Akzeptiere, dass du nicht leicht freunde findest

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, nicht leicht Freunde zu finden, kann das Akzeptieren der Situation es einfacher machen, damit umzugehen und sich zum Besseren zu verändern. Vielleicht siehst du sogar, dass du mit deiner Persönlichkeit und deinem sozialen Umfeld so zufrieden bist, wie sie sind. Akzeptiere dich selbst mehr, indem du dein Selbstbild veränderst, Wege findest, deine natürliche Persönlichkeit für dich arbeiten zu lassen und ein soziales Leben aufzubauen, das dir Spaß macht.

Schritte

Methode 1 von 3: Formulieren Sie Ihr Selbstbild neu

Bildtitel Akzeptiere, dass du nicht tust
1.Hör auf dir selbst die Schuld zu geben. Sich um dein soziales Leben zu sorgen wird nichts ändern, also versuche dich zu entspannen. Denke positiv, anstatt dich mit negativen Gedanken zu bestrafen. Du wirst leichter Freunde anziehen, wenn du nett zu dir selbst bist.
  • Hör zum Beispiel auf, dir Dinge zu sagen wie: „Ich kann nicht mit Leuten reden.` Ersetze diese Gedanken durch etwas wie: `Es ist in Ordnung, manchmal in der Nähe von Fremden nervös zu sein.`
Bildtitel Akzeptiere, dass du nicht tust
2.Sei dir bewusst, dass dich nicht jeder mögen muss. Du kannst es nicht jedem recht machen, und wenn du es versuchst, verlierst du vielleicht, was dich so einzigartig macht. Nimm es nicht persönlich, wenn jemand nicht mit dir befreundet sein will. Es bedeutet nur, dass ihr beide nicht gut zusammenpasst.
  • Bildtitel Akzeptiere, dass du nicht tust
    3. Schau dir die Freundschaften an, die du um dich herum siehst. Es mag den Anschein haben, als ob jeder, den Sie kennen, ein glückliches und blühendes Sozialleben hat – aber schauen Sie noch einmal nach. Viele Freundschaften sind nicht so gesund, wie sie auf den ersten Blick erscheinen. Wenn Sie die Unvollkommenheiten in den Beziehungen anderer Menschen bemerken, wird es weniger wahrscheinlich, dass Sie sich an einen unmöglichen sozialen Standard halten.
  • Zum Beispiel basieren manche Freundschaften eher auf Bequemlichkeit als auf gegenseitiger Sympathie. In anderen Freundschaften nutzt man den anderen für Aufmerksamkeit, Popularität oder Geld.
  • Bildtitel Akzeptiere, dass du nicht tust
    4.Seien Sie sich bewusst, dass nicht jeder von Natur aus sozial ist. Manche Menschen sind aufgeschlossener, was bedeutet, dass sie voller Energie sind, wenn sie von anderen umgeben sind, und neigen dazu, laut und aufgeschlossen zu sein. Andere Menschen sind eher introvertiert, was bedeutet, dass sie gerne Zeit alleine verbringen und ausgiebiges Sozialisieren als anstrengend und potenziell schwierig empfinden. Die Gesellschaft neigt dazu, Extrovertiertheit zu loben, also könntest du das Gefühl haben, dass mit dir etwas nicht stimmt, wenn du ein bisschen introvertierter bist. Sie sollten jedoch wissen, dass viele Menschen introvertiert sind und introvertierte Menschen auch einen Wert haben!
  • Introvertierte sind in der Regel nachdenklich, kreativ und schätzen enge Beziehungen. Introvertierte können immer noch gesellig und charmant sein, nur auf eine andere Art und Weise. Sie bevorzugen vielleicht ruhigere und intimere Gespräche, und daran ist nichts auszusetzen.
  • Denken Sie daran, dass die Persönlichkeit ein Spektrum ist und die meisten Menschen irgendwo zwischen Extroversion und Introversion liegen.
  • Es ist auch wichtig zu wissen, dass viele freundliche Extrovertierte nicht so geboren werden. Viele Menschen haben ihre sozialen Fähigkeiten durch Übung verbessert, und Sie können dasselbe tun, wenn Sie möchten.
  • Bildtitel Akzeptiere, dass du nicht tust
    5.Entscheide, ob du dich ändern möchtest. Frage dich, ob du so glücklich bist, wie du bist. Vielleicht schätzt du Qualität mehr als Quantität, wenn es um Freundschaft geht. Wenn ja, musst du nichts ändern, egal was andere Leute sagen. Wenn Sie sich entscheiden, dass Sie sich ändern möchten, ist das auch in Ordnung – stellen Sie nur sicher, dass Sie es für sich selbst tun und nicht anderen gefallen.
  • Viele schüchterne oder introvertierte Menschen fühlen sich mit einem kleinen Freundeskreis vollkommen zufrieden. Nicht jeder muss kontaktfreudig und gesprächig sein.
  • Methode 2 ab 3: Arbeite mit deiner Persönlichkeit
    Bildtitel Akzeptiere, dass du nicht tust

