Mobber gibt es in allen Formen und Größen, und die meisten von uns begegnen ihnen irgendwann in unserem Leben, oft in der Kindheit; Jüngste Statistiken zeigen, dass etwas mehr als 1 von 3 Kindern angibt, irgendwann gemobbt zu werden. Mobbing ist ein ernstes Problem, nicht nur in der Schule, sondern auch am Arbeitsplatz, auf dem Spielplatz und sogar im Kindergarten. Es muss mit Sorgfalt behandelt werden und der Kreislauf muss unterbrochen werden.
Es ist auch wichtig, Mobbing zu definieren, damit wir nicht jede negative soziale Interaktion so nennen. Mobbing ist eine systematische Form der Aggression, bei der eine oder mehrere Personen versuchen, einer anderen Person physisch, verbal oder psychisch zu schaden. Beim Mobbing ist die Macht ungleich verteilt. Das Verhalten tritt wiederholt auf oder kann sich später wiederholen. Sowohl die Mobber als auch die Opfer können lange Zeit ernsthafte Probleme haben.
Schritte
Teil 1 von 3: Wege entwickeln, damit umzugehen

1.
Reagieren Sie minimal auf Mobbing-Verhalten. Zeigen Sie den Mobbern nicht, dass Sie verletzt wurden und dass sie es geschafft haben, Sie zu schlagen; geh einfach weg. Mobber sind befriedigt, wenn sie andere verletzen oder verunsichern. Wenn Sie also antworten, ermutigen Sie sie tatsächlich, weiterzumachen.Der Mobber will Aufmerksamkeit und wenn du zeigst, dass du emotional verletzt bist, wird er/sie es mehr genießen.
- Diese Technik kann je nach Tyrann auch nach hinten losgehen, also bewerte die Situation sorgfältig. Einige Mobber werden einfach weitermachen (weil sie das Mobbing selbst als eine lustige Aktivität empfinden), wenn sie sehen, dass Sie durch ihre Handlungen nicht verletzt wurden.
- Sie können von einer unvernünftigen Person keine Angemessenheit erwarten. Gehen Sie mit erhobenem Kopf weg und sagen Sie, dass Sie bessere Dinge zu tun haben. Wenn es so weitergeht, steh für dich ein. Egal, ob es weitergeht oder nicht, stellen Sie sicher, dass Sie sich für andere einsetzen, die auch gemobbt werden.

2. Spüre deine innere Stärke. Jeder hat innere Stärke, aus der er schöpfen kann; Das Problem mit Mobbing ist, dass viele Mobber versuchen, dir zu sagen, dass du diese Macht nicht hast, und das macht dich weniger zu einer Person. Das ist nicht wahr; Pass auf, dass sie dich nicht herabsetzen, damit du dich schwächer fühlst.
Manchmal denken wir, wir könnten uns alles nehmen. Glaube, dass du stärker bist als sie, denn tief im Inneren ben du auch, und noch stärker als sie jemals sein werden.3. Versuchen Sie, die Mobber zu vermeiden. Versuchen Sie, sie in der Schule und bei gesellschaftlichen Anlässen zu vermeiden. Wenn sie denselben Schulweg nehmen wie Sie, versuchen Sie einen anderen Weg; Wenn sie dich nicht finden, können sie dich nicht schikanieren. Tun Sie Ihr Bestes, um sie zu vermeiden, aber zeigen Sie nicht, dass Sie ihnen ausweichen. Sie sehen dies normalerweise als Angst, wodurch sie sich erfolgreich fühlen, und dann werden sie dich danach noch mehr schikanieren.
Gehen Sie immer mit einem Freund spazieren; zusammen seid ihr stark. Die meisten Mobber geben auf, wenn ihre Kumpels nicht da sind. Sie haben keine Lust, in Schwierigkeiten zu geraten, und wenn deine Freunde in der Nähe sind, könnten sie in Schwierigkeiten geraten.4. Mach dich nicht lustig, um zu beweisen, dass die Tyrannen dich doch nicht schlagen können. Mobber einfach so, und oft fügen sie einen Cent hinzu, um dich weiter zu demütigen und dein Selbstwertgefühl zu senken. Du senkst dich im Grunde auf ihr Niveau ab und du hast nur dich selbst damit.
