Einen siebdruck erstellen

Siebdruck ist eine Drucktechnik, die sich besonders für das Bedrucken von Textilien und anderen Materialien eignet. Das Verfahren ist einfach, vielseitig und relativ günstig, also sollte es jeder ausprobieren. Dieser Artikel hilft Ihnen beim Einstieg.

Schritte

Methode 1 von 2: Mit Siebdruckrahmen und Rakel

Bildtitel Erstellen Sie einen Siebdruck Schritt 1
1. Erstellen Sie ein Design für Ihren Siebdruck. Überlege dir etwas Interessantes und zeichne es auf ein Blatt Papier. Färben oder schattieren Sie es nicht – Sie werden es ausschneiden und den Rest als Vorlage verwenden.
  • Mach es erstmal einfach. Ein unregelmäßiges Muster mit geometrischen Formen und Kreisen ist am einfachsten und nie banal. Zeichnen Sie die Formen weit genug auseinander, wenn Sie ein Anfänger sind - Sie möchten natürlich nicht, dass das Papier beim Schneiden reißt.
Bild mit dem Titel Erstellen Sie einen Siebdruck Schritt 2
2. Verwenden Sie ein Rillmesser, um alle farbigen Teile Ihres Designs auszuschneiden. Halten Sie das umgebende leere Papier intakt. Sie haben jetzt eine Vorlage erstellt. Wenn es reißt, musst du leider von vorne anfangen. Seien Sie vorsichtig und arbeiten Sie genau.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Vorlage gut auf Ihr T-Shirt passt. Wenn nicht, müssen Sie es verkleinern oder auf andere Weise anpassen.
  • Bild mit dem Titel Machen Sie einen Siebdruck Schritt 3
    3. Legen Sie die Schablone auf das Material (Papier oder T-Shirt) und den Siebdruckrahmen auf die Schablone. Ordnen Sie die Schablone so an, dass das Netz direkt darüber liegt (sie sollten sich berühren) und die Griffe nach oben zeigen. Wenn zwischen den Kanten der Schablone und den Kanten des Fensters Platz ist, kleben Sie unten Kreppband. Sie möchten nicht, dass Farbe dort ausläuft, wo sie nicht sollte.
  • Wenn Sie Abdeckband verwenden, kleben Sie die Schablone nicht auf das Netz. Die Schablone kann sich beim Überfahren mit dem Rakel anders verschieben.
  • Bild mit dem Titel Machen Sie einen Siebdruck Schritt 4
    4. Löffel etwas Farbe auf den Siebdruckrahmen. Machen Sie eine Linie am oberen Rand des Fensters (der Teil, der am weitesten von Ihnen entfernt ist). Sie möchten zu diesem Zeitpunkt keine Farbe auf der Schablone haben. Löffeln Sie so viel Farbe auf das Fenster, wie Sie denken, dass es ausreicht, um die Schablone zu bedecken.
  • Es ist etwas schwierig, mit dieser Methode mehr als eine Farbe zu verwenden. Wenn Sie es versuchen, wissen Sie nur, dass die Farben irgendwann miteinander verschmelzen. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, probieren Sie es aus.
  • Bild mit dem Titel Machen Sie einen Siebdruck Schritt 5
    5. Verwenden Sie den Rakel, um die Farbe über das Netz zu verteilen. Versuchen Sie, dies zu tun, indem Sie den Rakel einmal absenken - oder tun Sie dies so oft wie möglich. So sieht der Siebdruck so gleichmäßig und professionell wie möglich aus.
  • Mache immer vertikale Striche. Wenn Sie sowohl horizontale als auch vertikale Striche ausführen, baut sich die Farbe auf, was das Trocknen und Fertigstellen erschwert.
  • Wenn Sie unten angekommen sind, löffeln Sie die überschüssige Farbe über den Griff, damit Sie sie wiederverwenden können.
  • Bild mit dem Titel Machen Sie einen Siebdruck Schritt 6
    6. Alles aus dem Material entfernen. Vorsichtig sein! Wenn sich etwas verschiebt, kann die Farbe verschmiert werden. Am besten Schicht für Schicht. Heben Sie die Schichten nacheinander an und ziehen Sie sie dann ab.
  • Lass es trocknen. Je länger desto besser.
  • Wenn Sie Kleidung mit Siebdruck haben, legen Sie nach dem Trocknen der Farbe ein Blatt Wachspapier oder Pauspapier auf das Design und bügeln Sie es. Auf diese Weise bleibt Ihr Design auf dem Kleidungsstück und Sie können es tragen und waschen.
  • Methode 2 von 2: Verwenden eines Stickrahmens

