Lego reinigen

Nach jahrelangem Spielen oder einem guten Einkauf auf einem Flohmarkt sind Sie stolzer Besitzer von schmutzigen Holzschuhen, die einst Legosteine ​​​​waren. Legosteine ​​zu reinigen ist nicht allzu schwierig, kann aber bei einer großen Sammlung viel Zeit in Anspruch nehmen. Wenn Sie schon dabei sind, erfahren Sie, wie Sie Verfärbungen durch Sonnenschäden rückgängig machen können.

Schritte

Methode 1 von 3: Legosteine ​​von Hand waschen

Bildtitel Clean LEGOs Step 1
1. Verwenden Sie diese Methode, um den Schaden zu begrenzen. Diese Methode dauert länger als andere Methoden, es sei denn, es befinden sich nur wenig Staub und Schmutz auf den Legosteinen. Verwenden Sie diese Methode, um Ihre Lieblings-Lego-Steine ​​und -Sammlerstücke zu reinigen, damit sie nicht versehentlich beschädigt werden.
Bildtitel Clean LEGOs Step 2
2. Schrubben Sie nicht wasserfeste Teile mit einem trockenen Tuch oder einer Zahnbürste. Teile mit Aufklebern und Musterdruck trennen. Machen Sie dasselbe mit Gegenständen, die aus mehreren Teilen bestehen, die nicht auseinandergenommen werden sollten, z. B. Plattenspieler. Schrubben Sie es mit einem trockenen Handtuch oder entfernen Sie hartnäckige Verschmutzungen mit einer neuen Zahnbürste.
  • Sie können empfindliche elektrische Teile mit Alkoholtupfern reinigen.
  • Bildtitel Clean LEGOs Step 3
    3. Nimm den Rest der Legosteine ​​auseinander. Nehmen Sie alle wasserfesten Lego-Steine ​​auseinander, es sei denn, sie stecken fest und Sie können sie nicht auseinander bekommen. Zerlegen Sie mehrteilige Objekte wie Räder.
  • Wenn Sie eine große Sammlung haben, bereiten Sie Behälter mit etwa 200 oder 300 Steinen vor.
  • Bildtitel Clean LEGOs Step 4
    4. Rühre die Steine ​​durch Seifenlauge. Lege die zerlegten Legosteine ​​in einen Behälter. Geben Sie lauwarmes Wasser und etwas Spülmittel oder eine andere milde Seife hinzu. Rühre die Steine ​​vorsichtig mit der Hand durch das Wasser.
  • Verwenden Sie niemals ein Reinigungsmittel, das Bleichmittel enthält.
  • Verwenden Sie niemals Wasser, das wärmer als 40 °C ist.
  • Bildtitel Clean LEGOs Step 5
    5. Bei Bedarf Essig hinzufügen. Wenn die Steine ​​schlecht riechen oder Sie sie desinfizieren möchten, geben Sie weißen Essig in das Wasser. Verwenden Sie etwa ½ so viel Essig wie Wasser.
    Bildtitel Clean LEGOs Step 6
    6. Weiche die Steine ​​ein. Lassen Sie sie mindestens zehn Minuten einweichen und überprüfen Sie dann. Wenn das Wasser sehr trüb ist, ersetzen Sie es durch sauberes Seifenwasser und lassen Sie die Steine ​​eine volle Stunde oder über Nacht einweichen, je nachdem, was Ihnen passt.
    Bildtitel Clean LEGOs Step 7
    7. Schrubben Sie die Steine, wenn nötig. Wenn noch Schmutz an den Steinen haftet, müssen Sie ihn möglicherweise mit einer neuen Zahnbürste abschrubben. Sie können Spalten mit einem Zahnstocher reinigen.
  • Transparente Kunststoffteile wie Windschutzscheiben werden leicht zerkratzt. Reiben Sie sie mit dem Finger, um sie zu reinigen.
  • Bildtitel Clean LEGOs Step 8
    8. Die Steine ​​abspülen. Lege die Legosteine ​​in ein Sieb oder Sieb und spüle sie mit kaltem Wasser ab, um alle Seifenreste und gelösten Schmutz zu entfernen.
    Bildtitel Clean LEGOs Step 9
    9. Trocknen Sie die Steine. Sie können die Steine ​​​​in einer Salatschleuder schleudern, um etwas Wasser zu entfernen. Dann die nassen Steine ​​in einer einzigen Schicht mit der rechten Seite nach oben auf ein Handtuch legen, sodass das Wasser von unten fließt. Um die Steine ​​schneller trocknen zu lassen, lassen Sie einen Ventilator über die Steine ​​blasen.
  • Verwenden Sie keinen Fön, da dies die Steine ​​​​beschädigen kann.
  • Methode 2 von 3: Eine Waschmaschine benutzen

