Wasserdichte schuhe

So sehr du deine Canvas-Loafer oder Low-Top-Sneaker auch liebst, für nasses Wetter sind sie leider nicht geeignet. Sie müssen sie jedoch noch nicht gegen eine Wathose eintauschen. Mit einem zuverlässigen Schuhimprägnierspray oder einem einfachen Wachsstück und einem Fön machen Sie alle Arten von Stoffschuhen in wenigen Minuten wasserfest. So können Sie Ihre Lieblingsschuhe öfter tragen und Ihre Füße sind vor Stürzen, Regen und dem gelegentlichen Tritt in eine Pfütze geschützt.

Schritte

Methode 1 von 3: Schuhe mit Wachs imprägnieren

Bildtitel Wasserdichte Schuhe Step 1
1. Schnapp dir ein Stück Bienenwachs oder eine farblose Kerze. Für diese Heimmethode können Sie sehr gut ein Stück natürliches Bienenwachs verwenden. Sie können Bienenwachs in den meisten Baumärkten kaufen, wo es normalerweise als Schmiermittel verkauft wird. Wenn Sie kein Bienenwachs finden, können Sie eine farblose, geruchlose Paraffinwachskerze als Teelicht verwenden.
  • Welches Wachs oder Kerzenwachs Sie auch immer verwenden, achten Sie darauf, dass es keine Farbe hat, da Sie sonst Gefahr laufen, die Schuhe zu verfärben.
  • Wenn die Schuhe, die du wasserdicht machen möchtest, teuer oder unersetzlich sind, solltest du aus Sicherheitsgründen vielleicht eines dieser Produkte verwenden.
Bildtitel Wasserdichte Schuhe Step 2
2. Reinigen Sie die Schuhe mit einem feuchten Tuch oder waschen Sie sie, wenn sie stark verschmutzt sind. Damit das Wachs gut in die Schuhe einzieht, ist es wichtig, mit einer sauberen Oberfläche zu beginnen. Durch schnelles Ausziehen der Schuhe entfernen Sie Staub und leichten Schmutz. Ältere Schuhe, die Sie oft getragen haben, müssen möglicherweise in die Waschmaschine und den Trockner gegeben werden, bevor Sie sie mit Wäsche behandeln können.
  • Durch die Behandlung der Schuhe mit Wachs ohne vorherige Reinigung bleibt der Schmutz auf den Schuhen unter der Wachsschicht. Es kann schwierig sein, Ihre Schuhe danach zu reinigen, da sie wasserabweisend sind.
  • Stellen Sie außerdem sicher, dass die Schuhe vollständig trocken sind, bevor Sie fortfahren. Wenn Sie schlechtes Wetter erwarten, kann es eine gute Idee sein, alte Schuhe ein paar Tage vor dem Anziehen zu waschen.
  • Bildtitel Wasserdichte Schuhe Step 3
    3. Teste das Wachs an einer unauffälligen Stelle des Schuhs. Bevor Sie die Schuhe mit Wachs einreiben, behandeln Sie eine kleine Stelle unten an der Ferse oder an der Seite des Schuhs nahe der Sohle, um zu sehen, wie es aussieht. So können Sie überprüfen, ob die Wäsche keine Flecken macht. Bitte beachten Sie, dass der größte Teil der Farbe nach dem Schmelzen des Wachses verschwindet.
  • Farbloses oder cremefarbenes Wachs fällt am wenigsten auf und passt gut zu den Materialien und Farben der Schuhe.
  • Wenn Sie farbiges Wachs verwenden, achten Sie darauf, dass die Farbe so gut wie möglich mit der Farbe der Schuhe übereinstimmt.
  • Bildtitel Wasserdichte Schuhe Step 4
