Glätteisen reinigen

Glätteisen sind ein großartiges Werkzeug, um Ihr Haar zu glätten, aber die verwendeten Haarprodukte und Öle wird schließlich an den Keramikplatten haften, was zu einer klebrigen Verschmutzung führt. Das sieht nicht nur hässlich aus, sondern kann deinen Haaren auch ernsthaft schaden. Führen Sie zuerst eine allgemeine Reinigung durch und entfernen Sie dann die Ablagerungen und Flecken, damit der Haarglätter wieder richtig aussieht und funktioniert.

Schritte

Teil 1 von 2: Eine allgemeine Reinigung durchführen

Glätteisen reinigen
1. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und schalten Sie den Haarglätter ein. Schalten Sie das Glätteisen ein, stellen Sie es auf die niedrigste Stufe und lassen Sie es einige Minuten aufheizen. Die Hitze hilft dabei, Ablagerungen oder Schmutz auf dem Glätteisen zu entfernen, was die ordnungsgemäße Reinigung erheblich erleichtert.
Bildtitel Clean a Flat Iron Step 2
2. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und schalten Sie den Haarglätter aus. Lassen Sie das Bügeleisen auf einer hitzebeständigen Matte oder einem Handtuch etwa fünf Minuten lang abkühlen, nachdem Sie es ausgeschaltet und den Netzstecker gezogen haben. Stellen Sie das Glätteisen nicht direkt auf die Theke oder den Rand der Spüle, da diese Oberflächen verbrennen können.
3. Wischen Sie das Bügeleisen mit einem feuchten Tuch oder einem Stück Küchenpapier sauber. Während das Bügeleisen noch abkühlt, halten Sie Ihre Hand etwa einen Zoll darüber, um festzustellen, ob es ausreichend abgekühlt ist, um es sicher berühren zu können. Sobald es sich leicht warm anfühlt, befeuchten Sie einen Waschlappen oder Küchenpapier leicht mit warmem Wasser. Wischen Sie alle Oberflächen des Glätteisens ab, um die Grundreinigung abzuschließen.
Bildtitel Clean a Flat Iron Step 4
4. Wenn Sie das Bügeleisen noch nie gereinigt haben, verwenden Sie ein professionelles Reinigungsmittel. Schönheitssalons haben viele verschiedene professionelle Reinigungsprodukte, die speziell für Haarstyling-Tools entwickelt wurden. Wenn Sie das Glätteisen schon Hunderte Male verwendet haben und dies Ihre erste Reinigung ist, ist es eine gute Idee, einen professionellen Reiniger zu verwenden, damit Sie eine gründliche Reinigung erfolgreich durchführen können.

Teil 2 von 2: Ablagerungen und Flecken entfernen

1. Wischen Sie das Bügeleisen mit einem Wattebausch und Alkohol ab. Stellen Sie zunächst sicher, dass das Glätteisen vollständig abgekühlt ist und tränken Sie ein paar Wattebäusche in Reinigungsalkohol. Wischen Sie das Bügeleisen mit den Wattebäuschen ab und reinigen Sie die Ecken und Winkel mit einem Wattestäbchen. Danach ein sauberes Tuch leicht mit Wasser befeuchten und das Glätteisen erneut wischen.
2. Machen Sie eine Paste aus Backpulver und Wasserstoffperoxid. Gib etwa ¼ Tasse Backpulver in eine Schüssel. Dann Wasserstoffperoxid einsprühen und mischen, bis eine Paste entsteht. Reiben Sie die Paste mit den Fingern auf dem Glätteisen ab, um die klebrigen Ablagerungen von Haarspray und anderen Haarprodukten zu entfernen.
3. Schrubbe das Glätteisen mit einer Zahnbürste oder einem Wunderschwamm. Verwenden Sie ein mildes Scheuermittel, z. B. eine Zahnbürste oder einen Wunderschwamm, und wischen Sie sanft über weiche Bereiche, einschließlich der Kante zwischen dem Kunststoff und der Platte. Wunderschwämme enthalten eine Kombination aus Melamin, Formaldehyd, Natriumbisulfit und Wasser, was die Reinigung erheblich erleichtert.
4. Tragen Sie einen Relaxer auf das Glätteisen auf. Creme-Relaxer werden normalerweise verwendet, um lockiges Haar chemisch zu glätten, können aber auch zum Reinigen eines Glätteisens verwendet werden. Um das Bügeleisen mit einem Relaxer zu reinigen, gehen Sie wie folgt vor:
  • Mit dem Stecker aus der Steckdose tragen Sie eine gleichmäßige Cremeschicht auf die Platten des Glätteisens auf.
  • Schalten Sie das Glätteisen ein und lassen Sie es 10 bis 15 Minuten laufen.
  • Glätteisen ausschalten, vollständig abkühlen lassen und Relaxer mit einem mit Wasser angefeuchteten Waschlappen entfernen.
  • Tipps

    • Wenn das Bügeleisen beim Aufheizen oder beim Gebrauch nach Feuer riecht, muss es wahrscheinlich gereinigt werden.

    Warnungen

    • Halten Sie den Stecker von Flüssigkeiten fern und tauchen Sie die Glätteisen niemals in Wasser.
    • Achten Sie darauf, nicht aggressiv zu schrubben, um ein Verkratzen der Keramikplatten zu vermeiden.
    • Geben Sie niemals Alkohol auf das Glätteisen, wenn es eingeschaltet ist oder wenn der Stecker in der Steckdose steckt. Das ist gefährlich, denn Alkohol ist brennbar.
    • Verwenden Sie keine scheuernden chemischen Reinigungsmittel für das Glätteisen, da diese die Beschichtung der Platten beschädigen können.

    Notwendigkeiten

    • Kleines Tuch oder Küchenpapier
    • heißes Wasser
    • Glätteisen
    • Weicheier
    • Wattestäbchen
    • Alkohol zum Einreiben
    • Backsoda
    • Wasserstoffperoxid
    • Wunderschwamm
    • Zahnbürste
    • Creme-Relaxer

    Оцените, пожалуйста статью