    Bildtitel Clean LEGOs Step 10
    1. Befolgen Sie diese Anweisungen auf eigene Gefahr. Der LEGO Kundenservice warnt davor, LEGO Steine ​​in einer Waschmaschine zu reinigen, da die Hitze und Rotation der Trommel die Steine ​​beschädigen können. Viele Legosteine ​​kommen unbeschädigt aus der Waschmaschine, aber das ist bei deinen Steinen und deiner Waschmaschine möglicherweise nicht der Fall.
    Bildtitel Clean LEGOs Step 11
    2. Nimm die Steine ​​auseinander. Nehmen Sie alle Steine ​​auseinander, es sei denn, sie sind durch Schmutz verklebt. Legen Sie alle Steine ​​mit Aufklebern, gedruckten Mustern, beweglichen Teilen, elektrischen Teilen und durchsichtigem Kunststoff beiseite. Sie schrubben es mit einem trockenen Tuch oder Alkoholtupfern, um Schäden durch die rotierende Trommel zu vermeiden.
    Bildtitel Clean LEGOs Step 12
    3. Legen Sie die Steine ​​in einen Wäschesack oder Kissenbezug. Ein Kleidersack aus feinmaschigem Material verhindert, dass die Steine ​​in der Waschmaschine hängen bleiben und sorgt dafür, dass die Steine ​​durch die Rotation der Trommel nicht beschädigt werden, aber dennoch zerkratzt werden können. Du kannst einen Kissenbezug verwenden, wenn du keinen Wäschesack hast, aber achte darauf, dass du ihn gut mit einem Reißverschluss oder Gummiband verschließt.
    Bildtitel Clean LEGOs Step 13
    4. Stellen Sie die Waschmaschine auf den Schonwaschgang mit kaltem Wasser. Wählen Sie das mildeste Waschprogramm (meist das Feinwaschprogramm) und stellen Sie die Waschmaschine auf kaltes Wasser. Bei einer Temperatur über 40 ºC können die Legosteine ​​schmelzen.
    Bildtitel Clean LEGOs Step 14
    5. Fügen Sie ein mildes Reinigungsmittel hinzu. Es wird empfohlen, ein mildes Reinigungsmittel zu verwenden, um Kratzer zu vermeiden. Lesen Sie die Verpackung von umweltfreundlichen Waschmitteln, wenn Sie kein mildes Waschmittel finden.
    Bildtitel Clean LEGOs Step 15
    6. Legen Sie die Steine ​​ab, damit sie an der Luft trocknen können. Legen Sie die Steine ​​seitlich oder unten auf ein Handtuch, damit das Wasser ablaufen kann. Lassen Sie die Steine ​​an einem gut belüfteten Ort trocknen, damit sie schneller trocknen, aber halten Sie sie von Wärmequellen fern. Je nach Luftfeuchtigkeit kann es ein bis zwei Tage dauern, bis die Steine ​​vollständig getrocknet sind.

    Methode 3 von 3: Wiederherstellen von verfärbten Legosteinen

    Bildtitel Clean LEGOs Step 16
    1. Zuerst die Steine ​​waschen. Diese Methode kann durch Sonneneinstrahlung verursachte Verfärbungen rückgängig machen, die Steine ​​werden jedoch nicht gereinigt. Bitte verwenden Sie eine der oben genannten Methoden, um die Steine ​​​​zu reinigen, bevor Sie diese Methode ausprobieren.
    • Sie müssen die Steine ​​nicht trocknen lassen, bevor Sie diese Methode ausprobieren.
    Bildtitel Clean LEGOs Step 17
    2. Legen Sie die Steine ​​in einen durchsichtigen Behälter. Sonneneinstrahlung ist ein wichtiger Schritt bei dieser Methode, verwenden Sie also einen Glas- oder Plastikbehälter. Stellen Sie es an einen Ort mit viel Sonne, aber achten Sie darauf, dass Kinder und Haustiere es nicht erreichen können. Sie verwenden nicht essbare Stoffe.
  • Da Wasserstoffperoxid mit UV-Licht reagiert, funktioniert es nur mit Sonnenlicht oder einer UV-Lampe.
  • Verwenden Sie diese Methode nicht für Ziegel mit Aufklebern und elektrischen Teilen.
  • Bildtitel Clean LEGOs Step 18
    3. Tauchen Sie die Steine ​​in Wasserstoffperoxid. Verwenden Sie normales Wasserstoffperoxid mit einer Stärke von 3%, das Sie in der Drogerie kaufen können. Du brauchst genug, um die verfärbten Legosteine ​​vollständig einzutauchen.
  • Wasserstoffperoxid mit einer Stärke von 3% ist sicher für die Haut, aber trotzdem Handschuhe und Schutzbrille tragen, um den Kontakt damit zu minimieren. Halten Sie das Produkt auch von Mund und Haaren fern. Kinder müssen diese Methode von einem Erwachsenen durchführen lassen.
  • Bildtitel Clean LEGOs Step 19
    4. Beschwere große, schwimmende Felsen. Einige Legosteine ​​schwimmen im Wasserstoffperoxid. Verwenden Sie schwere Gegenstände, um die größten Felsen zu versenken.
    Bildtitel Clean LEGOs Step 20
    5. Rühre die Steine ​​einmal pro Stunde durch das Wasserstoffperoxid. Durch das Rühren der kleinen Steinchen durch das Wasserstoffperoxid mit einem Stock oder einer behandschuhten Hand platzen die Bläschen und lassen sie schweben. Versuchen Sie, dies einmal pro Stunde zu tun, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Wenn die Felsen zu lange schwimmen, können sie einen trüben weißen Streifen entlang der Wasserlinie entwickeln.
  • Wenn sich nach einer Stunde keine Blasen auf den Steinen gebildet haben, dann ist das Wasserstoffperoxid weitgehend abgebaut und besteht hauptsächlich aus Wasser. Gießen Sie die Flüssigkeit in den Abfluss und versuchen Sie es erneut mit einer neuen Flasche.
  • Bildtitel Clean LEGOs Step 21
    6. Spülen und trocknen Sie die Steine, wenn die Farbe wiederhergestellt ist. Dies dauert in der Regel vier bis sechs Stunden. Die Zeit hängt von der Sonnenstärke ab und wie alt das Wasserstoffperoxid ist. Wenn Sie fertig sind, legen Sie die Steine ​​in ein Sieb, spülen Sie sie ab und lassen Sie sie an der Luft trocknen.

    Tipps

    Warnungen

    • Lege Legosteine ​​nicht in den Trockner, da diese schmelzen und zerbrechen können.

    Оцените, пожалуйста статью