    Bild mit dem Titel Machen Sie einen Siebdruck Schritt 7
    1. Drucken Sie Ihr Design am Computer. Ein großes, dunkles, schlichtes Design ist am einfachsten zu verarbeiten. Drucken Sie es in Schwarzweiß oder dunklen Farben aus - Sie sollten das Muster durch das Netz sehen können. Dein Design sollte auch in deinen Stickrahmen passen.
    • Wenn Sie die Bildbearbeitungssoftware auf Ihrem Computer nicht verwenden möchten, können Sie auch selbst etwas zeichnen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Design die richtige Größe hat, dunkel genug ist und nicht auf das Netz blutet.
    Bildtitel Make a Screen Print Step 8
    2. Legen Sie ein Stück hauchdünnen Stoff in einen Stickrahmen. Zum Öffnen den Stickrahmen abschrauben und den Stoff straff über den unteren Teil des Stickrahmens ziehen. Setzen Sie das Oberteil wieder ein und schrauben Sie den Reifen fest. Egal ob mittendrin. Sie verwenden nur das Material, das sich im Stickrahmen befindet.
  • Durchsichtige Gardinen passen gut zum Fensterrahmen. Wählen Sie einen netzartigen Stoff, der nicht vollständig durchsichtig ist.
  • Bild mit dem Titel Machen Sie einen Siebdruck Schritt 9
    3. Platzieren Sie den Stickrahmen über Ihrem Muster und beginnen Sie mit dem Nachzeichnen. Der Stoff sollte das Muster berühren. Verwenden Sie einen Bleistift, um Ihr Bild nachzuzeichnen. Wenn du einen Fehler machst, kannst du ihn jederzeit löschen und von vorne beginnen. Nur den Umfang nachzeichnen.
    Bildtitel Make a Screen Print Step 10
    4. Drehen Sie den Stickrahmen um, sodass der Stoff oben liegt. Bedecken Sie die Außenseite des Musters (wo die Zeichenlinien sind) mit einer Schicht Kleber. Mach das nicht auf deinem Muster, aber drumherum. Der Kleber fungiert beim Auftragen der Farbe als eine Art Barriere – wenn Sie außerhalb der Linien gehen, wird er nicht auf dem Stoff sichtbar. Die Farbe landet dann auf dem Kleber.
  • Es spielt keine Rolle, wo der Kleber außerhalb des Musters verläuft - solange er nicht auf das Muster gelangt. Wenn Sie fertig sind, warten Sie, bis es vollständig getrocknet ist. 15 Minuten sollten reichen.
  • Bildtitel Make a Screen Print Step 11
    5. Setzen Sie den Rahmen ein. Der durchscheinende Stoff sollte das zu pressende Material nicht berühren und sollte durch den Rand des Rahmens davon getrennt sein. Glätten Sie den Stoff unter dem Rahmen, um ein gleichmäßiges Muster zu erhalten.
  • Wenn Sie einen Siebdruckrakel haben, verwenden Sie diesen, um die Farbe auf das Material aufzutragen. Verwenden Sie andernfalls eine Schwammbürste und halten Sie den Rahmen fest.
  • Bildtitel Make a Screen Print Step 12
    6. Entfernen Sie den Stickrahmen und lassen Sie das Material trocknen. Passen Sie auf, dass die Farbe beim Abnehmen nicht verschmiert. Wenn die Farbe nicht richtig getrocknet ist, kann sie ausbluten. Lassen Sie es mindestens fünfzehn Minuten trocknen.
  • Bügeln Sie den Stoff und befolgen Sie die Anweisungen auf der Flasche mit Tinte oder Farbe, die Sie verwendet haben. Trage dein Kleidungsstück so oft du willst.
  • Tipps

    • Verteile die Farbe nur in eine Richtung. Andernfalls baut sich die Farbe auf und erschwert das Trocknen.
    • Wenn Sie einen Siebdruck auf einem T-Shirt machen, legen Sie eine Lage Zeitungspapier hinein. Die Farbe kann den Stoff durchdringen und auf der anderen Seite Flecken hinterlassen.
    • Wenn die Kanten Ihrer Schablone rau sind oder sie ständig reißt, halten Sie Ihr Cuttermesser wahrscheinlich nicht richtig. Halte deine Hand in einer anderen Position.
    • Sie können sich Designs in Zeitschriften ansehen, anstatt Ihre eigenen zu zeichnen. Du kannst dort auch ein Foto ausdrucken und Teile ausschneiden.

    Warnungen

    • Farbflecken. Also alte Klamotten tragen.
    • Ein Hobbymesser ist scharf, also sei vorsichtig. Legen Sie das Messer immer weg oder decken Sie die Klinge ab, wenn Sie es nicht verwenden.
    • Verwenden Sie eine Schneidematte, damit Sie Ihren Tisch nicht zerkratzen.

    Notwendigkeiten

    Mit Siebdruckrahmen und Rakel

    • Bleistift/Stift/Farben
    • Schneidematte / strapazierfähige Oberfläche
    • buntes Papier
    • Stanley Messer
    • Siebdruckgeeignete Farbe (Textilfarbe oder Siebdruckfarbe)
    • Siebdruckrahmen
    • Stoff oder Papier zum Bedrucken
    • Abzieher
    • Bügeleisen (wenn Sie Kleidung im Siebdruckverfahren verwenden)

    Mit einem Stickrahmen

    • Patrone
    • Bleistift
    • durchscheinender Stoff
    • Stickrahmen
    • Kleber
    • Pinsel/Rakel
    • Farbe oder Tinte geeignet für Siebdruck
    • Bügeleisen (wenn Sie Kleidung im Siebdruckverfahren verwenden)

    Оцените, пожалуйста статью