




Wenn Sie die Rüben zu diesem Zeitpunkt waschen, trocknen Sie sie gut ab, bevor Sie sie lagern. 



Bei richtiger Lagerung halten sich die Rüben im Kühlschrank gut ein bis drei Monate. Aber es ist trotzdem am besten, sie hin und wieder zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie nicht weich geworden sind. 
Sie können die Rüben sogar in Torfmoos, Sand oder Sägemehl verpacken, um sie frisch zu halten. Die Lagertemperatur der Rüben sollte zwischen 0 und 4 °C liegen und die Luftfeuchtigkeit sollte hoch (ca. 95 %) sein.
Rohe rüben lagern
Rüben sind ein zweijähriges Wurzelgemüse, das nahrhaft, vielseitig und voller Antioxidantien ist. Sie können sie ganz einfach aufbewahren, insbesondere im Kühlschrank. Gut gelagerte Rüben können Wochen oder sogar Monate halten.
Schritte
Teil 1 von 3: Auswahl von Rüben zum Lagern

1. Wählen Sie Rüben mit frischen grünen Blättern. Wenn Sie Rüben lagern und frisch halten möchten, müssen Sie als Erstes darauf achten, dass Sie sich für frische Rüben entscheiden. Die an der Roten Bete hängenden Blätter sind der beste Indikator für Frische. Wenn die Blätter einer Rübe verwelkt sind, ist die Rote Bete wahrscheinlich nicht sehr frisch, also wähle stattdessen eine andere.
- Wenn Sie Ihre eigenen Rüben aus dem Garten ernten, können Sie auch nach dem ersten Frost bis in die kalte Jahreszeit warten, aber sie sollten geerntet werden, bevor die Temperatur nachts auf -4°C sinkt. Stellen Sie sie sofort an einen kalten Ort, anstatt sie in der Sonne zu lassen.

2. Nehmen Sie keine Rüben mit offensichtlichen Mängeln ein. Die Rüben müssen eine makellose Haut haben. Suchen Sie nach einer dunkelbraunen Farbe, es sei denn, es handelt sich um eine andere Sorte, wie zum Beispiel die goldene Rote Bete. Der Schwanz unten muss intakt sein.

3. Wählen Sie Rüben, die sich fest anfühlen. Weichheit ist ein Zeichen dafür, dass Rüben verderben, also entscheiden Sie sich für feste Rüben. Wer schon weiche Beete hat, schmeißt sie am besten weg.
Teil 2 von 3: Rüben für die Lagerung vorbereiten

1. Blätter und Stängel abschneiden. Da Blätter den Rüben Feuchtigkeit entziehen, hilft das sofortige Entfernen der Blätter, die Rüben länger frisch zu halten. Schneiden Sie die Rüben daher vor der Lagerung zurück und lassen Sie oben an der Rübe einen etwa drei bis fünf cm langen Stiel. Schneide nicht den Schwanz ab.
- Rübenblätter sind essbar, also musst du sie nicht wegwerfen. Sie können wie andere Gemüsesorten zubereitet werden, zum Beispiel durch Anbraten. Die Blätter halten sich im Kühlschrank nur zwei bis drei Tage gut. Sie sollten getrennt von den Rüben gelagert werden, da sie schneller verrotten.

2. Reibe den Schmutz von den Wurzeln. Rüben wachsen im Boden und sind bei der Ernte komplett unterirdisch. Sie sollten gereinigt werden, aber nicht durch Waschen, da sie dadurch schneller verrotten. Reibe stattdessen vorsichtig den Schmutz von der Wurzel.

3. Halten Sie die Rüben roh und trocken. Auch hier trägt Feuchtigkeit zur Fäulnis bei, daher müssen Sie die Rüben trocken halten, wenn sie eine Weile halten sollen. Auch roh sollte man sie lagern, da gekochte Rote Beete nicht so lange frisch bleibt.
Teil 3 von 3: Die Rüben an einem kalten und feuchten Ort aufbewahren

1. Legen Sie die Rüben in eine perforierte Plastiktüte. Lagern Sie die Rüben in einer Plastiktüte, damit sie im Kühlschrank nicht weich, trocken und faltig werden. Am besten kleine Löcher in die Tasche schneiden, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.

2. Legen Sie die Rüben in die Gemüseschublade. Die Crisper-Schublade im Kühlschrank ist der beste Ort, um Rüben zusammen mit anderem Gemüse frisch zu halten. Aber wenn sie nicht in die Gemüseschublade passen, ist auch ein Regal im Kühlschrank in Ordnung.

3. Kontrollieren Sie regelmäßig, ob sich die Rüben noch fest anfühlen. Rüben werden weich, wenn man sie zu lange hält oder dies nicht richtig macht. Kontrollieren Sie die Rüben regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie noch fest und nicht verdorben sind.

4. Bewahren Sie die Rüben im Keller auf, wenn Sie den Kühlschrank nicht benutzen können. Die Aufbewahrung von Rüben im Kühlschrank ist einfach und effektiv, Sie können sie aber auch im Keller oder an einem anderen, kalten und feuchten Ort lagern. Lagern Sie die Rüben in diesem Fall in einem Plastikbehälter oder in einer Kühlbox.
Tipps
- Rüben können auch tiefgefroren gelagert werden, müssen dann aber erst gekocht werden, damit sie nicht weich werden. Gefrorene Rüben bleiben lange frisch, bis zu etwa zehn Monate.
"Rohe rüben lagern"
Оцените, пожалуйста статью