Mobbing ist nicht lustig, also schließen Sie sich ihnen nicht selbst an; ob es sich um Sie selbst oder eine andere Person handelt; du machst es nur schlimmer. Witze sind in dieser Situation nicht angebracht, auch wenn Sie denken, dass dies die Spannung abbauen wird. Sie fügen dem Feuer nur Brennstoff hinzu.5. Geben Sie Ihrem verbalen Angreifer eine Beleidigung zurück. Wenn Sie dies in der Öffentlichkeit tun, können Zuschauer oder Opfer über den Tyrannen lachen. Das ist der schlimmste Albtraum eines Tyrannen, weil es zeigt, dass er/sie keine Macht über dich hat. Denken Sie daran, dem Mobber nicht die Aufmerksamkeit zu schenken, nach der er/sie sucht, denn dann wird er/sie immer noch Befriedigung davon bekommen, die Gefühle anderer Leute zu verletzen.
Beleidigen Sie den Mobber nicht, wenn er Sie auch körperlich verletzt hat, da dies einen Konflikt provozieren kann, den Sie möglicherweise nicht gewinnen können. Anstatt die Situation zu verschlimmern, geh weg. Sagen Sie einem Vorgesetzten (Lehrer oder Chef) Bescheid, wenn Sie denken, dass Sie in Gefahr sind.6. Sei schlauer als der Tyrann. Mobber sind normalerweise nicht so schlau oder witzig, also kannst du das zu deinem Vorteil nutzen. Hier sind ein paar Ideen:
Lache über alles, was er/sie sagt. Je größer die Beleidigung, desto mehr lacht man. Versuchen Sie, sich etwas wirklich Lustiges auszudenken, das Sie wirklich zum Lachen bringt. Das ist für den Mobber sehr frustrierend, weil er/sie möchte, dass du weinst und nicht lachst.Schreie ihm/ihr so laut wie möglich etwas Verrücktes ins Gesicht. Tun Sie dies nur, wenn der Tyrann etwas Böses tut, das keine Worte beinhaltet. Da gibt es allerhand passende Sachen, die man schreien kann, wie zum Beispiel die ersten Zeilen eines Unsinnsgedichts wie Boem Paukeslag von Paul van Ostaijen, oder ein Lied, das kaum noch jemand kennt (Die Eule saß in den Ulmen), oder man kann einfach sich selbst etwas einfallen lassen ("Gib mir einen Euro und ich kaufe einen Fisch!"). In diesem Fall gilt: je zufälliger, desto besser. Der Tyrann ist vielleicht so überrascht, dass er/sie lacht oder zumindest weggeht. Wenn er/sie dich für verrückt hält, ist das auch in Ordnung!Teil 2 von 3: Eigene Kraft aufbauen
1.
Nimm Unterricht in Selbstverteidigung. Ziehe in Erwägung, Karate, Kung Fu, Taekwondo, Judo, Ju-Jitsu oder ähnliches zu erlernen. Dies gibt dir mehr Selbstvertrauen, macht dich stärker und ermöglicht es dir, einige Kampf- oder Selbstverteidigungstechniken zu erlernen. Mobber ziehen es vor, Beute zu pflücken, die schwächer aussieht als sie selbst, daher kann ein kämpferisches Aussehen sie abschrecken. Wenn Sie einige Selbstverteidigungsstunden nehmen, werden Sie lernen, nicht wie ein leichtes Ziel auszusehen.
- Du musst nicht wie ein Kämpfer aussehen, sondern eine Haltung entwickeln, mit der man sich nicht anlegen sollte. Es ist besser zu wissen, wie man sich verteidigt und es nicht benutzt, als schwarz und blau zu sehen, weil man sie nicht abwehren kann.

2. Sei schlau und achte auf alles. Studieren Sie die Umgebung, um mögliche Fluchtwege, Sammelpunkte, Gefahrenzonen, Sicherheitszonen und Gebietsgrenzen zu erfahren. Kennen Sie die Muster des Mobbers, einschließlich möglicher Verbindungen, da die meisten Mobber Komplizen haben. Den Feind und die Umgebung zu kennen kann einen großen Unterschied machen, um dem Tyrannen auszuweichen, aber es ist auch wichtig in einer Konfrontation.
