Sich entschuldigen

Eine Entschuldigung ist ein Ausdruck der Reue für etwas, das Sie falsch gemacht haben, und dient dazu, die Beziehung nach diesem Fehler wiederherzustellen. Wenn der Verletzte auch die Beziehung wiederherstellen möchte, wird er dem anderen vergeben. Eine gute Entschuldigung drückt drei Dinge aus: Bedauern, Verantwortung und gute Besserung. Sich für einen Fehler zu entschuldigen mag schwierig erscheinen, aber es kann helfen, die Beziehungen zu anderen zu verbessern und zu verbessern.

Schritte

Teil 1 von 3: Entschuldigung vorbereiten

Bildtitel Apologize Step 1
1. Gib den Gedanken auf, Recht haben zu wollen. Sich ständig über die Details einer Erfahrung zu streiten, an der mehr als eine Person beteiligt ist, ist normalerweise frustrierend, da eine Erfahrung sehr subjektiv ist. Wie wir Situationen erleben und interpretieren, ist für jeden anders, und zwei Menschen können dieselbe Situation ganz unterschiedlich erleben. Eine Entschuldigung muss die Authentizität der Gefühle der anderen Person anerkennen, unabhängig davon, ob Sie denken, dass die andere Person "direkt" hat oder nicht.
  • Stellen Sie sich vor, Sie gehen ohne Ihren Partner ins Kino. Dein Partner fühlte sich ausgeschlossen und verletzt. Anstatt darüber zu streiten, ob er/sie mit diesen Gefühlen richtig ist, ist es besser anzuerkennen, dass er/sie sich verletzt gefühlt hat, wenn du dich entschuldigst.
Bildtitel Apologize Step 2
2. Verwendung "Ich-Nachrichten". Einer der häufigsten Fehler beim Entschuldigen ist die Verwendung von "Sie" anstatt "ich". Wenn Sie sich entschuldigen, müssen Sie die Verantwortung für Ihre Handlungen übernehmen. Die Verantwortung nicht auf andere abwälzen. Konzentriere dich auf das, was du falsch gemacht hast, und lass es nicht so klingen, als würdest du die andere Person beschuldigen.
  • Eine sehr verbreitete, aber ineffektive Art, sich zu entschuldigen, ist zum Beispiel: "Es tut mir leid, dass du dich verletzt fühlst", oder "Es tut mir leid, dass du so aufgeregt bist". Eine Entschuldigung sollte nicht bedeuten, die Gefühle der anderen Person zu bereuen. Es muss zeigen, dass du dich verantwortlich fühlst. Diese Art von Besorgungen nicht – sie schieben die Schuld auf die Person, die verletzt ist.
  • Behalte es besser bei: "Es tut mir leid, dass ich dich verletzt habe" oder "Es tut mir leid, dass du mich so verärgert hast". Zeigen Sie, dass Sie für den Schmerz verantwortlich sind, den Sie jemandem zugefügt haben, und geben Sie nicht vor, den anderen dafür verantwortlich zu machen.
  • Bildtitel Apologize Step 3
    3. Versuche nicht, deine Handlungen zu rechtfertigen. Es ist eine natürliche Reaktion, deine Handlungen zu rechtfertigen, wenn du versuchst, es der anderen Person zu erklären. Aber durch eine Entschuldigung verliert die Entschuldigung an Wert, weil die andere Person sie dann als unaufrichtig ansehen kann.
  • Rechtfertigung kann bedeuten, dass die andere Person Sie missverstanden hat. Es kann auch bedeuten, zu leugnen, dass Sie jemanden verletzt haben, wie zum Beispiel: "Es war nicht so schlimm", oder eine erbärmliche Geschichte wie: "Früher wurde ich gemobbt, also kann ich nicht anders".
  • Bildtitel Apologize Step 4
    4. Vorsicht mit Ausreden. Eine Entschuldigung kann zum Ausdruck bringen, dass Sie den anderen nicht absichtlich oder absichtlich verletzt haben. Dies kann der anderen Person klar machen, dass Sie sich um sie kümmern und sie nicht verletzen wollten. Achten Sie jedoch darauf, dass die Begründung Ihres Verhaltens nicht zur Rechtfertigung verkommt.
