Der Abschnitt Ihres Lebenslaufs oder Ihrer Bewerbung an einer Hochschule oder Universität, in dem Sie Ihre Hobbys und Interessen aufführen, ist eine großartige Gelegenheit, Ihre Persönlichkeit zu zeigen. Wenn Sie es klug angehen, können Sie in diesem Abschnitt sogar kompensieren, dass Sie nicht über die erforderliche Erfahrung oder Ausbildung verfügen. Sie können immer ungefähr denselben Lebenslauf verwenden, aber Sie sollten immer versuchen, Ihren Lebenslauf gezielt an diejenigen zu richten, die ihn lesen und überlegen, was sie von Ihnen als Bewerber erwarten. In diesem Artikel beschreiben wir, wie Sie für zwei Arten von Lebenslauflesern über Ihre Hobbys und Interessen schreiben: den Zulassungsausschuss einer (ausländischen) Hochschule oder einen potenziellen Arbeitgeber.
Schritte
Methode 1 von 2: Beschreiben Sie Ihre Hobbys für einen Aufnahmeausschuss an einer Hochschule oder Universität

1.
Bereiten Sie den Lebenslauf für Ihre Bewerbung nach Wichtigkeit vor. Sie kennen wahrscheinlich die wichtigsten Teile, die Sie sollte in deinen Lebenslauf aufgenommen werden — Ihre Ausbildung, Berufserfahrung, Fähigkeiten, erhaltene Stipendien und/oder Anerkennungen und Ihre Hobbys. Aber all diese Informationen einfach aufzuzählen reicht nicht. Sie sollten sich gut überlegen, in welcher Reihenfolge Sie die Informationen in Ihren Lebenslauf aufnehmen.
- Die Zulassungsausschüsse sowohl niederländischer als auch ausländischer Hochschulen und Universitäten interessieren sich natürlich viel mehr für Ihre Noten, Ihre Berufserfahrung, Ihre Fähigkeiten und die erhaltenen Stipendien und Anerkennungen als für Ihre Hobbys und Interessen.
- Geben Sie daher am besten Ihre Hobbys und Interessen am Ende Ihres Lebenslaufs an. Beende damit, anstatt deinen Lebenslauf damit zu beginnen.
- Achten Sie bei der Benennung der verschiedenen Tätigkeiten, die Sie ausgeführt haben, auch auf die Reihenfolge. Sie können entweder die Dinge, die Sie getan haben, in chronologischer Reihenfolge auflisten, wie Sie es wahrscheinlich im Abschnitt „Arbeitserfahrung“ getan haben, oder Sie können mit der beeindruckendsten Aktivität beginnen und mit der am wenigsten beeindruckenden Aktivität enden.
- Denken Sie daran, dass ein Lebenslauf ein Dokument ist, das von „von oben nach unten“ gelesen wird. Sie sollten daher immer mit den Informationen beginnen, die Ihrer Meinung nach für den Leser wichtig sind.

2. Wählen Sie die am besten geeignete Terminologie. Wenn Sie Tennis oder Schach spielen, denken Sie vielleicht, dass dies nur Hobbys sind, die Sie zum Spaß machen, aber die richtige Sprache in Ihrem Lebenslauf kann solchen Aktivitäten mehr Gewicht verleihen. Anstatt diesen Abschnitt „Hobbys und Interessen“ zu nennen, können Sie ihn auch „Aktivitäten“ oder „Ausserschulische Aktivitäten“ nennen. Durch die Verwendung einer formelleren Sprache erweckst du auf subtile Weise den Eindruck, dass du diese Aktivitäten professionell und ernsthaft ausgeübt hast und dass du nicht nur Spaß und Geselligkeit suchst. Und darauf achten Hochschulen.

3. Wählen Sie ein Format speziell für die Anzeige von Teilen in einer Liste. Sie sollten das gleiche Format für alle Teile Ihres Lebenslaufs verwenden, die Listen mit spezifischeren Teilen enthalten. Der Abschnitt „Aktivitäten“ Ihres Lebenslaufs sollte das gleiche Format haben wie der Abschnitt „Berufserfahrung“.Dafür gibt es nicht den einen richtigen Weg, aber Sie müssen darauf achten, dass Sie sich den Raum lassen, Ihre Aktivitäten nicht nur aufzulisten, sondern möglichst prägnant darzustellen.