Seien Sie selbstbewusst, wenn Sie herumlaufen. Gehen Sie zielgerichtet und selbstbewusst mit einer sachlichen Haltung. Halten Sie Ihren Kopf aufrecht und schauen Sie in die Richtung, in die Sie gehen, und schauen Sie auch aus dem Augenwinkel, damit Sie die Menschen um Sie herum wahrnehmen. So unwirklich es sich für dich anfühlt, benimm dich selbstbewusst und werde groß. Der Rest wird es nicht besser wissen.3. Lerne einige Selbstverteidigungstricks. Dies ist sehr wichtig, wenn Sie kämpfen müssen (was Sie hoffentlich nicht tun). Du musst keinen schwarzen Gürtel tragen, aber es ist nützlich, ein paar Tricks zu kennen, um sich verteidigen zu können. Tu es mit aller Kraft und ohne zu zögern.
Ein kurzer Tritt in den Schritt wird den Tyrannen für einen Moment verärgern und vielleicht schämt er sich, dir Zeit zu geben, zu fliehen. Mobber erwarten oft nicht, zurückgenommen zu werden.Wenn der Schritt nicht funktioniert, versuchen Sie es mit dem Solarplexus (direkt unter den Rippen) oder treten Sie mit dem Knie so, dass es umfällt.Wenn der Tyrann dich packt oder schubst, könnte das zu deinem Vorteil sein - ob du es glaubst oder nicht. Bemühen Sie sich, das Gleichgewicht zu halten, greifen Sie dann mit der linken Hand nach einem seiner Arme und schlagen Sie mit der anderen Hand auf seinen Ellbogen. Dann den Arm mit der anderen Hand wegdrücken.Dann lauf bei Gelegenheit an einen sicheren Ort und rufe um Hilfe.4. Lernen Sie sich selbst gut kennen (und wissen Sie, wie großartig Sie sind). Kennen Sie Ihre Stärken, Schwächen und Ihre Ziele. Wissen, was Sie können und was Sie wollen. Diese Selbstsicherheit kann dir helfen, wenn du verbal gemobbt wirst, weil seine/ihre Worte nicht an deinen Kern ankommen. Verbale Tyrannen brauchen normalerweise ein Publikum, wenn sie ihre Beleidigungen äußern, und ihre Worte basieren selten auf der Wahrheit.
Versuchen Sie, sich nicht um Klatsch zu kümmern: Sagen Sie allen, dass es nicht wahr ist und dass der Tyrann nur Aufmerksamkeit will. Setzen Sie den Mobber in ein negatives Licht. Zeigen Sie, dass er/sie Sie nur mobben möchte und sagen Sie ihm/ihr, dass er/sie sehr unsicher und unglücklich sein muss, sich anderen gegenüber so zu verhalten.Beleidigungen oder die Art und Weise, wie der Tyrann dich behandelt, hat nichts mit der Realität oder dir zu tun, sondern sagt nur etwas über ihn/sie aus. Das ist seine/ihre Unsicherheit und es zeigt, wie unglücklich er/sie ist. Wenn der Mobber mit dir fertig ist, wird er / sie wahrscheinlich zu jemand anderem wechseln.5. Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, zurück zu schikanieren. Das letzte, was Sie tun sollten, ist, sich auf das Niveau des Tyrannen zu beugen. Sie sollten zwar versuchen zu verstehen, warum sie Sie als Mobbing empfindet und Schwächen in ihren Argumenten finden, aber Sie sollten sich nie auf das gleiche Verhalten wie die Mobber beschränken. Das ist eine weitere Möglichkeit, die Mobber zu stärken. Dann bist du genauso schlimm wie sie.
Wenn du das tust, könntest du genauso viel Ärger bekommen wie sie. Wenn sie seltsame Dinge tun und die Behörden es herausfinden, weiß niemand, wer der ursprüngliche Tyrann ist; du oder sie.Teil3 von 3: Den Kreislauf durchbrechen

1.
Erkenne die Art von Mobbing, mit der du es zu tun hast. Mobber gibt es in allen möglichen Formen; manche missbrauchen andere körperlich, andere verbal, während andere emotionale Spiele mit dir spielen. Viele Mobber verwenden auch eine Kombination dieser Strategien. Welcher Typ es auch ist, es hilft, wenn Sie die Herangehensweise des Tyrannen kennen.
