Unabhängig von den verschiedenen Arten von Kakerlaken, die Sie in Ihrer Wohnung finden, haben Sie wahrscheinlich bemerkt, dass sie schnell, hinterhältig und schwer zu fangen sind. Kakerlaken passen sich sehr schnell an ihre Umgebung an und sind effizient, obendrein vermehren sie sich schnell. Es gibt keine einfache Lösung zur Bekämpfung eines Schabenbefalls, aber ein Kontrollplan, der aus mehreren Komponenten besteht, kann effektiv sein. Kontrollieren Sie Kakerlaken in einer Wohnung mit Pestiziden, Köderboxen oder zusätzlichen Methoden wie dem Fangen oder Beauftragen eines professionellen Schädlingsbekämpfers. Sie können auch Maßnahmen ergreifen, um die Rückkehr von Kakerlaken zu verhindern.
Schritte
Methode 1 von 4: Verwenden Sie einen Köder
1.
Köder kaufen. Die Verwendung eines Köders ist eine der sichersten und effektivsten Möglichkeiten, Kakerlaken zu bekämpfen. Sie wirken über einen längeren Zeitraum und töten Schaben entweder direkt (wenn sie den Lockstoff fressen) oder indirekt (wenn Schaben den vergifteten Kot oder Körper von Schaben, die mit der Substanz in Kontakt gekommen sind) fressen.
- Sie können Köder in Form von kleinen Köderboxen mit Köder oder Gelen kaufen. Im Baumarkt, Supermarkt und Zoofachhandel sind verschiedenste Köder in Form von Gels oder Köderdosen erhältlich. Bekannte Marken, die Kakerlakenbekämpfungsprodukte vermarkten, sind Avert, Blue Diamond, Combat und Max Force.
2. Machen Sie Ihre eigenen Köder. Sie können auch aus einer Vielzahl von Haushaltszutaten selbst einen effektiven Köder herstellen. Probieren Sie eines der folgenden Rezepte aus, um einen Köder herzustellen:
Mischen Sie kleine, gleiche Teile Weißmehl, Kakao, Haferflocken, Borsäure mit Gips.Mischen Sie zwei Teelöffel (10 ml) Zitrusfruchtfleisch, dreiviertel Teelöffel (ca. 4 ml) braunen Zucker, einen halben Teelöffel (2,5 ml) Maismehl mit einem Viertel Teelöffel (1,25 ml) Borsäure.Borsäurehaltige Köder sollten immer außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden.3. Platzieren Sie Köderboxen dort, wo das Kakerlakenproblem auftritt. Köderboxen werden am besten an Orten platziert, an denen sich Kakerlaken versammeln, wie in der Nähe von Schränken, den Räumen hinter und unter Küchengeräten und an Orten, an denen Nahrung und Feuchtigkeit verfügbar sind (z. B. Badezimmer und Küchen).
Köderboxen nicht offen stellen. Köderboxen sind effektiver (und werden weniger wahrscheinlich von Kindern und Haustieren gefunden), wenn sie unter und zwischen Ausrüstung, in dunklen Ecken und in Schränken platziert werden.Wenn Sie Ihren eigenen Köder hergestellt haben, legen Sie ihn in einen kleinen Behälter oder eine Schüssel. Denken Sie an eine flache Schüssel oder den Deckel einer Plastikschüssel. Richten Sie ihn wie einen professionellen Köder ein.4. Verwenden Sie den Köder in Form eines Gels in kleinen Räumen. Ein Gelköder ist ideal für Risse und Spalten, in denen sich Schaben verstecken, da die Verwendung von Köderboxen in solchen Bereichen unmöglich ist, da sie einfach nicht passen.
5. Ersetzen und bewegen Sie Ihre Köderboxen regelmäßig. Da Köderboxen als Nahrungsquelle für Kakerlaken dienen, werden sie an Orten, an denen sich Kakerlaken versammeln, schnell ausgehen. Leere Köderboxen können Kakerlaken als Versteck dienen.
