Ziegelsteine ​​im kamin reinigen

Wenn Sie einen Kamin haben, wissen Sie, wie schön es ist, an einem kalten Abend das Feuer im Kamin anzuzünden. Sie wissen jedoch auch, wie schmutzig die Ziegel in Ihrem Kamin von all dem Rauch und Ruß werden. Da die Steine ​​in einem Kamin so schmutzig werden, sollten sie mindestens einmal im Jahr gereinigt werden. Glücklicherweise sind diese Steine ​​recht einfach zu reinigen, egal ob Sie herkömmliche Reinigungsmittel oder andere Haushaltsprodukte verwenden.

Schritte

Methode 1 von 2: Reinigungsmittel verwenden

Bildtitel Clean Fireplace Bricks Step 1
1. Saugen Sie die Steine ​​mit einem Aufsatz mit einer weichen Bürste ab. Verwenden Sie den weichen Bürstenaufsatz, der mit Ihrem Staubsauger geliefert wurde, und behandeln Sie alle Steine ​​damit. Saugen Sie möglichst viel losen Staub, Schmutz und Dreck auf, damit die Ziegel später leichter zu reinigen sind.
Bildtitel Clean Fireplace Bricks Step 2
2. Schrubbe deinen Kamin mit Spülmittel, um leichte Flecken zu entfernen. 120 ml Spülmittel und einen Liter Wasser in eine Sprühflasche geben und schütteln. Sprühen Sie dann die Mischung auf Ihre Ziegel und schrubben Sie sie mit unterschiedlich großen Scheuerbürsten. Spülen Sie die Steine ​​nach dem Reinigen mit warmem Wasser ab und trocknen Sie sie mit einem sauberen, trockenen Tuch.
  • Spülmittel ist der einfachste und schnellste Weg, die Ziegel eines Kamins zu reinigen. Dies sollte also auch das erste Mittel sein, das Sie versuchen, wenn die Ziegel nicht zu schmutzig aussehen.
  • Spülmittel ist relativ ungefährlich und daher auch für ältere Ziegel am besten geeignet.
  • Bildtitel Clean Fireplace Bricks Step 3
    3. Wählen Sie Borax, um die Ziegel in Ihrem Kamin zu reinigen und zu desinfizieren. Mischen Sie in einer Sprühflasche zwei Esslöffel (35 Gramm) Borax mit einem Liter heißem Wasser und einem Esslöffel (15 ml) Spülmittel. Schüttle die Mischung und sprühe sie auf die Steine. Schrubben Sie die eingespritzten Ziegel mit Ihrer Bürste und machen Sie kreisende Bewegungen. Wischen Sie den Schmutz dann mit einem sauberen, feuchten Tuch ab, wenn die Steine ​​sauber sind.
  • Sie können diese Mischung auch in einem Eimer vorbereiten und mit einem Pinsel oder Schwamm auf die Ziegel auftragen, wenn Sie keinen Zerstäuber haben.
  • Bildtitel Clean Fireplace Bricks Step 4
    4. Reinigen Sie neuere, stabilere Steine ​​mit Ammoniak und Spülmittel. 120 ml Ammoniak mit 60 ml Spülmittel und einem Liter heißem Wasser in einem Zerstäuber mischen. Schütteln Sie den Zerstäuber, um die Zutaten zu vermischen. Sprühen Sie diese Mischung auf die Ziegel und schrubben Sie sie mit Ihrer Scheuerbürste, um sie zu reinigen. Wenn die Steine ​​sauber sind, wischen Sie sie mit einem feuchten Tuch ab, um die Reinigungsmischung zu entfernen.
  • Ammoniak kann für Ziegel schädlich sein, verwenden Sie diese Mischung daher nicht bei besonders alten und zerbrechlichen Ziegeln.
  • Tragen Sie bei der Arbeit mit Ammoniak unbedingt Gummihandschuhe und eine Schutzbrille.
  • Bildtitel Clean Fireplace Bricks Step 5
    5. Verwenden Sie Trinatriumphosphat, um die hartnäckigsten Flecken und Fett zu entfernen.In einem großen Eimer 30 ml Trinatriumphosphat mit vier Liter heißem Wasser mischen. Tauche deine Bürste in die Reinigungsmischung und schrubbe die Ziegel damit. Zum Schluss die Steine ​​mit warmem Wasser abspülen.
  • Trinatriumphosphat nur verwenden, wenn Wasser und Spülmittel nicht zur Reinigung der Steine ​​beitragen.
  • Trinatriumphosphat ist ein sehr starkes Reinigungsmittel, daher bei der Verwendung immer Gummihandschuhe und Schutzbrille tragen. Vermeiden Sie, dass das Produkt auf Ihre Haut, Kleidung und Ihren Teppich gelangt.
  • Sie können Trinatriumphosphat in Baumärkten und spezialisierten Webshops kaufen.
  • Methode 2 von 2: Andere Hausmittel verwenden

