Milch einfrieren

Milch einzufrieren ist eine sehr einfache Möglichkeit, sie länger haltbar zu machen. Darüber hinaus können Sie viel Geld sparen, indem Sie Milch in großen Mengen auf einmal kaufen, wenn sie im Angebot ist! Aufgetaute Milch ist sicher zu trinken und genauso nahrhaft wie frische Milch, also gibt es wirklich keinen Grund, sie verderben zu lassen, anstatt sie einzufrieren!

Schritte

Teil 1 von 3: Milch einfrieren

Bildtitel Freeze Milk Step 1
1. Lassen Sie der Milch Platz, um sich auszudehnen. Wenn Milch gefriert, braucht sie etwas mehr Platz als wenn sie flüssig ist. Wenn der Milchbehälter bis zum Rand gefüllt ist, kann er platzen und im Gefrierschrank ein Durcheinander verursachen (besonders wenn er sich in einer Glasflasche befindet). Glücklicherweise ist dies leicht zu vermeiden; Gießen Sie etwas Milch aus dem Karton oder der Flasche, damit Platz zum Ausdehnen ist.
  • Wenn Sie bereits etwas aus der Packung getrunken haben, können Sie diesen Schritt überspringen.
Bildtitel Muttermilch ohne Kühlschrank kalt halten Schritt 3
2. Versehen Sie die Verpackung mit einem Datum. Wenn Sie die Milch eingefroren haben, ist das ursprüngliche Mindesthaltbarkeitsdatum nicht mehr relevant, es sei denn, Sie tauen sie sofort auf. Deshalb ist es ratsam, auf der Verpackung das Datum zu vermerken, an dem Sie es eingefroren haben und wann es nicht mehr haltbar ist. Diese können Sie direkt mit einem Marker auf die Verpackung schreiben oder ein Etikett darauf kleben.
  • Wenn es beispielsweise der 24. August ist und das Ablaufdatum der 29. August ist, schreiben Sie Folgendes auf: "Eingefroren am 24. August; dauert 5 Tage", dann weißt du, wie viele Tage du die Milch trinken musst, wenn du sie in zwei Monaten auftaust.
  • Bildtitel Fortsetzen des Stillens nach der Rückkehr zur Arbeit Schritt 2
    3. Gib die Milch in den Gefrierschrank. Jetzt können Sie die Milch einfrieren; Legen Sie die Verpackung mit dem Datum in den Gefrierschrank. Sollte nicht das gesamte Paket komplett in den Gefrierschrank passen, können Sie es auch in kleinere Behälter aufteilen. Nach einem Tag ist die Milch komplett gefroren.
  • Wenn die Milch gefroren ist, können Sie sehen, dass Milch und Fett voneinander getrennt sind. Mach dir keine Sorgen; das ist normal wenn du milch einfrierst und es kann nicht schaden.
  • Bildtitel 1401057 18
    4. Halten Sie die Milch für 2-3 Monate. Die meisten Quellen empfehlen, die Milch bis zu 2 bis 3 Monate im Gefrierschrank zu lagern. Es gibt auch Quellen, die behaupten, dass Sie es bis zu sechs Monate aufbewahren können.Es ist allgemein bekannt, dass Milch sehr lange im Gefrierschrank aufbewahrt werden kann, sie jedoch nach und nach immer mehr Aromen und Gerüche von anderen Dingen im Gefrierschrank aufnimmt, wodurch sie weniger schmackhaft wird.
  • Beachten Sie, dass Milchprodukte mit höherem Fettgehalt wie Buttermilch und Sahne ungefähr die gleiche Haltbarkeit wie normale Milch (oder etwas kürzer) haben, wenn sie gefroren ist; normalerweise ungefähr 2 Monate.
  • Bildtitel Freeze Milk Step 5
    5. Ziehen Sie in Erwägung, es in Eiswürfelbehältern einzufrieren. Alternativ zum Einfrieren in der Verpackung können Sie die Milch auch in Eiswürfelbehälter umfüllen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie nur wenig Milch auf einmal benötigen, zum Beispiel beim Backen, eine kleine Portion auftauen können und den Rest der Packung nicht wegwerfen müssen.
  • Sie können auch gefrorene Milchwürfel in ein Glas frische Milch geben, damit es schön kalt wird; es ist kalt, aber es wird nicht verdünnt wie wenn ein normaler Eiswürfel schmilzt.
  • Teil 2 von 3: Milch auftauen

