Apfelwein herstellen

Wenn man an den Herbst denkt, denkt man natürlich an ein leckeres Glas frischen Apfelwein. Dieser scharfe, würzige Duft ist ein Fest für sich und neben dem wunderschönen Bild fallender Blätter auch einer der besten Leckereien der Saison!Aber was ist, wenn es mitten im Winter ist und Sie Hunger auf frischen Apfelwein haben?Wir bringen Ihnen bei, wie man Apfelwein herstellt.Weiterlesen!

Schritte

Methode 1 von 2: Alkoholfreier Apfelwein

Bildtitel Eat an Apple Step 1
1. Kaufe die richtigen Äpfel.Der beste Apfelwein hat eine gute Balance zwischen Süße und Säure.Apfelbauern (manchmal stellen sie ihre eigene Cidre-Marke her) mischen oft verschiedene Äpfel, um die richtige Kombination zu erhalten.„Ihre“ Mischung zu finden ist nur eine Frage des Experimentierens, und das Experimentieren wird bereits eine freudige Aktivität sein!Hier einige grundlegende Merkmale der bekanntesten Apfelsorten:
  • Roter Lecker:großer, fester roter Apfel, süß im Geschmack.
  • Goldener Leckerbissen:großer, fester gelber Apfel, mit süßem Geschmack.
  • Jonatan:mittelrot-grüner Apfel, mit klarem, leicht säuerlichem Geschmack.
  • Granny Smith:mittelgroßer/kleiner grüner Apfel, mit ausgeprägt säuerlichem Geschmack.
  • Gala:mittelgelber Apfel mit orange-roten Flecken und einem klaren, leicht säuerlichen Geschmack.
2. Wähle Äpfel aus der Liste oben.Kaufen Sie bei den örtlichen Einzelhändlern, Obstmärkten oder Supermärkten ein.Wenn Sie einen süßen Geschmack bevorzugen, verwenden Sie ein Verhältnis von drei süßen zu einem sauren Apfel.Für einen mittelsüßen Geschmack verwenden Sie ein Verhältnis von zwei süßen zu einem sauren Apfel.Wenn Sie alkoholischen Apfelwein herstellen möchten, verwenden Sie nur süße Äpfel.
  • Sie benötigen etwa einen dritten Eimer (10 Liter) Äpfel, um 1 Liter Apfelwein zuzubereiten.
  • 3. Äpfel gründlich putzen.Entfernen Sie alle Prellungen, beschädigten Teile und Stiele. Verwenden Sie bei der Herstellung von Apfelwein keine Früchte, die Sie nicht so essen würden, wie sie sind.
    4. Äpfel vierteln.Lassen Sie die Haut für den Geschmack, die Farbe und die Nährstoffe, die während der Verarbeitung freigesetzt werden.
    5. Apfelstücke pürieren.Verwenden Sie eine Küchenmaschine oder einen Mixer, um die Äpfel zu Apfelmus zu pürieren.
    6. Das Fruchtfleisch abseihen.Drücken Sie den zerdrückten Apfel durch ein Käsetuch, um den ganzen Saft aus dem Fruchtfleisch zu extrahieren.
  • Wer ein feinmaschiges oder konisches Sieb hat, kann mit dem Löffelrücken noch mehr Saft aus dem Apfel pressen.
  • 7. Bewahren Sie Ihren Apfelwein immer gekühlt auf.Nachdem Sie ein großes Glas frischen Apfelwein genossen haben, können Sie den Rest des Apfelweins in einem verschlossenen Behälter bis zu zwei Wochen im Kühlschrank (5°C) aufbewahren oder einfrieren, wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten.

