

Stellen Sie sicher, dass sich die Säge etwa 6 mm unter der Platte befindet. Wenn Sie eine Sperrholzplatte mit einer Dicke von 18 mm schneiden, stellen Sie das Sägeblatt auf eine Tiefe von 25 mm ein. 
Ein paar lange 5x10cm Bretter, die auf Sägeböcken gelegt werden, halten das Brett beim Schneiden stabil. Verwenden Sie für diese Aufgabe nur die Dielen, da Sie die Oberseite mit Ihrer Kreissäge schneiden werden. Wenn Sie keine solchen Bretter oder Sägeböcke haben, können Sie stattdessen ein hartes Stück Isolierschaum verwenden. Legen Sie den Schaumstoff auf den Boden und legen Sie die Sperrholzplatte darauf. Achten Sie darauf, dass das Holz nicht über die Schaumstoffplatte rutschen kann. Mit der Schaumbrettmethode können Sie beim Schneiden über das Brett kriechen und sich keine Sorgen machen, dass das Brett am Ende des Schnitts abbricht. 

Für eine glattere Schnittlinie das Holz am Anfang zuerst anritzen. Verwenden Sie ein Hobbymesser, um Ihre Linie vor dem Schneiden zu ritzen. Möglicherweise müssen Sie mit Ihrem Messer ein paar Mal über die Linie gehen, um sie vollständig zu schnitzen. Eine gute Regel ist "zweimal messen, einmal schneiden". Wenn Sie das Holz falsch schneiden, können Sie nicht viel tun, um es zu reparieren, außer mit einem frischen Stück Holz von vorne zu beginnen. 
Berücksichtigen Sie die Breite der Grundplatte oder des Schuhs der Säge. Passen Sie Ihre Führung so an, dass der Schuh eng an der Führung anliegt und das Blatt mit Ihrer Sägemarke ausgerichtet ist. Wenn Sie vorhaben, viel Sperrholz zu schneiden, sollten Sie in eine Sägeführung investieren, die Sie an Ihrer Kreissäge befestigen können. Suchen Sie online oder in Ihrem örtlichen Baumarkt nach einem, der Ihren Zweck erfüllt. 
Die Verwendung einer (Kreis-)Säge ist gefährlich. Tragen Sie immer eine Schutzbrille und halten Sie Ihre Finger vom Sägeblatt fern. Achten Sie beim Schneiden auf das Netzkabel. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich ordentlich und sauber. 

Heben Sie das Messer nicht mehr als 2 cm über die Schnittfläche. Eine erhöhte Klinge kann einen glatteren Schnitt ermöglichen, macht das Schneiden jedoch auch gefährlicher. Seien Sie beim Schneiden mit angehobener Klinge äußerst vorsichtig. 
Eine Einlage für eine solche "Halsplatte" kann man online oder im Baumarkt kaufen. Du kannst auch deinen eigenen Rekord machen. Legen Sie zuerst ein Stück Holz oder Sperrholz vorsichtig auf die Arbeitstischsäge und achten Sie darauf, dass das Holz nicht verrutscht oder aus Ihren Händen zieht. Sobald die Klinge ganz durch ist (die Klinge sollte ziemlich hoch sein), klemmen Sie den Einsatz fest. Sie werden auf der Schneidplatte sägen, wodurch verhindert wird, dass die untere Sperrholzschicht aufgrund des geringen Abstands zwischen der Klinge und der Schneidplatte abplatzt. Dieser wird geopfert und es ist normalerweise nur sinnvoll, einen zu machen, wenn Sie große Mengen Sperrholz schneiden möchten. Um sicher zu schneiden, stellen Sie sicher, dass das, was Sie schneiden, nicht abgewinkelt und von allen Seiten unterstützt wird. 
Wenn das gesamte Sägeblatt unterstützt wird, können Sie einen konstanten Vorschub (die Geschwindigkeit, mit der Sie das Holz durch die Säge bewegen) beibehalten. Sie können auch eine Kreissäge verwenden, um große Bretter auf handlichere Abmessungen zu zerlegen. 
Wenn Sie mit dem Schneiden fertig sind, ziehen Sie das Klebeband langsam ab, um ein Splittern zu vermeiden. 