    4. Tragen Sie Wachs auf die Außenseite der Schuhe auf. Reiben Sie das Wachs kräftig hin und her, sodass eine dicke Schicht auf die Stellen der Schuhe aufgetragen wird, die Sie imprägnieren möchten. Gründlich arbeiten. Tu so, als würdest du mit Buntstift malen. Achten Sie besonders auf den Zehenbereich, die Ferse, die Seiten und den Schnürsenkelbereich, wo Wasser schnell in die Schuhe eindringt.
  • Überprüfen Sie erneut, ob Sie die Schuhe vollständig mit Wachs bedeckt haben. Ihre Schuhe können an den Stellen auslaufen, die Sie verpasst haben.
  • Ihre Schuhe verfärben sich deutlich, wenn Sie eine dicke Wachsschicht auftragen. Keine Sorge, die Farbe verschwindet sofort, wenn Sie die Schuhe erhitzen.
  • Bildtitel Wasserdichte Schuhe Step 5
    5. Stellen Sie Ihren Haartrockner auf eine hohe Hitzestufe. Schalten Sie den Haartrockner ein, um ihn aufzuwärmen, bevor Sie die Schuhe wärmebehandeln. Je höher die Temperatur, desto schneller und besser schmilzt das Wachs.
  • Halten Sie den Fön nahe an der Schuhoberfläche für eine gezieltere Wärmebehandlung.
  • Bildtitel Wasserdichte Schuhe Step 6
    6. Bewegen Sie den Fön von vorne nach hinten über die Schuhe. Führen Sie den Fön langsam über die Schuhe und drehen Sie den Fön und kippen Sie ihn bei Bedarf. Sie sollten sehen, dass das Wachs fast sofort in die Schuhe eindringt. Wenn du einen Schuh fertig hast, beginnst du mit dem anderen Schuh.
  • Es kann etwa eine halbe Minute dauern, bis das Heizelement im Haartrockner heiß genug ist, um das Wachs zu schmelzen.
  • Behandle einen Schuh nach dem anderen. So haben Sie ein nützliches Beispiel, das Ihnen zeigt, wann das Wachs vollständig in den Stoff eingezogen ist.
  • Bildtitel Wasserdichte Schuhe Step 7
    7. Erhitze die Schuhe weiter, bis das Wachs verschwindet. Das Wachs schmilzt und zieht dann in den Stoff ein, schließt die winzigen Lücken im Stoff und bildet eine Barriere gegen Feuchtigkeit. Anschließend härtet das Wachs wieder aus und bildet eine transparente Schutzschicht. Die Schuhe sollen schließlich so aussehen wie vor der Wachsbehandlung.
  • Untersuchen Sie die Schuhe vor der Aufbewahrung des Haartrockners sorgfältig, um zu sehen, welche Stellen Sie übersehen haben und wo das Wachs nicht geschmolzen ist.
  • Wachs ist von Natur aus wasserabweisend und undurchlässig, auch auf sehr porösen Oberflächen. Es ist also nicht schlecht für die Schuhe, wenn man die Wäsche in den Stoff einziehen lässt.
  • Bildtitel Wasserdichte Schuhe Step 8
    8. Testen Sie, wie wasserdicht Ihre Schuhe sind. Jetzt müssen Sie nur noch überprüfen, wie gut Ihr Experiment funktioniert hat. Gießen Sie ein Glas Wasser über den Zehenbereich des Schuhs. Wassertropfen sollten auf dem Stoff verbleiben und dann abperlen. Herzliche Glückwünsche! Sie können Ihre Schuhe jetzt bedenkenlos tragen, egal wie nass es draußen ist.
  • Wenn das Wasser in den Stoff eindringt, müssen Sie möglicherweise eine zweite, dickere Wachsschicht auftragen. Warten Sie, bis die Schuhe getrocknet sind, und tragen Sie dann mehr Wachs auf.
  • Schwimmen kannst du mit deinen neuen verbesserten Schuhen nicht mehr, aber das Gehen durch leichten Regen oder eine verschneite Wiese sollte kein Problem mehr sein.
  • Methode 2 von 3: Schuhe mit einem speziellen Spray behandeln

