

Fühlst du dich attraktiven Menschen unterlegen? Leute mit mehr Geld? schlauere Leute? Erfolgreiche Menschen? Versuchen Sie, aus diesen Beispielen einen bestimmten Namen von jemandem in Ihrem Leben zu finden. Wenn Sie das herausgefunden haben, fragen Sie sich, in welchen Bereichen diese Person oder Personen nicht mehr wert sind als Sie. Kann er/sie so gut Klavier spielen wie Sie?? Hat er/sie die gleiche Arbeitsmoral?? Deine fürsorglichen Qualitäten? Ihre Familienwerte? 
Die Fehler, die du siehst, kontrollieren dich nicht. Auch wenn du ein großes Kinn hast, übergewichtig oder kahlköpfig bist, das sind nicht die Dinge, die dich ausmachen. Das ist nur ein kleiner Teil von dir. Es definiert nur, wer du bist, wenn du es zulässt. 
Da jeder Fehler hat, ist das kein Grund für einen Komplex. Wenn du deine Fehler übertreibst und zu selbstbewusst wirst, wirst du dich minderwertig fühlen. Diese Minderwertigkeit ist erfunden und in deinem Kopf. 

Manchmal sind diese Urteile echt, aber oft stellen wir sie uns vor. Konzentriere dich darauf, dich selbst glücklich zu machen, ohne dir Gedanken darüber zu machen, was andere von dir denken. Versuchen Sie nicht, sich vorzustellen, wie das Urteil anderer ausfallen wird. 
Nimm dabei Dinge aus allen Facetten deines Lebens mit. Vielleicht denkst du, du bist zu dick, aber hast du schöne Beine oder schöne Hände?. Vielleicht hast du eine tolle Familie, liebe Kinder, eine gute Ausbildung, ein schönes Auto oder kannst gut häkeln. Es gibt alle möglichen Dinge, die uns zu dem machen, was wir sind. Versuche die positiven Dinge zu finden und konzentriere dich darauf. 

Es ist viel befriedigender, sich auf seine Stärken, seine Werte und positiven Eigenschaften zu konzentrieren. Wenn du lernst, diese Dinge zu akzeptieren, machst du einen Schritt in Richtung eines glücklicheren Lebens. 
Du musst dich nicht selbst belügen, indem du sagst `Er wird mich lieben, weil ich der Schönste bin`. Sprich stattdessen positiv und realistisch über dich selbst. „Ich bin attraktiv und der Liebe von jemandem würdig. Ich bin ein freundlicher, großzügiger Mensch, der gerne mit Leuten abhängt. 
Ziehe die Etiketten ab, die du selbst aufgeklebt hast. Denke nicht, dass du dumm, hässlich, ein Versager oder was auch immer bist. Weigere dich, diese Begriffe zu verwenden, wenn du an dich selbst denkst. 

Dein Selbstvertrauen sollte zwar von innen kommen, aber es kann hilfreich sein, Freunde zu haben, die dich akzeptieren. Dann lernst du zu erkennen, dass dich nicht jeder beurteilt und kritisiert. 

Freiwilligenarbeit kann dir ein Gefühl von Sinn und Stolz geben. Du fühlst dich nicht minderwertig, wenn du etwas für deine Community tust. Es hilft auch gegen Gefühle der Wertlosigkeit. 
Einen minderwertigkeitskomplex loswerden
Jeder, groß oder klein, dick oder dünn, schwarz oder weiß, fühlt sich manchmal weniger wertvoll als andere. Wir sagen uns dann, dass wir nicht gut genug, nicht schön genug oder nicht klug genug sind, aber dieses Gefühl basiert in keiner Weise auf Fakten. Glücklicherweise gibt es Dinge, die Sie tun können, um einen Minderwertigkeitskomplex zu überwinden.
Schritte
Teil 1 von 3: Konfrontiere dich mit deinen Gefühlen

1. Versuche die Ursache deiner Gefühle zu finden. Ein Minderwertigkeitskomplex kann durch etwas verursacht werden, das in der Vergangenheit passiert ist. Um darüber hinwegzukommen, musst du wissen, was deine Gefühle verursacht. Es könnte ein schlechtes Kindheitserlebnis, ein traumatisches Ereignis oder eine Kombination von Menschen sein, die dich lange Zeit herabgesetzt haben.
- Denk an deine Vergangenheit. Versuchen Sie, sich an die Erfahrungen zu erinnern, die den Minderwertigkeitskomplex verursacht haben könnten. Manche Erinnerungen hast du vielleicht tief vergraben, weil sie zu schmerzhaft sind.