Wie schnell Ihre Köderboxen aufgebraucht sind, hängt von der Schwere des Kakerlakenproblems ab, mit dem Sie es zu tun haben. Professionelle Köder können eine Gebrauchsanweisung enthalten, die besagt, dass das Produkt nach drei bis sechs Monaten oder häufiger ersetzt werden sollte, wenn die Kakerlaken vor Ablauf dieser Frist zurückkehren.Wenn Sie selbstgemachte Lockstoffe verwenden, überprüfen Sie diese alle paar Wochen und ersetzen Sie sie, sobald der Lockstoff aufgebraucht ist oder das Kakerlakenproblem wieder auftaucht.6. Stellen Sie sicher, dass keine anderen Nahrungsquellen vorhanden sind. Damit Lockvögel wirksam sind, müssen sie den Kakerlaken als Hauptnahrungsquelle dienen. Reinigen Sie den Bereich gründlich und entfernen Sie alle anderen Nahrungsquellen in der Nähe der Köderboxen.
Methode 2 von 4: Pestizide verwenden
1.
Kaufen Sie ein Pestizid in Pulverform. Drei Grundtypen stehen zur Verfügung: Silica Red Milbe Pulver, Diatomeenerde und Borsäure. Kieselerde und Kieselgur schädigen die Schutzhülle des Körpers der Kakerlake, während Borsäure bei der Einnahme für Kakerlaken hochgiftig ist.
- Borax (Natriumtetraborat) wird häufig als Pestizid im Haushalt zur Bekämpfung von Kakerlaken verwendet. Borax enthält das gleiche Element (Bor) wie Borsäure, kann jedoch weniger wirksam sein als ein Pestizid.
2. Platzieren Sie das pulverisierte Pestizid an Orten, an denen sich Kakerlaken verstecken. Streuen Sie das Pulver sparsam auf und in die Unterstände. Kakerlaken erkennen und vermeiden große Pulverklumpen. Verwenden Sie kleine Mengen Pulver, um einen kleinen (kaum sichtbaren) Film in Rissen und Spalten um Schränke und unter Geräten zu erzeugen. Tragen Sie diese dünne Pulverbeschichtung alle drei bis vier Monate erneut auf oder befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung.
3. Auch Pestizide in Pulverform sollten immer außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden. Obwohl diese Medikamente normalerweise relativ sicher sind, können sie tatsächlich schädlich sein. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Pulver verwenden, das Borsäure enthält. Verwenden Sie das Pulver nicht auf Oberflächen, auf denen Speisen zubereitet oder gegessen werden.
Methode 3 von 4: Verwenden Sie alternative Methoden
1. Entfernen Sie Kakerlaken mit einem Staubsauger, wenn Sie sie sehen. Dies ist eine schnelle und effektive Möglichkeit, einen Teil Ihres Kakerlakenproblems zu lösen. Wenn Sie lebende Kakerlaken, Kot oder Eierschalen sehen, saugen Sie diese mit einem Staubsauger auf und entsorgen Sie den Staubsaugerbeutel oder den Inhalt des Staubbehälters in einem Abfallbehälter im Freien.
2. Klebefallen aufstellen und Gläser verwenden. Diese Arten von Fallen können Ihnen helfen, die Anzahl der Kakerlaken in Ihrer Wohnung zu reduzieren und die Bereiche zu identifizieren, in denen das Problem am größten ist.
Du kannst Klebefallen in den meisten Baumärkten, Supermärkten und Drogerien kaufen.Sie können auch Ihre eigenen Fallen herstellen, indem Sie das Innere eines Glasgefäßes mit Vaseline einfetten und ein leicht angefeuchtetes Stück Brot und einige Stücke rohe Kartoffel als Köder hineinlegen. Sie können die Kakerlaken im Glas töten, indem Sie das Glas mit Seifenwasser füllen.Werfen Sie die gefangenen Kakerlaken in einen Müllsack und legen Sie ihn draußen in einen Mülleimer.3. Holen Sie sich die Hilfe eines professionellen Schädlingsbekämpfers, um das Problem zu bekämpfen. Professionelle Schädlingsbekämpfer haben viele starke Insektizide, die normalerweise nicht an Privatpersonen verkauft werden. Wenden Sie sich an den Eigentümer der Wohnung, um zu erfahren, ob er oder sie bereits einen bestimmten Schädlingsbekämpfer in der Umgebung eingesetzt hat.
EXPERTENTIPP
Hussam Bin Break
Executive Manager bei Diagno Pest ControlHussam Bin Break ist Executive Manager bei Diagno Pest Control. Er hat über vier Jahre in der Schädlingsbekämpfung in der Gegend von Philadelphia gearbeitet, zuerst als Techniker und jetzt als leitender Angestellter.