  • Beispiele für Ausreden sind das Leugnen Ihrer Absicht, wie z "Ich wollte dich nicht verletzen" oder "Es war ein Unfall". Entschuldigungen können auch eine Verneinung Ihres freien Willens sein, wie z "Ich war betrunken und wusste nicht was ich sagte". Seien Sie vorsichtig mit solchen Nachrichten und stellen Sie sicher, dass Sie immer Erste erkenne die Gefühle der anderen Person an, bevor du Gründe für dein Verhalten findest.
  • Die andere Person wird dir eher verzeihen, wenn du dich entschuldigst, als wenn du versuchst, dein Verhalten zu rechtfertigen. Er/sie wird Ihnen noch früher vergeben, wenn Sie sich entschuldigen, Verantwortung übernehmen, anerkennen, dass Sie ihn/sie verletzt haben, wissen, wie Sie sich hätten verhalten sollen, und versichern, dass es Ihnen von nun an besser geht.
  • Bildtitel Apologize Step 5
    5. Vermeiden "aber…". Eine Entschuldigung, bei der das Wort "aber" auftritt wird selten als echte Entschuldigung aufgefasst. Das ist, weil "aber" wird als eine Art verbalen Radiergummi angesehen. Es verschiebt den Fokus von dem, worum es in der Entschuldigung gehen sollte – Verantwortung übernehmen und Bedauern ausdrücken – hin zur Rechtfertigung des eigenen Verhaltens. Wenn die Leute das Wort sagen "aber" hören, sie hören normalerweise auf zuzuhören. Von da an hören sie nur noch "aber das war tatsächlich Dein eigenes Schuld".
  • Sagen Sie zum Beispiel nicht: "Entschuldigung, aber ich war nur müde". Dies unterstreicht die Rechtfertigung für die Beleidigung, nicht so sehr, dass Sie es bereuen, die andere Person verletzt zu haben.
  • Sag lieber: "Es tut mir leid, dass ich gemein zu dir war. Ich weiß, dass ich dich damit verletzt habe. Ich war müde und sagte Dinge, die ich bereue".
  • Bildtitel Apologize Step 6
    6. Berücksichtigen Sie die Bedürfnisse und die Persönlichkeit der anderen Person. Untersuchungen haben ergeben, dass die Art der Entschuldigung, die am besten funktioniert, davon abhängt, wie jemand sich selbst – oder sich selbst in Bezug auf Sie und andere sieht.
  • Zum Beispiel sind manche Menschen sehr unabhängig und legen großen Wert auf Rechte und Ansprüche. Diese Menschen akzeptieren eher eine Entschuldigung, die ein spezifisches Heilmittel gegen die Schmerzen bietet.
  • Menschen, die enge Beziehungen zu anderen schätzen, akzeptieren eher eine Entschuldigung, die Empathie und Bedauern ausdrückt.
  • Manche Menschen finden soziale Regeln und Normen sehr wichtig und sehen sich als Teil einer größeren sozialen Gruppe. Diese Art von Menschen wird empfindlicher auf Entschuldigungen reagieren, die anerkennen, dass bestimmte Werte oder Regeln verletzt wurden.
  • Wenn du die andere Person nicht sehr gut kennst, konzentriere dich auf ein bisschen von allem. Diese Entschuldigungen erkennen an, was der Person, der du sie anbietest, am wichtigsten ist.
  • Bildtitel Apologize Step 7
    7. Schreiben Sie Ihre Entschuldigung, wenn Sie möchten. Wenn es dir schwerfällt, die Worte für eine Entschuldigung zu finden, schreibe deine Gefühle auf. So stellen Sie sicher, dass Sie sie richtig ausdrücken. Nimm dir Zeit und liste auf, warum du dich entschuldigen solltest und was du tun kannst, um den Fehler nicht noch einmal zu machen.