Setzen Sie nicht einfach alle Aktivitäten hintereinander mit Kommas dazwischen. Auf diese Weise erwecken Sie den Eindruck, dass Sie zu dem, was Sie getan haben, nichts mehr zu sagen haben, als die Tatsache, dass Sie es getan haben. Zeigen Sie jede einzelne Aktivität mit einem eigenen Aufzählungspunkt oder einem anderen Aufzählungspunkt an.Entscheide, ob du ganze oder kurze Sätze verwenden möchtest. Ein Lebenslauf sollte nicht zu lang sein – idealerweise sollte er auf eine Seite passen. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Lebenslauf zu lang ist, verwenden Sie kürzere Phrasen als ganze Sätze.Schreiben Sie zum Beispiel: „Tennis: Landesmeister 2013, 2014; Co-Kapitän des Universitätsteams, 2012-14; Mitglied des Universitätsteams, 2010-14.Wenn Ihr Lebenslauf nicht lang genug ist und Sie etwas länger erscheinen lassen müssen, können Sie die gleichen Informationen in ganzen Sätzen schreiben: „Tennis: Als Mitglied des Universitätsteams von 2010 bis 2014 habe ich dem Team zum Sieg verholfen die Landesmeisterschaften 2013 und 2014. Als Co-Kapitän von 2012 bis 2014 habe ich das Team auf und neben der Strecke geführt und nicht nur in der Nebensaison das Team trainiert, sondern auch dazu beigetragen, das Verantwortungsbewusstsein der Teammitglieder füreinander aufzubauen.”
4. Zeigen Sie, dass Sie ein breites Interesse haben. Die Zulassungsbeamten von Colleges oder Universitäten erwarten nicht, dass jemand, der frisch von der High School kommt, bereits genau weiß, wie die Zukunft aussehen wird. Auch wenn es sinnvoll ist, in der Bewerbung zu zeigen, dass man zukunftsorientiert ist und hohe Ambitionen hat, wissen Hochschulen und Universitäten, dass Studierende in der Realität oft ihre Pläne ändern, sobald sie das Studium beginnen und sich ihre Interessen erst während des Studiums entwickeln.
Der Teil Ihres Lebenslaufs, in dem Sie Ihre Hobbys und Aktivitäten beschreiben, ist der ideale Ort, um zu zeigen, dass Sie nicht einseitig sind. Sie haben unterschiedliche Interessen, die sich während eines vierjährigen oder längeren Studiums weiterentwickeln können.Nennen Sie nach Möglichkeit eine Reihe von Aktivitäten, die zeigen, dass Sie neugierig sind und sich für die Welt engagieren: Leichtathletik, ehrenamtliches Engagement, wissenschaftliche Arbeitskreise und Schwesternschaften, und zeigen, dass Sie beide an der humanen Seite interessiert sind (z Mitglied eines Theater- oder Debattierclubs) sowie für eher technische und wissenschaftliche Aktivitäten (als Mitglied eines Schachclubs oder einer Mathematikmannschaft) usw.Je vielseitiger du auftauchst, desto interessanter wirst du in einem Gremium erscheinen, das zu bestimmen versucht, wie du dich in den nächsten vier Jahren weiterentwickeln wirst.5. Stellen Sie sicher, dass Sie herausspringen.Dies mag dem vorherigen Schritt widersprechen, aber Sie sollten es vermeiden, sich so vielseitig zu präsentieren, dass es keinen Unterschied mehr zwischen Ihnen und den anderen Kandidaten gibt. Versuchen Sie herauszufinden, welche der Aktivitäten, an denen Sie teilgenommen haben, Sie am meisten von den anderen Kandidaten unterscheidet.
Zeigen Sie, dass Sie an mindestens einer Ihrer Aktivitäten großes Interesse haben. Wenn Sie Kapitän Ihres Teams waren, in den Vorstand gewählt wurden oder anderweitig als besonders engagiertes Mitglied einer Gruppe gedient haben, sollten Sie dies so deutlich wie möglich machen.Beschreiben Sie die Führungsfähigkeiten, die Sie möglicherweise durch die Ausübung dieser Aktivitäten entwickelt haben: „Als Präsident des Key Clubs leitete ich die wöchentlichen Treffen, delegierte die verschiedenen Verantwortlichkeiten des Clubs an Ausschüsse, verstärkte die Freiwilligenarbeit durch die Einstellung neuer Mitglieder und beaufsichtigte die Vorbereitung von Mitglieder, bevor sie als Freiwillige in die Gemeinschaft entsandt werden.”Erklären Sie, welche zusätzlichen Qualitäten Sie entwickelt haben: „In den vier Jahren, in denen ich Mitglied des Key Clubs bin, hatte ich den anhaltenden Wunsch, für die weniger Glücklichen in den örtlichen Gemeinden zu arbeiten.”6. Wählen Sie die Sprache, in der Sie Ihre Aktivitäten beschreiben, sorgfältig aus. In vielen der hier gegebenen Ratschläge haben wir der Einfachheit halber davon ausgegangen, dass Sie an vielen verschiedenen Aktivitäten teilgenommen haben, die leicht in einen Lebenslauf aufgenommen werden können. Dies gilt leider nicht für alle, die sich für eine Hochschule oder Universität bewerben möchten. Auch wenn Sie niemals erfundene Aktivitäten in Ihren Lebenslauf aufnehmen sollten, können Sie die wenigen Aktivitäten, die Sie unternommen haben, eindrucksvoller erscheinen lassen, indem Sie Ihre Worte sorgfältig wählen.
