Dribbeln mit einem basketball

Wenn man einem NBA-Spieler zusieht, wie er seinen Gegner mit einem blitzschnellen Dribbling zwischen den Beinen und hinter dem Rücken ausspielt, sieht man das Ergebnis jahrelanger geduldiger Übung. Wenn du gerade erst anfängst, kann selbst das einfachste Dribbling einschüchternd sein. Glücklicherweise kann jeder mit ein wenig Übung ein besserer Spieler werden. Es erfordert viel Hingabe, bei Null anzufangen, aber mit dieser Anleitung (und viel Übung) werden Sie Ihren Gegner schließlich besiegen können!

Schritte

Teil 1 von 3: Lerne die Grundlagen des Dribblings

Dribbeln mit einem Basketball
1. Berühre den Ball mit den Fingerspitzen, nicht mit der ganzen Hand. Nehmen Sie beim Dribbeln den Ball so auf, dass Sie die volle Kontrolle haben, ohne dass Sie Ihren Arm stark anstrengen müssen, um den Ball abzuprallen. Also nicht den Ball schlagen, sondern mit den Fingerspitzen arbeiten. Spreizen Sie Ihre Finger über die Oberfläche des Balls für eine breitere, ausgewogenere Kontaktfläche.
  • Deine Fingerkuppen geben dir nicht nur mehr Kontrolle über den Ball – du kannst auch schneller dribbeln. Indiana Pacers-Spieler Paul George rät dringend von Handflächenkontakt ab, weil "es verlangsamt den gesamten Dribbling-Prozess.
Dribbling a Basketball Step 2
2. Nehmen Sie eine niedrige Position ein. Beim Dribbeln ist es keine gute Idee, aufrecht zu bleiben, da der Ball dann eine viel längere Distanz vom Boden bis zur Hand zurücklegen muss, was die Wahrscheinlichkeit stark erhöht, dass ein Verteidiger den Ball wegnimmt. Nehmen Sie vor dem Dribbeln eine niedrige, defensive Haltung ein. Beuge deine Knie und senke deine Hüften (als ob du auf einem Stuhl sitzen würdest). Kopf hoch und Rücken gerade. Dies ist ein ausgewogener Bodenstand – er verteidigt den Ball, ohne die Bewegungsfreiheit zu beeinträchtigen.
  • Beuge dich nicht in der Taille (wie wenn du den Ball aufnimmst). Abgesehen davon, dass es schlecht für Ihren Rücken ist, sind Sie auf diese Weise auch nicht im Gleichgewicht, was es Ihnen leichter macht, versehentlich nach vorne zu fallen, was in einer Spielsituation (für Sie und Ihr Team) sehr schlimm ausfallen kann.
  • 3. Lass den Ball auf den Boden prallen. Das ist alles! Kontrolliere den Ball mit deinen Fingerspitzen, beginne mit deiner dominanten Hand und beginne zu dribbeln. Das Dribbling sollte fest erfolgen, aber nicht so, dass Sie die Kontrolle verlieren oder viel Kraft aufwenden müssen (achten Sie darauf, dass der Ball richtig aufgepumpt ist). Den Ball schnell, aber regelmäßig und kontrolliert abprallen lassen. Jedes Mal, wenn der Ball in deine Hand zurückkehrt, drückst du ihn sofort mit den Fingerspitzen zurück auf den Boden. Die Bewegung sollte mit deiner Hand, deinem Handgelenk und dem ganzen Arm abgeschlossen sein – achte auch hier darauf, dass die Bewegung glatt ist und nicht zu schnell ermüdet. Der Ball sollte direkt vor und neben dir den Boden berühren.
  • Wenn du gerade erst anfängst zu dribbeln, ist es kein Problem, wenn du so lange auf den Ball schaust, bis du den Dreh raus hast. Aber versuche so schnell wie möglich zum Dribbling zu wechseln, ohne auf den Ball zu schauen. Von Ihnen wird erwartet, dass Sie dies auf fast jedem Niveau tun können.
  • 4. Halte deine Hand oben am Ball. Beim Dribbeln ist es wichtig, die Bewegung des Balls zu kontrollieren. Du willst den Ball nicht verlieren, denn dann kannst du den Ball ganz einfach der anderen Mannschaft geben. Versuchen Sie, die Handfläche während der Bewegung über dem Ball zu halten, damit der Ball gegen Ihre Fingerspitzen springt. Dies gibt dir mehr Kontrolle über den Ball, wenn du versuchst, an der Abwehr vorbei zu kommen.
  • Ein weiterer Grund, die Hand beim Dribbeln die ganze Zeit über den Ball zu halten, ist, dass ein kurzer Ball zu einem Foul führen kann gehen. Um dies zu vermeiden, halten Sie beim Dribbeln die Handfläche über dem Ball und zeigen Sie zum Boden.
  • 5. Halte den Ball niedrig. Je kürzer und schneller der Ball springt, desto schwieriger ist es für den Gegner, den Ball zu nehmen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, so nah wie möglich über den Boden zu dribbeln. Da Sie bereits einen niedrigen Stand eingenommen haben (Knie gebeugt und Hüfte zurück), sollte es sich nicht unnatürlich anfühlen, wenn der Scheitelpunkt der Ballbewegung irgendwo zwischen Knie und Hüfte liegt. Halten Sie Ihre Knie gebeugt, bringen Sie Ihre dominante Hand seitlich an Ihrem Bein herunter und dribbeln Sie mit niedrigen, schnellen Bewegungen.
  • Wenn du feststellst, dass du dich zum Dribbeln zur Seite beugen musst, behältst du den Ball beim niedrig. In einer niedrigen Haltung kann der höchste Punkt des Dribblings Ihre Hüfte erreichen, während der Defensivvorteil beibehalten wird.
  • Teil 2 von 3: Den Ball über das Spielfeld dribbeln