  • Wenn Sie Angst haben, zu emotional zu werden, können Sie Ihre Notiz mitnehmen. Die andere Person wird es vielleicht sogar zu schätzen wissen, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, die Entschuldigung so gründlich vorzubereiten.
  • Wenn du Angst hast, es zu ruinieren, übe mit einem guten Freund. Du musst nicht so viel üben, dass es wie ein Theaterstück aussieht. Aber es kann hilfreich sein zu üben und deinen Freund um Feedback zu bitten.
  • Teil 2 von 3: Der richtige Zeitpunkt und Ort

    Bildtitel Apologize Step 8
    1. Finden Sie eine passende Zeit. Selbst wenn du etwas sofort bereust, kann die Entschuldigung nicht effektiv sein, wenn du dich mitten in einer sehr emotionalen Situation befindest. Wenn Sie beispielsweise immer noch streiten, kann die Entschuldigung auf taube Ohren stoßen. Es ist sehr schwer, wirklich zuzuhören, wenn wir von negativen Emotionen überwältigt werden.Warte, bis ihr beide abgekühlt seid, bevor ihr euch entschuldigt.
    • Sich zu entschuldigen, während deine Emotionen durch deinen Körper rasen, lässt dich vielleicht nicht aufrichtig erscheinen. Warten Sie, bis Sie sich beruhigt haben, damit Sie sagen können, was Sie sagen möchten und damit die Entschuldigung sinnvoll und vollständig ist. Warte nur nicht zu lange. Lässt man Tage oder Wochen vergehen, kann der Schaden schon zu groß sein.
    • In einer beruflichen Situation ist es besser, sich so schnell wie möglich zu entschuldigen. Das verhindert, dass die Arbeitsatmosphäre ruiniert wird.
    Bildtitel Apologize Step 9
    2. mach es persönlich. Es ist einfacher zu zeigen, dass du es ernst meinst, wenn du dich persönlich entschuldigst. Ein Großteil unserer Kommunikation ist nonverbal, durch Dinge wie Körpersprache, Mimik und Gestik. Entschuldige dich immer persönlich, wenn du kannst.
  • Wenn eine persönliche Entschuldigung keine Option ist, verwenden Sie das Telefon. Der Ton deiner Stimme kann zeigen, dass du es wirklich ernst meinst.
  • Bildtitel Apologize Step 10
    3. Wählen Sie einen ruhigen Ort, um sich zu entschuldigen. Sich zu entschuldigen ist normalerweise eine Privatangelegenheit. Suchen Sie sich einen ruhigen Ort, damit Sie sich auf die andere Person konzentrieren können und wenig Ablenkungen haben.
  • Wählen Sie einen Ort, der sich entspannt anfühlt, und stellen Sie sicher, dass Sie genügend Zeit haben, damit Sie nicht hetzen müssen.
  • Bildtitel Apologize Step 11
    4. Stellen Sie sicher, dass Sie genug Zeit haben, um ein ganzes Gespräch zu führen. Eine vorschnelle Entschuldigung ist selten wirksam.Dies liegt daran, dass eine Entschuldigung mehrere Dinge tun muss. Sie müssen zugeben, dass Sie sich geirrt haben, erklären, was passiert ist, sich entschuldigen und zeigen, dass Sie die Dinge in Zukunft anders machen werden.
  • Wählen Sie eine Zeit, in der Sie nicht in Eile oder gestresst sind. Wenn du darüber nachdenkst, was du noch tun musst, kannst du dich nicht ganz auf die Entschuldigung konzentrieren und der andere wird Distanz verspüren.
  • Teil 3 von 3: Entschuldigung

    Bildtitel Apologize Step 12
    1. Seien Sie offen und nicht bedrohlich. Versuchen Sie, Themen offen und nicht bedrohlich zu besprechen, um gegenseitiges Verständnis zu erreichen oder "Integration" kommt. Diese Sprechweise wirkt sich laut Forschungen langfristig positiv auf Beziehungen aus.