    Bildtitel Magerfett aus Vollmilch Schritt 3
    1. Milch im Kühlschrank auftauen. Der Trick beim Auftauen von Milch besteht darin, es langsam und allmählich zu tun, und niemals zu schnell. Deshalb am besten in den Kühlschrank stellen, wenn es aus dem Gefrierfach kommt. Die etwas höhere Temperatur im Kühlschrank sorgt dafür, dass die Milch langsam schmilzt.
    • Das kann eine Weile dauern; Je nachdem, wie viel Sie auf einmal eingefroren haben, kann es bis zu drei Tage dauern, bis es im Kühlschrank vollständig flüssig ist.
    Bildtitel Thaw Frozen Breast Milk Step 9
    2. Legen Sie es in kaltes Wasser, wenn Sie es etwas schneller auftauen möchten. Wenn Sie es eilig haben, Ihre Milch aufzutauen, füllen Sie die Spüle mit kaltem Wasser (kein heißes Wasser) und stellen Sie den Behälter mit der gefrorenen Milch hinein. Verwenden Sie einen schweren Gegenstand wie eine gusseiserne Pfanne, um die Milch einzutauchen. Das geht schneller als das Auftauen im Kühlschrank, kann aber trotzdem mehrere Stunden dauern, also hab Geduld.
  • Der Grund, warum Milch im Wasser und nicht im Kühlschrank auftaut, hat mit der Art und Weise zu tun, wie Energie auf molekularer Ebene zwischen der Milch und der Umgebung übertragen wird. Flüssigkeit überträgt Wärmeenergie viel schneller auf Eis als Luft, sodass es schneller auftaut.
  • Bildtitel Freeze Milk Step 4
    3. Milch nicht mit Hitze auftauen. Die gefrorene Milch auftauen noch nie mit Hitze. Dann ruinierst du deine Milch und hast sie umsonst eingefroren. Wenn Sie die Milch erhitzen, taut sie nicht gleichmäßig auf und kann anbrennen, sodass Sie ein unbrauchbares Endprodukt erhalten. Hier sind einige Tipps, um dies zu vermeiden:
  • Lassen Sie die Milch nicht bei Raumtemperatur auftauen
  • Milch nicht in der Mikrowelle auftauen
  • Milch nicht in heißem Wasser auftauen
  • Milch nicht in einer Pfanne auf dem Herd auftauen
  • Milch nicht in der Sonne auftauen
  • Teil3 von 3: Gefrorene Milch verwenden

    Bildtitel Freeze Milk Step 9
    1. Verwenden Sie es innerhalb von 5-7 Tagen nach dem Auftauen. Wenn Sie davon ausgehen, dass die Milch beim Einfrieren frisch war, bleibt sie nach dem Auftauen für die gleiche Zeit frisch. So kannst du die Milch nach dem Auftauen noch etwa eine Woche aufbewahren. Obwohl es etwas anders aussehen kann als zuvor, ist es sicher zu verwenden.
    • Beachten Sie, dass, wenn die Milch nicht war frisch, als du es eingefroren hast, also ist es nicht nach dem Auftauen. Mit anderen Worten, wenn die Milch beim Einfrieren nur ein oder zwei Tage haltbar war, sollten Sie sie innerhalb von ein oder zwei Tagen nach dem Auftauen verbrauchen.
    2. Die Milch vor dem Servieren gut schütteln. Beim Einfrieren kann sich das Fett in der Milch von der Flüssigkeit gelöst haben. Besonders sichtbar ist dies bei Vollmilch. Um das Fett wieder richtig in der Milch zu verteilen, schütteln Sie die Verpackung nach dem Auftauen kräftig.
  • Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass die Milch ein wenig gelb geworden ist; Dies ist normal, wenn Sie Milch einfrieren und kein Zeichen dafür, dass die Milch schlecht geworden ist.
  • Bildtitel Freeze Milk Step 11
    3. Verwenden Sie bei Bedarf einen Mixer. Sie müssen die Milch nicht von Hand schütteln, um das Fett gleichmäßig in der Milch zu verteilen. Eine mechanische Lösung wie ein Mixer oder eine Küchenmaschine macht die Milch sehr schnell wieder glatt mit einer gleichmäßigen Textur. Sie können auch kleine Eiswürfel, die sich noch im Inneren befinden, zerbrechen, damit Sie beim Trinken keine Überraschungen erleben.
    Bildtitel Freeze Milk Step 12
    4. Lassen Sie sich nicht von einer etwas anderen Textur abschrecken. Aufgetaute Milch kann manchmal etwas anderes sein "fühlen" als normale Milch; es wird manchmal etwas klumpig und wässrig. Das ist zwar in Ordnung, aber manche Leute trinken nicht gerne aufgetaute Milch.
  • Andererseits kann aufgetaute Milch zum Beispiel als Ersatz für Frischmilch in Backprojekten verwendet werden, bei denen Sie die veränderte Textur nicht bemerken werden.
  • Notwendigkeiten

    • Milch
    • Gefrierschrank

    Оцените, пожалуйста статью