    1. Kopf hoch. Wenn das Dribbeln neu für Sie ist und der Prozess noch nicht zur zweiten Natur geworden ist, ist es schwer, beim Dribbeln nicht auf den Ball zu achten. Aber es ist fürchterlich wichtig, das Dribbeln zu üben, ohne auf den Ball zu schauen, damit man das Geschehen auf dem Spielfeld im Auge behält. Während des Spiels solltest du auf das Spiel deiner Mitspieler achten, die Verteidiger im Auge behalten und deine Position zum Korb beim Dribbeln im Auge behalten. Das geht einfach nicht, wenn man die ganze Zeit auf den Ball gucken muss.
    • Nur durch ernsthaftes Üben kannst du wirklich Vertrauen in deine Ballkünste gewinnen. Während des Spiels bleibt keine Zeit, auf all die kleinen Details deiner Dribbeltechnik zu achten. Das Dribbeln soll zur zweiten Natur werden – das muss man lernen Vertrauen dass der Ball in deine Hand zurückkehrt, ohne dass du ihn im Auge behalten musst.
    2. Passt auf wahr du dribbelst den Ball. Wenn Sie während des Spiels dribbeln, müssen Sie die Art und Weise, wie Sie dribbeln, und Ihre Position ständig ändern, abhängig von der Position der anderen Spieler und dem, was um Sie herum passiert. Wenn das Feld vor Ihnen offen ist, können Sie den Ball beim Dribbeln vor sich halten, damit Sie schnell laufen können. Wenn Ihnen jedoch Verteidiger gegenüberstehen (insbesondere, wenn Sie von jemandem verteidigt werden), bewegen Sie den Ball zur Seite Ihres Körpers (direkt außerhalb und neben Ihrem Schuh), während Sie eine niedrige, defensive Haltung einnehmen. Dies erfordert, dass der Verteidiger an Ihrem Körper vorbeigreift, um an den Ball zu gelangen, was es leicht macht, ein Foul zu begehen.
    3. Halte deinen Körper zwischen Verteidiger und Ball. Wenn Sie es mit Gegnern zu tun haben, die versuchen, Ihren Schuss abzuwehren oder den Ball aus dem Weg zu räumen, schützen Sie den Ball mit Ihrem Körper. Dribbeln Sie den Ball niemals auf der gleichen Seite wie der/die Verteidiger.
  • Mit der anderen Hand kannst du den Gegner abwehren. Halten Sie die Hand hoch, mit der Sie nicht dribbeln, machen Sie eine Faust und wehren Sie den Gegner mit dem Unterarm ab. Vorsichtig sein dass du den Gegner nicht wegdrückst, mit der Faust schlägst oder versuchst, den Gegner mit deinem Arm als Keil zu durchtrennen. Verwenden Sie Ihren Arm nur defensiv, z. B. halten Sie einen Schild, um Abstand zwischen sich und dem Gegner zu halten.
  • 4. Hör nicht auf zu dribbeln. Beim Basketball kannst du nicht mehr mit dem Dribbeln beginnen, nachdem du aufgehört hast zu dribbeln. So weiß was du machen willst, bevor du anfängst zu dribbeln.Wenn man einmal aufgehört hat, kann man nicht mehr dribbeln und ein kluger Gegner profitiert sofort davon.
  • Wenn du aufhörst zu dribbeln, hast du drei Möglichkeiten: Entweder du spielst einem Mitspieler den Ball zu, du schießt oder dir wird der Ball weggenommen. Wenn Sie sich für eine der ersten beiden Optionen entscheiden, warten Sie nicht zu lange – sonst können Sie erwarten, dass der Gegner schnell reagiert, um die dritte Option wahr werden zu lassen, ob Sie es wollen oder nicht!
  • 5. Wissen, wann man den Ball passen muss. Dribbeln ist nicht immer die cleverste Art, den Ball in Richtung Korb zu bringen. Oft ist es besser, darüber zu spielen. Gutes Teamwork ist der Grundstein für einen effektiven Angriff. Das Passen des Balls ist schneller als das Dribbeln, kann verwendet werden, um die andere Mannschaft auszutricksen und den Ball zu einem Mitspieler zu bringen, vorbei an der Verteidigung. Seien Sie nicht zu gierig auf den Ball – wenn beim Dribbling in den Korb eine schwere Abwehrlinie durchbrochen wird, ist es normalerweise besser, den Ball zu einem Mitspieler in einer günstigeren Position zu passen.
    6. Vermeiden Sie Dribbling-Vergehen. Es gibt eine Reihe von Grundregeln, die bestimmen, was beim Dribbeln erlaubt ist und was nicht. Stellen Sie sicher, dass Sie sie alle kennen! Ein fahrlässiger Verstoß kann zu einer Strafe führen, wodurch der Angriff abgebrochen wird und der Gegner den Ball kostenlos in Besitz nimmt:
  • Gehen: mit dem Ball bewegen, ohne zu dribbeln. Das Laufen im Basketball umfasst:
  • Einen zusätzlichen Schritt machen, springen, hüpfen oder mit den Füßen rutschen
  • Trage den Ball beim Laufen oder Gehen
  • Bewegen oder Wechseln des Pivot-Fußes im Stand
  • doppeltes Dribbeln: Dies betrifft die folgenden zwei Verstöße:
  • Mit beiden Händen gleichzeitig dribbeln
  • Dribbeln, Stoppen (Ball halten) und nochmal dribbeln (Zweites Dribbling)
  • Tragen: den Ball mit einer Hand fangen und weiter dribbeln (ohne das Dribbeln zu stoppen).Du fängst den Ball so, dass er auf deiner Hand ist, drehst den Ball herum und dribbelst weiter.
  • Teil3 von 3: Fortgeschrittene Ballfähigkeiten