2. Denken Sie darüber nach, wem Sie sich unterlegen fühlen. Wenn du einen Minderwertigkeitskomplex hast, fühlst du dich weniger wert als jemand anderes. Frage mich, wer dich so fühlen lässt. Versuchen Sie, so spezifisch wie möglich zu sein, oder beginnen Sie sehr breit und grenzen Sie es dann ein.

3. Glätte deinen Komplex auf den Boden. Eine Möglichkeit, mit dem Komplex umzugehen, besteht darin, ihn aufzulösen. Beginne mit Eigenschaften, die dich minderwertig fühlen lassen. Betrachten Sie es realistisch, nicht emotional. Sind deine sogenannten Fehler wirklich so schlimm? Wenn die Antwort immer noch ja ist, dann wissen Sie, dass jeder Charakterzüge hat, die er nicht mag. Was man als Mangel sieht, ist für andere oft gar nicht so. Niemand sieht, dass du ein großes Kinn hast, auch wenn du den ganzen Tag nur daran denkst. Du siehst deine Glatze vielleicht als Makel an, während viele Frauen Männer mit Glatze sexy finden.

4. Wisse, dass wir alle in irgendeiner Weise minderwertig sind. Jeder auf der Erde ist in irgendeiner Weise einem anderen unterlegen. Es gibt nicht einen, der alles hat. Während jemand sehr schön und reich sein kann, wird ein anderer intelligenter oder mitfühlender sein. Andererseits ist jeder dem anderen auch irgendwie überlegen. Jeder ist eine Kombination aus positiven Eigenschaften und Fehlern. Wenn du dieses Konzept verstehst, wirst du dich selbst realistischer sehen.
Teil 2 von 3: Ändern Sie Ihre Denkweise

1. Hör auf, wie andere sein zu wollen. Ein Minderwertigkeitskomplex wurzelt in dem Wunsch, wie jemand anderes zu sein. Du willst jemand sein, der du nicht bist. Wenn du versuchst, jemand anderes zu sein, bist du dir selbst nicht treu. Das heißt nicht, dass du keine neuen Dinge ausprobieren kannst. Aber versuche nicht jemand anderes zu werden. Sei du selbst.
- Du kannst dich von anderen inspirieren lassen. Das heißt, du schaust zu jemandem auf und möchtest das Eigentum dieser anderen Person übernehmen. Aber wichtig ist, dass du trotzdem du selbst bleibst. Du versuchst nicht, jemanden zu kopieren oder jemand anderes zu werden. Du verwendest sie nur als positives Beispiel, während du dir selbst treu bleibst.

2. Mach dir keine Sorgen darüber, was andere denken. Ein Minderwertigkeitskomplex entsteht, wenn du dir ständig Sorgen machst, was andere von dir denken. Probleme mit uns selbst basieren oft auf der Vorstellung, dass andere uns nicht für gut genug halten. Das sind keine gesunden Gedanken. Hör auf, dir Gedanken darüber zu machen, was andere von dir denken. Nur deine eigene Meinung zählt.

3. Konzentriere dich auf deine positiven Seiten. Wenn Sie sich minderwertig fühlen, legen Sie mehr Wert auf das, was Sie nicht haben, als auf das, was Sie haben. Jeder hat positive Eigenschaften. Schau dir dich und dein Leben ehrlich an. Mach eine Liste mit guten Dingen. Das könnte so etwas sein wie: „Ich habe einen guten Job mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten“ oder „Ich habe schöne Zähne“. Wenn du fertig bist, denk an all die guten Dinge, die du in deinem Leben hast. Es macht dich nicht besser als andere, aber du musst auch nicht besser sein. Du musst nur glücklich sein mit dem, was du bist, und dankbar für das, was du hast.

4. Hör auf dich mit anderen zu vergleichen. Menschen mit Minderwertigkeitskomplex sind zu sehr damit beschäftigt, sich mit anderen zu vergleichen. Wenn du das tust, kannst du eine endlose Liste von Leuten erstellen, die besser sind als du. Du kannst dich nicht mit anderen vergleichen, weil alles an deinem Leben und deinen Umständen anders ist – von deiner Familie über deine Gene bis hin zu deinen Möglichkeiten.

5. Denke nicht in absoluten Wahrheiten. Ein Minderwertigkeitskomplex kann dich denken lassen, dass es perfekt wäre, wenn du eine Sache in deinem Leben ändern könntest. Wir denken vielleicht: "Wenn ich nur 10 Pfund leichter wäre, wäre mein Leben großartig" oder "Wenn ich nur einen besseren Job hätte, wäre ich glücklicher". Wenn wir diese Dinge erreichen, gibt es nur vorübergehendes Glück, denn tief im Inneren bist du noch unsicher. Materielle und oberflächliche Dinge, auf denen oft ein Minderwertigkeitskomplex beruht, lösen das Problem nicht auf magische Weise. Versuchen Sie nicht zu denken: `Wenn ich ... dann wäre ich glücklich`. Das führt nur zu Enttäuschung, wenn es dich nicht glücklicher macht.