    Methode 2 von 2: Alkoholischer Apfelwein

    1. Apfelwein machen.Siehe oben, um süßen Apfelwein zuzubereiten und genug für 5 Liter zu machen.
    2. Hefe kaufen.Besuchen Sie Ihren örtlichen Brauereiladen oder suchen Sie online nach Apfelweinhefe.Sie können auch Trockenhefe verwenden, die leichter verfügbar und daher kostengünstiger ist.
    3. Mach eine Vorspeise.Machen Sie ein oder zwei Tage vor dem Brauen Ihres alkoholischen Apfelweins einen Hefestarter.Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Hefe lebendig und gebrauchsfertig ist und Sie können den endgültigen Geschmack Ihres Gebräus beeinflussen.
  • Gib in einem verschließbaren Glas 1 Päckchen Hefe zu ½ Tasse deines frischen Apfelweins.Verschließen Sie das Glas, mischen Sie, indem Sie das Glas fünf bis zehn Sekunden lang gut schütteln.Dann stellst du das Glas fünf bis sechs Stunden beiseite, oder sogar über Nacht.
  • Wenn Sie sehen, dass der Starter sprudelt, schrauben Sie den Deckel teilweise vom Glas ab, um den Druck abzulassen, und schließen Sie dann den Behälter wieder.Stellen Sie den Starter dann für einige Stunden in den Kühlschrank, bis Sie ihn verwenden können.
  • 4. Mach den Apfelwein.Füllen Sie eine Pfanne oder einen Brautopf mit frischem Apfelwein und bringen Sie ihn bei mittlerer Hitze sehr vorsichtig fast zum Kochen.Etwa 45 Minuten bis eine Stunde köcheln lassen, um Bakterien oder Wildhefe abzutöten, die den Geschmack Ihres Apfelweins verändern könnten.
  • Lass den Apfelwein nicht kochen!
  • Fügen Sie bis zu 2 Pfund braunen Zucker oder Honig hinzu, um den Zuckergehalt für einen starken alkoholischen Apfelwein zu erhöhen.
  • 5. Bereiten Sie den Gärkübel vor.Sterilisiere deinen Eimer, damit er sauber genug ist, um alkoholischen Apfelwein herzustellen.Gießen Sie eine Kappe voll Bleichmittel in den Eimer, füllen Sie ihn mit Wasser und lassen Sie den Eimer stehen, bis Sie mit dem Köcheln Ihres Apfelweins fertig sind.Gießen Sie dann das Wasser weg und spülen Sie Ihren Eimer gut mit kaltem Wasser aus.
    6. Gießen Sie den Apfelwein in den Gärkübel.Lassen Sie den Apfelwein auf etwas wärmer als Raumtemperatur abkühlen und fügen Sie dann die Vorspeise hinzu.Rühren Sie es mit einem sterilisierten Löffel um, schließen Sie den Deckel und setzen Sie das Wassersiegel darauf.
    7. Lass es gären.Stellen Sie den Eimer in einen dunklen, kühlen Raum mit 15 bis 20 Grad Celsius.Nach ein paar Tagen werden Sie sehen, dass die Wasserdichtung aufgrund der Kohlendioxidfreisetzung der Hefe zu sprudeln beginnt.Es sollte noch ein paar Wochen sprudeln.Wenn es aufhört zu sprudeln, lassen Sie den Apfelwein noch eine Woche ruhen, damit sich die Hefe absetzt.
    8. Flaschen deinen Apfelwein.Gießen Sie den Apfelwein vorsichtig in sterilisierte Flaschen mit einem sauberen, lebensmittelechten Trichter.Verschließen Sie die Flaschen und lassen Sie sie so lange ruhen, wie Sie es aushalten können, mindestens ein paar Wochen.Wie Wein wird alkoholischer Apfelwein mit zunehmendem Alter besser.

    Tipps

    • Hinweis: Unabhängig von der Größe Ihres Behälters/Eimers müssen Sie den Behälter randvoll mit Ihrem gepressten Apfelsaft füllen.Wenn Sie dies nicht tun und den Behälter nur zur Hälfte füllen, erhalten Sie Essig statt Apfelwein.
    • Hefe braucht eine anaerobe Umgebung.Je mehr Platz – Luft – im Behälter/Eimer ist, desto größer ist die Chance auf Essiggeschmack.Kohlendioxid ist schwerer als Sauerstoff und wird schließlich durch das Ventil oben entfernt.
    • Hinweis: Pasteurisieren Sie den Saft durch Erhitzen auf mindestens 71 Grad Celsius, jedoch nicht über 85 Grad Celsius, um schädliche Bakterien wie E . zu vermeiden. coli, zerstören.Verwenden Sie ein Lebensmittelthermometer, um die Temperatur zu bestimmen.Kleinkinder, ältere Menschen und Personen mit Problemen des Immunsystems sollten keinen frischen, nicht pasteurisierten Apfelsaft trinken.
    • Verarbeiten Sie die Äpfel gründlich und drücken Sie die gesamte Flüssigkeit durch das Käsetuch, damit der gesamte Saft mit Nährstoffen aus Ihren Früchten herausgepresst wird.Einige Feststoffe gehen durch das Käsetuch und verleihen dem Saft ein trübes Aussehen.
    • Um große Mengen Apfelwein herzustellen, können Sie eine Apfelweinpresse kaufen.
    • Wählen Sie verschiedene Apfelsorten und verarbeiten Sie jede Sorte separat.Kombinieren Sie dann die Säfte, probieren Sie die verschiedenen Geschmacksrichtungen und sehen Sie den Unterschied in den Farben, den Sie mit gelben, grünen und roten Äpfeln herstellen können.
    • Es gibt einige Debatten über den Unterschied zwischen Apfelwein und Apfelsaft, aber der allgemeine Konsens ist, dass Apfelwein roher Apfelsaft ist, der nicht gefiltert oder stark verarbeitet wurde.Apfelwein verdirbt schnell und muss gekühlt werden.Apfelsaft wird pasteurisiert, gefiltert und abgefüllt, um ihn länger haltbar zu machen.Die oben erwähnte Methode beschreibt die Herstellung von Apfelwein.

    Warnungen

    • Halten Sie die Ausrüstung sauber und hygienisch.

    Notwendigkeiten

    • Äpfel
    • Küchenmaschine, Mixer oder Entsafter
    • Käsetuch oder konisches Sieb
    • Brauereiinstallation (besuchen Sie Ihren örtlichen Brauladen für weitere Informationen)

    Оцените, пожалуйста статью