Nicht jeder ist mit einer tiefen, schwülen und mysteriösen Stimme gesegnet. Die meisten Menschen entwickeln mit zunehmendem Alter eine tiefere Stimme, aber manche behalten immer einen Tenor-Bereich. Es mag unmöglich sein, sich plötzlich von Prince zu James Earl Jones zu verwandeln, aber mit Hingabe, Entschlossenheit und fleißigem Üben kann jeder eine tiefere, kraftvollere Stimme entwickeln. Die Stimme dauerhaft zu senken ist nicht einfach, aber möglich.
Schritte
Methode 1 von 3: Besser atmen lernen
1. Finden Sie heraus, aus welcher Region Sie sprechen sollen. Ihre Stimme wird am natürlichsten und kraftvollsten sein, wenn sie aus dem Bereich direkt hinter und um Ihre Nase kommt. Üben Sie, aus diesem Bereich mit einem Laut wie „Hmm mmm-hmm“ zu sprechen, als ob Sie eine Frage bejahen würden. Spüren Sie die Vibrationen in Ihrem Gesicht, wenn Sie summen . Darauf sollten Sie sich beim Sprechen konzentrieren.
EXPERTENTIPP
Patrick Munoz
Stimm- und SprachcoachPatrick ist ein international anerkannter Stimm- und Sprachcoach mit den Schwerpunkten öffentliches Sprechen, Stimmkraft, Akzente und Dialekte, Akzentreduzierung, Voiceover-Aufnahmen, Schauspiel und Sprachtherapie. Er hat mit Kunden wie Penelope Cruz, Eva Longoria und Roselyn Sanchez . zusammengearbeitet. Patrick wurde von BACKSTAGE zum beliebtesten Sprach- und Dialektcoach von Los Angeles ernannt, ist Stimm- und Sprachtrainer für Disney und Turner Classic Movies und ist Mitglied der Voice and Speech Trainers Association (VASTA).
Patrick Munoz
Sprach- und Sprachcoach
Ist es möglich, deine Stimme zu ändern?? Patrick Muñoz, Stimm- und Sprachcoach: „Ja, du kannst deine Stimme verändern, indem du deine hohen und tiefen Töne findest und diese dann kombinierst. Die meisten Leute nutzen nicht den vollen Stimmumfang, sondern nur 2, 3 oder 4 Töne und sprechen aus der Kehle. Anstatt dich selbst einzuschränken, übe, deine Stimme zu erweitern, um ihren vollen Umfang zu nutzen.`
2. Lerne, aus deinem Zwerchfell zu atmen. Das Atmen aus dem Zwerchfell statt aus der Brust macht deine Stimme kraftvoller und tiefer. Beim Einatmen sollte sich Ihr Bauch heben und Brust und Schultern sollten sich nicht mitbewegen. Dies sind volle Zwerchfellatmungen.
3. Sprich aus deinem Zwerchfell. Ihr Atem soll aus Ihrem Zwerchfell und wieder aus Ihrer Lunge durch den Teil Ihres Gesichts kommen, den Sie in Schritt 1 identifiziert haben. Übe dies oft und sage was du willst, aber konzentriere dich auf diese beiden Bereiche deines Körpers. Sie werden feststellen, dass Sie mit weniger Stimmaufwand mehr Kraft in Ihrer Stimme gewinnen, was zu einer lauteren, tieferen Stimme führt.
4. Übe weiter. Anfangs wird sich das Atmen auf diese Weise unnatürlich anfühlen und Sie werden wahrscheinlich wieder zu Ihrem normalen Atmen und Sprechen zurückkehren. Aber wenn du das ein paar Wochen lang übst, so oft du darüber nachdenken kannst, wird es irgendwann zur zweiten Natur. Durch das Zwerchfell atmen zu lernen ist eine der einfachsten Möglichkeiten, deine Stimme auf natürliche Weise zu verbessern.
Methode 2 von 3: Bewusst die Stimme senken
1. Sprich mehr aus dem Bauch als aus der Kehle. Senken Sie Ihren Adamsapfel bewusst, indem Sie langsam schlucken, wobei die letzte Bewegung der Schwalbe, bevor Ihr Adamsapfel wieder aufsteigt, die von Ihnen gesuchte Position ist. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Zungenrücken in den Rachen zu senken. Das klingt schwierig, aber spielen Sie damit herum, bis Sie etwas finden, das funktioniert.