    1. üben die "Dreifachgefährdung"-Position. Der "Dreifachgefährdung" ist eine sehr vielseitige Haltung, die oft von einem angreifenden Spieler eingenommen wird Einmal dieser hat den Ball von einem Teamkollegen bekommen. Aus dieser Position kann der Spieler passen, schießen oder dribbeln. Diese Position ermöglicht es dem Spieler, den Ball mit den Händen und dem Körper zu schützen, während er den nächsten Schritt abwägt.
    • Die dreifache Bedrohung sorgt dafür, dass der Ball eng am Körper gehalten wird, wobei die stärkste Hand oben und die andere Hand unten liegt. Der Spieler nimmt eine niedrige Haltung ein, lehnt sich leicht nach vorne und hält die Ellbogen im 90-Grad-Winkel nach hinten. In dieser Position ist es für den Gegner sehr schwierig, den Ball zu nehmen.
    2. üben die "Überkreuzung"-Technik. Ein Crossover ist eine Dribbling-Technik, die verwendet wird, um den Gegner aus dem Gleichgewicht zu bringen und ihn in die falsche Richtung zu schicken. Der Spieler dribbelt den Ball vor dem Körper und spielt V-förmig von einer Hand zur anderen. Durch den Ball sozusagen "anbieten" Kann der Spieler es schaffen, den Verteidiger nach vorne zu bewegen, um den Ball abzufangen, worauf sofort reagiert wird, indem er den Ball zurück zur anderen Hand spielt?. Dann kann man schnell am Verteidiger vorbeidribbeln, oder es folgt ein Pass auf einen Mitspieler, während der Gegner aus dem Gleichgewicht geraten ist.
  • Eine ähnliche Technik ist die "In & Aus Dribbling." Im Wesentlichen gibt der Spieler vor, einen Crossover zu machen, behält aber den Ball in der gleichen Hand.
  • 3. Üben Sie das Dribbeln hinter dem Rücken. Wenn Sie einen Verteidiger nicht erschüttern können, ist es vielleicht Zeit für ernsthafte Arbeit. Ein klassischer Zug, um an einem Verteidiger vorbeizukommen, ist das Dribbeln hinter dem Rücken. Das erfordert viel Übung, lohnt sich aber - wenn dieser Zug richtig gemacht wird, wird der Gegner zurückgelassen.
    4. Üben Sie das Dribbeln zwischen den Beinen. Ein weiterer Klassiker ist das Dribbeln zwischen den Beinen. Sie haben diese Technik wahrscheinlich in Shows der Harlem Globetrotters und den schnellen Bewegungen von LeBron James gesehen, und das aus gutem Grund. Ein schnelles, gut ausgeführtes "zwischen den Beinen" kann selbst den härtesten Verteidiger verblüffen.