    • Wenn die Person, die Sie verletzt haben, zum Beispiel ein Verhaltensmuster in der Vergangenheit anführt, von dem sie glaubt, dass es zu Ihrem Fehler geführt hat, lassen Sie sie ausreden. Machen Sie eine Pause, bevor Sie antworten. Denken Sie über die Aussagen des anderen nach und versuchen Sie, die Situation aus seiner/ihrer Sicht zu sehen, auch wenn Sie damit nicht einverstanden sind. Nicht zuschlagen, nicht schreien und die andere Person nicht beleidigen.
    Bildtitel Apologize Step 13
    2. Verwenden Sie eine offene, bescheidene Körpersprache. Die nonverbale Kommunikation, die Sie bei der Entschuldigung zum Ausdruck bringen, ist genauso wichtig wie das, was Sie sagen, wenn nicht sogar wichtiger. Hängen Sie nicht herum oder faulenzen Sie, denn das kann zeigen, dass Sie nicht wirklich Lust auf das Gespräch haben.
  • Blickkontakt beim Sprechen und Zuhören herstellen. Versuchen Sie, beim Sprechen mindestens 50 % der Zeit und beim Zuhören mindestens 70 % der Zeit in die Augen der anderen Person zu sehen.
  • Verschränke nicht deine Arme. Dies ist ein Abwehrzeichen und zeigt, dass Sie sich vom anderen abschotten.
  • Halte dein Gesicht entspannt. Sie müssen sich kein Lächeln erzwingen, aber wenn Sie säuerlich aussehen oder die Stirn runzeln, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um Ihre Gesichtsmuskeln zu entspannen.
  • Halte deine Handflächen lieber offen als geschlossen, wenn du Gesten machst.
  • Wenn die andere Person Ihnen nahe steht und es angemessen ist, berühren Sie sie, um Ihre Emotionen zu vermitteln. Eine Umarmung oder eine sanfte Berührung der Hand oder des Arms kann zeigen, wie viel dir die andere Person bedeutet.
  • Bildtitel Apologize Step 14
    3. Zeige, dass es dir leid tut. Zeige dem anderen dein Mitgefühl. Erkenne an, dass du ihn/sie verletzt hast. Erkenne die Gefühle der anderen Person als wahr und echt.
  • Untersuchungen haben gezeigt, dass Entschuldigungen, die durch Schuld- oder Schamgefühle motiviert sind, von der verletzten Person eher akzeptiert werden. Aus Mitleid motivierte Entschuldigungen werden jedoch seltener akzeptiert, weil sie weniger aufrichtig erscheinen.
  • Sie können Ihre Entschuldigung zum Beispiel beginnen, indem Sie Folgendes sagen: "Es tut mir so leid, dass ich dich gestern verletzt habe. Ich fühle mich wirklich schlecht, dass ich dich verletzt habe".
  • Bildtitel Apologize Step 15
    4. Verantwortung übernehmen. Seien Sie so konkret wie möglich, wenn Sie Verantwortung übernehmen. Eine konkrete Entschuldigung bedeutet der anderen Person mehr, weil sie zeigt, dass Sie sich der Situation bewusst sind, die sie verletzt hat.
  • Verallgemeinerung vermeiden. Wenn du so etwas sagst wie "Ich bin ein schrecklicher Mensch", Erstens, ist das nicht wahr, und es wird der Situation, die die Schmerzen verursacht hat, nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt. Eine zu starke Verallgemeinerung macht es unmöglich, das Problem anzugehen; du kannst dich nicht so leicht ändern, dass du a wirst "schreckliche Person" Sie, aber Sie können von nun an besser auf die Bedürfnisse anderer Menschen achten.
  • Verfolge die Entschuldigung mit der genauen Ursache der Schmerzen. "Es tut mir leid, dass ich dich gestern verletzt habe. Ich fühle mich so schlecht, dass ich dich verletzt habe. Ich hätte nicht so kommen sollen, weil du ein bisschen zu spät warst".