- Misshandelt der Mobber dich körperlich?? Aggressive Tyrannen schlagen, schlagen, treten und ziehen an deinen Haaren. Das tun sie ohne zu zögern. So ein Tyrann wird nicht davor zurückschrecken, einen Streit zu provozieren, dir dann die Schuld zu geben oder zu weinen und zu sagen, dass du angefangen hast.
- Beschimpft dich der Mobber verbal?? Belästigende Mobber schwören gerne (Fluchwörter, Witze auf Ihre Kosten, Neckereien usw.).).
- Gibt der Tyrann vor, dein Freund zu sein, macht dich dann aber vor anderen zum Narren? Das ist eine Form von emotionalem Mobbing. Eine andere Möglichkeit besteht darin, etwas oder jemanden, der dir wichtig ist, zu verletzen oder zu zerstören oder etwas zu tun, das dich wie ein Narr aussehen lässt (z. B. eine Notiz mit "Kick mich" auf deinem Rücken) oder indem du Lügen über dich verbreitet, die andere dazu bringen, dich zu hassen. Es gibt auch hinterhältige Mobber, die Klatsch verbreiten, andere ausschließen und ihre Opfer einschüchtern, wann immer sie können.

2.
Verstehen Sie, dass Cybermobbing oder Mobbing über das Internet genauso schlimm ist wie Mobbing im Alltag.Cyber-Mobber andere per SMS, E-Mail oder auf andere elektronische Weise einschüchtern. Der beste Weg, um mit Mobbing im Internet umzugehen, ist, die Nachrichten sofort zu löschen und nicht zu lesen, was sie sagen. Stellen Sie sicher, dass Sie auch den Mobber blockieren.
Wenn dir das passiert, ist es genauso schlimm wie Mobbing im Alltag. Zögern Sie nicht, es Ihren Eltern, Ihrem Chef, Ihrem Lehrer oder sogar der Polizei zu sagen. Das ist nicht gut und sollte auf keinen Fall toleriert werden.3. Mobbing melden stets zu einer Behörde. Denken Sie an Ihre Eltern, Ihren Mentor, Ihren Chef, den Schulleiter, die Polizei oder jeden anderen, der den Mobber ansprechen oder bestrafen kann, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Das ist nicht feige von dir. Es ist mutig, dass du herauskommst und es wagst, verletzlich zu sein.
Machen Sie sich keine Sorgen über die Rache des Tyrannen, wenn Sie das Verhalten melden; er/sie versucht dich trotzdem zu verletzen und es zu ignorieren wird das Problem nicht lösen. Sie können es auch einem engen Freund erzählen; ein guter Freund wird sich für dich einsetzen.Wenn es in der Schule ein spezielles Mobbing-Protokoll gibt, nutze es. schäme dich nicht. Sie können wahrscheinlich mit jemandem darüber sprechen, der viel Erfahrung damit hat, und das kann sehr helfen. Du fühlst dich vielleicht klein, aber in Wirklichkeit bist du dem Tyrannen weit überlegen.4. Hilf anderen in der gleichen Situation. Mobber setzen andere herab, damit sie sich besser fühlen. Sie wollen nur Aufmerksamkeit, und vielleicht haben sie das Mobbing-Verhalten zu Hause oder von ihren Freunden gelernt. Wenn du ihnen das wegnimmst, haben sie nichts mehr übrig! Da Sie selbst mit dem Problem zu tun haben, wissen Sie, wie sehr es wehtut und können anderen vielleicht helfen!
Eine einfache Möglichkeit, anderen ein besseres Gefühl zu geben, wenn sie gemobbt werden, besteht darin, ihr Verständnis davon zu ändern. Betonen Sie, dass die Mobber selbst unglücklich und frustriert sind und versuchen, die Gefühle anderer Menschen zu kontrollieren, damit sie sich besser fühlen. Das ist eigentlich ziemlich erbärmlich, wenn man es so sieht.Wenn jemand zu Ihnen kommt, der sich in der gleichen Situation wie Sie befindet, kommen Sie vorbei und melden Sie es einer Behörde. Der andere wird sehr von deiner moralischen Unterstützung profitieren. Wenn dieser andere selbst nicht stark genug ist, kann er / sie auf deine Stärke zurückgreifen.5. Spreche darüber. Mobbing ist ein ernstes Problem. Es ist nicht etwas, das einfach beiseite gewischt oder ruhig behandelt werden sollte. Sprechen Sie über Ihre Probleme. Bitten Sie Ihre Schule, einen Informationsabend zu organisieren, damit alle wissen, dass es sie gibt. Machen Sie die Leute darauf aufmerksam, dass es jeden Tag passiert. Die Leute können nur etwas dagegen tun, wenn sie wissen, dass es sie gibt.