Verwenden Sie die Hand, die der Klinge am nächsten ist, um die Klinge nach vorne durch die Klinge zu schieben. Verwenden Sie die Hand, die am weitesten von der Klinge entfernt ist, um das Blatt in Richtung der Schnittlinie zu drücken. Wenn Sie sich dem Ende des Schnitts nähern, bewegen Sie Ihre Hände so, dass Sie eine Hand auf beiden Seiten der Klinge haben. Schieben Sie den Rest der Platte vorsichtig durch das Sägeblatt. Arbeiten Sie vorsichtig, wenn Sie eine Tischkreissäge verwenden. Halten Sie Ihre Hände von der Klinge fern. 





Sobald die Säge vollständig in die Schnittfuge abgesenkt ist und das Sägeblatt bündig mit der Schnittfläche ist, lösen Sie den Sägeblattschutz. Bewegen Sie die Säge nach vorne, um den Schnitt abzuschließen. Lassen Sie das Sägeblatt vollständig zum Stillstand kommen, bevor Sie die Säge aus dem Sägeblatt herausheben. 


Sie können die Klinge mit Ihrem Daumenknöchel führen, aber seien Sie vorsichtig. 
Halten Sie Unterarm und Schulter in einer Linie mit der Klinge, um einen geraden Schnitt zu gewährleisten. Wenn Sie bemerken, dass das Sägeblatt von der Schiene abrutscht, drehen Sie den Griff leicht, um die Säge zu begradigen. 
Sperrholz sägen
Wenn Sie planen, zu bauen oder zu zimmern, müssen Sie wahrscheinlich Sperrholz schneiden. Sperrholz kann unhandlich und schwierig zu schneiden sein, besonders wenn Sie nicht über die richtigen Werkzeuge verfügen. Sperrholz lässt sich problemlos mit einer Kreis- oder Tischkreissäge zuschneiden, wenn Sie einige Grundregeln beachten. Stellen Sie sicher, dass Ihre Säge eine scharfe Klinge hat, und treffen Sie Vorkehrungen, um die Platte stabil zu halten.
Schritte
Methode 1 von 4: Sperrholz mit einer Kreissäge schneiden

1. Wählen Sie die richtige Blattsorte. Um einen glatten Schnitt in einer Sperrholzplatte zu erhalten, benötigen Sie das richtige Sägeblatt. Suchen Sie nach einer Hartmetallklinge mit vielen Zähnen.
- Sie können Klingen finden, die für Sperrholz oder "Fertigteile" gekennzeichnet sind, aber überprüfen Sie die Anzahl der Zähne.
- Sägeblätter gibt es in verschiedenen Größen, also stellen Sie sicher, dass Sie eines kaufen, das zu Ihrer Kreissäge passt.
- Wenn Sie die mit Ihrer Säge gelieferte Klinge verwenden, werden Sie wahrscheinlich abgesplitterte Enden haben.

2. Stellen Sie das Sägeblatt auf die richtige Tiefe ein. Stellen Sie vor dem Schneiden einer Sperrholzplatte das Sägeblatt auf die richtige Tiefe ein. Wenn das Sägeblatt zu tief eingestellt ist, ziehen Sie viel überschüssiges Sägeblatt durch das Sägeblatt. Wenn das Sägeblatt zu flach eingestellt ist, besteht die Gefahr, dass Sie die Platte nicht vollständig durchschneiden.

3. Unterstützen Sie das ganze Stück Holz. Beim Sägen einer Sperrholzplatte ist es wichtig, dass Sie die Platte auf beiden Seiten des Sägeschnitts abstützen.

4. Mit der rechten Seite nach unten gesehen. Wenn Sie eine Kreissäge verwenden, legen Sie das Sperrholz auf die Schnittfläche mit der rechten Seite nach unten. Die Zähne des Messers dringen von unten in die Platte ein und kommen oben heraus. Späne können sich bilden, wenn die Zähne das Sägeblatt verlassen. Wenn Sie die Platte mit der rechten Seite nach unten legen, erhalten Sie eine glatte Oberfläche.

5. Markieren Sie Ihre Schnittlinie. Verwenden Sie eine gerade Kante, um Ihre Linie zu markieren. Messen Sie sorgfältig und stellen Sie sicher, dass die Schnittlinie senkrecht zur Kante des Sperrholzes verläuft.

6. Verwenden Sie eine Anleitung zum Schneiden. Suchen Sie ein Stück Sperrholz, das noch seine Werkskante hat, und befestigen Sie es mit Klemmen an Ihrer Schnittfläche.