Hussam Bin Break
Executive Manager bei Diagno Schädlingsbekämpfung
Wussten Sie? Kakerlaken sind sehr stark und können sich an eine Vielzahl von Umgebungen anpassen: heiß oder kalt, trocken oder nass, drinnen oder draußen. Sie können schwierig zu bekämpfen sein, aber es ist möglich.
Methode 4 von 4: Kakerlaken von Ihrer Wohnung fernhalten
1. Kontaktieren Sie den Verwalter oder die Wohnungsbaugesellschaft. Selbst wenn Sie es geschafft haben, Kakerlaken aus Ihrer eigenen Wohnung loszuwerden, besteht eine gute Chance, dass das Problem erneut auftritt, wenn kein gebäudeweiter Kontrollplan umgesetzt wird. Kakerlaken können in Wänden und in den Räumen zwischen Wohnungen leben und sich sogar auf andere Wohnungen ausbreiten.
2. Eliminieren Sie Nahrungsquellen für Kakerlaken. Kakerlaken lieben Kohlenhydrate und Zucker in Lebensmitteln, Seife und sogar Pflanzen.
Bewahren Sie Lebensmittel (für Menschen und Haustiere) sicher in Glas- oder Kunststoffbehältern auf und verschließen Sie sie mit einem Deckel. Legen Sie Lebensmittel, die sich normalerweise in Plastiktüten, Schachteln oder anderen Materialien befinden, in solche Behälter, um zu verhindern, dass Kakerlaken an der Verpackung nagen.Ersetzen Sie ein Stück Handseife durch flüssige Handseife in einem Spender und verteilen Sie eine kleine Menge Vaseline auf Pflanzenhaltern und Blumentöpfen, um Kakerlaken von Ihren Pflanzen in Ihrer Wohnung fernzuhalten.Abfall, Kompost und Recyclingmaterial in gut verschließbaren Behältern entsorgen und regelmäßig entsorgen.3. Halten Sie die Problemzonen so sauber wie möglich. Krümel, Essensreste und Flecken ziehen Kakerlaken an. Reinigen Sie die Oberflächen in Ihrer Küche nach der Zubereitung von Speisen gründlich. Krümel aufkehren und Speisereste sofort entfernen. Halten Sie Küchengeräte sauber und reinigen Sie auch das Innere von Küchenschränken.
Wischen Sie auch Kakerlakenkot auf und reinigen Sie dann die Oberfläche gut, da diese andere Kakerlaken anziehen.4. Chaos aufräumen. Kakerlaken verstecken sich am liebsten in Kisten, Papierstapeln oder Wäschestapeln. Lagern Sie daher keine großen Mengen an Papiertüten, Zeitschriften oder Zeitungen auf dem Boden oder in Schränken.
5. Feuchtigkeitsquellen entfernen. Halten Sie Ihr Bad und Ihre Küche so trocken wie möglich. Wenn es um undichte Rohre oder abgenutzte Verbindungen geht, melden Sie dies am besten so schnell wie möglich dem Eigentümer oder der Wohnungsbaugesellschaft. Wasser sofort aufwischen und Waschbecken und Duschkabinen oder Badewannen sofort trocknen. Sie können den Wassernapf Ihres Haustieres auch nachts leer lassen.
6. Nähte und Risse prüfen. Kakerlaken wandern durch winzige (0,5 cm) Gänge in Wänden, in der Nähe von Türen und in der Nähe von Fenstern. Überprüfen Sie den Zustand Ihrer Fenster, Türen und Wände und sehen Sie, ob Sie Nähte, Löcher oder Risse sehen. Installieren Sie Zugluftstreifen, um Nähte in der Nähe von Türen abzudichten. Risse und Löcher in Wänden können mit Wandspachtel oder Spachtelmasse geschlossen werden. Kontaktieren Sie den Vermieter, Eigentümer oder die Wohnungsbaugesellschaft, wenn Sie die Reparatur selbst durchführen möchten.
Tipps
- Kakerlaken sind leider für viele Menschen, die in Wohnanlagen wohnen, ein Problem. Vor dem Einzug in eine Wohnung ist es ratsam, sich über die Schädlingsbekämpfungspolitik und die Maßnahmen zur Bekämpfung der Kakerlaken zu erkundigen.
Warnungen
- Bewahren Sie Insektizide zur Schädlingsbekämpfung in Ihrer Wohnung immer außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf. Pestizide sind gesundheitsschädlich und können bei Einnahme für Mensch und Tier tödlich sein.
"Kakerlaken in einer wohnung bekämpfen"