    Bildtitel Wasserdichte Schuhe Step 9
    1. Wählen Sie ein Paar Stoffschuhe, um wasserdicht zu sein. Sie können fast alle Arten von Schuhen imprägnieren, die besten Ergebnisse erzielen Sie jedoch mit Stoffen, die Feuchtigkeit gut aufnehmen. Das von Ihnen verwendete Spray zieht sauber in die gewebten Fasern von Stoffschuhen ein. Auf Materialien wie Leder und Synthetik bildet das Spray einfach einen Film auf der Oberfläche, der die Schuhe viel schneller abnutzt.
    • Canvas, Hanf, Wildleder und andere Materialien mit einer klaren Textur eignen sich am besten zum Imprägnieren.
    Bildtitel Wasserdichte Schuhe Step 10
    2. Wählen Sie ein hochwertiges Schuhimprägnierspray. Es gibt viele verschiedene Marken und Stile zur Auswahl, aber im Wesentlichen tun sie alle dasselbe. Die wichtigsten Zutaten, nach denen Sie suchen, sind Silikone und Acrylpolymere, die Wasser zurückhalten und Schimmel- und Wasserschäden verhindern.
  • Schuhimprägniersprays sind in den meisten Schuhgeschäften sowie in Geschäften erhältlich, die Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung verkaufen.
  • Bildtitel Wasserdichte Schuhe Step 11
    3. Besprühen Sie den oberen Teil der Schuhe vollständig. Halten Sie das Aerosol in einem Abstand von 15-20 Zentimetern von den Schuhen und sprühen Sie eine dünne, gleichmäßige Schicht auf den Stoff. Achten Sie darauf, alle Teile der Schuhe zu behandeln, die Feuchtigkeit aufnehmen können, einschließlich der Naht zwischen den Sohlen und dem Obermaterial der Schuhe. Stoff nicht einweichen. Sehen Sie stattdessen nach, ob das Spray schimmert, nachdem es in die Oberfläche eingezogen ist.
  • Hänge die Schuhe wenn möglich auf. Auf diese Weise können Sie den oberen Teil der Schuhe genau behandeln, ohne auf Ihre Hände zu sprühen.
  • Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich, um keine schädlichen Dämpfe einzuatmen. Draußen ist ideal, aber wenn Sie nicht draußen können, können Sie auch die Fenster und Türen öffnen oder einen Ventilator einschalten.
  • Materialien mit unregelmäßiger Textur wie Wildleder und Nubuk müssen möglicherweise zweimal oder öfter behandelt werden, um sie vollständig wasserdicht zu machen.
  • Bildtitel Wasserdichte Schuhe Step 12
    4. Wischen Sie überschüssiges Spray mit einem Mikrofasertuch oder Handtuch ab. Leicht über die gesamte Oberfläche der Schuhe reiben. Üben Sie nicht so viel Druck aus, dass Sie das Nassspray entfernen. Ein paar schnelle Dabs reichen aus.
  • Keine Papierhandtücher verwenden. Die Fasern des Papiers kleben am klebrigen Spray und werden Teil des Materials.
  • Achten Sie darauf, dass Sie so viel Spray wie möglich von den Sohlen sowie Details wie Reißverschlüssen, Ösen und Gummiteilen entfernen.
  • Bildtitel Wasserdichte Schuhe Step 13
    5. Lass die Schuhe über Nacht trocknen. Die meisten Sprays trocknen innerhalb von 20-30 Minuten, danach sind die Schuhe trocken. Um jedoch sicherzustellen, dass Ihre Schuhe geschützt sind, lassen Sie sie am besten 24-48 Stunden lang, bevor Sie sie anziehen und testen. Wenn Sie mehrere Sprühschichten auftragen möchten, lassen Sie jede Schicht einige Minuten in den Stoff einwirken, bevor Sie die nächste Schicht auftragen.
  • Versuchen Sie nicht, die Trockenzeit zu verkürzen, indem Sie die Schuhe mit Hitze behandeln, zum Beispiel mit einem Fön oder einem Feuer. Dies kann den chemischen Prozess stören, wodurch das Spray gut auf dem Stoff haftet und die Schuhe beschädigt werden oder sogar Feuer fangen können.
  • Bildtitel Wasserdichte Schuhe Step 14
    6. Besprühen Sie die Schuhe nach mehrmaligem Tragen erneut. Schuhimprägniersprays sind normalerweise nicht so stark wie Wachs, daher müssen Sie Ihre Schuhe möglicherweise häufiger behandeln, um Ihre Füße trocken zu halten. Planen Sie im Winter oder regnerischen Sommer, Ihre Schuhe nach 7- oder 8-maligem Tragen erneut zu behandeln. Bei trockenem Wetter müssen Sie Ihre Schuhe seltener behandeln und können das Spray nach Bedarf verwenden.
  • Wie oft du deine Schuhe imprägnieren solltest, hängt hauptsächlich davon ab, wie oft du sie trägst.
  • Wenn Sie unter rauen Bedingungen wandern möchten, ist es möglicherweise eine gute Idee, Ihre Schuhe 2 oder 3 Mal einzusprühen.
  • Methode 3 von 3: Imprägnierte Schuhe pflegen