Verwenden Sie in allen Unterlagen, die Sie für das Bewerbungsverfahren einreichen, immer das aktive Formular.Die Passivform erweckt den Eindruck, dass Sie sich durch Ihre Lebenserfahrungen passiv Fähigkeiten und Qualitäten angeeignet haben, während die Aktivform Ihr persönliches Engagement zeigt: Sie haben sich diese Fähigkeiten selbst erarbeitet.Achten Sie darauf, zu unterscheiden zwischen „Die Mitgliedschaft in der Fußballmannschaft hat mich gelehrt, wie wichtig es ist, gut in einer Mannschaft zu arbeiten“ und „Ich habe die Stärke und den Erfolg der Mannschaft gestärkt, indem ich jedem Spieler gezeigt habe, wie wichtig es ist, als Gruppe zusammenzuarbeiten um unsere Ziele zu erreichen.Heben Sie nach Möglichkeit Ihre eigenen Verdienste hervor, auch wenn Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht sofort selbst eine Führungsrolle ausübten.Auch wenn Sie der Meinung sind, dass Ihnen eine bestimmte Aktivität nicht geholfen hat, versuchen Sie, über die Fähigkeiten und Qualitäten nachzudenken, die Sie durch diese Aktivität möglicherweise entwickelt haben. Sie können zum Beispiel feststellen, dass Sie in der Schauspielerei überhaupt nicht gut sind, aber selbst dann können Sie immer noch sagen: „Ich habe mich eine Saison lang täglich langen und anstrengenden Proben gewidmet und in dieser Zeit ein effizientes System aufgebaut, um zu machen bessere Nutzung der verfügbaren Zeit. Ich habe es geschafft, meine Schularbeiten mit der Schauspielerei zu verbinden, während ich mich beiden Aktivitäten voll und ganz widmete.”Auch wenn Sie möglicherweise nicht für eine College-Theatergruppe ausgewählt werden, haben Sie gezeigt, dass Sie Ihre Zeit gut einteilen können – und das haben Sie durch die Schauspielerei gelernt.Methode 2 von 2: Beschreiben Sie einem potenziellen Arbeitgeber Ihre Hobbys

1.
Entscheiden Sie zunächst, ob der Abschnitt „Hobbys und Interessen“ in Ihrem Lebenslauf für diese Stelle angemessen ist. Je nachdem, was bei Bewerbungen in der von Ihnen gesuchten Branche üblich ist, möchten Sie Ihre Hobbys möglicherweise überhaupt nicht in Ihren Lebenslauf aufnehmen. Es ist möglich, dass Ihr potenzieller Arbeitgeber diese Informationen nicht für relevant hält und in diesem Fall ist es besser, dieses Gefühl nicht unbeabsichtigt mit Ihrer Bewerbung zu erzeugen.
- Informieren Sie sich über die Kultur des Unternehmens, bei dem Sie sich bewerben. Bestimmte Unternehmen ermutigen Mitarbeiter, mit ihren Interessen zu einem kreativen Arbeitsplatz beizutragen. Beispielsweise pflegt ein Unternehmen wie Google ausdrücklich einen Arbeitsplatz mit einer „offenen Kultur“, in der Hobbys am liebsten sind. Wenn Sie sich bei Google bewerben, ist es daher dringend zu empfehlen, einen Abschnitt in Ihren Lebenslauf aufzunehmen, in dem Sie Ihre Hobbys erwähnen.
- Wenn Sie sich hingegen auf eine Stelle bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bewerben, ist das Interesse an Ihren Hobbys innerhalb der Unternehmenskultur möglicherweise geringer. In diesem Fall ist es besser, sie nicht in Ihren Lebenslauf aufzunehmen.