    Tipps

    • Übe mit Freunden
    • Lerne mit Links- und Rechtshändern zu dribbeln!
    • Ein Ball ist nicht der andere. Ein Standardbasketball für Herren hat einen Umfang von ca. 75 cm (Größe 7), während ein Damenbasketball einen Umfang von ca. 72 cm (Größe 6) hat.Das macht einen großen Unterschied, besonders beim Dribbeln und Schießen. Außerdem sind einige Basketbälle besser für den Außenbereich geeignet als andere; achte beim Kauf eines Basketballs darauf, damit er nicht zu schnell verschleißt.
    • mit dribbeln ZWEI Basketball spielen.
    • Fange langsam an. Beginnen Sie mit dem Dribbeln zuerst aus dem Stand und üben Sie weiter, bis Sie das Feld auf und ab dribbeln können. Wenn Ihr Selbstvertrauen zunimmt, können Sie mit einem schwierigeren Platz beginnen oder jemanden bitten, als Verteidiger zu spielen.
    • Erstelle einen Track. Verwenden Sie dafür Kegel, Mülleimer oder vielleicht sogar Schuhe.
    • Trainiere die Kraft deiner Hände, indem du einen Stressball oder Tennisball drückst, wenn du nicht gerade Basketball spielst. Das macht deine Hände stärker und du hast mehr Kontrolle über den Ball.
    • Üben Sie mit einem Tennisball.

    Оцените, пожалуйста статью