  • Bildtitel Apologize Step 16
    5. Lassen Sie uns wissen, wie Sie die Situation verbessern können. Eine Entschuldigung ist in der Regel nur dann erfolgreich, wenn Sie uns mitteilen, wie Sie in Zukunft vorgehen oder wie Sie den Schmerz Ihrer Meinung nach lindern können.
  • Finden Sie das zugrunde liegende Problem, beschreiben Sie es der anderen Person, ohne anderen die Schuld zu geben, und sagen Sie ihr, was Sie tun möchten, um das Problem zu beheben, damit Sie den Fehler in Zukunft nicht machen.
  • Zum Beispiel: "Es tut mir leid, dass ich dich gestern verletzt habe. Ich fühle mich so schlecht, dass ich dich verletzt habe. Ich hätte nicht so kommen sollen, weil du ein bisschen zu spät warst. Ich werde es mir in Zukunft genauer überlegen, bevor ich etwas sage".
  • Bildtitel Apologize Step 17
    6. Hör auf den anderen. Der andere möchte vielleicht auch seine Gefühle ausdrücken. Vielleicht ist er/sie immer noch wütend oder hat weitere Fragen an dich. Gib dein Bestes, um ruhig zu bleiben und dich zu öffnen.
  • Wenn die andere Person immer noch sauer auf dich ist, reagiert sie möglicherweise nicht so, wie du es möchtest. Wenn die andere Person dich anschreit oder dich beleidigt, können diese negativen Gefühle der Vergebung im Wege stehen. Nehmen Sie sich eine Auszeit oder versuchen Sie, das Gespräch auf ein produktiveres Thema zu verlagern.
  • Wenn du dir eine Auszeit nehmen möchtest, kannst du dein Mitgefühl für den anderen ausdrücken und ihm/ihr die Wahl lassen. Gib nicht vor, die andere Person zu beschuldigen. Sie können zum Beispiel sagen: "Ich habe dich offensichtlich verletzt und du bist jetzt wirklich sauer. Soll ich dich eine Weile allein lassen? Ich würde gerne mit dir reden, aber ich will dich nicht mehr aufregen".
  • Um die negative Ladung des Gesprächs aufzunehmen, versuchen Sie, sich so zu verhalten, dass die andere Person Sie wertschätzt, anstatt sich so zu verhalten, wie Sie es getan haben. Zum Beispiel, wenn die andere Person sagt: "Du respektierst mich einfach nicht!", kannst du mit antworten "Wie kann ich dir von nun an zeigen, dass ich dich respektiere?" oder "Wie soll ich mich in Zukunft verhalten??"
  • Bildtitel Apologize Step 18
    7. Schluss mit Dankbarkeit. Lassen Sie sie wissen, wie sehr Sie die Rolle der anderen Person in Ihrem Leben schätzen, und betonen Sie, dass Sie Ihre Beziehung nicht gefährden oder beschädigen möchten. Jetzt ist es an der Zeit, kurz zusammenzufassen, was Ihre Bindung gebildet hat, und ihnen mitzuteilen, dass Sie sie/ihn lieben. Beschreiben Sie, wie Ihr Leben ohne sein/ihr Vertrauen und seine Kameradschaft aussehen würde.
    Bildtitel Apologize Step 19
    8.Hab Geduld. Wenn die Entschuldigung nicht angenommen wird, danken Sie der anderen Person dafür, dass sie Ihnen zugehört hat, und sagen Sie, dass Sie jederzeit offen sind, dies erneut zu besprechen, wenn er / sie dies möchte. Sagen Sie zum Beispiel: "Ich verstehe, dass du immer noch sauer bist, aber trotzdem danke, dass du mit mir gesprochen hast. Wenn du deine Meinung änderst, ruf mich an". Manchmal wollen die Leute dich verzeihen, aber sie müssen erst eine Weile abkühlen.