6. Hör auf, negativ über dich selbst zu reden. Du stärkst deinen Minderwertigkeitskomplex jeden Tag, wenn du negativ über dich redest. Wenn du Dinge sagst wie: "Er mag mich nicht, weil ich hässlich bin" oder "Ich bekomme diesen Job nicht, weil ich nicht schlau genug bin", dann machst du dich selbst klein und bringst mehr negative, falsche Überzeugungen ein dein Kopf. Wenn Sie feststellen, dass Sie etwas Negatives über sich selbst sagen, hören Sie damit auf und sagen Sie etwas Positives.

7. Am Selbstvertrauen arbeiten. Wenn Sie versuchen, einen Minderwertigkeitskomplex zu überwinden, müssen Sie an Ihrem Selbstvertrauen arbeiten. Fangen Sie an, das mentale Bild, das Sie von sich selbst haben, wiederherzustellen. Ein Minderwertigkeitskomplex basiert auf falschen Vorstellungen, die wir über uns selbst haben. Versuchen Sie sich daran zu erinnern, dass dieses Bild falsch ist und nicht die Realität widerspiegelt.
Teil3 von 3: Positive Schritte unternehmen

1. Schränke deine sozialen Interaktionen nicht ein. Ein Minderwertigkeitskomplex kann dich zu einer zurückgezogenen, asozialen und schüchternen Person machen. Menschen mit einem solchen Komplex finden es manchmal beängstigend, sich zu zeigen oder sich zu öffnen. Du musst dich zwingen, Kontakt zu anderen aufzunehmen. Diese minderwertigen Gefühle sind nur in deinem Kopf. Je mehr Kontakt du mit anderen hast, desto besser wirst du verstehen, dass andere dich nicht verurteilen, auslachen oder herabsetzen. Sie können lernen, sich in der Nähe anderer wohl und sicher zu fühlen.

2. Umgebe dich mit positiven Menschen. Die Menschen, mit denen wir interagieren, können einen erheblichen Einfluss auf unser Selbstwertgefühl haben. Wenn du zu viel Zeit mit negativen Menschen verbringst, die immer andere kritisieren, analysieren und beurteilen, wird das einen schlechten Einfluss auf dich haben. Also verbringe Zeit mit Menschen, die positiv sind. Finde Menschen, die andere akzeptieren und mögen, ohne sie zu beurteilen. Wenn du dich mit Menschen umgibst, die dich nicht verurteilen, lernst du besser, dich selbst zu akzeptieren.

3. Arbeite weiter an dir. Eine Möglichkeit, Minderwertigkeitsgefühle zu überwinden, besteht darin, sich selbst weiter zu verbessern. Das kann alles bedeuten. Arbeiten Sie daran, arbeitsbezogene Fähigkeiten zu entwickeln, probieren Sie ein neues Hobby aus, arbeiten Sie daran, ein aktuelles Hobby zu verbessern, setzen Sie sich Ziele, um fit zu werden, oder beginnen Sie, für den Traumurlaub zu sparen. Arbeite daran, dein Leben besser und wertvoller zu machen. Dann baut man Minderwertigkeitsgefühle ab, denn es ist schwer, sich minderwertig zu fühlen, während man an seinen Zielen arbeitet.

4. Freiwillige. Eine andere Möglichkeit, zur Sache zu kommen, besteht darin, anderen Menschen und Ihrer Gemeinschaft zu helfen. Dies wird Ihnen helfen, sich der Realität Ihrer eigenen Situation zu stellen, egal ob Sie in der Tafel oder im Tierheim helfen. Du bist nicht so schlimm wie du denkst.

5. Konfrontiere deinen Größtenängste. Glaubst du, die Leute starren dich immer an oder machen Kommentare über dich?? Dies mögen berechtigte Bedenken sein, aber denken Sie daran, dass jeder anders ist. Alle Kommentare, die Sie erhalten, sind ungerechtfertigt und sollten jederzeit ignoriert werden. Diese Leute denken selbst, dass mit ihnen alles nicht stimmt.
Tipps
- Höre nie auf jemanden, der versucht, dich herabzusetzen.
- Glaube an dich, du bist einzigartig.
- Sehe Unterschiede niemals als Minderwertigkeit an.
- Konzentrieren Sie sich auf Ihre Stärken und positiven Eigenschaften.
- Du bist etwas Besonderes, also liebe dich selbst. Jeder, der auf dieser Erde wandelt, ist auf seine Art schön.
- Denken Sie daran, dass Sie nicht allein oder sehr anders sind.
"Einen minderwertigkeitskomplex loswerden"
Оцените, пожалуйста статью