    Bildtitel Clean Fireplace Bricks Step 6
    1. Verwenden Sie Backpulver und Spülmittel für eine bequeme Reinigungsmethode. Mischen Sie etwa zwei bis drei Esslöffel (15 bis 45 ml) Spülmittel mit 150 Gramm Natron zu einer Paste. Dann tauche deine Schrubbürste in die Paste und schrubbe die Ziegel mit kleinen kreisenden Bewegungen. Lassen Sie die Paste etwa fünf Minuten lang in die Steine ​​einziehen und spülen Sie die Steine ​​dann mit warmem Wasser ab.
    • Arbeite beim Schrubben von unten nach oben, damit du keine Streifen hinterlässt.
    Bildtitel Clean Fireplace Bricks Step 7
    2. Besprühe die Steine ​​mit Essig und Wasser, wenn sie nicht zu alt sind. Mische gleiche Mengen Essig und Wasser in einer Sprühflasche und besprühe die Steine ​​mit dieser Mischung. Nach einigen Minuten die Steine ​​erneut einsprühen und mit einer Schrubbbürste in kreisenden Bewegungen schrubben. Spüle die Steine ​​mit warmem Wasser ab, wenn du fertig bist.
  • Essig ist leicht ätzend, da er sauer ist, daher ist es besser, diese Methode nicht bei Ziegeln anzuwenden, die älter als 20 Jahre sind.
  • Um Schlieren zu vermeiden, beim Schrubben von unten nach oben arbeiten.
  • Sie können eine Mischung aus Backpulver und Wasser auf die Ziegel auftragen, wenn Sie bereit sind, die Säure des gerade aufgetragenen Essigs zu neutralisieren. Dies ist jedoch nicht unbedingt erforderlich.
  • Bildtitel Clean Fireplace Bricks Step 8
    3. Machen Sie eine Paste aus Zahnstein und reinigen Sie damit die Ziegel. Um eine Paste herzustellen, mischen Sie zwei Esslöffel (20 Gramm) Weinstein mit etwas Wasser. Anschließend mit einer alten Zahnbürste eine dünne Schicht Paste auf die verrußten Stellen der Ziegel auftragen. Lassen Sie die Paste fünf bis zehn Minuten einwirken. Zum Schluss die Paste mit warmem Wasser abspülen.
  • Diese Methode eignet sich am besten, um relativ kleine verrußte Stellen zu reinigen, es sei denn, Sie haben viel Zahnstein im Haus.
  • Bildtitel Clean Fireplace Bricks Step 9
    4. Versuchen Sie es mit einem Sanitärreiniger oder Ofenreiniger, wenn Sie sonst nichts im Haus haben. Einige Leute haben es geschafft, die Ziegel in einem Kamin mit Badezimmerspray und Backofenreiniger zu reinigen. Sprühen Sie den Reiniger auf die Ziegel und lassen Sie ihn 20-30 Minuten einwirken. Dann schrubben Sie die Steine ​​mit Ihrer Bürste und wischen Sie alle Rückstände mit einem in Wasser getauchten Schwamm ab.
  • Rohrreiniger und Ofenreiniger reinigen Ziegelsteine ​​nicht immer richtig. Verwenden Sie diese also nur, wenn Sie nichts anderes zum Reinigen der Ziegelsteine ​​​​in Ihrem Kamin haben.
  • Badspray und Backofenreiniger gibt es in allen Supermärkten zu kaufen.
  • Warnungen

    • Tragen Sie unbedingt Gummihandschuhe und eine Schutzbrille, wenn Sie Ihren Kamin mit Chemikalien reinigen.
    • Bevor Sie alle Steine ​​Ihres Kamins mit einer Chemikalie reinigen, versuchen Sie es an einer kleinen, unauffälligen Stelle Ihres Kamins. Einige Chemikalien können bleichen und Flecken hinterlassen, und es ist am besten, vorher herauszufinden, welche Chemikalien Ihren Kamin angreifen, bevor Sie sie verwenden.
    • Manchmal wird verdünnte Salzsäure empfohlen, um Ziegelsteine ​​in einem Kamin richtig zu reinigen, ohne sie zu schrubben. Bei der Verwendung dieser Säure müssen jedoch viele Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Überlassen Sie diese Reinigungsmethode daher lieber Profis.

    Notwendigkeiten

    • Spülmittel
    • Salzig
    • Eimer
    • harter Pinsel
    • heißes Wasser
    • Borax
    • Ammoniak
    • Trinatriumphosphat
    • Gummihandschuhe
    • Essig
    • Zahnstein
    • Backsoda
    • Sanitärreiniger oder Backofenreiniger

    Оцените, пожалуйста статью