hast, frag den Piercer oder komm vorbei, damit er sich das anschauen kann.
  • Bildtitel Pflege für ein neues Bauchnabelpiercing Schritt 14
    3. Behandle ein entzündetes Piercing. Es ist normal, dass ein neues Piercing ein wenig wehtut, blutet oder sich verletzt anfühlt, aber pass auf, dass es sich nicht entzündet. Wenn ein Bauchnabelpiercing entzündet ist, sieht man meist eine erhebliche Schwellung und viel Rötung um das Piercing. Die Haut um das Piercing kann sich warm anfühlen oder Hitze ausstrahlen, und es kann gelber, grüner oder grauer Eiter erscheinen, der übel riecht. Du kannst auch Fieber bekommen, wenn dein Bauchnabelpiercing entzündet ist.
  • Wenn du denkst, dass dein Piercing entzündet ist, gehe so schnell wie möglich zu deinem Arzt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das Piercing entzündet ist, rufen Sie den Piercer an, um die Symptome zu besprechen und zu fragen, ob es sich um eine Infektion handeln könnte.
  • Nehmen Sie den Schmuck nicht aus dem Loch. Nimmt man den Schmuck ab, reizt man das entzündete Loch noch mehr, und das Loch kann sich schließen, sodass der Eiter nicht mehr entweichen kann.
  • Bildtitel Pflege für ein neues Bauchnabelpiercing Schritt 15
    4. Behandeln Sie eine allergische Reaktion. Eine allergische Reaktion kann in den Stunden oder Tagen nach dem Piercing auftreten. Normalerweise ist eine allergische Reaktion die Reaktion Ihres Körpers auf das Metall des Schmucks. Nickel ist ein Metall, auf das viele Menschen allergisch reagieren. Anzeichen einer allergischen Reaktion sind Juckreiz, Hautausschlag, Hitzestrahlung der Haut, ein größer werdendes Loch oder Schwellungen und Rötungen um das Loch herum. Bei einer allergischen Reaktion kann sich die Haut um den Schmuck herum entweder lockern oder straffen.
  • Bei einer allergischen Reaktion wird der Schmuck oft abgelehnt. Die Haut möchte den Kontakt mit dem Schmuck reduzieren, wodurch das Loch größer und breiter wird.
  • In diesem Fall nimm sofort kontaktiere den Piercer, damit er dir ein weiteres Schmuckstück geben kann, und geh zum Arzt, um die Wunde behandeln zu lassen. Möglicherweise benötigen Sie Antibiotika.
  • Bildtitel Pflege für ein neues Bauchnabelpiercing Schritt 16
    5. Versuchen Sie es mit Hausmitteln. Wenn die Symptome mild sind und du vermutest, dass sich das Piercing entzündet, solltest du vielleicht Hausmittel in Betracht ziehen, bevor du zum Arzt gehst. Einige beruhigende Hausmittel sind:
  • Komprimiert. Wie bereits erwähnt, können sowohl heiße als auch kalte Kompressen die Schmerzen eines gereizten Piercings lindern. Eine warme Kompresse mit Kochsalzlösung reinigt das Piercing und regt die Durchblutung an (damit mehr heilende weiße Blutkörperchen in die Wunde gelangen können). Eine kalte Kompresse lindert das heiße Gefühl an der Einstichstelle.
  • Kamillentee. Eine Tüte Kamillentee in einer Tasse kochendem Wasser aufgießen. Warten Sie, bis der Tee abgekühlt ist (ca. 20 Minuten) und tauchen Sie einen Wattebausch hinein. Legen Sie den nassen Wattebausch für ca. 5 Minuten auf das Piercing. Wiederhole dies so oft du willst.
  • Sie können den Tee auch in einer Eiswürfelschale einfrieren und dann die Eiswürfel verwenden, um die Schmerzen, Reizungen und Schwellungen zu lindern.
  • Schmerzmittel. Wenn die Piercingstelle wund ist oder juckt, sollten Sie ein Schmerzmittel einnehmen, um die Beschwerden zu lindern. Nimm vorzugsweise ein entzündungshemmendes Schmerzmittel.
  • Pflege für ein neues Bauchnabelpiercing Schritt 17
    6. Geh zum Arzt. Gehen Sie im Zweifelsfall immer zum Arzt. Wenn Reinigung und Hausmittel nicht helfen, ist es möglicherweise an der Zeit, einen Arzt aufzusuchen. Gehen Sie insbesondere zum Arzt, wenn Sie starke Schmerzen haben, wenn der Bereich stark geschwollen ist oder wenn Eiter oder Blut austritt.
  • Wenn Sie eine Entzündung oder allergische Reaktion haben, kann Ihr Arzt Antibiotika verschreiben, um die Infektion zu bekämpfen und die Genesung zu beschleunigen.
  • Tipps

    • Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die Ihnen der Piercer empfohlen hat.
    • Mit einem Taschentuch kann man nicht das ganze Wasser aufnehmen. Nachdem Sie das Piercing trocken getupft haben, können Sie das Piercing mit Ihrem Fön sanft trocknen. Stellen Sie den Föhn auf die kälteste Einstellung, damit Sie sich nicht die Haut verbrennen und der Schmuck nicht zu heiß wird.

    Warnungen

    • Lass dir kein Piercing stechen, wenn du es nicht richtig pflegen kannst.
    • Informieren Sie Ihren Piercer, wenn Sie Allergien gegen Dinge wie falschen Schmuck, Cremes, Sprays oder Latex haben (wie die Handschuhe, die sie dort tragen).

    Оцените, пожалуйста статью