7. Machen Sie Ihren Sägeschnitt. Richten Sie Ihre Säge an Ihrer Führung aus und stellen Sie sicher, dass sich das Sägeblatt über Ihrer Sägemarke befindet. Schalten Sie Ihre Säge ein und lassen Sie den Schuh der Säge an Ihrer Führung entlang laufen. Achte darauf, dass dein Schnitt so gerade wie möglich ist.
Methode 2 von 4: Sperrholz mit einer Tischkreissäge schneiden

1. Wählen Sie das richtige Sägeblatt. Um den glattesten Schnitt mit Ihrer Tischkreissäge zu erzielen, investieren Sie in ein Sägeblatt mit einer hohen Zähnezahl, z. B. ein 80 TPI-Sperrholzsägeblatt.
- Die meisten Standardblätter von Tischkreissägen eignen sich gut für grobe Schnitte, geben Ihnen jedoch keine saubere Kante.
- Sie können auch eine Sperrholzplatte unter das Sperrholz legen, um genauer zu arbeiten. Schieben Sie dazu ein Stück Holz oder Sperrholz vorsichtig auf die Arbeitstischsäge und achten Sie darauf, dass das Holz nicht verrutscht oder aus den Händen gezogen wird. Sobald die Klinge ganz durchgegangen ist (die Klinge sollte ziemlich hoch sein), klemmen Sie diesen Einsatz fest. Darauf wird gesägt, damit die untere Sperrholzschicht wegen des geringen Abstands zwischen Ober- und Unterplatte nicht nach unten gedrückt werden kann. Dieser wird geopfert, was normalerweise nur dann Sinn macht, wenn Sie große Mengen Sperrholz schneiden.

2. Hebe das Blatt an. Durch Anheben der Klinge ändert sich die Richtung, in der die Zähne in das Holz eindringen. Wenn das Sägeblatt leicht angehoben wird, sodass die Zähne gerade durch die Oberfläche schneiden, treten die Zähne schräg in die Schnittebene ein. Wenn Sie die Klinge leicht anheben, können Sie einen senkrechten Schnitt erzielen, der eine glattere Oberfläche ergibt.

3. Verwenden Sie einen Einsatz. Ihre Tischkreissäge hat möglicherweise eine Lücke zwischen dem Blatt und der Öffnung, in der das Sägeblatt in der Tischkreissäge sitzt. Ein Einsatz schließt die Lücke und unterstützt die Klinge, wodurch ein glatterer Schnitt entsteht.

4. Unterstützen Sie den ganzen Teller. Große Sperrholzstücke können schwer werden. Wenn Sie sie mit einer Tischkreissäge schneiden, stellen Sie sicher, dass Sie sie flach halten können, bevor Sie mit dem Schneiden beginnen. Stabilisieren Sie die Platte auf Sägepfosten oder bitten Sie jemanden, Ihnen zu helfen, die Platte stabil zu halten.

5. Sägemarkierung abkleben. Verwenden Sie auf beiden Seiten Ihrer Platte ein Klebeband mit geringer Klebekraft, z. Dies hilft, die Holzfasern an Ort und Stelle zu halten und ein Absplittern der Kanten zu verhindern.

6. Mit der rechten Seite nach oben gesehen. Legen Sie Ihren Teller mit der richtigen Seite nach oben auf Ihre Tischkreissäge. Die Zähne der Säge dringen von oben in das Blatt ein und treten unten aus dem Blatt aus. An den Stellen, an denen die Zähne die Klinge verlassen, entstehen Risse oder Splitter, also halten Sie die rechte Seite nach oben.

7. Mach den Schnitt. Halten Sie Ihren Teller fest und drücken Sie ihn fest gegen den Zaun, die gerade Kante Ihrer Tischkreissäge. Führen Sie die Platte mit beiden Händen durch die Klinge.
Methode 3 von 4: Einen Schnitt in der Mitte einer Platte machen

1. Stellen Sie sicher, dass die Platte stabil ist. Legen Sie Ihre Sperrholzplatte auf ein Paar lange 5x10cm Bretter, die über zwei Sägeböcke überhängen. Die gesamte Sperrholzplatte muss fest auf der Arbeitsfläche aufliegen.
- Ein Sägeschnitt muss nicht an einer geraden Kante beginnen, sondern kann auch irgendwo in der Mitte einer Sperrholzplatte erfolgen. Wenn Sie zum Beispiel eine Öffnung in der Mitte einer Sperrholzplatte machen müssen, sollten Sie einen solchen Schnitt machen (einen `Eintauchschnitt`).