Du denkst vielleicht, du bist der Einzige, oder du kennst niemanden, der das Gleiche durchgemacht hat, aber das liegt daran, dass viele Leute zu schüchtern sind, um darüber zu sprechen. Wenn du das Eis brechen kannst, wirst du überrascht sein, wie viele Menschen in deinem Kampf hinter dir stehen werden.Tipps
- Kümmere dich nicht darum, was die Tyrannen sagen; sie sind deine tränen nicht wert! Lass dich von ihren Worten nicht davon abhalten, deine Ziele zu erreichen. Zeige dein Vertrauen und zeige, dass ihre Worte dich nicht berühren können.
- Ignoriere sie und geh weg; das ist das beste. Sie wollen nur Aufmerksamkeit.
- Was auch immer du tust, kämpfe nicht gegen die Tyrannen, es sei denn, du bist in echter Gefahr.
- Manchmal sind Mobber einfach nur neidisch auf dich. Sie mobben dich, weil du in etwas gut bist, was sie nicht können, also sei einfach stolz auf das, was du tust. Beschimpft zu werden macht keinen Spaß. Aber eigentlich trauen sich die Mobber einfach nicht das zu tun, was du gut kannst.
- Denk daran, dass Fluchen nicht weh tut. Die Tyrannen wollen nur zeigen, dass sie mächtig sind, obwohl sie das Gegenteil sind: Sie sind Feiglinge. Wirklich mächtige Menschen zeigen ihre Macht auf andere Weise, nicht durch "schwächen" Zu schmälern. Zeig ihnen, dass du keine Angst hast.
- Sag es jetzt sofort zu jemandem, wenn du dich bedroht fühlst. Du liest manchmal schreckliche Geschichten von Leuten, die 8 Jahre lang gemobbt wurden, aber dann ist das größte Problem mangelnde Kommunikation.
- Bleiben Sie immer ruhig, da dies den Tyrannen verwirrt und frustriert, weil er / sie keine negative Reaktion von Ihnen provozieren kann.
- Wenn Sie online gemobbt werden, machen Sie einen Screenshot der Beleidigung, damit Sie Beweise haben, blockieren Sie sie und erzählen Sie es jemandem.
- Wenn der Tyrann böse Dinge über dich sagt, ignoriere es einfach. Du weißt wer du bist und was du in deinem Leben machen möchtest und wenn du älter wirst wirst du ihn/sie nie wieder sehen.
- Bleib immer in der Nähe deiner Freunde. Gemeinsam seid ihr stark!
Warnungen
- Kindern wird oft gesagt, dass Mobber dich nicht verletzen, sie wollen sich nur über dich lustig machen. Das stimmt nicht immer, denn es kann außer Kontrolle geraten. Seien Sie in der Nähe eines Tyrannen vorsichtig und haben Sie einen Erwachsenen in der Nähe, wenn der Tyrann hinter Ihnen her ist.
- Alle Mobber sind anders. Manche Mobber machen weiter, auch wenn es dir egal ist, also solltest du es einfach deinem Lehrer sagen.
- Sagen Sie es immer einer Behörde (Lehrer, Eltern, Polizei) und machen Sie weiter, bis sie Ihnen zuhören. Ignorieren ist ein guter Weg, um Mobber zu bekämpfen, aber klar auszusprechen ist noch besser.
- Wenn Sie von einem Erwachsenen gemobbt werden und dieser Sie bedroht oder verletzen, spricht man von Körperverletzung. Sprechen Sie sofort mit jemandem darüber oder rufen Sie das Kindertelefon an (0800 0432)
- Nochmal, egal was der Tyrann sagt. Lass dich auch nicht täuschen. Wenn der Mobber nett zu dir ist und es so aussieht, als ob er es wirklich ernst meint, gib ihm/ihr eine Chance. Wenn es nicht aufrichtig aussieht, ignoriere es.
- Kämpfe nicht gegen die Tyrannen.
- Stehen Sie Mobbern nicht im Weg.