    Bildtitel Wasserdichte Schuhe Step 15
    1. In die Schuhe gehen. Sprays und Wachse können weichere Materialien ziemlich steif und hart machen. Wenn du deine Schuhe imprägniert hast, ziehe sie an und laufe kurz damit herum. Durch leichte Bewegung werden deine Schuhe in kurzer Zeit wieder schön glatt. Nach drei- oder viermaligem Tragen sollten Sie keinen Unterschied bemerken.
    • Beuge deine Füße in alle Richtungen, um steifere Bereiche flexibler zu machen.
    Bildtitel Wasserdichte Schuhe Step 16
    2. Tragen Sie Produkte so oft wie möglich erneut auf, um Ihre Schuhe imprägnieren zu können. Schenken Sie Ihren Schuhen die nötige Aufmerksamkeit, bevor die regnerischen Herbst- und Wintermonate beginnen. Unter normalen Umständen sollten Sie Ihre Schuhe nur alle paar Monate behandeln müssen. Je öfter du deine Schuhe jedoch trägst, desto schneller nutzt sich die wasserabweisende Schutzschicht ab.
  • Bei heißem Wetter müssen Sie möglicherweise mehr auf Ihre Schuhe achten. Hitzeeinwirkung kann die wasserabweisende Beschichtung schmelzen und sehr schnell verschleißen.
  • Denken Sie daran, Ihre Schuhe nach dem Waschen immer neu zu behandeln, sonst werden Sie unangenehm überrascht, wenn Sie nach draußen gehen.
  • Bildtitel Wasserdichte Schuhe Step 17
    3. Waschen Sie die wasserabweisende Schutzschicht ab, wenn Sie möchten. Wenn Sie sich irgendwann dazu entschließen, die wasserabweisende Beschichtung zu entfernen, müssen Sie Ihre Schuhe nur noch mit einer schaumigen Mischung aus heißem Wasser und einem milden Geschirrspülmittel oder Reinigungsmittel schrubben. Die Hitze hilft, das Spray oder Wachs zu schmelzen, während die Tenside in der Seife die fettigen Rückstände entfernen. Lassen Sie die Schuhe trocknen und es wird so sein, als ob Sie sie nie imprägniert hätten.
  • Wenn Sie mit dem Waschen fertig sind, spülen Sie Ihre Schuhe aus, bis das Spülwasser klar ist. Ansonsten können Spray-, Wachs- und Seifenreste zu klebrigen Rückständen antrocknen.
  • Tipps

    • Ein Schuhimprägnierspray sollte kühl und trocken gelagert werden, damit sich die Klebstoffe nicht auflösen.
    • Das Tragen von Handschuhen bei der Arbeit mit Wäsche hilft Ihnen, Ihre Schuhe besser zu halten und Ihre Hände werden nicht mit einem Fettfilm bedeckt.
    • Wischen Sie Ihre Schuhe mit einem feuchten Tuch ab, wenn sie schmutzig werden. Wenn Sie Ihre Schuhe von Hand reinigen, bleiben sie wasserdicht und müssen nicht erneut behandelt werden.

    Warnungen

    • Viele Leute empfehlen die Verwendung von Vaseline oder Leinöl, aber diese Substanzen hinterlassen oft dunkle Fettflecken, die die Schuhe ruinieren und unansehnlich aussehen lassen.
    • Der Versuch, Materialien wie Lackleder, Kunststoff und Nylon wasserdicht zu machen, kann die Schutzschicht dauerhaft beschädigen und verfärben.

    Notwendigkeiten

    • Bienenwachs
    • Farblose, geruchlose Paraffinwachskerze (optional)
    • Fön
    • Milde Seife (zum Schuhe waschen)

    Оцените, пожалуйста статью