

Versuche so ruhig wie möglich zu bleiben. Erhebe deine Stimme nicht und stelle sicher, dass du die Kontrolle über deine Emotionen behältst. Sag etwas wie: "Ich bin so enttäuscht, dass du das Geld aus meiner Brieftasche genommen hast. Ich hätte nie gedacht, dass du so etwas tun würdest.` Dieser Teil des Gesprächs wird wahrscheinlich unangenehm sein, aber es ist notwendig. Wenn das Familienmitglied keine Reue für seine Tat empfindet, besteht die Möglichkeit, dass es es wieder tut. 


Mögliche Folgen können sein, dass Sie die betroffene Person nicht mehr in Ihr Haus lassen, den Kontakt zu ihr abbrechen oder zur Anzeige zur Polizei gehen. 
Du kannst etwas sagen wie: „John hat Geld aus meiner Kommode gestohlen – ich habe ihn auf frischer Tat ertappt. Ich weiß, dass du für Jan verantwortlich bist, und deshalb bin ich zuerst auf dich zugekommen, bevor ich selbst Konsequenzen ziehe.` 

Wenn Ihr Familienmitglied drogen- oder alkoholabhängig ist, nähern Sie sich ihm freundlich und ermutigend. Erkläre dem anderen, dass du dir Sorgen um ihn machst und zeige nicht, dass du vom anderen enttäuscht bist. Wenn die andere Person das Gefühl hat, dass du urteilst, nimmt sie deine Hilfe möglicherweise nicht an. 




Wenn Sie sich bei der Anzeige bei der Polizei schuldig fühlen, denken Sie daran, dass sich Ihr Verwandter nicht schuldig gefühlt hat, als er Ihren Pass gestohlen und Ihr Konto durchsucht hat. Lass dir nicht das Verbrechen des anderen zur Last werden. Wenn es sich bei dem Täter um ein Kind oder einen Jugendlichen handelt, gehen Sie nicht zur Polizei, sondern nehmen Sie sich die Zeit, mit ihm über Richtig und Falsch zu sprechen. Du kannst etwas sagen wie: "Die Leute lassen Wertsachen in ihren Häusern, weil sie davon ausgehen, dass sie niemand stiehlt.". Sie fühlen sich in ihrem Zuhause sicher. Wenn du Dinge aus dem Haus von jemandem oder von einem anderen Ort nimmst und diese Dinge nicht dir gehören, dann ist dieser Ort wegen dir unsicher geworden. Du setzt auch das Vertrauen aufs Spiel, das der andere in dich setzt. Sie verstehen, dass das, was Sie getan haben, falsch war, oder??`
Konfrontation mit einem familienmitglied, das dich ausgeraubt hat
Es macht nie Spaß, herauszufinden, dass dich jemand ausgeraubt hat. Aber noch schlimmer ist es, wenn du herausfindest, dass der Dieb ein Verwandter von dir ist. Wenn dir jemand in deiner Familie etwas gestohlen hat, wisch es nicht unter den Tisch. Es ist wichtig, dass Sie die Person, die Sie gestohlen hat, konfrontieren, auch wenn es schwierig ist. Nachdem Sie mit dem betroffenen Familienmitglied gesprochen haben, können Sie weitere Schritte unternehmen, um zu verhindern, dass es Sie erneut ausraubt und beginnen, die emotionalen Schäden des Verrats zu heilen.
Schritte
Teil 1 von 3: Sprechen Sie mit dem Familienmitglied

1. Planen Sie im Voraus das Gespräch, das Sie mit der anderen Person führen möchten. Überlegen Sie genau, was Sie dem betreffenden Familienmitglied sagen möchten. Konfrontiere das Familienmitglied nicht direkt nachdem es passiert ist, besonders wenn du zu wütend und verletzt bist, um ruhig zu bleiben. Gönnen Sie sich genügend Zeit zum Abkühlen und überlegen Sie sich genau, wie Sie das Familienmitglied zum richtigen Zeitpunkt ansprechen wollen.
- Einen Brief zu schreiben, den du dem Familienmitglied nicht wirklich geben wirst, kann dir helfen. Legen Sie den Brief für ein paar Stunden oder über Nacht weg. Dann nimm den Brief noch einmal und bearbeite den Brief. So kannst du deine Gefühle besser verstehen und kannst dir auch besser überlegen, was du sagen sollst.

2. Teilen Sie dem Familienmitglied mit, dass Sie sich durch den Diebstahl verletzt fühlen. Es ist wichtig, dass Sie dem Familienmitglied erklären, dass der Diebstahl Sie getroffen hat, damit er oder sie versteht, wie schlimm es ist, was passiert ist. Sagen Sie dem Familienmitglied, wie enttäuscht und betrogen Sie sich fühlen.

3. Achte darauf, dass dein Familienmitglied dich nicht mit Ausreden überfordert. Das Familienmitglied könnte Dinge sagen wie „Ich habe es mir gerade ausgeliehen“ oder „Ich wollte dich fragen, aber dann habe ich es vergessen.`Glaub das nicht und lass ihn oder sie nicht so einfach davonkommen. Selbst wenn sich die Ausreden als wahr herausstellen, ist es immer noch Diebstahl, Dinge von anderen zu nehmen, und Ihr Verwandter hätte es besser wissen müssen.

4. Denken Sie an etwas, das es der anderen Person ermöglicht, den Schaden zu reparieren. Stellen Sie sicher, dass das Familienmitglied Ihnen hilft, einen Plan zu entwickeln, der die Dinge richtig machen kann. Wenn etwas gestohlen wird, kann die andere Person es zurückgeben oder ersetzen. Wenn Geld gestohlen wird, muss es zurückgegeben werden. Treffen Sie bei Bedarf eine Zahlungsvereinbarung.