2. Lass es am Anfang ruhig angehen. Wenn Ihre Freunde und Familie von einem ersten Sopran hören, der plötzlich mit Bass spricht, bemerken sie es und denken, Sie seien erkältet. Sagen Sie während eines Gesprächs am Anfang und Ende des Satzes ein paar Worte in einem tieferen Ton. bleib einfach dezent.
Ein zu schnelles Umschalten auf eine tiefere Stimme ist nicht nur sehr auffällig, sondern kann auf Dauer auch Ihre Stimmbänder ernsthaft schädigen. Sei vorsichtig und halte dich zurück, wenn es weh tut.3. Sprich am Ende deiner Sätze in einem tieferen Ton. Jedes Mal, wenn Sie sprechen und vergessen, bewusst leiser zu sprechen, atmen Sie tief ein, räuspern Sie sich und beenden Sie das Gesagte, aber mit leiserer Stimme. Das Ende eines Satzes mit einer höheren Tonhöhe weist auf eine Frage hin. Wenn Sie also das Ende eines Satzes absichtlich senken, können Sie selbstbewusster klingen.
4. Übe, deine Stimme bewusst zu senken, bis es zur Gewohnheit wird. Wie jede andere Angewohnheit vergisst man sie am Anfang oft. Mit genügend Übung wird eine erlernte Gewohnheit schließlich etwas sein, das du unbewusst tust. Die einzige Möglichkeit besteht darin, kontinuierlich mit niedrigerer Stimme zu sprechen, bis es sich natürlich anfühlt.
Methode 3 von 3: Ziehen Sie eine Operation oder ein Coaching in Betracht
1. Überlegen Sie, ob die teureren Optionen für Sie geeignet sind. Abhängig von Ihren Gründen für eine tiefere Stimme können Sie entscheiden, dass es sich auszahlt, Optionen zu wählen, die Geld kosten. Sprachtraining und Chirurgie sind zwei dieser Möglichkeiten, beide mit großem Erfolgspotenzial. Wenn Sie möchten, dass eine leisere Stimme Selbstvertrauen gewinnt oder Ihr soziales Leben oder Ihr Nachtleben verbessert, wählen Sie die langsameren, aber sichereren und billigeren Optionen.

2. Finden Sie heraus, ob eine Operation zur Senkung Ihrer Stimme eine Option ist. Eine Operation zur dauerhaften Senkung der Stimmlage einer Person wird als Thyroplastik bezeichnet und beinhaltet die Reduzierung der Spannung in den Stimmbändern. Eine andere Form besteht darin, körpereigenes Fett in die Stimmbänder zu injizieren, was angeblich die Tonhöhe senken und die Qualität der Stimme verbessern kann. Während die Hormonersatztherapie allein die Stimme von Transgender-Männern normalerweise auf ein männlicheres Niveau senkt, könnten chirurgische Verfahren wie diese der nächste Schritt für diejenigen sein, die eine tiefere Stimme wünschen.

3. Nimm Sprachunterricht bei einem Sprachexperten. Stimmtherapeuten sind darauf spezialisiert, die Sprache auf verschiedene Weise zu verbessern, einschließlich der Änderung der Tonhöhe. Ein guter Stimmtherapeut hilft Ihnen, die Ursachen für Ihre hohe Stimme zu finden und zeigt Ihnen, wie Sie sie ändern können. Es gibt sogar Stimmtherapeuten, die darauf spezialisiert sind, Transgender-Menschen zu helfen, eine männlichere oder weiblichere Stimme zu entwickeln. Ihre Chancen, Ihre Tonhöhe zu senken, werden erheblich steigen, wenn Sie die Hilfe eines Profis in Anspruch nehmen, anstatt sich ausschließlich auf Ihre eigene Praxis zu verlassen.
Warnungen
- Der bewusste Versuch, den Tonfall deiner Stimme abzusenken, kann deine Stimmbänder mit der Zeit ernsthaft schädigen. Gehe also vorsichtig damit um, mache häufige Pausen und baue sie nach und nach auf. Ein schrittweises Fortschreiten ist sowieso die einzige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass die Veränderungen dauerhaft sind.
"Lass deine stimme dauerhaft leiser klingen"