








Dies wird Ihnen helfen, die Gesamtqualität Ihrer Hostas aufrechtzuerhalten und es einfacher machen, Ihre Hosta-Population zu verdoppeln. 
Halten Sie Rehe und Rehe fern, indem Sie einen Zaun um Ihren Garten legen oder sie mit anderen Pflanzen, die Hirsche und Rehe lieben, an die Ränder locken. Viele Gärtner finden, dass das Platzieren flacher Bierschalen um die Hostas eine effektive Möglichkeit ist, Schnecken loszuwerden.
Betreuung von hostas
Hostas oder Herzlilien sind wunderschöne Stauden, die wenig Pflege benötigen und Ihren Sommergarten schön füllen können. Sie gedeihen im Freien in schattigen Gebieten und können zwischen 5 cm und 1,2 m groß sein, wobei die Blätter glatt bis faltig, blau bis rosa und matt bis glänzend reichen.
Schritte
Teil 1 von 2: Hostas pflanzen

1. Wählen Sie einen Ort zum Pflanzen. Hostas eignen sich gut für halbschattige Bereiche und sind daher eine gute Wahl zum Pflanzen unter Bäumen oder mit größeren Pflanzen in Ihrem Garten. Sie brauchen Erde, die gut durchlässig ist und gleichmäßig feucht bleibt. Die Art der Hosta ist ein Faktor bei der Standortwahl. Wenn Ihre Hosta sehr groß werden kann, stellen Sie sicher, dass sie an einem Ort platziert wird, an dem sie viel Schatten hat, sobald sie größer ist als die Pflanzen um sie herum.
- Da Hosta-Wurzeln die Wurzeln von Unkräutern verdrängen, sind sie eine gute Wahl als Bodendecker. Wenn Sie sie zu diesem Zweck verwenden, achten Sie darauf, dass der Platz für die Pflanze ausreichend Schatten hat.
- Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen gewählte Ort nicht zu windig ist. Wählen Sie einen Ort, der Schutz vor Winden von mehr als 55 km/h bietet.

2. Hostas im Frühjahr pflanzen. Das Pflanzen von Hostas im Frühjahr, nach dem letzten Frost, gibt ihnen Zeit, um zu wurzeln und sich niederzulassen, bevor die Sommermonate beginnen.

3. Bereiten Sie den Boden zum Pflanzen vor. Hostas gedeihen unter den meisten Bedingungen gut und gedeihen in den meisten Böden, aber sie gedeihen am besten in durchschnittlichen oder feuchten Böden, die leicht sauer sind. Bereiten Sie die Pflanzstelle vor, indem Sie den Boden mit einem Gartenrechen oder einer Gartenhacke ca. 30 cm tief lockern und dann eine leichte Menge Dünger oder Kompost untermischen. Dies wird den Boden bereichern und den Hostas helfen, bei einer Vielzahl von Wetterbedingungen zu gedeihen.

4. Grabe Löcher für die Hostas. Die Löcher sollten so tief wie der Wurzelballen und doppelt so breit sein. Graben Sie die Löcher im Abstand von 0,3 bis 0,9 Metern, je nachdem, welche Sorte Sie pflanzen möchten.

5. Pflanze die Hostas. Legen Sie die Hostas so in die Löcher, dass die Oberseite des Wurzelballens mit dem Boden abschließt. Füllen Sie das Loch mit Erde auf und drücken Sie es vorsichtig um den Boden der Pflanze herum. Gießen Sie auch die gepflanzten Hostien.
Teil 2 von 2: Hostas pflegen

1. Gieße deine Hostas regelmäßig. Hostas werden welken und braun, wenn ihre Erde zu trocken wird. Gießen Sie sie daher regelmäßig und halten Sie die Erde feucht. Gießen Sie Hostas unter ihrem Laub, um zu verhindern, dass die Sonne die Blätter verbrennt.
- Das Gießen von Hostas am Morgen kann sie während der heißeren Tageszeiten im Sommer feucht halten.
- Sie können Mulch um die Basis der Hostas verteilen, um die Erde feucht zu halten.

2. Hostas nach dem ersten Frost beschneiden. Hostas bleiben nicht den ganzen Winter grün, daher solltest du sie nach dem ersten Frost im Herbst wahrscheinlich zurückschneiden - sonst sehen sie den ganzen Winter ausgetrocknet und tot aus. Verwenden Sie eine Gartenschere oder eine normale Schere, um sie auf 5 oder 10 cm² zurückzuschneiden. Im Frühjahr kommen sie wieder.

3. Verteilen Sie im Frühjahr Kompost auf dem Boden. Zu Beginn der Vegetationsperiode können Sie den Hostas helfen, zurückzukommen, indem Sie der Erde Kompost hinzufügen. Fügen Sie eine Mulchschicht hinzu, um die Feuchtigkeit zu halten. Bewässern Sie den Bereich gründlich, damit das neue Wachstum entstehen kann.

4. Teilen Sie Ihre Hostas nach drei oder vier Jahren. Hostas sind ziemlich langlebig und es ist einfach, sie zu teilen, um sie Ihren Freunden zu schenken, oder sie woanders in Ihrem Garten aufzustellen. Um eine Hosta zu teilen, heben Sie sie aus dem Boden und trennen Sie einige Stängel und deren Wurzeln vom Hauptkörper der Pflanze. Dies geschieht am besten im Frühjahr, wenn die Blätter noch gekräuselt sind, aber Sie können dies jederzeit während des Sommers tun, wenn Ihre Pflanzen gesund sind.

5. Schützen Sie Ihre Hostas vor Schädlingen. Hostas sind die Lieblinge von Hirschen, Schnecken und Nacktschnecken. Wenn diese Arten in Ihrer Gegend häufig vorkommen, treffen Sie Vorkehrungen zum Schutz vor diesen Arten.
Tipps
- Es dauert 2-4 Jahre, bis Hostas ihren Höhepunkt erreichen.
- Nach vier Jahren müssen alle Hostas geteilt und neu gepflanzt werden.
Notwendigkeiten
- Wasser
- Nährstoffreicher Boden
- Düngemittel
- Laubdecke
- Spaten
"Betreuung von hostas"
Оцените, пожалуйста статью