  • Denken Sie daran, es bedeutet nicht, dass, wenn jemand Ihre Entschuldigung annimmt, er Ihnen vollständig vergeben hat. Es kann dauern, vielleicht viel Zeit, bis die andere Person ganz loslassen und dir wieder voll vertrauen kann. Es gibt nichts, was Sie tun können, um diesen Prozess zu beschleunigen, aber es gibt viele Möglichkeiten, ihn zu überstehen. Wenn dir die andere Person wirklich wichtig ist, lohnt es sich, ihr Zeit zu geben, damit umzugehen. Erwarte nicht, dass sofort alles wieder normal ist.
  • Bildtitel Apologize Step 20
    9. halte dein Wort. Eine aufrichtige Entschuldigung bietet auch eine Lösung oder ein Versprechen, dass Sie das Problem lösen werden. Sie haben versprochen, an der Lösung zu arbeiten, und Sie müssen sich daran halten, um die Entschuldigung aufrichtig und vollständig zu machen. Sonst verliert eine Entschuldigung ihren Wert und die andere Person vertraut dir überhaupt nicht mehr.
  • Fragt ab und zu, wie es euch geht. Nach einigen Wochen können Sie beispielsweise fragen: "Ich weiß, wie sehr ich dich vor ein paar Wochen verletzt habe, und ich versuche wirklich mein Bestes, um mich zu ändern. Wie geht es mir jetzt?"
  • Tipps

    • Manchmal bleibt eine Entschuldigung in der Wiederholung des Kampfes stecken, den Sie gewinnen wollten. Pass auf, dass du keine alten Kühe aus dem Graben holst. Denken Sie daran, dass eine Entschuldigung nicht bedeutet, zu sagen, dass das, was Sie gesagt haben, falsch oder nicht wahr war – es bedeutet, dass es Ihnen leid tut, dass Sie die andere Person mit Ihren Worten verletzt haben, und Sie möchten die Beziehung in Ordnung bringen.
    • Auch wenn Sie der Meinung sind, dass der Streit die Schuld der anderen Person oder ein Missverständnis war, sollten Sie versuchen, der anderen Person nicht die Schuld zu geben, wenn Sie sich entschuldigen. Wenn Sie der Meinung sind, dass eine bessere Kommunikation die Dinge zwischen Ihnen verbessern kann, können Sie dies als mögliche Lösung erwähnen, damit der Konflikt in Zukunft nicht auftritt.
    • Wenn du kannst, nimm die andere Person beiseite, damit du dich privat entschuldigen kannst. Dadurch wird nicht nur verhindert, dass jemand anderes die Entscheidung beeinflusst, sondern Sie fühlen sich auch weniger nervös. Aber wenn du den anderen öffentlich beleidigt hast, kannst du dich genauso gut öffentlich entschuldigen.
    • Nachdem Sie sich entschuldigt haben, denken Sie über sich selbst nach und wie Sie mit der Situation besser hätten umgehen können. Denken Sie daran, ein wichtiger Teil einer Entschuldigung ist Ihre Verpflichtung, ein besserer Mensch zu sein. Sie wissen also, dass Sie, wenn Sie sich das nächste Mal in einer solchen Situation befinden, so reagieren werden, dass Sie niemanden verletzen.
    • Wenn der andere bereit ist, über eine Lösung zu sprechen, ergreifen Sie die Gelegenheit. Wenn Sie beispielsweise den Geburtstag Ihres Mannes vergessen haben, können Sie ihm versprechen, ihn an einem anderen Tag zu feiern, und ihn dann besonders und romantisch gestalten. Das bedeutet nicht, dass Sie es beim nächsten Mal vergessen können, aber es zeigt, dass Sie bereit sind, sich zu ändern.
    • Eine Entschuldigung führt normalerweise zu einer anderen Person, entweder zu Ihrer (weil Sie feststellen, dass Sie noch mehr falsch gemacht haben) oder der anderen Person (weil sie jetzt sieht, dass das Problem auch von ihrer Seite kam). Seien Sie bereit, dem anderen zu vergeben.
    • Den anderen erst kurz abkühlen lassen. Vielleicht ist er/sie immer noch wütend, und dann kann er/sie dir noch nicht verzeihen.

    Оцените, пожалуйста статью