    1. Mache eine Liste deiner positiven Eigenschaften. Bauen Sie Ihr Selbstvertrauen auf, indem Sie die persönlichen Eigenschaften aufschreiben, auf die Sie stolz sind. Behalte diese Eigenschaften im Hinterkopf, wenn du anfängst, gegenüber anderen selbstkritisch oder schüchtern zu sein.
    • Wenn du mehr Freunde finden möchtest, denke über deine Eigenschaften nach, die dich zu einem guten Freund machen. Vielleicht bist du zum Beispiel mitfühlend, empfänglich und vertrauenswürdig.
    Bildtitel Akzeptiere, dass du nicht tust
    2.Finden Sie heraus, was der Freundschaft im Wege steht. Seien Sie ehrlich zu sich selbst und denken Sie darüber nach, was schief geht, wenn Sie versuchen, Freunde zu finden. Es macht keinen Spaß, deine Fehler zu analysieren, aber wenn du erst einmal weißt, warum es schwer für dich ist, Freunde zu finden, wirst du in der Lage sein, dein Verhalten zu ändern.
  • Einige häufige Probleme, die es schwierig machen, Freunde zu finden, sind Schüchternheit, soziale Angst, viel Klagen und zu hohe Erwartungen an neue Bekanntschaften.
  • Wenn Sie sich nicht sicher sind, warum Sie Schwierigkeiten haben, Freunde zu finden, fragen Sie jemanden, dem Sie vertrauen, nach seiner Perspektive. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie bereit sind, die Antwort zu hören.
  • Bildtitel Akzeptiere, dass du nicht tust
    3.Schwächen in Stärken verwandeln. Anstatt zu versuchen, deine Fehler zu beheben, suche nach Wegen, sie umzukehren. Es ist normalerweise einfacher, diese Eigenschaften zu Ihrem Vorteil zu nutzen, als zu versuchen, Ihre gesamte Persönlichkeit zu ändern.
  • Wenn du zum Beispiel nicht sehr gesprächig bist, kannst du üben, aktiver zuzuhören, damit sich die Leute wohl fühlen, offen mit dir zu sein.
  • Bildtitel Akzeptiere, dass du nicht tust
    4. Lernen Sie, Ihre eigene Gesellschaft zu genießen. Werden Sie selbstbewusster, indem Sie es sich bequem machen, Zeit allein zu verbringen. Nimm ein paar Solo-Hobbys auf, auf die du dich regelmäßig freust. Nutzen Sie in ruhigen Momenten die Gelegenheit, um über Ihre Stärken, Schwächen und Erwartungen für die Zukunft nachzudenken.
  • Wenn du dich alleine wohl fühlst, fühlst du dich besser, egal wie viele Freunde du hast. Es ist auch weniger wahrscheinlich, dass Sie ungesunde Freundschaften eingehen, nur um Freunde zu haben.
  • Methode 3 von 3: Aufbau eines gesunden sozialen Lebens

    Bildtitel Akzeptiere, dass du nicht tust
    1.Sei freundlich und positiv. Lächle, wenn du ausgehst, auch wenn du nervös bist. Behandeln Sie andere Menschen mit Höflichkeit und Sensibilität. Geben Sie Ihren Kommentaren eine positive Note, anstatt sich zu beschweren. Andere Menschen werden sich freuen, in deiner Nähe zu sein, wenn du fröhlich und fröhlich bist.
  • Bildtitel Akzeptiere, dass du nicht tust
    2.Nimm an Aktivitäten teil, die dir Spaß machen. Wenn du zögerst, neue Leute kennenzulernen, beginne damit, das Haus zu verlassen und Dinge zu tun, die dir Spaß machen. Das Eis mit jemand Neuem zu brechen ist einfacher, wenn Sie eine gemeinsame Aktivität oder ein gemeinsames Interesse haben.
  • Du kannst zum Beispiel einer Gruppe beitreten, die eines deiner Hobbys teilt"s, sich freiwillig für eine Sache engagieren, die Ihnen am Herzen liegt, oder an einem Wettbewerb teilnehmen.
  • Bildtitel Akzeptiere, dass du nicht tust
    3.Vertraue den Menschen um dich herum, um Unterstützung zu erhalten. Vielleicht haben Sie bereits ein stärkeres Support-Netzwerk, als Sie denken. Menschen wie Eltern, Lehrer, Trainer und Geschwister können dich beim Aufbau deiner Stärken unterstützen und inspirieren. Nimm dir Zeit für die Menschen, die dir wichtig sind, und scheue dich nicht, um Hilfe und Rat zu bitten, wenn du sie brauchst.
  • Bildtitel Akzeptiere, dass du nicht tust
    4.Wähle deine Freunde sorgfältig aus. Beeilen Sie sich nicht, sich mit Leuten anzufreunden, die Sie gerade kennengelernt haben. Lerne die Menschen langsam kennen und investiere deine Zeit und Energie in diejenigen, die dich gut pflegen und behandeln. Es ist besser, einen engen und vertrauenswürdigen Freund zu haben, als viele oberflächliche Freundschaften.
  • ">
    Оцените, пожалуйста статью