2. halt dich kurz. Ein Mitglied des Zulassungsausschusses einer Hochschule oder Universität versucht, eine Vorstellung davon zu bekommen, wie Sie in der Hochschulbildung vorankommen könnten, aber ein potenzieller Arbeitgeber möchte so kurz wie möglich wissen, ob Sie an Ihrer Stelle wären oder nicht innerhalb der Firma. Beschreiben Sie daher nicht allzu ausführlich, wie eins Sie sich mit der Natur fühlen, wenn Sie morgens mit dem Fahrrad unterwegs sind, wenn Sie sich bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bewerben. Sagen Sie einfach, dass Sie regelmäßig Rad fahren und an Wettbewerben teilnehmen.
3. Wählen Sie sorgfältig die Interessen aus, die Sie einbeziehen möchten. Gehen Sie keinem Hobby nach, das Sie nicht wirklich interessiert – wenn Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden, werden Sie aufgrund Ihres Mangels an Leidenschaft und Wissen wie jemand aussehen, der zufällig seinen Lebenslauf verschickt.
Wähle Interessen, die dir nicht nur viel bedeuten, sondern auch zeigen, was für ein Mensch du bist.Zum Beispiel ist „Lesen“ eine ziemlich häufige Aktivität, die nicht wirklich viel über Sie als Person aussagt. Marathonlauf hingegen zeigt, dass du jemand bist, der sich voll und ganz für etwas einsetzt und Hindernissen nicht aus dem Weg geht."Musik hören" sagt Ihr potentieller Arbeitgeber nichts über Sie, während "Ich spiele seit 17 Jahren klassisches Klavier" erzählt ihm oder ihr viel."Freiwilligenarbeit" sagt ein Arbeitgeber etwas über dich, aber es ist nicht so spezifisch, wie es sein könnte. Sagen Sie stattdessen, dass Sie drei Jahre lang wöchentlich in derselben Suppenküche ehrenamtlich gearbeitet haben oder dass das Wissen und die Erfahrung, die Sie als Mitglied der Schulfußballmannschaft gesammelt haben, die während Ihrer Teilnahme die Meisterschaft gewann, jetzt in Ihrem Freiwilligen verwendet werden Arbeite als Trainer der Nachbarschaftsfußballmannschaft.
4. Verbinden Sie Ihre Interessen mit dem Job. Zeigen Sie, wo immer Sie können, wie die Fähigkeiten und Qualitäten, die Sie durch Ihre Hobbys entwickelt haben, Sie zu einem besseren Kandidaten für die Stelle machen, auf die Sie sich bewerben. Ein Beratungsunternehmen interessiert sich zum Beispiel vielleicht wenig dafür, wie Sie mit dem Fahrrad auf einen Berg der Natur näher kommen, aber ein solches Unternehmen wird daran interessiert sein, dass Sie an mehreren größeren Wettbewerben teilgenommen haben, für die Sie sich während der Trainingseinheiten eingesetzt haben . Mut erforderlich war, oder dass man sich schwer verletzt hat, dass man irgendwann drohte, sein Hobby aufzugeben, sich aber von Hindernissen nicht entmutigen ließ und aus eigener Kraft wieder zurückgekommen ist.
Tipps
- Seien Sie vorsichtig bei der Erwähnung von Hobbys und Interessen, die zeigen, dass Sie immer auf der Suche nach dem Nervenkitzel sind und gerne Risiken eingehen. Solche Eigenschaften wirken sich bei bestimmten Arbeitgebern eher gegen Sie aus.
- Vermeiden Sie es, den Anschein zu erwecken, dass Sie zu viel Zeit mit Ihren Hobbys und Interessen verbringen, da dies bei potenziellen Arbeitgebern den Eindruck erwecken könnte, dass Ihre persönlichen Interessen für Sie wichtiger sind als Ihre Karriere. Zum Beispiel statt "Ich spiele jede freie Minute Schach, denn mein oberstes Ziel ist es, so oft wie möglich als Vollzeit-Schachspieler an in- und ausländischen Turnieren teilzunehmen," Folgendes sollten Sie in Ihrem Lebenslauf sagen: "Ich gehe gerne in den Schachclub, weil es mich ermutigt, nicht nur mein kreatives Denken zu entwickeln, sondern auch meinen Horizont zu erweitern und zu lernen, Probleme aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten."
"Beschreiben sie ihre hobbys und interessen"