2. Sägeblatttiefe einstellen. Senken Sie die Klinge auf etwa 6 mm über die Dicke Ihrer Platte hinaus. Dadurch wird sichergestellt, dass die Zähne der Klingen gerade durch die Unterseite der Oberfläche gehen.

3. Stellen Sie sich an die Seite der Säge. Bei einem Tauchschnitt besteht ein hohes Rückschlagrisiko (die Säge dreht sich in Ihre Richtung). Beim Tauchschnitt nicht direkt hinter der Säge stehen.

4. Positionieren Sie Ihre Säge für einen Tauchschnitt. Legen Sie die Vorderkante des Schuhs oder die Grundplatte der Säge gegen Ihre Sperrholzplatte. Heben Sie den Sägeblattschutz vorsichtig an und richten Sie das Sägeblatt auf Ihre Sägemarke aus.

5. Halten Sie die Unterseite der Klinge frei. Sie werden nicht sehen können, was sich unter der Klinge befindet, wenn Sie Ihren Tauchschnitt durchführen, also überprüfen Sie vorher, ob der Platz frei ist.

6. Senken Sie das Sägeblatt in das Sperrholz. Schalten Sie die Säge ein und senken Sie das Sägeblatt langsam in das Plattenmaterial ab. Halten Sie die Säge fest, damit sie nicht nach hinten schlägt.
Methode 4 von 4: Sperrholz mit einer Handsäge schneiden

1. Kauf dir eine gute Handsäge. Wenn Sie keinen Zugang zu Elektrowerkzeugen haben, müssen Sie in eine anständige Allzweck-Handsäge investieren. Sehen Sie sich den TPI einer Säge an (die Anzahl der Zähne pro Zoll). Eine Säge mit weniger Zähnen schneidet schneller, aber Sie haben eine raue Kante. Eine Säge mit einem höheren TPI gibt Ihnen eine glattere Kante, aber das Schneiden dauert einige Zeit.
- Stellen Sie sicher, dass der Griff bequem ist, wenn Sie ihn greifen, und schauen Sie auf die Rückseite des Sägeblatts, um sicherzustellen, dass es gerade ist. Die Sägespitze muss flexibel sein. Wenn Sie es biegen, sollte es zurück in die Mitte schießen.

2. Messen Sie Ihren Sägeschnitt. Wenn Sie mit Holz arbeiten, achten Sie darauf, dass Sie Ihren Schnitt messen. Ist das Holz einmal geschnitten, gibt es kein Zurück mehr. Überprüfen Sie Ihre Maße vor dem Schneiden.

3. Machen Sie eine Kerbe in das Holz. Beginnen Sie an der Kante der Diele und halten Sie das Sägeblatt aufrecht. Ziehen Sie die Säge ein paar Mal nach oben, um eine Kerbe in der Kante der Diele zu bekommen.

4. Beginnen Sie mit dem Sägeschnitt. Sobald Sie einen festen Schnitt in der Kante gemacht haben, bringen Sie die Säge auf etwa 45-30 Grad. Arbeiten Sie vorsichtig und verwenden Sie glatte, volle Striche, um Sperrholz zu schneiden.

5. Halten Sie das abgeschnittene Ende zurück, um Splitter zu vermeiden. Wenn Sie sich dem Ende Ihres Schnitts nähern, halten Sie das geschnittene Ende mit Ihrer freien Hand fest. Drehen Sie die Säge aufrecht und verwenden Sie kurze vertikale Striche, um den Schnitt abzuschließen.
Tipps
- Vergiss nicht alles sorgfältig auszumessen. Auch wenn Sie denken, dass es sich um einen einfachen Schnitt handelt, stellen Sie sicher, dass Sie die Maße richtig markiert haben. Denken Sie daran, zweimal zu messen und einmal zu schneiden.
Warnungen
- Stellen Sie sicher, dass die Tiefe der Kreissäge richtig eingestellt ist.
- Achten Sie immer genau darauf, wo sich das Netzkabel befindet.
- `Zweimal messen und einmal schneiden` Stellen Sie sicher, dass Ihre Schnitte im richtigen Winkel und Abstand sind. Blech kann teuer werden!
- Halten Sie Ihre Hände vom Sägeblatt fern.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Säge mit einer scharfen Klinge ausgestattet ist. Stumpfe Sägeblätter sind viel gefährlicher als scharfe.
- Immer Handschuhe und Schutzbrille tragen.
- Kenne deine Ausrüstung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie ein Elektrowerkzeug verwenden.
"Sperrholz sägen"
Оцените, пожалуйста статью