5. Verbinde eine Konsequenz damit. Lassen Sie Ihr Familienmitglied wissen, was Sie tun werden, wenn es es nicht richtig macht. Folgen haben, die das Familienmitglied davon abhalten, damit durchzukommen, selbst wenn es sich weigert, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um eine Lösung zu finden. Sie können die Konsequenzen, die Sie mit der Schwere des Diebstahls verbinden, begründen.

6. Ziehen Sie bei Bedarf einen anderen Erwachsenen hinzu. Wenn die Person, die Sie ausgeraubt hat, jünger ist als Sie oder unter der Verantwortung eines anderen Familienmitglieds steht, müssen Sie sie möglicherweise in die Konfrontation einbeziehen. Wenn dies der Fall ist, ist es möglicherweise eine gute Idee, zuerst mit den Eltern oder dem Erziehungsberechtigten zu sprechen, bevor Sie mit dem Minderjährigen sprechen. Vielleicht können sie erklären, was mit dem Kind oder Jugendlichen los ist. Es besteht auch die Möglichkeit, dass sie den Minderjährigen selbst korrigieren.
Teil 2 von 3: Den emotionalen Schaden reparieren

1. Denken Sie an die Motive, die der Verwandte hatte, um Sie zu stehlen. Es gibt viele Gründe, warum Leute mit dem Stehlen beginnen können. Manche Leute stehlen, weil sie das Gefühl haben, zu klein zu sein, andere stehlen, weil sie drogenabhängig sind oder Schulden haben und diese zurückzahlen wollen. Kinder und Jugendliche stehlen manchmal, um Aufmerksamkeit zu erregen oder um negative Emotionen auszudrücken. Zu verstehen, warum das Familienmitglied Sie gestohlen hat, bedeutet nicht, dass Sie die Tat vergessen sollten, aber es gibt Ihnen etwas, an dem Sie sich festhalten können, damit Sie sicherstellen können, dass es nicht noch einmal passiert.

2. Bieten Sie an, bei der Behandlung zu helfen, wenn Sie eine Sucht vermuten. Sucht ist einer der häufigsten Gründe, warum Menschen mit dem Stehlen beginnen. War das Familienmitglied vorher immer ehrlich und vertrauenswürdig, kann es sein, dass eine Sucht es nun zu einem anderen Verhalten veranlasst hat. Zeigen Sie, dass Sie besorgt und engagiert sind und helfen Sie mit, Behandlungen für die Sucht in der Region zu finden.

3. Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Psychologen oder Therapeuten. Möglicherweise fühlen Sie sich sehr verletzt und finden es schwierig, anderen zu vertrauen, nachdem Sie ausgeraubt wurden, insbesondere wenn der Dieb jemand ist, den Sie kennen. Ein Gespräch mit einem Psychologen oder Therapeuten kann dir helfen, deine Emotionen zu verarbeiten und das Vertrauen in andere wiederzugewinnen.

4. Beende die Beziehung, wenn nötig. Wenn das Familienmitglied Sie weiterhin bestehlt, haben Sie möglicherweise keine andere Wahl, als sich zu distanzieren. Auch wenn es sehr schwierig sein kann, Familienbande zu brechen, kann es auf lange Sicht weniger schmerzhaft sein, als dem Familienmitglied zu erlauben, immer und immer wieder zu gehen und dich immer wieder zu benutzen.
Teil 3 von 3: Vermeiden Sie es, wieder ausgeraubt zu werden

1. Nehmen Sie an, dass es Ihnen nach dem Verrat schwerfällt, anderen zu vertrauen. Das Familienmitglied hat Ihr Vertrauen verletzt. Das kann schwer zu akzeptieren sein, und besser nicht alles glauben, was er oder sie sagt. Wenn das Familienmitglied zum ersten Mal gestohlen hat oder ein minderjähriges Kind den Diebstahl begangen hat, kann ein herzhaftes gemeinsames Gespräch ausreichen, um eine Wiederholung zu verhindern.
- Je nach Art und Intensität der Beziehung, die Sie miteinander haben, ist es möglich, das gebrochene Vertrauen zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufzubauen. Gleich nach dem Diebstahl ist es jedoch am besten, dass Sie gut auf Ihre Sachen aufpassen, wenn er oder sie da ist. Es kann auch helfen, sich eine Weile von der anderen Person zu distanzieren, bis Sie das Geschehene verarbeitet haben und die andere Person es wieder gut gemacht hat.

2. Bewahren Sie Geld, Karten und andere Wertsachen sicher auf. Stellen Sie sicher, dass Ihr Geld und andere Wertsachen an einem sicheren Ort sind, damit das Familienmitglied Sie nicht wieder stehlen kann. Schließen Sie Ihre Schlafzimmertür ab, investieren Sie in einen Safe in Ihrem Zuhause und lassen Sie keine Wertsachen in Ihrem Zuhause liegen. Ändern Sie im Falle eines Online-Diebstahls alle Ihre Passwörter und die Kontonummer, mit der Sie normalerweise bezahlen.

3. Entscheiden Sie, ob Sie zur Polizei gehen und Anzeige erstatten müssen oder nicht. Wenn Ihr Familienmitglied beispielsweise Ihren Reisepass gestohlen hat, müssen Sie eine Anzeige erstatten, damit das Familienmitglied kein Geld über Ihre Kreditkarte abheben kann. Es kann sehr schwierig sein, ein Familienmitglied zu melden, aber eine Überziehung kann Sie jahrelang verfolgen. Daher ist es wichtig, dass Sie sich vor den Folgen des Diebstahls schützen.
"Konfrontation mit einem familienmitglied, das dich ausgeraubt hat"
Оцените, пожалуйста статью